
Drahtlosmikrofone und In-Ear Monitoring Systeme sind ein grundlegender Bestandteil nahezu aller Audio-Systeme, von Live-Entertainment und Broadcast b…
Die Medientechnik mit Video und Ton ist heute in der Bildung sowie in der modernen Industriekommunikation nicht mehr wegzudenken. Für ein größeres Unternehmen oder einen Bildungscampus sind funktionierende einheitliche Konzepte erforderlich, um die Funktion im Alltag zu gewährleisten.
An diesem Tag präsentiert Ihnen Shure gemeinsam mit SHARP, Fohhn, WolfVision, Crestron, Epson und Holzmedia im gemeinsamen Netzwerk komplette Lösungen sowie bereits realisierte Referenzbeispiele.
Sie erleben live die ganzheitliche Funktion eines modernen Standard – Besprechungs-/ Tagungsraumes inklusive allen erforderlichen Komponenten.
Wir freuen uns, Sie am 16. Oktober 2019 in den Räumlichkeiten des Hyatt Regency in Düsseldorf begrüßen zu dürfen.
09.00-09.45: Einlass, Get-together
09.45-10.00: Auftakt und Einstieg Firma Shure Distribution GmbH
10.00-10.45: Gastvortrag: Stefan Obrenovic, Senior Project Manager (BCG Switzerland & BCG Digital Ventures Berlin)
10.45-11.00: Vortrag 1: Shure Distribution GmbH
11.00-11.15: Vortrag 2: Fohhn Audio AG
11.15-11.30: Votrag 3: Holzmedia GmbH
11.30-13.00: Pause & Besichtigung Ausstellungsbereich
13.00-13.45: Gastvortrag: Detlef Hartmann, Geschäftsführer, hm partner
13.45-14.00: Vortrag 4: Crestron Germany GmbH
14.00-14.15: Vortrag 5: SHARP GmbH
14.15-14.30: Vortrag 6: WolfVision GmbH
14.30-17:00: Besichtigung Ausstellungsbereich & Ausklang
Planer
Endkunden
Crestron Electronics ist mit über 50 Jahren Erfahrung über eigene Niederlassungen weltweit vertreten und bietet Lösungen für den modernen Konferenz- und Meetingraum.
Dies beinhaltet neben der UC- und Videokonferenztechnik sowie modernste Bild- und Ton Übertragung mit höchstem Sicherheitsstandard, auch Raumbuchungs- und Managementlösungen für alle Anwendungsbereiche.
SOUNDS PERFECT. IS PERFECT.
Fohhn ist seit 25 Jahren auf die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb von professionellen Lautsprechersystemen für mobile Beschallungen und Festinstallationen spezialisiert.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der ganzheitlichen Systemintegration im Rahmen anspruchsvoller Projekte. Hierbei unterstützt Fohhn seine Kunden von der Systemplanung über die Einmessung bis hin zur Endabnahme.
Für Fohhn ist die einwandfreie Integration in Raum und Bühne genauso wichtig wie perfekter Klang, exzellente Sprachverständlichkeit und hohe Funktionalität. Ein hochwertiges, ansprechendes Lautsprecherdesign mit zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten trägt ebenso dazu bei wie der Einsatz von eigenentwickelten, innovativen Spitzentechnologien wie Beam Steering, 3D-Audio und „AIREA“, dem digitalen Fohhn Audionetzwerksystem.
Eine Entscheidung für ein Beschallungssystem von Fohhn ist eine Entscheidung für intelligente Produkte höchster Qualität, die neben Bedienkomfort und Betriebssicherheit maximale Leistung und beste Klangergebnisse liefern.
Und das alles „Made in Germany“.
Holzmedia Smart Furniture – Premium Medienmöbel für Besprechungs- und Konferenzräume
Entstanden aus der traditionsreichen Schreinerei Holz, die schon Möbel baute, als Büros noch nicht Office hießen.
Fokussiert auf die Anforderungen und Erwartungen der Kunden – sowie auf Innovation und Spezialisierung – bieten wir die perfekte Verbindung von Möbeln und Medientechnik. So erreichen wir, dass die Räume unserer Kunden für Effizienz und gute Ergebnisse stehen. Und wirkungsvolle Visitenkarte sind.
Das belegen große, herausfordernde Individualprojekte. Und ebenso konsequent durchdachte Möbelkonzepte, die den Workflow unserer Partner und Kunden vereinfachen.
Es gibt Möbel. Es gibt Medientechnik. Und es gibt Holzmedia. Wo wir beides einzigartig verbinden.
WolfVision ist ein weltweit führender Entwickler und Produzent von innovativen Systemen zur effizienten Wissensvermittlung, Kommunikation und Zusammenarbeit. Universitäten wie Harvard, University College London und Tokyo sowie Unternehmen wie Apple, Audi und Google nutzen die WolfVision Präsentationstechnologie „Visualizer“ sowie das Kollaborationssystem „Cynap“ und die damit verbundenen Kommunikationslösungen. Das österreichische Unternehmen unterhält Tochterfirmen und Büros in den USA, Japan, Singapur, Kanada, Dubai, Norwegen und UK.
Als Pionier und weltweit führender Hersteller im Bereich der Display-Technologie bietet Sharp ein umfangreiches Portfolio an Hardware- und Software-Lösungen für jede Art von professionellen Anwendungen. Bildschirme mit einer Größe von 20 bis 90 Zoll, hoher Bildqualität [dank der state-of-the-art UV²A Technologie], Interaktivität, niedrigem Energieverbrauch, zuverlässigem 24/7 Betrieb und innovativen Funktionen sorgen dafür, dass jede Nachfrage erfüllt werden kann. Zukunftsweisende Multi-Touch-Displays für Campus Anwendungen mit kapazitivem Touch und UHD Auflösung – sogenannte „Big Pad‘s“ – gehören ebenso zum aktuellen Produktportfolio wie 4k Ultra HD-Monitore.
Als eines der weltweit innovativsten Unternehmen ist es das Ziel von Epson, mit vielfältigen Lösungen für das Büro, das Zuhause sowie für Industrie und Handel Kundenerwartungen immer wieder zu übertreffen.
Durch die Entwicklung innovativer, praktischer und benutzerfreundlicher Produkte, die jederzeit und überall einsetzbar sind, helfen wir unseren Kunden dabei, Zeit und wertvolle Ressourcen zu sparen, weniger Abfälle zu produzieren, und so ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Gesellschaft zu leisten. Das Produktangebot basiert auf kompakten, stromsparenden und mit höchster Präzision arbeitenden Epson Technologien und reicht von Tintenstrahldruckern, Drucksystemen und 3LCD-Projektoren bis hin zu Industrierobotern, Smart-Brillen und Sensorlösungen.
Detlef Hartmann, Geschäftsführer, hmpartner
Detlef Hartmann ist seit 20 Jahren einer von drei Partnern bei Hartmann, Mathias und Partner, einem produkt- und herstellerneutralen Berater und Fachplaner für AV-Kommunikationstechnik. Neben den Aufgaben der Geschäftsführung verantwortet er die Abteilung „Engineering“, das technische Design der Projekte und ist zudem Spezialist für die Bereiche Videotechnik, Mediensteuerung und Sicherheitstechnik. Als einer der projektverantwortlichen Partner steht er den Projektleitern als Supervisor zur Verfügung. In seiner Funktion als Sachverständiger BDSF begutachtet er zudem in gerichtlichen Streitfällen vermeintlich fehlerhafte AV-Planungen und bewertet diese. Er verfügt über 29 Jahre Berufserfahrung in der AV-Branche und war in dieser Zeit in zahlreichen Projekten in der Beratung und der Projektleitung tätig.
Stefan Obrenovic, Senior Project Manager (BCG Switzerland & BCG Digital Ventures Berlin)
Stefan Obrenovic ist seit fast 10 Jahren als Senior Project Manager bei der Boston Consulting Group (BCG) in der Schweiz tätig und seit einigen Monaten auch für BCG Digital Ventures (DV) in Berlin. In seiner Position verantwortet er das Corporate Real Estate Management für die BCG Büros in Zürich und Genf wie auch neu für BCG DV Berlin. Neben dem strategischen Gebäudemanagement und -leasing leitet er den Umzug des Schweizer Büros in ein neues Gebäude – von der Projektplanung, über den Umbau bis hin zum Einzug der Mitarbeiter. Zuvor war Stefan Obrenovic unter anderem Head of Operations bei der BCG in Zürich, Mitarbeiter des Schweizer Aussenministeriums in Sarajevo und Wien wie auch für das IKRK in verschiedenen Missionen im Ausland tätig.
Deutsch
Kostenfrei