
Dank der einfachen Einrichtung und Bedienung lässt sich das Microflex Wireless System problemlos in„intelligente” Schulungsräumeund in bestehende IT-…
Als netzwerkfähige Alternative mit einem erweiterten Funktionsumfang empfiehlt sich das QLX-D™ Digital Wireless System als skalierbare Lösung für Präsentationen und Antwort-Frage-Runden. Dank Netzwerkanschluss lässt sich das System einfach in die IT-/AV-Infrastruktur integrieren. Dabei erleichtern die Funktionen zur Fernüberwachung und -steuerung der IT-Abteilung die Betreuung.
Organisationen, die häufig Trainings durchführen, können mit den optional erhältlichen aufladbaren Akkus Kosten einsparen, wobei die robuste Vollmetallausführung auch den Beanspruchungen im Dauereinsatz widersteht.
Anwendung | Produktserien |
Microflex Wireless |
BLX-R | QLX-D | ULX-D | DCS 6000 |
---|---|---|---|---|---|
Präsentation |
x | x | x | x | |
Diskussion und Fragerunde | x | x | x | x | x |
Funktionen & Merkmale |
|||||
Beschallung über Raumlautsprecher | x | x | x | x | x |
Aktivieren/Stummschalten des Mikrofons auf Tastendruck | x | x | x | x | x |
Zentrale Mikrofonsteuerung durch IT-Administrator |
x | x | x | x | |
Mikrofonbauformen (| = Kabelgebunden, O = Drahtlos) | |||||
Handsender | O | O | O | O | |
Bodypack (use with Lavalier Microphone) | O | O | O | O | |
Schwanenhals | O | I | |||
Grenzflächen |
O | ||||
Akku-Optionen für Drahtlosmikrofone | x | x | x | ||
Direktverbindung zu Streaming- und Archivierungslösungen über herkömmliche Netzwerkverkabelung | x | x | x | x | |
Audio-Netzwerke über Standard-IT-Infrastruktur | x | x | x | x | |
Fernüberwachung & Steuerung über Web-Oberfläche | x | x | x | x |