Leistungsbeschreibung ShureDistr_Texte_02-2018 - MT_A Shure LV 10 Shure Titel 10.00 MX Advanced 10.00.310 Shure_MXA310AL** Tisch-Array-Mikrofon, 4 Kanäle mit Dante-Interface Tisch-Array-Mikrofon, 4 Kanäle mit Dante-Interface Tisch-Array-Mikrofon mit Dante-/Steuerungsanschluss, Für jeden der 4 Mikrofonkanäle (Lobes) kann die Ausrichtung und Richtcharakteristik manuell gewählt werden. Als Ausgangsbasis für die individuelle Ausrichtung der Lobes kann auf vorbereitete Templates zugegriffen und für unterschiedliche (Raum-)Nutzungsarten können bis zu 10 User-definierbare Presets gespeichert werden. Anhand der Positionierung der Lobes und der Wahl der Richtcharakteristiken können störende Nebengeräusche gezielt ausgeblendet werden. Über integriertes DSP können pro Kanal die Pegel, die Mute-Funktion und ein Parametrischer EQ (PEQ) sowie eine Automatikmischung eingestellt werden. Zudem können die Einzelkanäle einem integrierten Automatikmischer zugeordnet werden der ein Summensignal erzeugt das auf einem separaten fünften Ausgangskanal ausgegeben werden kann. Für die Bearbeitung dieses Summensignals steht ebenfalls ein Parametrischer EQ zur Verfügung. Die Ausgabe der Audiosignale erfolgt über das Dante-Protokoll im Netzwerk. Es können hier mindestens die 4 Einzelsignale sowie das Summensignal (4+1) individuell geroutet und abgegriffen werden. Das Mikrofon verfügt über eine einfach zu bedienende geräuschlose Schaltfunktion (z.B. kapazitiver Taster) mit der alle Kanäle des Mikrofons gleichzeitig stummgeschaltet werden können. Der Status dieser Mute-Funktion kann per Command String ausgelesen werden und wird auch am Gerät selbst angezeigt. Die Statusanzeige kann hierfür sowohl farblich angepasst als auch in ihrer Art - Blinken / On / OFF - konfiguriert werden. Die Einstellung und Bedienung des Mikrofons kann entweder über den integrierten Webbrowser oder beliebige Mediensteuerung per TCP/IP-Protokoll vorgenommen werden. Im Browser-Interface sind hierfür mindestens folgende Features und Funktionen abgebildet: * Grundeinstellung des Netzwerkadapters * Auswahl der Richtcharakteristik für alle 4 Einzelkanäle. * Einstellung und Visualisierung der Ausrichtung (Aufnahmewinkel) aller Mic-Kanäle bezogen auf das Mikrofongehäuse) * Speicherung von mind. 10 Nutzer-Presets * Einstellung der DSP-Funktionen darunter auch die Parameter für die Automatikmischung * Einstellung der LED-Leuchten auf der Gerätefront separat für Mute- und Unmute (On/ Off/ Flash, Farbe und Helligkeit, Segment/Ring, Active/Inaktive) sowie den Netzwerkport auf Geräteunterseite (On/ Off). * Der Zugriff auf das Browser-Interface kann mit individuellem Passwort geschützt werden. * Die Audiosignale können zur Übertragung im Netzwerk nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES-256) abhörsicher verschlüsselt werden. Der für die Decodierung erforderliche Key wird sowohl in den sendenden als auch allen zum Empfang vorgesehenen Geräten (Audio-Interfaces oder Prozessoren) eingetragen und über den Passwortzugang geschützt. Mindestanforderungen: * Digitales Signalprozessing mit mindestens folgenden Funktionen im Mikrofon integriert: - Mute, Pegel und PEQ (kanalweise) - Automatik-Mischer mit PEQ-Funktion * Schutz gegen HF-Interferenzen (GSM-Immunität) * Verfügbar in den Ausführungen Weiß, Schwarz und Aluminium Technische Daten: Anzahl ausrichtbarer Mic-Kanäle (Lobes) : 4 Charakteristik: individuell wählbar pro Kanal: Toroid/ Kugel/ Niere/ Superniere/ Hyperniere/ Acht Ausrichtung: variabel in 15° Steps Übertragungsbereich: 100 Hz - 20 kHz Sampling rate: 48kHz Digitale Auflösung: 24bit Leerlaufempfindlichkeit: -21dBFs/Pa Maximaler Schalldruck: 115,2 dB SPL (bei 1 kHz; 1 kOhm Last; -15 dB Gain; 1% Klirrfaktor) Eigenrauschen: Niere: 19,2 dB (A) Toroid: 26,8 dB (A) (bei -15 dB Gain) Dynamikbereich: Niere: 96 dB Toroid: 90 dB (bei -15 dB Gain) Signal to Noise: Niere: 75 dB (A) Toroid: 67 dB (A) (bei 94dB SPL; 1 kHz; -15 dB Gain) Latenz: max. 1 ms (zuzügl. Dante-Latenz) Netzwerk Schnittstelle: RJ45, Gigabit Ethernet, DANTE Spannungsversorgung: PoE, Class 0, 6,5W Betriebstemperaturbereich: -6,7° - 40° C Gewicht: 362 g Abmessungen (H x D): max. 36 x 134 mm Farbe: AL - Aluminium /B - Schwarz /W - Weiß Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MXA310AL /MXA310B /MXA310W oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.00.910 Shure_MXA910AL** Decken-Array-Mikrofon 2x2ft, 8 Kanäle mit Dante-Interface Decken-Array-Mikrofon 24x24inch (61 x 61 cm), 8 Kanäle mit Dante-Interface Decken-Array-Mikrofon mit Dante-/Steuerungsanschluss, Für jeden der 8 Mikrofonkanäle (Lobes) kann die Ausrichtung und der Öffnungswinkel (Richtcharakteristik) automatisch oder manuell positioniert werden. Als Ausgangsbasis für die individuelle Ausrichtung der Lobes kann auf vorbereitete Templates zugegriffen und für unterschiedliche (Raum-)Nutzungsarten können bis zu 10 User-definierbare Presets gespeichert werden. Anhand der Positionierung der Lobes und der Wahl des jeweiligen Öffnungswinkels können störende Nebengeräusche gezielt ausgeblendet werden. Das Mikrofon verfügt über integrierte DSPs die sowohl eine Audiobearbeitung der acht einzelnen Mikrofonkanäle (PEQ, Pegel, Mute) als auch eine Automatikmischung und Echoreduktion z.B. in Videokonferenzen erlauben. Die Ausgabe der Audiosignale erfolgt über Dante-Netzwerke auf 8+1 separaten Audiokanälen für die bis zu 8 Mikrofon-Einzelkanäle und einen zusätzlichen Kanal mit dem Summensignal des Automatik-Mischers. Welche Einzelkanäle in die Automixsumme eingehen kann frei definiert werden. Ebenfalls über Dante wird der für die Echoreduktion erforderliche Rückkanal aufs Mikrofon geführt. Die Einstellung und Bedienung des Mikrofons kann entweder über den integrierten Webbrowser oder per Mediensteuerung (TCP/IP-Protokoll) vorgenommen werden. Im Browser-Interface sind hierfür mindestens folgende Features und Funktionen abgebildet: * Grundeinstellung des Netzwerkadapters und der Mic-Position im Raum (Höhe, Ausrichtung) * Einstellung und Visualisierung der Aufnahmebereiche (Sprecherebene in Abhängigkeit von der Montagehöhe) * Zur Einstellung der einzelnen Mikrofonkanäle kann eine Automatik-Funktion aktiviert werden welche die Position einer Schallquelle zuverlässig in max. 3 Sekunden erfasst und den Lobe entsprechend ausrichtet. * Speicherung von mind. 10 Nutzer-Presets * Einstellung aller DSP-Funktionen darunter auch die Parameter für die Automatikmischung * Einstellung der LED-Leuchten auf der Gerätefront separat für Mute- und Unmute (On/Off/Flash, Farbe, Helligkeit) sowie des Netzwerkports auf Geräteoberseite (On/Off). * Der Zugriff auf das Browser-Interface kann mit individuellem Passwort geschützt werden. * Die Audiosignale können zur Übertragung im Netzwerk nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES-256) abhörsicher verschlüsselt werden. Der für die Decodierung erforderliche Key wird sowohl in den sendenden als auch allen zum Empfang vorgesehenen Geräten (Audio-Interfaces oder Prozessoren) eingetragen und über den Passwortzugang geschützt. passend in Rasterdecken mit 2ft x 2ft (609,6 x 609,6 mm) Rasterabstand. Für die abgehängte Montage besitzt das Mikrofon auf der Rückseite vier Aufhängepunkte für Drahtseilösen sowie Montageaufnahmen im VESA100 Raster (z.B. für Standard-Beamerhalterungen, o.ä.) Mindestanforderungen: * Digitales Signalprozessing mit mindestens folgenden Funktionen im Mikrofon integriert: - Mute und Pegel (kanalweise) - Parametrischer EQ pro Lobe - Automatik-Mischer mit Intellimix-Funktion - Echoreduktion * Schutz gegen HF-Interferenzen (GSM-Immunität) * Verfügbar in den Ausführungen Weiß, Schwarz und Aluminium * Frontgitter lackierbar Zulassungen: * UL2043 mit optional erhältlichem Anschlussadapter Technische Daten: Anzahl ausrichtbarer Mic-Kanäle (Lobes) : 8 Charakteristik: variabel (35°, 45°, 55°) PEQ pro Kanal: 4-fach Übertragungsbereich: 180 Hz - 17kHz Sampling rate: 48kHz Digitale Auflösung: 24bit Leerlaufempfindlichkeit: 0,75dBFs/Pa (1 kHz) Maximaler Schalldruck: 93,25 dB SPL (bei 1 kHz; 1 kOhm Last; 1% Klirrfaktor) Eigenrauschen: 11 dB (A) (äquiv. Schalldruck) Signal to Noise: 83 dB (A) (bei 94dB SPL/1kHz) Latenz: max. 6 ms (zuzügl. Dante-Latenz) Netzwerk Schnittstelle: RJ45, Gigabit Ethernet, DANTE Spannungsversorgung: PoE, Class 0, 6,5W Betriebstemperaturbereich: -6,7° - 40° C Gewicht: 4,26 kg Abmessungen (B x H x T): max. 603,8 x 603,8 x 56,7 mm Farbe: AL - Aluminium /B - Schwarz /W - Weiß Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MXA910AL /MXA910B /MXA910W oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.00.911 Shure_MXA910AL-60CM** Decken-Array-Mikrofon 60x60cm, 8 Kanäle mit Dante-Interface Decken-Array-Mikrofon 60x60cm, 8 Kanäle mit Dante-Interface Decken-Array-Mikrofon mit Dante-/Steuerungsanschluss, Für jeden der 8 Mikrofonkanäle (Lobes) kann die Ausrichtung und der Öffnungswinkel (Richtcharakteristik) automatisch oder manuell positioniert werden. Als Ausgangsbasis für die individuelle Ausrichtung der Lobes kann auf vorbereitete Templates zugegriffen und für unterschiedliche (Raum-)Nutzungsarten können bis zu 10 User-definierbare Presets gespeichert werden. Anhand der Positionierung der Lobes und der Wahl des jeweiligen Öffnungswinkels können störende Nebengeräusche gezielt ausgeblendet werden. Das Mikrofon verfügt über integrierte DSPs die sowohl eine Audiobearbeitung der acht einzelnen Mikrofonkanäle (PEQ, Pegel, Mute) als auch eine Automatikmischung und Echoreduktion z.B. in Videokonferenzen erlauben. Die Ausgabe der Audiosignale erfolgt über Dante-Netzwerke auf 8+1 separaten Audiokanälen für die bis zu 8 Mikrofon-Einzelkanäle und einen zusätzlichen Kanal mit dem Summensignal des Automatik-Mischers. Welche Einzelkanäle in die Automixsumme eingehen kann frei definiert werden. Ebenfalls über Dante wird der für die Echoreduktion erforderliche Rückkanal aufs Mikrofon geführt. Die Einstellung und Bedienung des Mikrofons kann entweder über den integrierten Webbrowser oder per Mediensteuerung (TCP/IP-Protokoll) vorgenommen werden. Im Browser-Interface sind hierfür mindestens folgende Features und Funktionen abgebildet: * Grundeinstellung des Netzwerkadapters und der Mic-Position im Raum (Höhe, Ausrichtung) * Einstellung und Visualisierung der Aufnahmebereiche (Sprecherebene in Abhängigkeit von der Montagehöhe) * Zur Einstellung der einzelnen Mikrofonkanäle kann eine Automatik-Funktion aktiviert werden welche die Position einer Schallquelle zuverlässig in max. 3 Sekunden erfasst und den Lobe entsprechend ausrichtet. * Speicherung von mind. 10 Nutzer-Presets * Einstellung aller DSP-Funktionen darunter auch die Parameter für die Automatikmischung * Einstellung der LED-Leuchten auf der Gerätefront separat für Mute- und Unmute (On/Off/Flash, Farbe, Helligkeit) sowie des Netzwerkports auf Geräteoberseite (On/Off). * Der Zugriff auf das Browser-Interface kann mit individuellem Passwort geschützt werden. * Die Audiosignale können zur Übertragung im Netzwerk nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES-256) abhörsicher verschlüsselt werden. Der für die Decodierung erforderliche Key wird sowohl in den sendenden als auch allen zum Empfang vorgesehenen Geräten (Audio-Interfaces oder Prozessoren) eingetragen und über den Passwortzugang geschützt. passend in Rasterdecken mit 600 x 600 mm, ggfs. mit zusätzlichem Material (separate Position) auch anpassbar an Decken im 625 x 625 mm Raster. Für die abgehängte Montage besitzt das Mikrofon auf der Rückseite vier Aufhängepunkte für Drahtseilösen sowie Montageaufnahmen im VESA100 Raster (z.B. für Standard-Beamerhalterungen, o.ä.) Mindestanforderungen: * Digitales Signalprozessing mit mindestens folgenden Funktionen im Mikrofon integriert: - Mute und Pegel (kanalweise) - Parametrischer EQ pro Lobe - Automatik-Mischer mit Intellimix-Funktion - Echoreduktion * Schutz gegen HF-Interferenzen (GSM-Immunität) * Verfügbar in den Ausführungen Weiß, Schwarz und Aluminium * Frontgitter lackierbar Zulassungen: * UL2043 mit optional erhältlichem Anschlussadapter Technische Daten: Anzahl ausrichtbarer Mic-Kanäle (Lobes) : 8 Charakteristik: variabel (35°, 45°, 55°) PEQ pro Kanal: 4-fach Übertragungsbereich: 180 Hz - 17kHz Sampling rate: 48kHz Digitale Auflösung: 24bit Leerlaufempfindlichkeit: 0,75dBFs/Pa (1 kHz) Maximaler Schalldruck: 93,25 dB SPL (bei 1 kHz; 1 kOhm Last; 1% Klirrfaktor) Eigenrauschen: 11 dB (A) (äquiv. Schalldruck) Signal to Noise: 83 dB (A) (bei 94dB SPL/1kHz) Latenz: max. 6 ms (zuzügl. Dante-Latenz) Netzwerk Schnittstelle: RJ45, Gigabit Ethernet, DANTE Spannungsversorgung: PoE, Class 0, 6,5W Betriebstemperaturbereich: -6,7° - 40° C Gewicht: 4,26 kg Abmessungen (B x H x T): max. 593,8 x 593,8 x 56,7 mm Farbe: AL - Aluminium /B - Schwarz /W - Weiß Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MXA910AL-60CM /MXA910B-60CM /MXA910W-60CM oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.00.912 Shure_A910-25mm** Rasterdeckenadapter 62,5 für Decken-Array-Mikrofon Rasterdeckenadapter 62,5 für Decken-Array-Mikrofon Adapter-Set zur Anpassung eines in separater Position ausgeschriebenen Decken-Array-Mikrofons mit den Maßen 600 x 600mm an Rasterdecken mit 625 x 625mm (z.B.: OWA System S3) Technische Daten: Abmessungen: 619,7 x 619,7 mm Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: A910-25mm oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.00.913 Shure_A910-HCM** Deckeneinbaurahmen für Decken-Array-Mikrofon Deckeneinbaurahmen für Decken-Array-Mikrofon Einbaurahmen zur Montage z.B. in abgehängte Decken zum Einlegen eines der in separater Position ausgeschriebenen Decken-Array Mikrofone. Der Rahmen verfügt über einen nach unten abklappbaren Frame in den das Deckenmikrofon eingelegt, dann in die Decke eingeschwenkt und verriegelt wird. Die Verriegelung kann von unten und ohne Werkzeug geöffnet werden. Zur Anpassung an die Umgebung kann der Einbaurahmen in Farbon nach Vorgabe lackiert werden. Technische Daten: Abmessungen (BxHxT): max. 665 x 662 x 77mm Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: A910-HCM oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Titel 10.00 MX Advanced GP ____________ Titel 10.01 Mikrofone, Kabelgebunden Untertitel 1 10.01.10 Lavalier/ Ansteckmikrofone 10.01.10.183 Shure_WL183** Lavaliermikrofon, kabelgebunden - Kugel Lavaliermikrofon, kabelgebunden - Kugel Lavaliermikrofon für drahtlose Anwendung mit austauschbarer Elektret-Kondensatorkapsel mit Kugelcharakteristik. Mindestanforderungen: * mit passenden Steckverbinder (TA4F) zu Shure Taschensendern * einrastender Schaumstoffwindschutz * zwei unterschiedliche Ansteckklammern Technische Daten: Frequenzgang: 50 Hz - 17 kHz Ausgangsimpedanz: 180 ? Leerlaufempfindlichkeit: -27,5 dBV/Pa (42,2 mV) Maximaler Schalldruckpegel: 116,7 dB SPL MX184: 122,7 dB SPL (1 kHz bei 1% Klirrfaktor, 1 k? Last) Eigenrauschen: 20,5 dB (äquiv. Schalldruckpegel) Gleichtaktunterdrückung: mindestens 45,0 dB Abmessungen (L x ?): 22 x 12 mm Spannungsversorgung: : 11 bis 52 V; 2 mA Betriebsbedingungen Temperaturbereich: -18° bis 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MX183 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.10.184 Shure_WL184** Lavaliermikrofon, kabelgebunden - Superniere Lavaliermikrofon, kabelgebunden - Superniere Lavaliermikrofon für drahtlose Anwendung mit austauschbarer Elektret-Kondensatorkapsel mit Supernieren-Charakteristik. Mindestanforderungen: * mit passenden Steckverbinder (TA4F) zu Shure Taschensendern * einrastender Schaumstoffwindschutz * zwei unterschiedliche Ansteckklammern Technische Daten: Frequenzgang: 50 Hz - 17 kHz Ausgangsimpedanz: 180 ? Leerlaufempfindlichkeit: -33,5 dBV/Pa (21,1 mV) Maximaler Schalldruckpegel: 122,7 dB SPL (1 kHz bei 1% Klirrfaktor, 1 k? Last) Eigenrauschen: 26,5 dB (äquiv. Schalldruckpegel) Gleichtaktunterdrückung: mindestens 45,0 dB Abmessungen (L x ?): 22 x 12 mm Spannungsversorgung: : 11 bis 52 V; 2 mA Betriebsbedingungen Temperaturbereich: -18° bis 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MX184 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.10.185 Shure_WL185** Lavaliermikrofon, kabelgebunden - Niere Lavaliermikrofon, kabelgebunden - Niere Lavaliermikrofon mit Batterie-Preamp - Niere Lavaliermikrofon für drahtlose Anwendung mit austauschbarer Elektret-Kondensatorkapsel mit Nierencharakteristik. mit batteriegespeistem Vorverstärker und Kugelcharakteristik. Supernieren-Charakteristik. Nierencharakteristik. Mindestanforderungen: * mit passenden Steckverbinder (TA4F) zu Shure Taschensendern * einrastender Schaumstoffwindschutz * zwei unterschiedliche Ansteckklammern Technische Daten: Frequenzgang: 50 Hz - 17 kHz Ausgangsimpedanz: 180 ? Leerlaufempfindlichkeit: -35,0 dBV/Pa (17,8 mV) Maximaler Schalldruckpegel: 124,2 dB SPL (1 kHz bei 1% Klirrfaktor, 1 k? Last) Eigenrauschen: 28,0 dB (äquiv. Schalldruckpegel) Gleichtaktunterdrückung: mindestens 45,0 dB Abmessungen (L x ?): 22 x 12 mm Spannungsversorgung: : 11 bis 52 V; 2 mA Betriebsbedingungen Temperaturbereich: -18° bis 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MX185 MX185BP oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.10.283 Shure_MX183BP** Lavaliermikrofon mit Batterie-Preamp - Kugel Lavaliermikrofon mit Batterie-Preamp - Kugel Lavaliermikrofon für drahtlose Anwendung mit austauschbarer Elektret-Kondensatorkapsel mit batteriegespeistem Vorverstärker und Kugelcharakteristik. Mindestanforderungen: * mit passenden Steckverbinder (TA4F) zu Shure Taschensendern * einrastender Schaumstoffwindschutz * zwei unterschiedliche Ansteckklammern Technische Daten: Frequenzgang: 50 Hz - 17 kHz Ausgangsimpedanz: 180 Ohm Leerlaufempfindlichkeit: -27,5 dBV/Pa (42,2 mV) Maximaler Schalldruckpegel: 116,7 dB SPL MX184: 122,7 dB SPL (1 kHz bei 1% Klirrfaktor, 1 kOhm Last) Eigenrauschen: 20,5 dB (äquiv. Schalldruckpegel) Gleichtaktunterdrückung: mindestens 45,0 dB Abmessungen (L x Æ): 22 x 12 mm Spannungsversorgung: : 11 bis 52 V; 2 mA Betriebsbedingungen Temperaturbereich: -18° bis 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MX183BP oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.10.284 Shure_MX184BP** Lavaliermikrofon mit Batterie-Preamp - Superniere Lavaliermikrofon mit Batterie-Preamp - Superniere Lavaliermikrofon für drahtlose Anwendung mit austauschbarer Elektret-Kondensatorkapsel mit batteriegespeistem Vorverstärker und Supernieren-Charakteristik. Mindestanforderungen: * mit passenden Steckverbinder (TA4F) zu Shure Taschensendern * einrastender Schaumstoffwindschutz * zwei unterschiedliche Ansteckklammern Technische Daten: Frequenzgang: 50 Hz - 17 kHz Ausgangsimpedanz: 180 Ohm Leerlaufempfindlichkeit: -33,5 dBV/Pa (21,1 mV) Maximaler Schalldruckpegel: 122,7 dB SPL (1 kHz bei 1% Klirrfaktor, 1 kOhm Last) Eigenrauschen: 26,5 dB (äquiv. Schalldruckpegel) Gleichtaktunterdrückung: mindestens 45,0 dB Abmessungen (L x Æ): 22 x 12 mm Spannungsversorgung: : 11 bis 52 V; 2 mA Betriebsbedingungen Temperaturbereich: -18° bis 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MX184BP oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.10.285 Shure_MX185BP** Lavaliermikrofon mit Batterie-Preamp - Niere Lavaliermikrofon mit Batterie-Preamp - Niere Lavaliermikrofon für drahtlose Anwendung mit austauschbarer Elektret-Kondensatorkapsel mit batteriegespeistem Vorverstärker und Nierencharakteristik. Mindestanforderungen: * mit passenden Steckverbinder (TA4F) zu Shure Taschensendern * einrastender Schaumstoffwindschutz * zwei unterschiedliche Ansteckklammern Technische Daten: Frequenzgang: 50 Hz - 17 kHz Ausgangsimpedanz: 180 Ohm Leerlaufempfindlichkeit: -35,0 dBV/Pa (17,8 mV) Maximaler Schalldruckpegel: 124,2 dB SPL (1 kHz bei 1% Klirrfaktor, 1 kOhm Last) Eigenrauschen: 28,0 dB (äquiv. Schalldruckpegel) Gleichtaktunterdrückung: mindestens 45,0 dB Abmessungen (L x Æ): 22 x 12 mm Spannungsversorgung: : 11 bis 52 V; 2 mA Betriebsbedingungen Temperaturbereich: -18° bis 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MX185BP oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Untertitel 1 10.01.10 Lavalier/ Ansteckmikrofone GP ____________ Untertitel 1 10.01.20 Handmikrofone 10.01.20.090 Shure_KSM9** Kondensator Mikrofon, Schaltbar Niere/Superniere Shure KSM9 - Kondensator Mikrofon, schaltbar Niere/Superniere Robustes Handmikrofon mit Elektretkondensatorkapsel mit umschaltbarer Richtcharakteristik Niere/ Superniere für detail- und originalgetreue Gesangs- und Sprachübertragung Mindestanforderungen: * hochwertiges Kondensator-Gesangsmikrofone für anspruchsvollste Anwendungen * Doppelmembran mit schaltbarer Richtcharakteristik (Niere, Superniere) * Äußerst klarer, natürlicher und detailreicher Sound * geringer Nahbesprechungseffekt * hohe Rückkopplungssicherheit * geringes Eigenrauschen * hoher Dynamikumfang * Verzerrungsfrei auch hohen Lautstärken * Integrierter Popfilter * Dreistufiger, gehärteter Korb und extrem robuste Metallkonstruktion * Zweistufiger Erschütterungsabsorber gegen Trittschall und Griffgeräusche * Erhältlich in Anthrazit oder champagnerfarben Technische Daten: Übertragungsbereich: 50 Hz - 20 kHz Ausgangsimpedanz: 150 Ohm Empfindlichkeit: -51.00 dBV/Pa; 2.80 mV/Pa Maximaler Schalldruck 152 dB SPL (bei 1 kHz; 1 kOhm Last; 0,25 % Klirrfaktor) Eigenrauschen: 22 dB(A) (äquivalenter Schalldruck) Spannungsversorgung: 44 bis 52 Vdc Stromaufnahme: max. 5,2 mA Abmessungen (L x Ø): 191 x 49 mm Gewicht: 300 g Farbe: Anthrazit (/Champagner) Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: KSM9CG (/KSM9SL) oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.20.091 Shure_KSM9HS** Kondensator Mikrofon, Schaltbar Hyperniere/Breiteniere Shure KSM9HS - Kondensator Mikrofon, schaltbar Hyperniere/Breiteniere Robustes Handmikrofon mit Elektretkondensatorkapsel mit umschaltbarer Richtcharakteristik Hyperniere/Breiteniere für detail- und originalgetreue Gesangs- und Sprachübertragung Mindestanforderungen: * hochwertiges Kondensator-Gesangsmikrofone für anspruchsvollste Anwendungen * Doppelmembran mit schaltbarer Richtcharakteristik (Hyperniere/Breiteniere) * Äußerst klarer, natürlicher und detailreicher Sound * geringer Nahbesprechungseffekt * hohe Rückkopplungssicherheit * geringes Eigenrauschen * hoher Dynamikumfang * verzerrungsfrei auch hohen Lautstärken * Integrierter Popfilter * Dreistufiger, gehärteter Korb und extrem robuste Metallkonstruktion * Zweistufiger Erschütterungsabsorber gegen Trittschall und Griffgeräusche Technische Daten: Übertragungsbereich: 50 Hz - 20 kHz Ausgangsimpedanz: 150 Ohm Empfindlichkeit: -51 dBV/Pa Maximaler Schalldruck(H/B) 150,9 dB SPL / 153,1 dB SPL (bei 1 kHz; 1 kOhm Last; 0,25 % Klirrfaktor) Eigenrauschen (H/B): 20,7 dB(A) / 22,7 dB(A) (äquivalenter Schalldruck) Spannungsversorgung: 44 bis 52 Vdc Stromaufnahme: max. 5,2 mA Abmessungen (L x Ø): 191 x 49 mm Gewicht: 300 g Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: KSM9HS oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.20.187 Shure_Beta87A** Kondensator Mikrofon, Superniere Shure Beta87A - Kondensator Mikrofon, Superniere Robustes Handmikrofon mit Elektretkondensatorkapsel und Supernierencharakteristik für detail- und originalgetreue Gesangs- und Sprachübertragung Mindestanforderungen: * Sehr klarer, detailreicher und druckvoller Sound * Gleichmäßige Supernierencharakteristik für höchste Rückkopplungssicherheit * Hohe Empfindlichkeit und hoher Ausgangspegel * Erschütterungsabsorber gegen Trittschall und Griffgeräusche * integrierter dreilagiger Windschutz minimiert Atem- und Popgeräusche * Korb aus gehärtetem Stahl * Extrem robuste Metallkonstruktion * Betrieb mit Phantomspeisung Technische Daten: Übertragungsbereich: 50 Hz - 20 kHz Ausgangsimpedanz: 100 Ohm Empfindlichkeit: -52,5 dBV/Pa /2,37mV/Pa Maximaler Schalldruck 140,5 dB SPL (bei 1 kHz; 1 kOhm Last; 0,25 % Klirrfaktor): Eigenrauschen: 23,5 dB(A) (äquivalenter Schalldruck) Spannungsversorgung: 11 bis 52 V Stromaufnahme: max. 1,2 mA Abmessungen (L x Ø): 192 x 51 mm Gewicht: 207 g Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: Beta87A oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Untertitel 1 10.01.20 Handmikrofone GP ____________ Untertitel 1 10.01.40 Installationsmikrofone 10.01.40.202 Shure_MX202B(W)/C** Abpendelbares Miniatur Overhead-Mikrofon, Niere Abpendelbares Miniatur Overhead-Mikrofon, Niere Unauffälliges von Decke oder Stativ abpendelbares Miniatur Overhead-Mikrofon mit kurzer Schwanenhalssektion und austauschbarer Elektretkondensatorkapsel, Nierencharakteristik, Mindestanforderungen: * phantomspeisbar * Anschlusskabel, ca. 9m, am Mikrofon fest angeschlossen an der Gegenseite mit TA4F Steckverbinder terminiert * Vorverstärker mit TA4M Eingang und 3-pol. XLR(m) Ausgang * einrastender Schaumstoffwindschutz * Mikrofon, Kabel und Preamp gleichfarbig, Technische Daten: Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Ausgangsimpedanz: 180 Ohm Leerlaufempfindlichkeit: -35,0 dBV/Pa (17,8 mV) Maximaler Schalldruckpegel: 124,2 dB (1 kHz bei 1% Klirrfaktor, 1 k? Last) Eigenrauschen: 28,0 dB (äquiv. Schalldruckpegel) Gleichtaktunterdrückung: mind. 45,0 dB Spannungsversorgung: 11 bis 52 V dc Stromaufnahme: 2 mA Temperaturbereich: mind. -18° bis 57°C Kabellänge: mind. 9,0m Länge Schwanenhals: 5" = 12,7cm Farbe: schwarz/weiß Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Phantomspeisbarer Preamp * Rastender Snap-Fit Windschutz Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MX202B(W)/C oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.40.391 Shure_MX391(W)/C(/S/O)** Grenzflächenmikrofon mit Nieren-(Supernieren- / Kugel-)Charakteristik Grenzflächenmikrofon mit Halbe-Nieren-((C)/ Supernieren- (S)/ Kugel- (O)) Charakteristik, schwarz oder weiß Grenzflächenmikrofon mit austauschbarer Elektretkondensatorkapsel zur Montage auf Tisch oder Rednerpult und abnehmbaren Vorverstärker. /C = Niere; /S = Superniere; /O = Kugel Mindestanforderungen: * phantomspeisbar * Anschlusskabel, ca. 3,6m, am Mikrofon fest angeschlossen an der Gegenseite mit TA4F Steckverbinder terminiert * Vorverstärker mit TA4M Eingang und 3-pol. XLR(m) Ausgang * Mikrofon, Kabel und Preamp gleichfarbig, Technische Daten: Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Ausgangsimpedanz: 180 Ohm Leerlaufempfindlichkeit: (bei Befestigung an ebener Fläche) Niere: -29,6 dBV/Pa (33,5 mV) Superniere: -28,3 dBV/Pa (38,5 mV) Kugel: -21,5 dBV/Pa (81,4 mV) Max. Schalldruckpegel: (1 kHz bei 1% Klirrfaktor, 1 kOhm Last) Niere: 118,8 dB Superniere: 117,5 dB Kugel: 110,7 dB Eigenrauschen: Niere: 22,6 dB Superniere: 21,3 dB Kugel: 14,5 dB Gleichtaktunterdrückung: mind. 45,0 dB Spannungsversorgung: 11 bis 52 V Stromaufnahme: 2 mA Temperaturbereich: mind. -18° bis 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Farbe: schwarz (/weiß) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Phantomspeisbarer Preamp Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MX391(W)/C (/S/O) oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.40.392 Shure_MX392/C(/S/O)** Grenzflächenmikrofon mit Nieren-(Supernieren- / Kugel-)Charakteristik, mit Logik Grenzflächenmikrofon mit Halbe-Nieren-((C)/ Supernieren- (S) / Kugel- (O)) Charakteristik mit Logikkontakten Grenzflächenmikrofon mit austauschbarer Elektretkondensatorkapsel zur Montage auf Tisch oder Rednerpult mit integriertem Vorverstärker. Das Mikrofon verfügt über einen programmierbaren Ein/Aus-Schalter, Logikanschlüsse sowie eine LED-Anzeige für den Betriebszustand. Mindestanforderungen: * phantomspeisbar * Eingabe/Ausgabe-Logikanschlüsse z.B. für Fernsteuerung * fünfadriges Anschlusskabel, ca. 3,7m, offenen Kabelenden, im Mikrofon mit Schraubklemmenangeschlossen Technische Daten: Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Ausgangsimpedanz: 180 Ohm Leerlaufempfindlichkeit: (bei Befestigung an ebener Fläche) Niere: -29,6 dBV/Pa (33,5 mV) Superniere: -28,3 dBV/Pa (38,5 mV) Kugel: -21,5 dBV/Pa (81,4 mV) Max. Schalldruckpegel: (1 kHz bei 1% Klirrfaktor, 1 kOhm Last) Niere: 118,8 dB Superniere: 117,5 dB Kugel: 110,7 dB Eigenrauschen: Niere: 22,6 dB Superniere: 21,3 dB Kugel: 14,5 dB Gleichtaktunterdrückung: mind. 45,0 dB Spannungsversorgung: 11 bis 52 V Stromaufnahme: 2 mA Temperaturbereich: mind. -18° bis 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Kabellänge: 3,7m Farbe: schwarz Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MX392/C (/S/O) oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.40.393 Shure_MX393/C(/S/O)** Grenzflächenmikrofon mit Nieren-(Supernieren- / Kugel-)Charakteristik, Kabel abnehmbar Grenzflächenmikrofon mit Halbe-Nieren-((C)/ Supernieren- (S) / Kugel- (O)) Charakteristik mit abnehmbaren Kabel Grenzflächenmikrofon mit austauschbarer Elektretkondensatorkapsel zur Montage auf Tisch oder Rednerpult mit integriertem Vorverstärker. Das Mikrofon verfügt über einen programmierbaren Ein/Aus-Schalter und eine LED-Anzeige für den Betriebszustand. Das Kabel ist am Mikrofon mit einer TA4F-Steckverbindung abnehmbar. Mindestanforderungen: * phantomspeisbar * abnehmbares Kabel TA4F auf XLR3m Technische Daten: Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Ausgangsimpedanz: 180 Ohm Leerlaufempfindlichkeit: (bei Befestigung an ebener Fläche) Niere: -29,6 dBV/Pa (33,5 mV) Superniere: -28,3 dBV/Pa (38,5 mV) Kugel: -21,5 dBV/Pa (81,4 mV) Max. Schalldruckpegel: (1 kHz bei 1% Klirrfaktor, 1 kOhm Last) Niere: 118,8 dB Superniere: 117,5 dB Kugel: 110,7 dB Eigenrauschen: Niere: 22,6 dB Superniere: 21,3 dB Kugel: 14,5 dB Gleichtaktunterdrückung: mind. 45,0 dB Spannungsversorgung: 11 bis 52 V Stromaufnahme: 2 mA Temperaturbereich: mind. -18° bis 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Kabellänge: 3,7m Farbe: schwarz Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MX393/C (/S/O) oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.40.395 Shure_MX395AL(/B/W)/O** Miniatur Einbau Grenzflächenmikrofon, Halbe Kugel Miniatur Einbau Grenzflächenmikrofon, Halbe Kugel Miniatur-Grenzflächenmikrofon mit kompaktem Design. Zum Einbau in Tischoberflächen, Deckensystemen oder Glasscheiben. Technische Daten: Kapseltyp: Kondensator Richtcharakteristik: Halbe Kugel Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Empfindlichkeit: -28 dBV/ Pa / 42 mV Eigenrauschen: 21 dB (A) Max. Schalldruck: 114 dB Gewicht: 136 g Farbe: Aluminium ((AL)/Schwarz (B)/ Weiß (W)) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Inkl. Befestigungsmaterial, Flügelmutter * 2x Gummiisolierring zur Entkopplung Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MX395AL(B/W)/O oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.40.396 Shure_MX395AL(/B/W)/C** Miniatur Einbau Grenzflächenmikrofon, Halbe Niere Miniatur Einbau Grenzflächenmikrofon, Halbe Kugel Miniatur-Grenzflächenmikrofon mit kompaktem Design. Zum Einbau in Tischoberflächen, Deckensystemen oder Glasscheiben. Technische Daten: Kapseltyp: Kondensator Richtcharakteristik: Halbe Niere Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Empfindlichkeit: -35 dBV/ Pa / 18 mV Eigenrauschen: 28 dB (A) Max. Schalldruck: 121 dB Gewicht: 136 g Farbe: Aluminium ((AL)/Schwarz (B)/ Weiß (W)) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Inkl. Befestigungsmaterial, Flügelmutter * 2x Gummiisolierring zur Entkopplung Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MX395AL(B/W)/O oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.40.397 Shure_MX395AL(/B/W)/BI** Miniatur Einbau Grenzflächenmikrofon, Halbe Acht Miniatur Einbau Grenzflächenmikrofon, Halbe Acht Miniatur-Grenzflächenmikrofon mit kompaktem Design. Zum Einbau in Tischoberflächen, Deckensystemen oder Glasscheiben. Technische Daten: Kapseltyp: Kondensator Richtcharakteristik: Halbe Acht Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Empfindlichkeit: -37 dBV/ Pa / 14 mV Eigenrauschen: 29 dB (A) Max. Schalldruck: 123 dB Gewicht: 136 g Farbe: Aluminium ((AL)/Schwarz (B)) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Inkl. Befestigungsmaterial, Flügelmutter * 2x Gummiisolierring zur Entkopplung Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MX395AL(/B)/BI oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.40.398 Shure_MX395B/BI-LED** Miniatur Einbau Grenzflächenmikrofon, Halbe Acht mit LED Miniatur Einbau Grenzflächenmikrofon, Halbe Acht mit LED-Leuchtring Miniatur-Grenzflächenmikrofon mit kompaktem Design. Zum Einbau in Tischoberflächen, Deckensystemen oder Glasscheiben. Technische Daten: Kapseltyp: Kondensator Richtcharakteristik: Halbe Acht Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Empfindlichkeit: -37 dBV/ Pa / 14 mV Eigenrauschen: 29 dB (A) Max. Schalldruck: 123 dB Anschluss: XLR5m Gewicht: 136 g Farbe: Schwarz Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Inkl. Befestigungsmaterial, Flügelmutter * 2x Gummiisolierring zur Entkopplung Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MX395B/BI-LED oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.40.399 Shure_MX395B/O-LED** Miniatur Einbau Grenzflächenmikrofon, Kugel mit LED Miniatur Einbau Grenzflächenmikrofon, Halbe Kugel mit LED-Leuchtring Miniatur-Grenzflächenmikrofon mit kompaktem Design. Zum Einbau in Tischoberflächen, Deckensystemen oder Glasscheiben. Technische Daten: Kapseltyp: Kondensator Richtcharakteristik: Halbe Kugel Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Empfindlichkeit: -28 dBV/ Pa / 42 mV Eigenrauschen: 21 dB (A) Max. Schalldruck: 114 dB Anschluss: XLR5m Gewicht: 136 g Farbe: Schwarz Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Inkl. Befestigungsmaterial, Flügelmutter * 2x Gummiisolierring zur Entkopplung Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MX395B/O-LED oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.40.400 Shure_MX395B/C-LED** Miniatur Einbau Grenzflächenmikrofon, Niere mit LED Miniatur Einbau Grenzflächenmikrofon, Halbe Niere mit LED-Leuchtring Miniatur-Grenzflächenmikrofon mit kompaktem Design. Zum Einbau in Tischoberflächen, Deckensystemen oder Glasscheiben. Technische Daten: Kapseltyp: Kondensator Richtcharakteristik: Halbe Niere Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Empfindlichkeit: -35 dBV/ Pa / 18 mV Eigenrauschen: 28 dB (A) Max. Schalldruck: 121 dB Anschluss: XLR5m Gewicht: 136 g Farbe: Schwarz Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Inkl. Befestigungsmaterial, Flügelmutter * 2x Gummiisolierring zur Entkopplung Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MX395B/C-LED oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.40.401 Shure_MX396/C-DUAL** Mehrelement Grenzflächenmikrofon, 2x Niere 0°/180° MX396/C-DUAL** Mehrelement Grenzflächenmikrofon, 2x Niere 0°/180° Rundes Doppel-Grenzflächenmikrofon mit zwei Nierenkapseln in 0°/180° Anordnung z.B. für Mikrofonierung gegenüberliegender Positionen an einem Tisch. Mindestanforderungen: * konfigurierbar Logik-gesteuerte zweifarbige Statusanzeige (grün, rot) * programmierbare Taste zur Stummschaltung * resistent gegen HF Störungen * Separates Audiosignal pro Kapsel * offenes Kabelende (Audio 5 Adern, Logik 3 Adern) Technische Daten: Kapseltyp: Kondensator Richtcharakteristik: Niere Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Empfindlichkeit: -35 dBV/ Pa / 18 mV Eigenrauschen: 28 dB (A) Max. Schalldruck: 122 dB Anschluss: offenes Kabelende Gewicht: 587 g Farbe: Schwarz Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MX396/C-DUAL oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.40.402 Shure_MX396/C-TRIL** Mehrelement Grenzflächenmikrofon, 3x Niere MX396/C-DUAL** Mehrelement Grenzflächenmikrofon, 3x Niere 0°/90°/180° oder 0°/120°/240° Rundes Dreifach-Grenzflächenmikrofon mit drei Nierenkapseln in 0°/90°/180° bzw. 0°/120°/240° Anordnung z.B. für Mikrofonierung an einem Tischende oder von drei Positionen an einem runden Tisch. Mindestanforderungen: * konfigurierbar Logik-gesteuerte zweifarbige Statusanzeige (grün, rot) * programmierbare Taste zur Stummschaltung * resistent gegen HF Störungen * Separates Audiosignal pro Kapsel * offenes Kabelende (Audio 7 Adern, Logik 3 Adern) Technische Daten: Kapseltyp: Kondensator Richtcharakteristik: Niere Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Empfindlichkeit: -35 dBV/ Pa / 18 mV Eigenrauschen: 28 dB (A) Max. Schalldruck: 122 dB Anschluss: offenes Kabelende Gewicht: 587 g Farbe: Schwarz Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MX396/C-DUAL oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Untertitel 1 10.01.40 Installationsmikrofone GP ____________ Untertitel 1 10.01.80 Schwanenhälse 10.01.80.405 Shure_MX405LP/C(/S/O)** Schwanenhals Mikrofon (12,7cm) mit Bi-Color Leuchtring - Niere(/Superniere/Kugel) Schwanenhals Mikrofon (12,7cm) mit zweifarbigem Leuchtring an der Verschraubung zur Basis. Nutzbar in Verbindung mit separatem Einbauverstärker, drahtloser Sprechstelle oder drahtgebundenem Tischfuß als Basis. Elektret-Kondensatorkapsel (R185B/R184B/R183B) mit Nieren/Supernieren/Kugelcharakteristik, werkzeuglos durch einfaches Aufschrauben tauschbar gegen Kapseln mit anderer Richtcharakteristik. Verschraubbarer 6-poliger Pfostenverbinder für die Anbindung an die jeweilige Basis. Körperschallentkoppelter Mikrofonkopf, flexibler Schwanenhals oben, starres unteres Stück. Commshield™-Technologie zum Schutz gegen HF-Interferenzen (GSM - Immunität), Technische Daten Schwanenhalslänge: 5" (=12,7cm) Charakteristik: Niere/Superniere/Kugel Aufnahmebereich (-3dB): 130°/115°/360° Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -35 dBV/Pa (18 mV/Pa) Maximaler Schalldruck: 121 dB Eigenrauschen: 28 dB(A) (äquiv. Schalldruck) Betriebstemperaturbereich: -18 - 57°C sichtbare Länge ab Verschraubung: L= 150mm Durchmesser an dickster Stelle (Windschutz): D= 18mm Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MX405LP/C(/S/O) oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.80.406 Shure_MX405RLP/C(/S/O)** Schwanenhals Mikrofon (12,7cm) mit Leuchtring - Niere(/Superniere/Kugel) Schwanenhals Mikrofon (12,7cm) mit Leuchtring im Mikrofonkopf. Nutzbar in Verbindung mit separatem Einbauverstärker, drahtloser Sprechstelle oder drahtgebundenem Tischfuß als Basis. Elektret-Kondensatorkapsel (R185B/R184B/R183B) mit Nieren/Supernieren/Kugelcharakteristik, werkzeuglos durch einfaches Aufschrauben tauschbar gegen Kapseln mit anderer Richtcharakteristik. Verschraubbarer 6-poliger Pfostenverbinder für die Anbindung an die jeweilige Basis. Körperschallentkoppelter Mikrofonkopf, flexibler Schwanenhals oben, starres unteres Stück. Commshield™-Technologie zum Schutz gegen HF-Interferenzen (GSM - Immunität), Technische Daten Schwanenhalslänge: 5" (=12,7cm) Charakteristik: Niere/Superniere/Kugel Aufnahmebereich (-3dB): 130°/115°/360° Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -35 dBV/Pa (18 mV/Pa) Maximaler Schalldruck: 121 dB Eigenrauschen: 28 dB(A) (äquiv. Schalldruck) Betriebstemperaturbereich: -18 - 57°C sichtbare Länge ab Verschraubung: L= 150mm Durchmesser an dickster Stelle (Windschutz): D= 18mm Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MX405RLP/C(/S/O) oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.80.410 Shure_MX410LP/C(/S/O)** Schwanenhals Mikrofon (25,4cm) mit Bi-Color Leuchtring - Niere(/Superniere/Kugel) Schwanenhals Mikrofon (25,4cm) mit zweifarbigem Leuchtring an der Verschraubung zur Basis. Nutzbar in Verbindung mit separatem Einbauverstärker, drahtloser Sprechstelle oder drahtgebundenem Tischfuß als Basis. Elektret-Kondensatorkapsel (R185B/R184B/R183B) mit Nieren/Supernieren/Kugelcharakteristik, werkzeuglos durch einfaches Aufschrauben tauschbar gegen Kapseln mit anderer Richtcharakteristik. Verschraubbarer 6-poliger Pfostenverbinder für die Anbindung an die jeweilige Basis. Körperschallentkoppelter Mikrofonkopf, flexibler Schwanenhals oben, starres unteres Stück. Commshield™-Technologie zum Schutz gegen HF-Interferenzen (GSM - Immunität), Technische Daten Schwanenhalslänge: 10" (=25,4cm) Charakteristik: Niere/Superniere/Kugel Aufnahmebereich (-3dB): 130°/115°/360° Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -35 dBV/Pa (18 mV/Pa) Maximaler Schalldruck: 121 dB Eigenrauschen: 28 dB(A) (äquiv. Schalldruck) Betriebstemperaturbereich: -18 - 57°C sichtbare Länge ab Verschraubung: L= 254mm Durchmesser an dickster Stelle (Windschutz): D= 18mm Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MX410LP/C(/S/O) oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.80.411 Shure_MX410RLP/C(/S/O)** Schwanenhals Mikrofon (25,4cm) mit Leuchtring - Niere(/Superniere/Kugel) Schwanenhals Mikrofon (25,4cm) mit Leuchtring im Mikrofonkopf. Nutzbar in Verbindung mit separatem Einbauverstärker, drahtloser Sprechstelle oder drahtgebundenem Tischfuß als Basis. Elektret-Kondensatorkapsel (R185B/R184B/R183B) mit Nieren/Supernieren/Kugelcharakteristik, werkzeuglos durch einfaches Aufschrauben tauschbar gegen Kapseln mit anderer Richtcharakteristik. Verschraubbarer 6-poliger Pfostenverbinder für die Anbindung an die jeweilige Basis. Körperschallentkoppelter Mikrofonkopf, flexibler Schwanenhals oben, starres unteres Stück. Commshield™-Technologie zum Schutz gegen HF-Interferenzen (GSM - Immunität), Technische Daten Schwanenhalslänge: 10" (=25,4cm) Charakteristik: Niere/Superniere/Kugel Aufnahmebereich (-3dB): 130°/115°/360° Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -35 dBV/Pa (18 mV/Pa) Maximaler Schalldruck: 121 dB Eigenrauschen: 28 dB(A) (äquiv. Schalldruck) Betriebstemperaturbereich: -18 - 57°C sichtbare Länge ab Verschraubung: L= 254mm Durchmesser an dickster Stelle (Windschutz): D= 18mm Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MX405RLP/C(/S/O) oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.80.412 Shure_MX412SE/C (/S/O)** Schwanenhals Mikrofon (36,12cm) Side Exit - Niere(/Superniere/Kugel) Schwanenhals Mikrofon (36,12cm) Side Exit - Niere/Superniere/Kugel Schwanenhals Mikrofon mit zwei flexiblen Bereichen (oben und unten, mittig starr) und frei wählbarer Kabelauslassrichtung, entweder seitlich oder nach unten. Inline-Vorverstärker (RK100PK) abnehmbar mit Steckverbindung (TA4F) CommShield™-Technologie zum Schutz gegen HF-Interferenzen (GSM - Immunität) Elektret-Kondensatorkapsel (R185B/R184B/R183B) mit Nieren/Supernieren/Kugelcharakteristik, werkzeuglos durch einfaches Aufschrauben tauschbar gegen Kapseln mit anderer Richtcharakteristik. Technische Daten: Schwanenhalslänge: 12" (=36,12cm) Charakteristik: Niere/Superniere/ Kugel Aufnahmebereich (-3dB): 130°/115°/360° Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -35 dBV/Pa (18 mV/Pa) Ausgangsimpedanz: 180 Ohm Maximaler Schalldruckpegel: 124/122,7/116,7 dB (1 kHz bei 1% Klirrfaktor, 1 k? Last) Eigenrauschen: 28,0/26,5/20,5 dB (äquiv. Schalldruck) Vorverstärker- Übersteuerungsgrenze: -6dBV (bei 1% Gesamtklirrfaktor) Gleichtaktunterdrückung: min. 45,0 dB Spannungsversorgung: 11 bis 52 VDC Stromaufnahme: 2 mA Betriebsbedingungen Temperaturbereich: -18° bis 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Weitere Spezifikationen Kabellänge: 3,65m Farbe: schwarz Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Steckbarer Inline-Vorverstärker (Eingang TA3F/Ausgang XLR3m) * einrastender Schaumstoffwindschutz * körperschallentkoppelnde Einbaubuchse dazu Metalleinsatz mit 5/8"-Außengewinde (Dämpfung: 20dB) * Tischflansch (nicht entkoppelt) mit 5/8"-Außengewinde Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MX412SE/C (/S/O) oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.80.413 Shure_MX410LPDF/C(/S/O)** Schwanenhals Mikrofon (25,4cm) mit Bi-Color Leuchtring - Niere(/Superniere/Kugel) 2 Schwanenhals Mikrofon (25,4cm) mit zweifarbigem Leuchtring an der Verschraubung zur Basis und zwei Biegestellen. Nutzbar in Verbindung mit separatem Einbauverstärker, drahtloser Sprechstelle oder drahtgebundenem Tischfuß als Basis. Elektret-Kondensatorkapsel (R185B/R184B/R183B) mit Nieren/Supernieren/Kugelcharakteristik, werkzeuglos durch einfaches Aufschrauben tauschbar gegen Kapseln mit anderer Richtcharakteristik. Verschraubbarer 6-poliger Pfostenverbinder für die Anbindung an die jeweilige Basis. Körperschallentkoppelter Mikrofonkopf Zwei Biegestellen, je ein Schwanenhals-Segment unterhalb der Mic-Kapsel und oberhalb der Verbindung zur Basis, dazwischen steifes, gerades Rohr. Commshield™-Technologie zum Schutz gegen HF-Interferenzen (GSM - Immunität), Technische Daten Schwanenhalslänge: 10" (=25,4cm) Charakteristik: Niere/Superniere/Kugel Aufnahmebereich (-3dB): 130°/115°/360° Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -35 dBV/Pa (18 mV/Pa) Maximaler Schalldruck: 121 dB Eigenrauschen: 28 dB(A) (äquiv. Schalldruck) Betriebstemperaturbereich: -18 - 57°C sichtbare Länge ab Verschraubung: L= 254mm Durchmesser an dickster Stelle (Windschutz): D= 18mm Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MX410LPDF/C(/S/O) oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.80.415 Shure_MX415LP/C(/S/O)** Schwanenhals Mikrofon (38,1cm) mit Bi-Color Leuchtring - Niere(/Superniere/Kugel) Schwanenhals Mikrofon (38,1cm) mit zweifarbigem Leuchtring an der Verschraubung zur Basis. Nutzbar in Verbindung mit separatem Einbauverstärker, drahtloser Sprechstelle oder drahtgebundenem Tischfuß als Basis. Elektret-Kondensatorkapsel (R185B/R184B/R183B) mit Nieren/Supernieren/Kugelcharakteristik, werkzeuglos durch einfaches Aufschrauben tauschbar gegen Kapseln mit anderer Richtcharakteristik. Verschraubbarer 6-poliger Pfostenverbinder für die Anbindung an die jeweilige Basis. Körperschallentkoppelter Mikrofonkopf, flexibler Schwanenhals oben, starres unteres Stück. Commshield™-Technologie zum Schutz gegen HF-Interferenzen (GSM - Immunität), Technische Daten Schwanenhalslänge: 15" (=38,1cm) Charakteristik: Niere/Superniere/Kugel Aufnahmebereich (-3dB): 130°/115°/360° Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -35 dBV/Pa (18 mV/Pa) Maximaler Schalldruck: 121 dB Eigenrauschen: 28 dB(A) (äquiv. Schalldruck) Betriebstemperaturbereich: -18 - 57°C sichtbare Länge ab Verschraubung: L= 381mm Durchmesser an dickster Stelle (Windschutz): D= 18mm Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MX415LP/C(/S/O) oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.80.416 Shure_MX415RLP/C(/S/O)** Schwanenhals Mikrofon (38,1cm) mit Leuchtring - Niere(/Superniere/Kugel) Schwanenhals Mikrofon (38,1cm) mit Leuchtring im Mikrofonkopf. Nutzbar in Verbindung mit separatem Einbauverstärker, drahtloser Sprechstelle oder drahtgebundenem Tischfuß als Basis. Elektret-Kondensatorkapsel (R185B/R184B/R183B) mit Nieren/Supernieren/Kugelcharakteristik, werkzeuglos durch einfaches Aufschrauben tauschbar gegen Kapseln mit anderer Richtcharakteristik. Verschraubbarer 6-poliger Pfostenverbinder für die Anbindung an die jeweilige Basis. Körperschallentkoppelter Mikrofonkopf, flexibler Schwanenhals oben, starres unteres Stück. Commshield™-Technologie zum Schutz gegen HF-Interferenzen (GSM - Immunität), Technische Daten Schwanenhalslänge: 15" (=38,1cm) Charakteristik: Niere/Superniere/Kugel Aufnahmebereich (-3dB): 130°/115°/360° Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -35 dBV/Pa (18 mV/Pa) Maximaler Schalldruck: 121 dB Eigenrauschen: 28 dB(A) (äquiv. Schalldruck) Betriebstemperaturbereich: -18 - 57°C sichtbare Länge ab Verschraubung: L= 381mm Durchmesser an dickster Stelle (Windschutz): D= 18mm Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MX415RLP/C(/S/O) oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.80.417 Shure_MX415LPDF/C(/S/O)** Schwanenhals Mikrofon (38,1cm) mit Bi-Color Leuchtring - Niere(/Superniere/Kugel) 2 Schwanenhals Mikrofon (38,1cm) mit zweifarbigem Leuchtring an der Verschraubung zur Basis und zwei Biegestellen. Nutzbar in Verbindung mit separatem Einbauverstärker, drahtloser Sprechstelle oder drahtgebundenem Tischfuß als Basis. Elektret-Kondensatorkapsel (R185B/R184B/R183B) mit Nieren/Supernieren/Kugelcharakteristik, werkzeuglos durch einfaches Aufschrauben tauschbar gegen Kapseln mit anderer Richtcharakteristik. Verschraubbarer 6-poliger Pfostenverbinder für die Anbindung an die jeweilige Basis. Körperschallentkoppelter Mikrofonkopf Zwei Biegestellen, je ein Schwanenhals-Segment unterhalb der Mic-Kapsel und oberhalb der Verbindung zur Basis, dazwischen steifes, gerades Rohr. Commshield™-Technologie zum Schutz gegen HF-Interferenzen (GSM - Immunität), Technische Daten Schwanenhalslänge: 15" (=38,1cm) Charakteristik: Niere/Superniere/Kugel Aufnahmebereich (-3dB): 130°/115°/360° Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -35 dBV/Pa (18 mV/Pa) Maximaler Schalldruck: 121 dB Eigenrauschen: 28 dB(A) (äquiv. Schalldruck) Betriebstemperaturbereich: -18 - 57°C sichtbare Länge ab Verschraubung: L= 381mm Durchmesser an dickster Stelle (Windschutz): D= 18mm Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MX415LPDF/C(/S/O) oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.80.418 Shure_MX418SE/C (/S/O)** Schwanenhals Mikrofon (45,7cm) Side Exit - Niere(/Superniere/Kugel) Schwanenhals Mikrofon (45,7cm) Side Exit - Niere/Superniere/Kugel Schwanenhals Mikrofon mit zwei flexiblen Bereichen (oben und unten, mittig starr) und frei wählbarer Kabelauslassrichtung, entweder seitlich oder nach unten. Inline-Vorverstärker (RK100PK) abnehmbar mit Steckverbindung (TA4F) CommShield™-Technologie zum Schutz gegen HF-Interferenzen (GSM - Immunität) Elektret-Kondensatorkapsel (R185B/R184B/R183B) mit Nieren/Supernieren/Kugelcharakteristik, werkzeuglos durch einfaches Aufschrauben tauschbar gegen Kapseln mit anderer Richtcharakteristik. Technische Daten: Schwanenhalslänge: 18" (=45,7cm) Charakteristik: Niere/Superniere/ Kugel Aufnahmebereich (-3dB): 130°/115°/360° Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -35 dBV/Pa (18 mV/Pa) Ausgangsimpedanz: 180 Ohm Maximaler Schalldruckpegel: 124/122,7/116,7 dB (1 kHz bei 1% Klirrfaktor, 1 k? Last) Eigenrauschen: 28,0/26,5/20,5 dB (äquiv. Schalldruck) Vorverstärker- Übersteuerungsgrenze: -6dBV (bei 1% Gesamtklirrfaktor) Gleichtaktunterdrückung: min. 45,0 dB Spannungsversorgung: 11 bis 52 VDC Stromaufnahme: 2 mA Betriebsbedingungen Temperaturbereich: -18° bis 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Weitere Spezifikationen Kabellänge: 3,65m Farbe: schwarz Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Steckbarer Inline-Vorverstärker (Eingang TA3F/Ausgang XLR3m) * einrastender Schaumstoffwindschutz * körperschallentkoppelnde Einbaubuchse dazu Metalleinsatz mit 5/8"-Außengewinde (Dämpfung: 20dB) * Tischflansch (nicht entkoppelt) mit 5/8"-Außengewinde Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MX418SE/C (/S/O) oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.80.419 Shure_MX418D/S (/C)** Schwanenhals-Tischsprechstelle (45,7cm) - Superniere(/Niere) Schwanenhals-Tischsprechstelle (45,7cm) - Superniere(/Niere) Schwanenhals -Tischsprechstelle mit Sprechtaste und schwerem Standfuß. Schwanenhals ist fest mit der Basis verbunden und besitzt oben und unten je einen flexibel biegbaren Bereich. Funktion der Sprechtaste intern programmierbar über DIL-Schalter: * Mic On/Off * Push to talk/Push to mute * Mikrofon permanent offen (keine Funktion). Geräuschfreies Ein- und Ausschalten. Integrierte Status-LED. Festes Anschlusskabel (3m) mit XLR3m konfektioniert. Für die exterene Verwendung bzw. Beschaltung der Schaltfunktion (Taste) und der LED sind im Anschlußkabel zusätzliche Adern vorhanden. CommShield™-Technologie zum Schutz gegen HF-Interferenzen (GSM - Immunität) Elektret-Kondensatorkapsel (R185B/R184B) mit Supernieren-/Nierencharakteristik, werkzeuglos durch einfaches Aufschrauben tauschbar gegen Kapseln mit anderer Richtcharakteristik. Technische Daten: Charakteristik: Superniere/Niere Aufnahmebereich (-3dB): 115°/130° Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -32,5 dBV/Pa (23,7 mV/Pa) Ausgangsimpedanz: 150 Ohm Maximaler Schalldruckpegel: 122,7/124 dB (1 kHz bei 1% Klirrfaktor, 1 k? Last) Eigenrauschen: 28,0/26,5 dB (äquiv. Schalldruck) Vorverstärker- Übersteuerungsgrenze: -6dBV (bei 1% Gesamtklirrfaktor) Gleichtaktunterdrückung: min. 45,0 dB Spannungsversorgung: 11 bis 52 VDC Stromaufnahme: 2 mA Betriebsbedingungen Temperaturbereich: -18° bis 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Weitere Spezifikationen Schwanenhalslänge: 18" (=45,7cm) Kabellänge: 3,0m Farbe: schwarz Gewicht: 0,81kg Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * einrastender Schaumstoffwindschutz Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MX418D/S(/C) oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.01.80.420 Shure_MX412D/S (/C)** Schwanenhals-Tischsprechstelle (30,5cm) - Superniere(/Niere) Schwanenhals-Tischsprechstelle (30,5cm) - Superniere(/Niere) Schwanenhals -Tischsprechstelle mit Sprechtaste und schwerem Standfuß. Schwanenhals ist fest mit der Basis verbunden und besitzt oben und unten je einen flexibel biegbaren Bereich. Funktion der Sprechtaste intern programmierbar über DIL-Schalter: * Mic On/Off * Push to talk/Push to mute * Mikrofon permanent offen (keine Funktion). Geräuschfreies Ein- und Ausschalten. Integrierte Status-LED. Festes Anschlusskabel (3m) mit XLR3m konfektioniert. Für die exterene Verwendung bzw. Beschaltung der Schaltfunktion (Taste) und der LED sind im Anschlußkabel zusätzliche Adern vorhanden. CommShield™-Technologie zum Schutz gegen HF-Interferenzen (GSM - Immunität) Elektret-Kondensatorkapsel (R185B/R184B) mit Supernieren-/Nierencharakteristik, werkzeuglos durch einfaches Aufschrauben tauschbar gegen Kapseln mit anderer Richtcharakteristik. Technische Daten: Charakteristik: Superniere/Niere Aufnahmebereich (-3dB): 115°/130° Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -32,5 dBV/Pa (23,7 mV/Pa) Ausgangsimpedanz: 150 Ohm Maximaler Schalldruckpegel: 122,7/124 dB (1 kHz bei 1% Klirrfaktor, 1 k? Last) Eigenrauschen: 28,0/26,5 dB (äquiv. Schalldruck) Vorverstärker- Übersteuerungsgrenze: -6dBV (bei 1% Gesamtklirrfaktor) Gleichtaktunterdrückung: min. 45,0 dB Spannungsversorgung: 11 bis 52 VDC Stromaufnahme: 2 mA Betriebsbedingungen Temperaturbereich: -18° bis 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Weitere Spezifikationen Schwanenhalslänge: 182" (=30,5cm) Kabellänge: 3,0m Farbe: schwarz Gewicht: 0,81kg Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * einrastender Schaumstoffwindschutz Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MX412D/S(/C) oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Untertitel 1 10.01.80 Schwanenhälse GP ____________ Untertitel 1 10.01.99 Zubehör Titel 10.01 Mikrofone, Kabelgebunden GP ____________ Titel 10.02 Mikrofon Systeme, Drahtlos Untertitel 1 10.02.01 Mikrofone für Drahtlossysteme 10.02.01.001 Shure_CVL-B/C-TQG** einfaches Lavaliermikrofon - Niere mit TA4F einfaches Lavaliermikrofon - Niere Lavaliermikrofon für drahtlose Anwendung mit Elektret-Kondensatorkapsel und Nierencharakteristik. Mindestanforderungen: * mit passenden Steckverbinder (TA4F) zu Shure Taschensendern * Schaumstoffwindschutz * Ansteckklammer Technische Daten: Frequenzgang: 50 Hz - 17 kHz Ausgangsimpedanz: 600 Ohm Leerlaufempfindlichkeit: -43,5 dBV/Pa Maximaler Schalldruckpegel: 139 dB SPL (1 kHz bei 3% Klirrfaktor, 1 kOhm Last) Eigenrauschen: 22 dB (äquiv. Schalldruckpegel) Spannungsversorgung: : +5 V(DC) 10 V max (DC Bias) Kabellänge: 1,3 m Gewicht: 25g Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: CVL-B/C-TQG oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.01.031 Shure_SM31FH-TQG** Headset-Mikrofon für Fitnessanwendungen, Niere mit TA4F Headset-Mikrofon für Fitnessanwendungen, Niere mit TA4F. professionelles Kondensator Headset-Mikrofon mit Nierencharakteristik speziell für Fitnesstrainer und Anwendungen mit hoher Bewegungsdynamik auch in feuchtwarmer Umgebung. Stabiler, stramm sitzender Kopfbügel mit flexibler Schwanenhalssektion sorgt auch bei starken Bewegungen für guten Halt. resistent gegen Schweiß und Feuchtigkeit Natürliche Stimmwiedergabe. Hohe Immunität gegenüber Funkstörungen durch Mobilgeräte. Mindestanforderungen: * mit passenden Steckverbinder (TA4F) zu Shure Taschensendern * Robustes Kabel * Korrossionsgeschützt durch Wasser- und Schweiß abweisende Konstruktion Technische Daten: Kapseltyp: Kondensator Richtcharakteristik: Niere Übertragungsbereich: 45 Hz - 20 kHz Ausgangsimpedanz: 600 Ohm Ausgangspegel: -50dBV/Pa Signal-/Rauschabstand: 66dB (1kHz) Max. Schalldruck: 145 dB SPL (1 kOhm Last bei 3% Klirrfaktor, 1 kHz) Eigenrauschen: 28 dB (äquiv. Schalldruckpegel) Spannungsversorgung: : +5 V(DC) 10 V max (DC Bias) Kabellänge: 1,1 m Gewicht: max. 60g Farbe: schwarz/ orange Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: SM31FH-TQG oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.01.035 Shure_SM35-TQG** Nackenbügelmikrofon, Niere TA4F Nackenbügelmikrofon Nackenbügelmikrofon mit dauerpolarisierter Kondensatorkapsel und Nierencharakteristik, inklusive Schaumstoffwindschutz. Mindestanforderungen: * sicherer und komfortabler Halt * Optimierter Frequenzgang für klare und reine Stimmwiedergabe * Geringes Gewicht und flexibles Design für hohen Tragekomfort * TA4F Stecker * Arretierender Windschutz Technische Daten: Frequenzgang: 40 Hz - 20 kHz Ausgangsimpedanz: 0 2400 Ohm @ 1kHz Leerlaufempfindlichkeit: max. -59.0 dBV/Pa (1,9mV) Signal-to-Noise Ratio: mind. 55dB Max. SPL: 153 dB (@1% THD, 1000 Ohm) Dynamic Range: mind. 114 dB Spannung: +5V DC nominal; 10V max (DC Bias) Kabellänge: 1,1m Stecker: TA4F Gewicht: 72 g gefordertes Zubehör: * Schaumstoffwindschutz Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: SM35-TQG oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.01.053 Shure_WBH53T(/B)** Headset für Sprach- und Gesangsanwendungen, Kugel Headset für Sprach- und Gesangsanwendungen, Kugel Professionelles Headset für Sprach- und Gesangsanwendungen. Mindestanforderungen: * Dauerpolarisierte Subminiatur-Kondensatorkapsel, Kugelcharakteristik * klarer, äußerst natürlicher Sound. * Frei von Nahbesprechungseffekt für sehr gute Sprachverständlichkeit. * inklusive zwei Entzerrungskapseln und Schaumstoffwindschutz * Robuste und verstellbare Bügelmechanik zur idealen Anpassung an den Sprecher. Technische Daten: Frequenzgang: 20 Hz–20 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -55 dBV/Pa (1,78 mV) Maximaler Schalldruck: 147dB SPL (1 kOhm Last, 1% Klirrfaktor) Eigenrauschen: 39 dB(A) (äquival. Schalldruck) Anschlusskabel: ca. 1,5m Steckverbinder: 4 Polig TA4F Gewicht: 35 g Farbe: beige(/schwarz) Mitzulieferndes Zubehör: * 2x Schaumstoffwindschutz * 2x Entzerrungskapsel Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: WBH53T(/B) oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.01.054 Shure_WBH54T(/B)** Headset für Gesangs- und Sprachanwendungen, Superniere Headset für Gesangs- und Sprachanwendungen, Superniere Professionelles unauffälliges Headset für Gesangs- und Sprachanwendungen. Mindestanforderungen: * Dauerpolarisierte Subminiatur-Kondensatorkapsel, Richtcharakteristik Superniere * klarer, äußerst natürlicher Sound. * Konturierter Frequenzgang u.A. zur Kompensierung des Nahbesprechungseffekt für sehr gute Sprachverständlichkeit. * Gleichmäßige Supernierencharakteristik bietet extrem hohe Rückkopplungssicherheit * extrem pegelfest, kann hohen Schalldruckpegel verzerrungsfrei wiedergeben * Einrastender Windschutz * Robuste und verstellbare Bügelmechanik zur idealen Anpassung an den Sprecher. Technische Daten: Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz Leerlaufempfindlichkeit -49,9 dBV (3,2 mV/Pa) Maximaler Schalldruck: 144dB SPL (1 kOhm Last, 1% Klirrfaktor) Eigenrauschen: 39 dB(A) (äquival. Schalldruck) Anschlusskabel: ca. 1,5m Steckverbinder: 4 Polig TA4F Gewicht: 35 g Farbe: beige(/schwarz) Mitzulieferndes Zubehör: * 2x Schaumstoffwindschutz * 2x Schutzkappe Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: WBH54T(/B) oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.01.150 Shure_MX150B/C-TQG** Lavaliermikrofon für drahtlose Anwendung, Niere Lavaliermikrofon für drahtlose Anwendung, Niere Professionelles Subminiatur-Lavaliermikrofon für drahtlose Anwendung mit austauschbarer Elektret-Kondensatorkapsel mit Niere-Charakteristik. Mindestanforderungen: * mit passenden Steckverbinder (TA4F) zu Shure Taschensendern * einrastender Schaumstoffwindschutz * Ansteckklammern * Aufbewahrungstasche Technische Daten: Übertragungsbereich: 20 Hz - 20 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -51,0 dBV/Pa(4.5 mV) Maximaler Schalldruckpegel: 147,5 dB SPL Eigenrauschen 36,5 dB(A) (äquivalenter Schalldruckpegel) Gewicht: 21 g Spannungsversorgung: +5 V (0,04 - 0,18mA) Betriebsbedingungen Temperaturbereich: -18° bis 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MX150B/C-TQG oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.01.151 Shure_MX150B/O-TQG** Lavaliermikrofon für drahtlose Anwendung, Kugel Lavaliermikrofon für drahtlose Anwendung, Kugel Professionelles Subminiatur-Lavaliermikrofon für drahtlose Anwendung mit austauschbarer Elektret-Kondensatorkapsel mit Kugel-Charakteristik. Mindestanforderungen: * mit passenden Steckverbinder (TA4F) zu Shure Taschensendern * einrastender Schaumstoffwindschutz * Ansteckklammern * Aufbewahrungstasche Technische Daten: Übertragungsbereich: 20 Hz - 20 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -46.5 dBV/Pa(4.5 mV) Maximaler Schalldruckpegel: 143,0 dB SPL Eigenrauschen 34,0 dB(A) (äquivalenter Schalldruckpegel) Gewicht: 21 g Spannungsversorgung: +5 V (0,04 - 0,18mA) Betriebsbedingungen Temperaturbereich: -18° bis 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MX150B/O-TQG oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.01.153 Shure_MX153T/O-TQG** professionelles Ohrbügel-Mikrofon mit Kugelcharakteristik, hautfarben professionelles Ohrbügel-Mikrofon mit Kugelcharakteristik. Es bietet eine hohe Sprachverständlichkeit, einfache Handhabung und eine geringe Sichtbarkeit. Optimiert für hohe Sprachverständlichkeit und damit ideal für Präsentationen und Vorträge. Natürliche Stimm-Wiedergabe. Der Bügel ist flexibel und lässt sich einfach auf unterschiedliche Anwender anpassen. Hohe Immunität gegenüber Funkstörungen durch Mobilgeräte. Mindestanforderungen: * mit passenden Steckverbinder (TA4F) zu Shure Taschensendern * Robustes, Kevlar-verstärktes Kabel * inkl. Drei farblich angepasste Schaumstoff-Windschütze Technische Daten: Kapseltyp: Kondensator Richtcharakteristik: Kugel Übertragungsbereich: 20 Hz - 20 kHz Eigenrauschen: 34 dB Max. Schalldruck: 107 dB SPL Gewicht: max 20 g Farbe: hautfarben Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MX153T/O-TQG oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.01.183 Shure_WL-183** Lavaliermikrofon für drahtlose Anwendung, Kugel Lavaliermikrofon für drahtlose Anwendung, Kugel Lavaliermikrofon für drahtlose Anwendung mit austauschbarer Elektret-Kondensatorkapsel mit Kugelcharakteristik. Mindestanforderungen: * mit passenden Steckverbinder (TA4F) zu Shure Taschensendern * einrastender Schaumstoffwindschutz * zwei unterschiedliche Ansteckklammern Technische Daten: Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Ausgangsimpedanz: 1800 Ohm Leerlaufempfindlichkeit: -40,0 dBV/Pa (10 mV) Maximaler Schalldruckpegel: 125,0 dB SPL Eigenrauschen: 22,5 dB(A) (äquivalenter Schalldruckpegel) Abmessungen (L x Ø): 22 x 12 mm Spannungsversorgung: +5 V (1,5 - 10 V) Betriebsbedingungen Temperaturbereich: -18° bis 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: WL-183 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.01.184 Shure_WL-184** Lavaliermikrofon für drahtlose Anwendung, Superniere Lavaliermikrofon für drahtlose Anwendung, Superniere Lavaliermikrofon für drahtlose Anwendung mit austauschbarer Elektret-Kondensatorkapsel mit Supernieren-Charakteristik. Mindestanforderungen: * mit passenden Steckverbinder (TA4F) zu Shure Taschensendern * einrastender Schaumstoffwindschutz * zwei unterschiedliche Ansteckklammern Technische Daten: Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Ausgangsimpedanz: 1800 Ohm Leerlaufempfindlichkeit: -44,5 dBV/Pa (21,1 mV) Maximaler Schalldruckpegel: 129,5 dB SPL Eigenrauschen: 27,0 dB(A) (äquivalenter Schalldruckpegel) Abmessungen (L x Ø): 22 x 12 mm Spannungsversorgung: +5 V (1,5 - 10 V) Betriebsbedingungen Temperaturbereich: -18° bis 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: WL-184 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.01.185 Shure_WL-185** Lavaliermikrofon für drahtlose Anwendung, Niere Lavaliermikrofon für drahtlose Anwendung, Niere Lavaliermikrofon für drahtlose Anwendung mit austauschbarer Elektret-Kondensatorkapsel mit Nierencharakteristik. Mindestanforderungen: * mit passenden Steckverbinder (TA4F) zu Shure Taschensendern * einrastender Schaumstoffwindschutz * zwei unterschiedliche Ansteckklammern Technische Daten: Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Ausgangsimpedanz: 1800 Ohm Leerlaufempfindlichkeit: -45,0 dBV/Pa Maximaler Schalldruckpegel: 130,5 dB SPL Eigenrauschen: 28,0 dB(A) (äquivalenter Schalldruckpegel) Abmessungen (L x Ø): 22 x 12 mm Spannungsversorgung: +5 V (1,5 - 10 V) Betriebsbedingungen Temperaturbereich: -18° bis 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: WL-185 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Untertitel 1 10.02.01 Mikrofone für Drahtlossysteme GP ____________ Untertitel 1 10.02.02 ULX-D 10.02.02.101 Shure_ULXD1** Digitaler Drahtlos Taschensender mit TA4M-Anschluss Digitaler Drahtlos Taschensender mit TA4M-Anschluss Digitaler Drahtlos Taschensender für Übertragungen nach dem ULX-D Systemstandard im UHF Band, 470 - 814 MHz Mindestanforderungen: * Bis zu 17 Kanäle in einem Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar und bis zu 70 Geräte abhängig von der Frequenzversion. * Die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit/48kHz, die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256), die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle statt. * Gain-Offset Regelbereich von 0 dB bis 21 dB ist am Taschensender in 3 dB Schritten einstellbar * Funkreichweite von bis zu 100 m sind bei Sicht auf die Empfangsantenne gewährleistet (abhängig von der HF-Signalabsorption, -Reflektion und -Interferenz). * Der Sender kann über einen Lithium-Ion Akku (SBC-900) oder zwei LR6 Mignonzellen betrieben werden. Externe Ladekontakte ermöglichen das Aufladen des Akkus in dafür vorgesehenen Docking Ladestationen (SBC-200E). * Für die Bedienung und Einstellung verfügt der Sender über einen ein An/-Aus-Schalter, einen im Normalbetrieb verdeckten Navigationstaster im Batteriefach und ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display. * Im Display angezeigt werden Infos und Menus zu: HF- und Audio- Einstellungen Akkuladestand in h/min auf 15 min genau verwendeter Batterietyp Frequenz- und Power-Lock. Gain-offset Abstimmung zum Handsender. * Das Gehäuse ist in Aluminiumguss ausgeführt. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG * Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG * WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. Zertifizierung unter FCC Teil 74, Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Technische Daten: Audio Eingang: 4-Pin-Mini-Stecker (TA4M) Konfiguration unsym: Impedanz 1 MOhm Tonaderspeisung für Mikrofone: +5 V Max. Eingangspegel: 8,5dBV(7,5 Vpp) (1 kHz bei 1% Gesamtklirrfaktor) mit Dämpfungsglied: 20,5 dBV (30 Vpp) Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) HF Ausgang: SMA Impedanz: 50 Ohm Schaltbandbreite: < 200 kHz Modulationsart: Shure Proprietary Digital Sendeleistung: 1 mW, 10 mW, 20 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: 120 dB HF-Reichweite: 100m Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Shure SB900 Li-Ion Akku oder 2x AA Batterien Standzeit (10mW): > 12h mit SB900 Li-Ion-Akku 11h mit Alkaline Batterien Abmessungen (H x B x T): 86 x 66 x 23mm Gewicht ohne Batterien: 142 g Gehäuse: Aluminiumguss Lieferbare Frequenzversionen: (470 534 MHz) = G51 (534 636 MHz) = H51 (606 670 MHz) = K51 (632 696 MHz) = L51 (710 782 MHz) = P51 (800 810 MHz) = R51 (794 806 MHz) = Q51 (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Lambda/4 Antenne, SMA, aufschraubbar * 2 x AA Batterie * Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: Shure Typ: ULXD1 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.201 Shure_ULXD2/SM58** Digitaler Drahtlos Handsender mit SM58-Kapsel Digitaler Drahtlos Handsender mit SM58-Kapsel Digitaler Audio-Handsender für Übertragungen nach dem ULX-D Systemstandard im UHF Band, 470 - 814 MHz mit dynamischer Nieren-Mikrofonkapsel. Mindestanforderungen: * Bis zu 17 Kanäle in einem Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar und bis zu 70 Geräte abhängig von der Frequenzversion. * Mikrofonkapsel austauschbar und passend zu allen Shure Drahtlosmikrofonserien * die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit /48kHz * die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256), die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle statt * Gain-Offset Regelbereich von 0 dB bis 21 dB ist am Handsender in 3 dB Schritten einstellbar. * Funkreichweite von bis zu 100 m sind bei Sicht auf die Empfangsantenne gewährleistet (abhängig von der HF-Signalabsorption, -Reflektion und -Interferenz). * Der Sender kann über einen Lithium-Ion Akku (SBC-900) oder zwei LR6 Mignonzellen betrieben werden. * Externe Ladekontakte ermöglichen das Aufladen des Akkus in dafür vorgesehenen Docking Ladestationen (SBC-200E). * Bedienung und Einstellung des Senders erfolgt über ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display. Angezeigt werden Menüs für die HF- und Audio- Einstellungen sowie der Akkuladestand mit einer Genauigkeit von 15 Minuten bei Verwendung des SB900 Li-Ionen-Akkus. * Menünavigationstasten und ein An/-Aus-Schalter sind vorhanden. * Möglichkeit für Frequenz- und Power-Lock. * Das Gehäuse ist in Aluminiumguss ausgeführt. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG * Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG * WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. Zertifizierung unter FCC Teil 74, Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Technische Daten: Mikrofonkapsel: Empfindlichkeit: 5 dBV/Pa / 1,88 mV/Pa Frequenzgang: 50 Hz - 15 kHz Handsender Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) HF Ausgang: Einzelband-Helikalantenne Schaltbandbreite: < 200 kHz Modulationsart: Shure Proprietary Digital Sendeleistung: 1 mW, 10 mW, 20 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 30 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: 120 dB HF-Reichweite: 100m Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Shure SB900 Li-Ion Akku oder 2x AA Batterien Standzeit (10mW): > 12h mit SB900 Li-Ion-Akku 11h mit Alkaline Batterien Abmessungen (L x O): 256 x 51mm Gewicht ohne Batterien: 340g Gehäuse: Aluminium Lieferbare Frequenzversionen: (470 534 MHz) = G51 (534 636 MHz) = H51 (606 670 MHz) = K51 (632 696 MHz) = L51 (710 782 MHz) = P51 (800 810 MHz) = R51 (794 806 MHz) = Q51 (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * 2 x AA Batterie * Mikrofonstativklammer * Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: Shure Typ: ULXD2/SM58 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.202 Shure_ULXD2/SM86** Digitaler Drahtlos Handsender mit SM86-Kapsel Digitaler Drahtlos Handsender mit SM86-Kapsel Digitaler Audio-Handsender für Übertragungen nach dem ULX-D Systemstandard im UHF Band, 470 - 814 MHz mit Kondensator-Mikrofonkapsel, Richtcharakteristik Niere Mindestanforderungen: * Bis zu 17 Kanäle in einem Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar und bis zu 70 Geräte abhängig von der Frequenzversion. * Mikrofonkapsel austauschbar und passend zu allen Shure Drahtlosmikrofonserien * die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit /48kHz * die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256), die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle statt * Gain-Offset Regelbereich von 0 dB bis 21 dB ist am Handsender in 3 dB Schritten einstellbar. * Funkreichweite von bis zu 100 m sind bei Sicht auf die Empfangsantenne gewährleistet (abhängig von der HF-Signalabsorption, -Reflektion und -Interferenz). * Der Sender kann über einen Lithium-Ion Akku (SBC-900) oder zwei LR6 Mignonzellen betrieben werden. * Externe Ladekontakte ermöglichen das Aufladen des Akkus in dafür vorgesehenen Docking Ladestationen (SBC-200E). * Bedienung und Einstellung des Senders erfolgt über ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display. Angezeigt werden Menüs für die HF- und Audio- Einstellungen sowie der Akkuladestand mit einer Genauigkeit von 15 Minuten bei Verwendung des SB900 Li-Ionen-Akkus. * Menünavigationstasten und ein An/-Aus-Schalter sind vorhanden. * Möglichkeit für Frequenz- und Power-Lock. * Das Gehäuse ist in Aluminiumguss ausgeführt. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG * Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG * WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. Zertifizierung unter FCC Teil 74, Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Technische Daten: Mikrofonkapsel: Empfindlichkeit: -50 dBV/Pa (3,15 mV/Pa) Frequenzgang: 50 Hz - 18 kHz Handsender: Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) HF Ausgang: Einzelband-Helikalantenne Schaltbandbreite: < 200 kHz Modulationsart: Shure Proprietary Digital Sendeleistung: 1 mW, 10 mW, 20 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 30 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: 120 dB HF-Reichweite: 100m Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Shure SB900 Li-Ion Akku oder 2x AA Batterien Standzeit (10mW): > 12h mit SB900 Li-Ion-Akku 11h mit Alkaline Batterien Abmessungen (L x O): 256 x 51mm Gewicht ohne Batterien: 340g Gehäuse: Aluminium Lieferbare Frequenzversionen: (470 534 MHz) = G51 (534 636 MHz) = H51 (606 670 MHz) = K51 (632 696 MHz) = L51 (710 782 MHz) = P51 (800 810 MHz) = R51 (794 806 MHz) = Q51 (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * 2 x AA Batterie * Mikrofonstativklammer * Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: Shure Typ: ULXD2/SM86 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.203 Shure_ULXD2/SM87** Digitaler Drahtlos Handsender mit SM87A-Kapsel Digitaler Drahtlos Handsender mit SM87A-Kapsel Digitaler Audio-Handsender für Übertragungen nach dem ULX-D Systemstandard im UHF Band, 470 - 814 MHz mit Kondensator-Mikrofonkapsel, Richtcharakteristik Superniere Mindestanforderungen: * Bis zu 17 Kanäle in einem Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar und bis zu 70 Geräte abhängig von der Frequenzversion. * Mikrofonkapsel austauschbar und passend zu allen Shure Drahtlosmikrofonserien * die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit /48kHz * die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256), die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle statt * Gain-Offset Regelbereich von 0 dB bis 21 dB ist am Handsender in 3 dB Schritten einstellbar. * Funkreichweite von bis zu 100 m sind bei Sicht auf die Empfangsantenne gewährleistet (abhängig von der HF-Signalabsorption, -Reflektion und -Interferenz). * Der Sender kann über einen Lithium-Ion Akku (SBC-900) oder zwei LR6 Mignonzellen betrieben werden. * Externe Ladekontakte ermöglichen das Aufladen des Akkus in dafür vorgesehenen Docking Ladestationen (SBC-200E). * Bedienung und Einstellung des Senders erfolgt über ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display. Angezeigt werden Menüs für die HF- und Audio- Einstellungen sowie der Akkuladestand mit einer Genauigkeit von 15 Minuten bei Verwendung des SB900 Li-Ionen-Akkus. * Menünavigationstasten und ein An/-Aus-Schalter sind vorhanden. * Möglichkeit für Frequenz- und Power-Lock. * Das Gehäuse ist in Aluminiumguss ausgeführt. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG * Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG * WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. Zertifizierung unter FCC Teil 74, Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Technische Daten: Mikrofonkapsel: Empfindlichkeit: -52,5 dBV/Pa (2,4 mV) Frequenzgang: 50 Hz - 18 kHz Handsender: Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) HF Ausgang: Einzelband-Helikalantenne Schaltbandbreite: < 200 kHz Modulationsart: Shure Proprietary Digital Sendeleistung: 1 mW, 10 mW, 20 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 30 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: 120 dB HF-Reichweite: 100m Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Shure SB900 Li-Ion Akku oder 2x AA Batterien Standzeit (10mW): > 12h mit SB900 Li-Ion-Akku 11h mit Alkaline Batterien Abmessungen (L x O): 256 x 51mm Gewicht ohne Batterien: 340g Gehäuse: Aluminium Lieferbare Frequenzversionen: (470 534 MHz) = G51 (534 636 MHz) = H51 (606 670 MHz) = K51 (632 696 MHz) = L51 (710 782 MHz) = P51 (800 810 MHz) = R51 (794 806 MHz) = Q51 (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * 2 x AA Batterie * Mikrofonstativklammer * Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: Shure Typ: ULXD2/SM87A oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.204 Shure_ULXD2/B58** Digitaler Drahtlos Handsender mit Beta 58A-Kapsel Digitaler Drahtlos Handsender mit Beta 58A-Kapsel Digitaler Audio-Handsender für Übertragungen nach dem ULX-D Systemstandard im UHF Band, 470 - 814 MHz mit dynamischer Supernieren-Mikrofonkapsel Mindestanforderungen: * Bis zu 17 Kanäle in einem Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar und bis zu 70 Geräte abhängig von der Frequenzversion. * Mikrofonkapsel austauschbar und passend zu allen Shure Drahtlosmikrofonserien * die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit /48kHz * die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256), die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle statt * Gain-Offset Regelbereich von 0 dB bis 21 dB ist am Handsender in 3 dB Schritten einstellbar. * Funkreichweite von bis zu 100 m sind bei Sicht auf die Empfangsantenne gewährleistet (abhängig von der HF-Signalabsorption, -Reflektion und -Interferenz). * Der Sender kann über einen Lithium-Ion Akku (SBC-900) oder zwei LR6 Mignonzellen betrieben werden. * Externe Ladekontakte ermöglichen das Aufladen des Akkus in dafür vorgesehenen Docking Ladestationen (SBC-200E). * Bedienung und Einstellung des Senders erfolgt über ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display. Angezeigt werden Menüs für die HF- und Audio- Einstellungen sowie der Akkuladestand mit einer Genauigkeit von 15 Minuten bei Verwendung des SB900 Li-Ionen-Akkus. * Menünavigationstasten und ein An/-Aus-Schalter sind vorhanden. * Möglichkeit für Frequenz- und Power-Lock. * Das Gehäuse ist in Aluminiumguss ausgeführt. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG * Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG * WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. Zertifizierung unter FCC Teil 74, Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Technische Daten: Mikrofonkapsel: Empfindlichkeit: -51,5 dBV/Pa / 2,6 mV/Pa Frequenzgang: 50 Hz - 16 kHz Handsender: Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) HF Ausgang: Einzelband-Helikalantenne Schaltbandbreite: < 200 kHz Modulationsart: Shure Proprietary Digital Sendeleistung: 1 mW, 10 mW, 20 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 30 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: 120 dB HF-Reichweite: 100m Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Shure SB900 Li-Ion Akku oder 2x AA Batterien Standzeit (10mW): > 12h mit SB900 Li-Ion-Akku 11h mit Alkaline Batterien Abmessungen (L x O): 256 x 51mm Gewicht ohne Batterien: 340g Gehäuse: Aluminium Lieferbare Frequenzversionen: (470 534 MHz) = G51 (534 636 MHz) = H51 (606 670 MHz) = K51 (632 696 MHz) = L51 (710 782 MHz) = P51 (800 810 MHz) = R51 (794 806 MHz) = Q51 (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * 2 x AA Batterie * Mikrofonstativklammer * Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: Shure Typ: ULXD2/B58 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.205 Shure_ULXD2/B87A** Digitaler Drahtlos Handsender mit Beta 87A-Kapsel Digitaler Drahtlos Handsender mit Beta 87A-Kapsel Digitaler Audio-Handsender für Übertragungen nach dem ULX-D Systemstandard im UHF Band, 470 - 814 MHz mit hochwertiger Kondensator-Mikrofonkapsel, Richtcharakteristik Superniere Mindestanforderungen: * Bis zu 17 Kanäle in einem Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar und bis zu 70 Geräte abhängig von der Frequenzversion. * Mikrofonkapsel austauschbar und passend zu allen Shure Drahtlosmikrofonserien * die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit /48kHz * die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256), die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle statt * Gain-Offset Regelbereich von 0 dB bis 21 dB ist am Handsender in 3 dB Schritten einstellbar. * Funkreichweite von bis zu 100 m sind bei Sicht auf die Empfangsantenne gewährleistet (abhängig von der HF-Signalabsorption, -Reflektion und -Interferenz). * Der Sender kann über einen Lithium-Ion Akku (SBC-900) oder zwei LR6 Mignonzellen betrieben werden. * Externe Ladekontakte ermöglichen das Aufladen des Akkus in dafür vorgesehenen Docking Ladestationen (SBC-200E). * Bedienung und Einstellung des Senders erfolgt über ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display. Angezeigt werden Menüs für die HF- und Audio- Einstellungen sowie der Akkuladestand mit einer Genauigkeit von 15 Minuten bei Verwendung des SB900 Li-Ionen-Akkus. * Menünavigationstasten und ein An/-Aus-Schalter sind vorhanden. * Möglichkeit für Frequenz- und Power-Lock. * Das Gehäuse ist in Aluminiumguss ausgeführt. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG * Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG * WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. Zertifizierung unter FCC Teil 74, Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Technische Daten: Mikrofonkapsel: Empfindlichkeit: -52,5 dBV/Pa (2,37 mV) Frequenzgang: 50 Hz - 20 kHz Handsender: Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) HF Ausgang: Einzelband-Helikalantenne Schaltbandbreite: < 200 kHz Modulationsart: Shure Proprietary Digital Sendeleistung: 1 mW, 10 mW, 20 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 30 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: 120 dB HF-Reichweite: 100m Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Shure SB900 Li-Ion Akku oder 2x AA Batterien Standzeit (10mW): > 12h mit SB900 Li-Ion-Akku 11h mit Alkaline Batterien Abmessungen (L x O): 256 x 51mm Gewicht ohne Batterien: 340g Gehäuse: Aluminium Lieferbare Frequenzversionen: (470 534 MHz) = G51 (534 636 MHz) = H51 (606 670 MHz) = K51 (632 696 MHz) = L51 (710 782 MHz) = P51 (800 810 MHz) = R51 (794 806 MHz) = Q51 (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * 2 x AA Batterie * Mikrofonstativklammer * Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: Shure Typ: ULXD2/B87A oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.206 Shure_ULXD2/B87C** Digitaler Drahtlos Handsender mit Beta 87C-Kapsel Digitaler Drahtlos Handsender mit Beta 87C-Kapsel Digitaler Audio-Handsender für Übertragungen nach dem ULX-D Systemstandard im UHF Band, 470 - 814 MHz mit hochwertiger Kondensator-Mikrofonkapsel, Richtcharakteristik Niere Mindestanforderungen: * Bis zu 17 Kanäle in einem Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar und bis zu 70 Geräte abhängig von der Frequenzversion. * Mikrofonkapsel austauschbar und passend zu allen Shure Drahtlosmikrofonserien * die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit /48kHz * die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256), die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle statt * Gain-Offset Regelbereich von 0 dB bis 21 dB ist am Handsender in 3 dB Schritten einstellbar. * Funkreichweite von bis zu 100 m sind bei Sicht auf die Empfangsantenne gewährleistet (abhängig von der HF-Signalabsorption, -Reflektion und -Interferenz). * Der Sender kann über einen Lithium-Ion Akku (SBC-900) oder zwei LR6 Mignonzellen betrieben werden. * Externe Ladekontakte ermöglichen das Aufladen des Akkus in dafür vorgesehenen Docking Ladestationen (SBC-200E). * Bedienung und Einstellung des Senders erfolgt über ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display. Angezeigt werden Menüs für die HF- und Audio- Einstellungen sowie der Akkuladestand mit einer Genauigkeit von 15 Minuten bei Verwendung des SB900 Li-Ionen-Akkus. * Menünavigationstasten und ein An/-Aus-Schalter sind vorhanden. * Möglichkeit für Frequenz- und Power-Lock. * Das Gehäuse ist in Aluminiumguss ausgeführt. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG * Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG * WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. Zertifizierung unter FCC Teil 74, Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Technische Daten: Mikrofonkapsel: Empfindlichkeit: -52,5 dBV/Pa (2,37 mV) Frequenzgang: 50 Hz - 20 kHz Handsender: Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) HF Ausgang: Einzelband-Helikalantenne Schaltbandbreite: < 200 kHz Modulationsart: Shure Proprietary Digital Sendeleistung: 1 mW, 10 mW, 20 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 30 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: 120 dB HF-Reichweite: 100m Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Shure SB900 Li-Ion Akku oder 2x AA Batterien Standzeit (10mW): > 12h mit SB900 Li-Ion-Akku 11h mit Alkaline Batterien Abmessungen (L x O): 256 x 51mm Gewicht ohne Batterien: 340g Gehäuse: Aluminium Lieferbare Frequenzversionen: (470 534 MHz) = G51 (534 636 MHz) = H51 (606 670 MHz) = K51 (632 696 MHz) = L51 (710 782 MHz) = P51 (800 810 MHz) = R51 (794 806 MHz) = Q51 (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * 2 x AA Batterie * Mikrofonstativklammer * Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: Shure Typ: ULXD2/B87C oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.208 Shure_ULXD2/K8x** Digitaler Drahtlos Handsender mit KSM8-Kapsel Digitaler Drahtlos Handsender mit KSM8-Kapsel Digitaler Audio-Handsender für Übertragungen nach dem ULX-D Systemstandard im UHF Band, 470 - 814 MHz mit hochwertiger dynamischer Doppelmembran-Kapsel, Richtcharakteristik Niere Mindestanforderungen: * Bis zu 17 Kanäle in einem Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar und bis zu 70 Geräte abhängig von der Frequenzversion. * Mikrofonkapsel austauschbar und passend zu allen Shure Drahtlosmikrofonserien * die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit /48kHz * die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256), die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle statt * Gain-Offset Regelbereich von 0 dB bis 21 dB ist am Handsender in 3 dB Schritten einstellbar. * Funkreichweite von bis zu 100 m sind bei Sicht auf die Empfangsantenne gewährleistet (abhängig von der HF-Signalabsorption, -Reflektion und -Interferenz). * Der Sender kann über einen Lithium-Ion Akku (SBC-900) oder zwei LR6 Mignonzellen betrieben werden. * Externe Ladekontakte ermöglichen das Aufladen des Akkus in dafür vorgesehenen Docking Ladestationen (SBC-200E). * Bedienung und Einstellung des Senders erfolgt über ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display. Angezeigt werden Menüs für die HF- und Audio- Einstellungen sowie der Akkuladestand mit einer Genauigkeit von 15 Minuten bei Verwendung des SB900 Li-Ionen-Akkus. * Menünavigationstasten und ein An/-Aus-Schalter sind vorhanden. * Möglichkeit für Frequenz- und Power-Lock. * Das Gehäuse ist in Aluminiumguss ausgeführt. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG * Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG * WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. Zertifizierung unter FCC Teil 74, Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Technische Daten: Mikrofonkapsel: Kapseltyp: Dynamische "Dualdyne" Kapsel mit Doppelmembran Richtcharakteristik: Niere Übertragungsbereich: 40 Hz - 16 kHz Empfindlichkeit: -51,5 dBV/Pa / 1,85 mV/Pa Handsender: Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) HF Ausgang: Einzelband-Helikalantenne Schaltbandbreite: < 200 kHz Modulationsart: Shure Proprietary Digital Sendeleistung: 1 mW, 10 mW, 20 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 30 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: 120 dB HF-Reichweite: 100m Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Shure SB900 Li-Ion Akku oder 2x AA Batterien Standzeit (10mW): > 12h mit SB900 Li-Ion-Akku 11h mit Alkaline Batterien Abmessungen (L x O): 256 x 51mm Gewicht ohne Batterien: 340g Gehäuse: Aluminium Gehäusefarbe: Schwarz (oder Nickel) Lieferbare Frequenzversionen: (470 534 MHz) = G51 (534 636 MHz) = H51 (606 670 MHz) = K51 (632 696 MHz) = L51 (710 782 MHz) = P51 (800 810 MHz) = R51 (794 806 MHz) = Q51 (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * 2 x AA Batterie * Mikrofonstativklammer * Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: Shure Typ: ULXD2/K8B/ ULXD2/K8N oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.209 Shure_ULXD2/KSM9** Digitaler Drahtlos Handsender mit KSM9-Kapsel Digitaler Drahtlos Handsender mit KSM9-Kapsel Digitaler Audio-Handsender für Übertragungen nach dem ULX-D Systemstandard im UHF Band, 470 - 814 MHz mit hochwertiger Kondensatorkapsel mit Doppelmembran, mit hochwertiger Kondensator-Mikrofonkapsel, Richtcharakteristik umschaltbar zwischen Niere/ Superniere Mindestanforderungen: * Bis zu 17 Kanäle in einem Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar und bis zu 70 Geräte abhängig von der Frequenzversion. * Mikrofonkapsel austauschbar und passend zu allen Shure Drahtlosmikrofonserien * die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit /48kHz * die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256), die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle statt * Gain-Offset Regelbereich von 0 dB bis 21 dB ist am Handsender in 3 dB Schritten einstellbar. * Funkreichweite von bis zu 100 m sind bei Sicht auf die Empfangsantenne gewährleistet (abhängig von der HF-Signalabsorption, -Reflektion und -Interferenz). * Der Sender kann über einen Lithium-Ion Akku (SBC-900) oder zwei LR6 Mignonzellen betrieben werden. * Externe Ladekontakte ermöglichen das Aufladen des Akkus in dafür vorgesehenen Docking Ladestationen (SBC-200E). * Bedienung und Einstellung des Senders erfolgt über ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display. Angezeigt werden Menüs für die HF- und Audio- Einstellungen sowie der Akkuladestand mit einer Genauigkeit von 15 Minuten bei Verwendung des SB900 Li-Ionen-Akkus. * Menünavigationstasten und ein An/-Aus-Schalter sind vorhanden. * Möglichkeit für Frequenz- und Power-Lock. * Das Gehäuse ist in Aluminiumguss ausgeführt. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG * Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG * WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. Zertifizierung unter FCC Teil 74, Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Technische Daten: Mikrofonkapsel: Empfindlichkeit: -51,5 dBV/Pa (2,66 mV) Frequenzgang: 50 Hz - 20 kHz Handsender: Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) HF Ausgang: Einzelband-Helikalantenne Schaltbandbreite: < 200 kHz Modulationsart: Shure Proprietary Digital Sendeleistung: 1 mW, 10 mW, 20 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 30 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: 120 dB HF-Reichweite: 100m Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Shure SB900 Li-Ion Akku oder 2x AA Batterien Standzeit (10mW): > 12h mit SB900 Li-Ion-Akku 11h mit Alkaline Batterien Abmessungen (L x O): 256 x 51mm Gewicht ohne Batterien: 340g Gehäuse: Aluminium Lieferbare Frequenzversionen: (470 534 MHz) = G51 (534 636 MHz) = H51 (606 670 MHz) = K51 (632 696 MHz) = L51 (710 782 MHz) = P51 (800 810 MHz) = R51 (794 806 MHz) = Q51 (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * 2 x AA Batterie * Mikrofonstativklammer * Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: Shure Typ: ULXD2/KSM9 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.210 Shure_ULXD2/KSM9HS** Digitaler Drahtlos Handsender mit KSM9HS-Kapsel Digitaler Drahtlos Handsender mit KSM9HS-Kapsel Digitaler Audio-Handsender für Übertragungen nach dem ULX-D Systemstandard im UHF Band, 470 - 814 MHz mit hochwertiger Kondensatorkapsel mit Doppelmembran, mit hochwertiger Kondensator-Mikrofonkapsel, Richtcharakteristik umschaltbar zwischen Breite Niere/ Hyperniere Mindestanforderungen: * Bis zu 17 Kanäle in einem Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar und bis zu 70 Geräte abhängig von der Frequenzversion. * Mikrofonkapsel austauschbar und passend zu allen Shure Drahtlosmikrofonserien * die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit /48kHz * die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256), die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle statt * Gain-Offset Regelbereich von 0 dB bis 21 dB ist am Handsender in 3 dB Schritten einstellbar. * Funkreichweite von bis zu 100 m sind bei Sicht auf die Empfangsantenne gewährleistet (abhängig von der HF-Signalabsorption, -Reflektion und -Interferenz). * Der Sender kann über einen Lithium-Ion Akku (SBC-900) oder zwei LR6 Mignonzellen betrieben werden. * Externe Ladekontakte ermöglichen das Aufladen des Akkus in dafür vorgesehenen Docking Ladestationen (SBC-200E). * Bedienung und Einstellung des Senders erfolgt über ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display. Angezeigt werden Menüs für die HF- und Audio- Einstellungen sowie der Akkuladestand mit einer Genauigkeit von 15 Minuten bei Verwendung des SB900 Li-Ionen-Akkus. * Menünavigationstasten und ein An/-Aus-Schalter sind vorhanden. * Möglichkeit für Frequenz- und Power-Lock. * Das Gehäuse ist in Aluminiumguss ausgeführt. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG * Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG * WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. Zertifizierung unter FCC Teil 74, Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Technische Daten: Mikrofonkapsel: Empfindlichkeit: -51,5 dBV/Pa (2,66 mV) Frequenzgang: 50 Hz - 20 kHz Handsender: Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) HF Ausgang: Einzelband-Helikalantenne Schaltbandbreite: < 200 kHz Modulationsart: Shure Proprietary Digital Sendeleistung: 1 mW, 10 mW, 20 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 30 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: 120 dB HF-Reichweite: 100m Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Shure SB900 Li-Ion Akku oder 2x AA Batterien Standzeit (10mW): > 12h mit SB900 Li-Ion-Akku 11h mit Alkaline Batterien Abmessungen (L x O): 256 x 51mm Gewicht ohne Batterien: 340g Gehäuse: Aluminium Lieferbare Frequenzversionen: (470 534 MHz) = G51 (534 636 MHz) = H51 (606 670 MHz) = K51 (632 696 MHz) = L51 (710 782 MHz) = P51 (800 810 MHz) = R51 (794 806 MHz) = Q51 (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * 2 x AA Batterie * Mikrofonstativklammer * Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: Shure Typ: ULXD2/KSM9HS oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.401 Shure_ULXD4E** Digitaler Drahtlos Receiver Digitaler Drahtlos Receiver Digitaler Audio-Empfänger im UHF Band, 470 - 814 MHz (verschiedene Frequenzversionen je nach Länderspezifikation erhältlich) Mindestanforderungen: * technisch erlaubt das System in einem 8 MHz TV-Kanal die gleichzeitige Nutzung von mindestens 21 Strecken. Mit einer Schaltbandbreite von 72 MHz können abhängig von der gewählten Frequenzvariante und der Funksituation vor Ort bis zu 168 kompatible Kanäle genutzt werden. * Die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit / 48kHz * Die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256). Die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle statt. * Die Übergabe aller relevanten HF- und Audioparameter erfolgt ebenfalls über die IR-Verbindung. * Gain-Regelbereich von -18 dB bis +42 dB ist am Empfänger in 1 dB Schritten inklusive einer Mute-Funktion einzustellen. * Bei Sichtverbindung zwischen Sender und Empfangsantenne ist eine Funkreichweite von mindestens 100 m zu gewährleisten (abhängig von der HF-Signalabsorption, -Reflektion und -Interferenz). * Bedienung und Einstellung des Empfängers mittels eines frontseitigen Drehreglers mit Tastfunktion oder per Software via Netzwerk von einem geeigneten PC aus. * Zur Visualisierung aller relevanten Systemparameter und Einstellungen verfügt der Empfänger über ein hintergrund-beleuchtetes, in Helligkeit und Kontrast einstellbares LC-Display. * Angezeigt werden Menüs für die HF-, Audio-, Netzwerk-, Geräte- und Sendereinstellung (Frequenz-/Power-Lock) sowie der Akkuladestand mit - bei Verwendung des SB900 Li-Ionen-Akkus - einer Genauigkeit von 15 Minuten. * LED-Anzeigen informieren über HF-Signalfeldstärke, Audiopegel und Antennenstatus. * Steuerung über Wireless Workbench 6 (WWB6). Sowie Einbindung in Steuerungs- und Mischpultsysteme von Drittherstellern (z.B. AMX und Crestron, Yamaha, Soundcraft, AllenHeath, etc.) * Angabe der Restlaufzeit des Akkus in Stunden und Minuten im Sender- sowie Empfängerdisplay. * Automatische Sendererkennung (Hand-, Taschensender) oder Tischsprechstelle. * Gehäuse ½-19" aus verzinktem Stahl, * Bügel für 19"-Montage im Lieferumfang enthalten, zwei Empfänger können nebeneinander montiert werden (1HE). Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG * Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG * WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. Zertifizierung unter FCC Teil 74, Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Technische Daten: HF-Eingang: Wellenwiderstand: 50Ohm (BNC) BIAS-Spannung: 12-13Vdc (max. 170mA pro Anschluss) Netzwerkanschluss: 1 x 10/100Mbps DHCP oder manuelle Adressierung max. Kabellänge 100m Schutz gegen PoE Audioausgang: Typ: XLR-3pol.(m), 6,35mm-Klinke, gegen Phantomspeisung geschützt max. Ausgangspegel: +12dBV (Klinke) +18dBV (XLR/Line) -12dBV (XLR/Mic) Ausgangsimpedanz: 50 Ohm /100 Ohm (unsym./sym. Klinke) 100Ohm (sym. XLR) Mic-/Line-Schalter: 30dB Dämpfung Latenz: < 2,9ms Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz(+/-1dB) Dynamikbereich: 120 dB HF-Reichweite: bis zu 100m HF-Bandbreite: bis zu 72MHz (je nach Version) Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Abmessungen in mm: 44 x 197 x 171 (HxBxT) Gewicht ohne Antennen: 800g Gehäuse: verzinkter Stahl Stromversorgung: 15 V, 0,6A Lieferbare Frequenzversionen: G51 (470 534 MHz) H51 (534 636 MHz) K51 (606 670 MHz) L51 (632 696 MHz) P51 (710 782 MHz) R51 (800 810 MHz) Q51 (794 806 MHz) (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * 2x Lambda-1/2-Antennen * 1x Rack- sowie Antennen-Frontmontage-Satz * 1x externes Netzteil 15Vdc/600mA Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: Shure Typ: ULXD4 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.402 Shure_ULXD4DE** Digitaler 2-Kanal Drahtlos Receiver mit Dante-Schnittstelle Digitaler 2-Kanal Drahtlos Receiver mit Dante-Schnittstelle Digitaler Audio-Empfänger im UHF Band, 470 - 814 MHz Zwei Empfangskanäle in einem 19"/ 1 HE-Gehäuse, mit jeweils separater HF-Anzeige, Pegelkontrolle und XLR-Ausgängen sowie einer gemeinsamen Dante-Schnittstelle. Mindestanforderungen: * technisch erlaubt das System in einem 8 MHz TV-Kanal die gleichzeitige Nutzung von mindestens 21 Strecken. Mit einer Schaltbandbreite von 72 MHz können abhängig von der gewählten Frequenzvariante und der Funksituation vor Ort bis zu 168 kompatible Kanäle genutzt werden. * Die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit / 48kHz * Die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256). Die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle statt. * Die Übergabe aller relevanten HF- und Audioparameter erfolgt ebenfalls über die IR-Verbindung. * Gain-Regelbereich von -18 dB bis +42 dB ist am Empfänger in 1 dB Schritten inklusive einer Mute-Funktion einzustellen. * Bei Sichtverbindung zwischen Sender und Empfangsantenne ist eine Funkreichweite von mindestens 100 m zu gewährleisten (abhängig von der HF-Signalabsorption, -Reflektion und -Interferenz). * Bedienung und Einstellung des Empfängers mittels eines frontseitigen Drehreglers mit Tastfunktion oder per Software via Netzwerk von einem geeigneten PC aus. * Zur Visualisierung aller relevanten Systemparameter und Einstellungen verfügt der Empfänger über ein hintergrund-beleuchtetes, in Helligkeit und Kontrast einstellbares LC-Display. * Angezeigt werden Menüs für die HF-, Audio-, Netzwerk-, Geräte- und Sendereinstellung (Frequenz-/Power-Lock) sowie der Akkuladestand mit - bei Verwendung des SB900 Li-Ionen-Akkus - einer Genauigkeit von 15 Minuten. * LED-Anzeigen informieren über HF-Signalfeldstärke, Audiopegel und Antennenstatus. * Steuerung über Wireless Workbench 6 (WWB6). Sowie Einbindung in Steuerungs- und Mischpultsysteme von Drittherstellern (z.B. AMX und Crestron, Yamaha, Soundcraft, AllenHeath, etc.) * Angabe der Restlaufzeit des Akkus in Stunden und Minuten im Sender- sowie Empfängerdisplay. * 19" Gehäuse aus verzinktem Stahl, max. 1HE. * Internes Netzteil. * Automatische Sendererkennung (Hand-, Taschensender) oder Tischsprechstelle. * Über den Antennenausgang kann mindestens ein weiterer Empfänger kaskadiert werden. * Frequency Diversity Bei Verwendung zweier Taschensender lässt sich Frequency Diversity realisieren. Sollte das HF-Signal eines der Sender ausfallen, wird das Signal des störungsfreien Kanals automatisch und innerhalb weniger Millisekunden an beide Ausgänge übertragen. * Audio-Summing Die Signale der beiden Kanäle können bei Bedarf summiert werden, so dass der Empfänger in diesem Fall zu einem Zwei-Kanalmixer wird. Das Signal kann auf alle Ausgänge geroutet werden. Bodypack Frequency Diversity und Audio-Summing können zeitgleich verwendet werden. * Dante-Interface Integriertes Dante-Audio-Netzwerk-Interface für eine digitale und unkomprimierte Audiosignal-Übertragung über ein Standard-Ethernet Kabel (Cat5e oder höher). Die eingesetzte Dante-Schnittstelle ist in der Lage mindestens 32 Output Streams (Flows) zu generieren und kann damit Unicast-Verbindungen zu mehr als zwei Devices herstellen. * AES67 Kompatibilität Parallel zum Dante Signal kann die Audioinformation der Mikrofonkanäle im Netzwerk auch im AES67 Standard übertragen werden. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG * Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG * WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. * Zertifizierung unter FCC Teil 74, * Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Technische Daten: HF-Eingang: Wellenwiderstand: 50Ohm (BNC) BIAS-Spannung: 12-13Vdc (max. 170mA pro Anschluss) Netzwerkanschlüsse: 2 x 1Gbps DHCP oder manuelle Adressierung max. Kabellänge 100m Schutz gegen PoE Audioausgang: Digital: im Netzwerk via Dante und AES67 Analog: 2x XLR-3pol(m), gegen Phantomspeisung geschützt max. Ausgangspegel: +18dBV (XLR/Line) -12dBV (XLR/Mic) Ausgangsimpedanz: 100Ohm (sym. XLR) Mic-/Line-Schalter: 30dB Dämpfung Latenz: < 2,9ms Weitere Spezifikationen: Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz(+/-1dB) Dynamikbereich: 120 dB HF-Reichweite: bis zu 100m HF-Bandbreite: bis zu 72MHz (je nach Frequenzversion) Betriebstemperaturbereich: -18° C bis 50° C Abmessungen in mm: 44 x 482 x 274 (HxBxT) Gewicht ohne Antennen: 3360g Gehäuse: verzinkter Stahl Stromversorgung: 15 V, 0,6A Lieferbare Frequenzversionen: G51 (470 534 MHz) H51 (534 636 MHz) K51 (606 670 MHz) L51 (632 696 MHz) P51 (710 782 MHz) R51 (800 810 MHz) Q51 (794 806 MHz) (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Gefordertes Zubehör: 2x Lambda-1/2-Antennen 1x Rack- sowie Antennen-Frontmontage-Satz Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: ULXD4DE oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.404 Shure_ULXD4QE** Digitaler 4-Kanal Drahtlos Receiver mit Dante-Schnittstelle Digitaler 4-Kanal Drahtlos Receiver mit Dante-Schnittstelle Digitaler Audio-Empfänger im UHF Band, 470 - 814 MHz Vier Empfangskanäle in einem 19"/ 1 HE-Gehäuse, mit jeweils separater HF-Anzeige, Pegelkontrolle und XLR-Ausgängen sowie einer gemeinsamen Dante-Schnittstelle. Mindestanforderungen: * technisch erlaubt das System in einem 8 MHz TV-Kanal die gleichzeitige Nutzung von mindestens 21 Strecken. Mit einer Schaltbandbreite von 72 MHz können abhängig von der gewählten Frequenzvariante und der Funksituation vor Ort bis zu 168 kompatible Kanäle genutzt werden. * Die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit / 48kHz * Die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256). Die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle statt. * Die Übergabe aller relevanten HF- und Audioparameter erfolgt ebenfalls über die IR-Verbindung. * Gain-Regelbereich von -18 dB bis +42 dB ist am Empfänger in 1 dB Schritten inklusive einer Mute-Funktion einzustellen. * Bei Sichtverbindung zwischen Sender und Empfangsantenne ist eine Funkreichweite von mindestens 100 m zu gewährleisten (abhängig von der HF-Signalabsorption, -Reflektion und -Interferenz). * Bedienung und Einstellung des Empfängers mittels eines frontseitigen Drehreglers mit Tastfunktion oder per Software via Netzwerk von einem geeigneten PC aus. * Zur Visualisierung aller relevanten Systemparameter und Einstellungen verfügt der Empfänger über ein hintergrund-beleuchtetes, in Helligkeit und Kontrast einstellbares LC-Display. * Angezeigt werden Menüs für die HF-, Audio-, Netzwerk-, Geräte- und Sendereinstellung (Frequenz-/Power-Lock) sowie der Akkuladestand mit - bei Verwendung des SB900 Li-Ionen-Akkus - einer Genauigkeit von 15 Minuten. * LED-Anzeigen informieren über HF-Signalfeldstärke, Audiopegel und Antennenstatus. * Steuerung über Wireless Workbench 6 (WWB6). Sowie Einbindung in Steuerungs- und Mischpultsysteme von Drittherstellern (z.B. AMX und Crestron, Yamaha, Soundcraft, AllenHeath, etc.) * Angabe der Restlaufzeit des Akkus in Stunden und Minuten im Sender- sowie Empfängerdisplay. * 19" Gehäuse aus verzinktem Stahl, max. 1HE. * Internes Netzteil. * Automatische Sendererkennung (Hand-, Taschensender) oder Tischsprechstelle. * Über den Antennenausgang kann mindestens ein weiterer Empfänger kaskadiert werden. * Frequency Diversity Bei Verwendung zweier Taschensender lässt sich Frequency Diversity realisieren. Sollte das HF-Signal eines der Sender ausfallen, wird das Signal des störungsfreien Kanals automatisch und innerhalb weniger Millisekunden an beide Ausgänge übertragen. * Audio-Summing Die Signale je zweier bzw. aller vier Kanäle können bei Bedarf summiert werden, so dass der Empfänger in diesem Fall zu einem Zwei/Vier-Kanalmixer wird. Das Signal kann auf je zwei bzw. alle Ausgänge geroutet werden. Bodypack Frequency Diversity und Audio-Summing können zeitgleich verwendet werden. * Dante-Interface Integriertes Dante-Audio-Netzwerk-Interface für eine digitale und unkomprimierte Audiosignal-Übertragung über ein Standard-Ethernet Kabel (Cat5e oder höher). Die eingesetzte Dante-Schnittstelle ist in der Lage mindestens 32 Output Streams (Flows) zu generieren und kann damit Unicast-Verbindungen zu mehr als zwei Devices herstellen. * AES67 Kompatibilität Parallel zum Dante Signal kann die Audioinformation der Mikrofonkanäle im Netzwerk auch im AES67 Standard übertragen werden. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG * Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG * WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. * Zertifizierung unter FCC Teil 74, * Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Technische Daten: HF-Eingang: Wellenwiderstand: 50Ohm (BNC) BIAS-Spannung: 12-13Vdc (max. 170mA pro Anschluss) Netzwerkanschlüsse: 2 x 1Gbps DHCP oder manuelle Adressierung max. Kabellänge 100m Schutz gegen PoE Audioausgang: Digital: im Netzwerk via Dante und AES67 Analog: 4x XLR-3pol(m), gegen Phantomspeisung geschützt max. Ausgangspegel: +18dBV (XLR/Line) -12dBV (XLR/Mic) Ausgangsimpedanz: 100Ohm (sym. XLR) Mic-/Line-Schalter: 30dB Dämpfung Latenz: < 2,9ms Weitere Spezifikationen: Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz(+/-1dB) Dynamikbereich: 120 dB HF-Reichweite: bis zu 100m HF-Bandbreite: bis zu 72MHz (je nach Frequenzversion) Betriebstemperaturbereich: -18° C bis 50° C Abmessungen in mm: 44 x 482 x 274 (HxBxT) Gewicht ohne Antennen: 3450g Gehäuse: verzinkter Stahl Stromversorgung: 15 V, 0,6A Lieferbare Frequenzversionen: G51 (470 534 MHz) H51 (534 636 MHz) K51 (606 670 MHz) L51 (632 696 MHz) P51 (710 782 MHz) R51 (800 810 MHz) Q51 (794 806 MHz) (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Gefordertes Zubehör: 2x Lambda-1/2-Antennen 1x Rack- sowie Antennen-Frontmontage-Satz Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: ULXD4QE oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.601 Shure_ULXD6/o** Digitaler Drahtlos Sender - Grenzfläche mit Kugel Digitaler Drahtlos Sender - Grenzfläche mit Kugel Drahtloser UHF-Sender als Grenzflächenmikrofon mit konfigurierbarer (Mute-)Taste - Richtcharakteristik "Halbe Kugel". Für Übertragung im UHF Band, 470 - 865 MHz Mindestanforderungen: * Bis zu 22 Kanäle in einem Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar und bis zu 70 Geräte abhängig von der Frequenzversion. * Kompatibel zu Receivern sowohl der ULX-D als auch QLX-D Serie * die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit /48kHz * die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256), die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle oder per Kopplung im netzwerkfähigen Charger (SBC-450 bzw. SBC850) statt. * Konfigurierbare Taste zum Ein- und Ausschalten des Mikrofons, es sind mindestens folgende Funktionen möglich: * Toggle (Rastend an/aus * Push to Talk * Push to Mute * deaktiviert * Der Leuchtring des Mikrofons kann den Schaltzustand der Sprechstelle anzeigen * Funkreichweite von mindestens 100m ist bei Sichtverbindung gewährleistet (abhängig von der HF-Signalabsorption, -Reflektion und -Interferenz). * Der Sender kann über einen Lithium-Ion Akku (SB-900A) oder zwei AA Batterien betrieben werden. * Externe Ladekontakte ermöglichen das Aufladen des System-Akkus im Sender mit dafür vorgesehenen Docking Ladestationen (SBC-450 bzw. SBC850). * Konfiguration und Einstellung des Senders erfolgt per Software (WWB6), die Übertragung der Parameter auf den Sender entweder im Netzwerk-Charger oder per IR-Sync vom Receiver. * Befindet sich der Sender im Charger kann der (Lade-) Zustand des Akkus jederzeit per Netzwerk ausgelesen werden Technische Daten: Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Gain Offset Bereich: 0 - 21 dB (in 3 dB Schritten) HF Ausgang: Integrierte PIFA Antenne Schaltbandbreite: < 200 kHz Sendeleistung: 1 mW, 10 mW, 20 mW (schaltbar) HF-Reichweite: mind. 90m bei Betriebstemperaturbereich: -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Systemakku (Li-Ion) oder 2x AA Batterien Standzeit (bei 10mW): mind. 9h mit (Li-Ion-) Systemakku Abmessungen (BxHxT): 62 x 35 x 114 mm Gewicht ohne Batterien: 241g Gehäuse: Kunststoff Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG * Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG * WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. * Zertifizierung unter FCC Teil 74, * Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Frequenzversion G51 (470 - 534 MHz) H51 (534 - 636 MHz) K51 (606 - 670 MHz) L51 (632 - 696 MHz) L52 (632 - 696 MHz) P51 (710 - 782 MHz) R51 (nur ULXD) (800 - 810 MHz) Q51 (794 - 806 MHz) Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: ULXD6/O oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 EP _____________ GP _____________ 10.02.02.602 Shure_ULXD6/C** Digitaler Drahtlos Sender - Grenzfläche mit Niere Digitaler Drahtlos Sender - Grenzfläche mit Niere Drahtloser UHF-Sender als Grenzflächenmikrofon mit konfigurierbarer (Mute-)Taste - Richtcharakteristik "Halbe Niere". Für Übertragung im UHF Band, 470 - 865 MHz Mindestanforderungen: * Bis zu 22 Kanäle in einem Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar und bis zu 70 Geräte abhängig von der Frequenzversion. * Kompatibel zu Receivern sowohl der ULX-D als auch QLX-D Serie * die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit /48kHz * die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256), die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle oder per Kopplung im netzwerkfähigen Charger (SBC-450 bzw. SBC850) statt. * Konfigurierbare Taste zum Ein- und Ausschalten des Mikrofons, es sind mindestens folgende Funktionen möglich: * Toggle (Rastend an/aus * Push to Talk * Push to Mute * deaktiviert * Der Leuchtring des Mikrofons kann den Schaltzustand der Sprechstelle anzeigen * Funkreichweite von mindestens 100m ist bei Sichtverbindung gewährleistet (abhängig von der HF-Signalabsorption, -Reflektion und -Interferenz). * Der Sender kann über einen Lithium-Ion Akku (SB-900A) oder zwei AA Batterien betrieben werden. * Externe Ladekontakte ermöglichen das Aufladen des System-Akkus im Sender mit dafür vorgesehenen Docking Ladestationen (SBC-450 bzw. SBC850). * Konfiguration und Einstellung des Senders erfolgt per Software (WWB6), die Übertragung der Parameter auf den Sender entweder im Netzwerk-Charger oder per IR-Sync vom Receiver. * Befindet sich der Sender im Charger kann der (Lade-) Zustand des Akkus jederzeit per Netzwerk ausgelesen werden Technische Daten: Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Gain Offset Bereich: 0 - 21 dB (in 3 dB Schritten) HF Ausgang: Integrierte PIFA Antenne Schaltbandbreite: < 200 kHz Sendeleistung: 1 mW, 10 mW, 20 mW (schaltbar) HF-Reichweite: mind. 90m bei Betriebstemperaturbereich: -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Systemakku (Li-Ion) oder 2x AA Batterien Standzeit (bei 10mW): mind. 9h mit (Li-Ion-) Systemakku Abmessungen (BxHxT): 62 x 35 x 114 mm Gewicht ohne Batterien: 241g Gehäuse: Kunststoff Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG * Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG * WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. * Zertifizierung unter FCC Teil 74, * Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Frequenzversion G51 (470 - 534 MHz) H51 (534 - 636 MHz) K51 (606 - 670 MHz) L51 (632 - 696 MHz) L52 (632 - 696 MHz) P51 (710 - 782 MHz) R51 (nur ULXD) (800 - 810 MHz) Q51 (794 - 806 MHz) Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: ULXD6/O oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 EP _____________ GP _____________ 10.02.02.801 Shure_ULXD8** Digitaler Drahtlos Sender - Tischsprechstelle Digitaler Drahtlos Sender - Tischsprechstelle Drahtloser UHF-Sender als Tischsprechstelle mit konfigurierbarer (Mute-)Taste zur Aufnahme eines MX-Schwanenhalsmikrofons mit Leuchtring und 6 poligem Pfostenverbinder (schraubbar). Für Übertragung im UHF Band, 470 - 865 MHz Mindestanforderungen: * Bis zu 22 Kanäle in einem Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar und bis zu 70 Geräte abhängig von der Frequenzversion. * Kompatibel zu Receivern sowohl der ULX-D als auch QLX-D Serie * die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit /48kHz * die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256), die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle oder per Kopplung im netzwerkfähigen Charger (SBC-450 bzw. SBC850) statt. * Konfigurierbare Taste zum Ein- und Ausschalten des aufsteckbaren Mikrofons, es sind mindestens folgende Funktionen möglich: * Toggle (Rastend an/aus * Push to Talk * Push to Mute * deaktiviert * Der Leuchtring des Mikrofons kann den Schaltzustand der Sprechstelle anzeigen, die Helligkeit der Anzeige kann konfiguriert werden * Funkreichweite von mindestens 100m ist bei Sichtverbindung gewährleistet (abhängig von der HF-Signalabsorption, -Reflektion und -Interferenz). * Der Sender kann über einen Lithium-Ion Akku (SB-900A) oder zwei AA Batterien betrieben werden. * Externe Ladekontakte ermöglichen das Aufladen des System-Akkus im Sender mit dafür vorgesehenen Docking Ladestationen (SBC-450 bzw. SBC850). * Konfiguration und Einstellung des Senders erfolgt per Software (WWB6), die Übertragung der Parameter auf den Sender entweder im Netzwerk-Charger oder per IR-Sync vom Receiver. * Befindet sich der Sender im Charger kann der (Lade-) Zustand des Akkus jederzeit per Netzwerk ausgelesen werden Technische Daten: Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Gain Offset Bereich: 0 - 21 dB (in 3 dB Schritten) HF Ausgang: Integrierte PIFA Antenne Schaltbandbreite: < 200 kHz Sendeleistung: 1 mW, 10 mW, 20 mW (schaltbar) HF-Reichweite: mind. 90m bei Betriebstemperaturbereich: -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Systemakku (Li-Ion) oder 2x AA Batterien Standzeit (bei 10mW): mind. 9h mit (Li-Ion-) Systemakku Abmessungen (BxHxT): 78.27 x 40.77 x 136.94 mm Gewicht ohne Batterien: 293g Gehäuse: Kunststoff Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG * Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG * WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. * Zertifizierung unter FCC Teil 74, * Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Frequenzversion G51 (470 - 534 MHz) H51 (534 - 636 MHz) K51 (606 - 670 MHz) L51 (632 - 696 MHz) L52 (632 - 696 MHz) P51 (710 - 782 MHz) R51 (nur ULXD) (800 - 810 MHz) Q51 (794 - 806 MHz) Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: ULXD8 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 EP _____________ GP _____________ 10.02.02.900 Shure_SB900A** 3,7V Li-Ion Akku zum Drahtlos Sender 3,7V Li-Ion Akku zum Digitalen Drahtlos Sender 3,7V Li-Ion System Akku zur Verwendung mit den in separater Position ausgeschriebenen Digitalen Drahtlos Hand- bzw. Taschensendern sowie Empfängern für InEar Monitoring Empfängern. integrierter Chipsatz zur Abfrage mindestens folgender Akkuzellen-Informationen: * Gesamtzustand des Akkus in Prozent * Ladezustand des Akkus in Prozent * Anzahl der Ladezyklen * Akkukerntemperatur in °C und °F Zertifizierungen: EMC Directive 2004/108/EC Battery Directive 2006/66/EC Technische Daten: Nominal Capacity: mind. 1320 mAh Ladespannung: 4,2V Ladestrom: 750mA Ladetemperaturbereich: 0° - 45°C Ladedauer (typisch) 50% = 1h 100% = 3h Abmessung (H x B x T): 18 x 32 x 50 mm Gewicht: max. 39,7g Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: Shure Typ: SB900A oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.902 Shure_SBC902-E** USB Ladegerät für einen Li-Ion System Akku USB Ladegerät für einen Li-Ion System Akku USB Netzteil im Lieferumfang enthalten Technische Daten: Ladedauer SB900: 50% = 1h 100% = 3h Laden über USB-Schnittstelle Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: Shure Typ: SBC902-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.920 Shure_SBC200-E** Doppel Akku-Ladegerät inkl. Netzteil Doppel Akku-Ladegerät inkl. Netzteil Ladestation mit zwei Ladeschächten für Digitale Hand- bzw. Taschensender, Empfänger für InEar Monitoring oder separate Li-Ion System Akkus. Externes Netzteil im Lieferumfang enthalten. Mindestanforderungen: * Zustandsanzeige pro Slot signalisiert mindestens folgende Akkuzustände * voll (99-100%) * fast voll (90-99%) * muss geladen werden (0-90%) * Fehler = Batterie kann nicht geladen werden * bis zu vier dieser Ladegeräte können mechanisch angereiht und ohne zusätzliche Kabel über ein gemeinsames Netzteil versorgt werden. Technische Daten: Ladedauer: 50% = 1h 100% = 3h Stromversorgung: 15V/ 3,33A max. Abmessung in mm: 66 x 99 x 165 (H x B x T) Gewicht: max. gefordertes Zubehör: * Netzteil * Montagematerial zur Verbindung mit einem weiteren baugleichen Charger Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: SBC200-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.921 Shure_SBC200** Doppel Akku-Ladegerät ohne Netzteil Doppel Akku-Ladegerät ohne Netzteil Ladestation mit zwei Ladeschächten für Digitale Hand- bzw. Taschensender, Empfänger für InEar Monitoring oder separate Li-Ion System Akkus. Mindestanforderungen: * Zustandsanzeige pro Slot signalisiert mindestens folgende Akkuzustände - voll (99-100%) - fast voll (90-99%) - muss geladen werden (0-90%) - Fehler = Batterie kann nicht geladen werden * bis zu vier dieser Ladegeräte können mechanisch angereiht und ohne zusätzliche Kabel über ein gemeinsames Netzteil versorgt werden. Technische Daten: Ladedauer: 50% = 1h 100% = 3h Stromversorgung: 15V/ 3,33A max. Abmessung in mm: 66 x 99 x 165 (H x B x T) Gewicht: max. gefordertes Zubehör: * Montagematerial zur Verbindung mit einem weiteren baugleichen Charger Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: SBC200 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.922 Shure_SBC220-E** Netzwerkfähige Doppel Akku-Ladestation inkl. Netzteil Netzwerkfähige Doppel Akku-Ladestation inkl. Netzteil Ladestation mit zwei Ladeschächten für Digitale Hand- bzw. Taschensender, Empfänger für InEar Monitoring oder separate Li-Ion System Akkus. Die Lade- und Akku-Zustände der in der Station befindlichen Geräte kann jederzeit in Echtzeit über das Netzwerk, z.B. via WWB6 ausgelesen werden. Mindestanforderungen: * Zustandsanzeige pro Slot signalisiert mindestens folgende Akkuzustände * voll (99-100%) * fast voll (90-99%) * muss geladen werden (0-90%) * Fehler = Batterie kann nicht geladen werden * bis zu vier dieser Ladegeräte können mechanisch angereiht und ohne zusätzliche Kabel über ein gemeinsames Netzteil versorgt und über eine Netzwerkverbindung gemonitored werden. * Am Charger kann ein Storage Modus für die längerfristige Lagerung (> 8d) der Akkus aktiviert werden. Bei aktiviertem Storage Modus werden eingelegte Akkus entsprechend geladen bzw. entladen, dass der für Langzeitlagerung optimale Ladezustand erreicht wird. Technische Daten: Anzahl Ladeslots: 2 Ladezeiten: 50% = 1 Stunde 100% = 3 Stunden Netzwerk Schnittstelle: RJ45 10/100 Mbps Ethernet Spannungsversorgung: 15V DC; 4,0A max. Abmessung in mm: 90 x 70x 213 (B x H x T) gefordertes Zubehör: * Netzteil * Montagematerial zur Verbindung mit einem weiteren baugleichen Charger Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: SBC220-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.923 Shure_SBC220** Netzwerkfähige Doppel Akku-Ladestation ohne Netzteil Netzwerkfähige Doppel Akku-Ladestation ohne Netzteil Ladestation mit zwei Ladeschächten für Digitale Hand- bzw. Taschensender, Empfänger für InEar Monitoring oder separate Li-Ion System Akkus. Die Lade- und Akku-Zustände der in der Station befindlichen Geräte kann jederzeit in Echtzeit über das Netzwerk, z.B. via WWB6 ausgelesen werden. Mindestanforderungen: * Zustandsanzeige pro Slot signalisiert mindestens folgende Akkuzustände * voll (99-100%) * fast voll (90-99%) * muss geladen werden (0-90%) * Fehler = Batterie kann nicht geladen werden * bis zu vier dieser Ladegeräte können mechanisch angereiht und ohne zusätzliche Kabel über ein gemeinsames Netzteil versorgt und über eine Netzwerkverbindung gemonitored werden. * Am Charger kann ein Storage Modus für die längerfristige Lagerung (> 8d) der Akkus aktiviert werden. Bei aktiviertem Storage Modus werden eingelegte Akkus entsprechend geladen bzw. entladen, dass der für Langzeitlagerung optimale Ladezustand erreicht wird. Technische Daten: Anzahl Ladeslots: 2 Ladezeiten: 50% = 1 Stunde 100% = 3 Stunden Netzwerk Schnittstelle: RJ45 10/100 Mbps Ethernet Spannungsversorgung: 15V DC; 4,0A max. Abmessung in mm: 90 x 70x 213 (B x H x T) gefordertes Zubehör: * Montagematerial zur Verbindung mit einem weiteren baugleichen Charger Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: SBC220 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.925 Shure_SBC250-E** Netzwerkfähige Ladestation für bis zu 2 Sender Netzwerkfähige Ladestation für bis zu 2 Sender Netzwerkfähige Ladestation für bis zu 2 Grenzflächen- oder Schwanenhals-Sender Die Ladestation kann in die Sender eingelegte Akkus von mindestens 2 drahtlosen Grenzflächen Mikrofonen oder Tischsprechstellen gleichzeitig laden. Für einen Ladevorgang auf 100% Akkukapazität benötigt die Station drei Stunden. Ein Ladevorgang auf 50% der Akkukapazität ist nach einer halben Stunde abgeschlossen. Eine intelligente Ladesteuerung verhindert das Überladen der angeschlossenen Akkus. Am Gehäuse der Station wird der prozentuale Ladezustand der angeschlossenen Funkmikrofonsender individuell mit 5 LEDs pro Ladeslot visualisiert. Die Konfiguration und Kontrolle der Komponenten in der Ladestation erfolgt via Netzwerk über die Wireless Workbench (WWB6). Die Lade- und Akku-Zustände der in der Station befindlichen Geräte kann jederzeit über das Netzwerk ausgelesen werden. Konfiguration aller System-Parameter erfolgt per Netzwerkzugriff in Echtzeit. Technische Daten: Anzahl Ladeslots: 2 Ladezeiten: 50% = 0,5 Stunde 100% = 3 Stunden Netzwerk Schnittstelle: RJ45 10/100 Mbps Ethernet Spannungsversorgung: 100 - 240V; 50/60Hz; 0,35A max. Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: SBC250-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.927 Shure_SBC220** Doppel-Akku-Ladegerät, Netzwerk-basiert Doppel-Akku-Ladegerät, Netzwerk-basiert inkl Netzteil Akku-Ladegerät mit Netzwerkschnittstelle zur Überwachung des Ladezustands, der Akkuparameter sowie zur Lagerung von bis zu 2 System-Akkus (SB900 bzw. SB900A) separat oder eingelegt in die Hand- und Taschensendern bzw. Taschenreceivern. Es können bis zu vier dieser Charger mechanisch gekoppelt werden. Sie werden dann über ein gemeinsames Netzteil betrieben und teilen sich auch eine gemeinsame Netzwerksschnittstelle. Der Charger ist mechanisch auch zu den Doppelladern der ADX-Serie kompatibel und kann auch mit diesen im Verbund betrieben werden. Am Charger kann ein Storage Modus für die längerfristige Lagerung (> 8d) der Akkus aktiviert werden. Bei aktiviertem Storage Modus werden eingelegte Akkus entsprechend geladen bzw. entladen, dass der für Langzeitlagerung optimale Ladezustand erreicht wird. Mindestanforderungen: * Folgende Parameter werden pro Akku ausgelesen und ins Netzwerk übertragen: - Aktueller Ladezustand - Akkuzustand - Anzahl der Ladezyklen - Temperatur * Ladeanzeige pro Slot grün = Ladevorgang abgeschlossen rot = Akku wird geladen gelb = Akku im Storage Modus * Aktivierung Storage Modus direkt am Charger * Passt mit eingelegten Akkus in 19"-Rackschublade mit 2 HE Technische Daten: Ladeslots: 2x SB900A bzw SB900 oder 2 kompatible Hand-/ Taschensender oder Taschenreceiver Ladestrom: max. 1,25 A Ladedauer: 50% = 1,0 h 100% = 3,0 h Netzwerk: 10/100 Mbit, 1x RJ45 DHCP oder Manuell Weitere Spezifikationen Abmessungen (BxHxT) : 89 x 66 x 211 mm Gewicht: 0,45 kg Betriebsumgebung: 0°C bis 45°C Spannungsversorgung: 15 V, max. 3.33 A gefordertes Zubehör: * Montageset zum Verbinden mit einem weitern Charger Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: SBC240-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.928 Shure_SBC220-E** Doppel-Akku-Ladegerät, Netzwerk-basiert inkl Netzteil Doppel-Akku-Ladegerät, Netzwerk-basiert inkl Netzteil Akku-Ladegerät mit Netzwerkschnittstelle zur Überwachung des Ladezustands, der Akkuparameter sowie zur Lagerung von bis zu 2 System-Akkus (SB900 bzw. SB900A) separat oder eingelegt in die Hand- und Taschensendern bzw. Taschenreceivern. Es können bis zu vier dieser Charger mechanisch gekoppelt werden. Sie werden dann über ein gemeinsames Netzteil betrieben und teilen sich auch eine gemeinsame Netzwerksschnittstelle. Der Charger ist mechanisch auch zu den Doppelladern der ADX-Serie kompatibel und kann auch mit diesen im Verbund betrieben werden. Am Charger kann ein Storage Modus für die längerfristige Lagerung (> 8d) der Akkus aktiviert werden. Bei aktiviertem Storage Modus werden eingelegte Akkus entsprechend geladen bzw. entladen, dass der für Langzeitlagerung optimale Ladezustand erreicht wird. Externes Netzteil im Lieferumfang enthalten. Mindestanforderungen: * Folgende Parameter werden pro Akku ausgelesen und ins Netzwerk übertragen: - Aktueller Ladezustand - Akkuzustand - Anzahl der Ladezyklen - Temperatur * Ladeanzeige pro Slot grün = Ladevorgang abgeschlossen rot = Akku wird geladen gelb = Akku im Storage Modus * Aktivierung Storage Modus direkt am Charger * Passt mit eingelegten Akkus in 19"-Rackschublade mit 2 HE Technische Daten: Ladeslots: 2x SB900A bzw SB900 oder 2 kompatible Hand-/ Taschensender oder Taschenreceiver Ladestrom: max. 1,25 A Ladedauer: 50% = 1,0 h 100% = 3,0 h Netzwerk: 10/100 Mbit, 1x RJ45 DHCP oder Manuell Weitere Spezifikationen Abmessungen (BxHxT) : 89 x 66 x 211 mm Gewicht: 0,45 kg Betriebsumgebung: 0°C bis 45°C Spannungsversorgung: 15 V, max. 3.33 A gefordertes Zubehör: * Externes Netzteil * Montageset zum Verbinden mit einem weitern Charger Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: SBC240-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.945 Shure_SBC450-E** Netzwerkfähige Ladestation für bis zu 4 Sender Netzwerkfähige Ladestation für bis zu 4 Sender Netzwerkfähige Ladestation für bis zu 4 Grenzflächen- oder Schwanenhals-Sender Die Ladestation kann in die Sender eingelegte Akkus von mindestens 4 drahtlosen Grenzflächen Mikrofonen oder Tischsprechstellen gleichzeitig laden. Für einen Ladevorgang auf 100% Akkukapazität benötigt die Station drei Stunden. Ein Ladevorgang auf 50% der Akkukapazität ist nach einer halben Stunde abgeschlossen. Eine intelligente Ladesteuerung verhindert das Überladen der angeschlossenen Akkus. Am Gehäuse der Station wird der prozentuale Ladezustand der angeschlossenen Funkmikrofonsender individuell mit 5 LEDs pro Ladeslot visualisiert. Die Konfiguration und Kontrolle der Komponenten in der Ladestation erfolgt via Netzwerk über die Wireless Workbench (WWB6). Die Lade- und Akku-Zustände der in der Station befindlichen Geräte kann jederzeit über das Netzwerk ausgelesen werden. Konfiguration aller System-Parameter erfolgt per Netzwerkzugriff in Echtzeit. Technische Daten: Anzahl Ladeslots: 4 Ladezeiten: 50% = 0,5 Stunde 100% = 3 Stunden Netzwerk Schnittstelle: RJ45 10/100 Mbps Ethernet Spannungsversorgung: 15V DC @ 4,0A max. gefordertes Zubehör: * externes Netzteil Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: SBC450-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.980 Shure_SBC800-E** Akku-Ladegerät 8fach inkl. Netzteil Akku-Ladegerät Ladegerät mit acht Ladeschächten für Li-Ion-Akkus vom Typ SB900. Externes Netzteil PS45 im Lieferumfang enthalten Mindestanforderungen: * Ladeanzeige pro Slot grün = 99-100% grün/rot 90-99% sind geladen rot 0-90% sind geladen gelb = Batterie kann nicht geladen werden Zertifizierungen: WEEE Richtlinie 2008/34/EG RoHS-Richtlinie 2008/35/EG Technische Daten: Ladedauer SB900: 50% = 1h 100% = 3h Stromversorgung: 15V/ 3,33A max. Abmessung in mm: 189,5 x 40 x 181 (B x H x T) Gewicht: 540g Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: Shure Typ: SBC800-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.985 Shure_SBC850-E** Netzwerkfähige Ladestation für bis zu 8 Sender Netzwerkfähige Ladestation für bis zu 8 Sender Netzwerkfähige Ladestation für bis zu 8 Grenzflächen- oder Schwanenhals-Sender Die Ladestation kann in die Sender eingelegte Akkus von mindestens 8 drahtlosen Grenzflächen Mikrofonen oder Tischsprechstellen gleichzeitig laden. Für einen Ladevorgang auf 100% Akkukapazität benötigt die Station drei Stunden. Ein Ladevorgang auf 50% der Akkukapazität ist nach einer halben Stunde abgeschlossen. Eine intelligente Ladesteuerung verhindert das Überladen der angeschlossenen Akkus. Am Gehäuse der Station wird der prozentuale Ladezustand der angeschlossenen Funkmikrofonsender individuell mit 5 LEDs pro Ladeslot visualisiert. Die Konfiguration und Kontrolle der Komponenten in der Ladestation erfolgt via Netzwerk über die Wireless Workbench (WWB6). Die Lade- und Akku-Zustände der in der Station befindlichen Geräte kann jederzeit über das Netzwerk ausgelesen werden. Konfiguration aller System-Parameter erfolgt per Netzwerkzugriff in Echtzeit. Technische Daten: Anzahl Ladeslots: 8 Ladezeiten: 50% = 0,5 Stunde 100% = 3 Stunden Netzwerk Schnittstelle: RJ45 10/100 Mbps Ethernet Spannungsversorgung: 15V DC @ 4,0A max. gefordertes Zubehör: * externes Netzteil Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: SBC850-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 EP _____________ GP _____________ 10.02.02.991 Shure_SBC-DC** Batterieadapter für Netz-Betrieb von Funk-Sendern Batterieadapter für Netz-Betrieb von Funk-Sendern und -Empfängern Adapter zum Einlegen in das Batteriefach eines Funk-Senders oder -Empfängers (ULXD1/ QLXD1/ P10R/ P9Ra/ UR5) damit dieser über ein externes Netzteils (PS41E) mit Netzspannung betrieben werden kann. Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: SBC-DC oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 EP _____________ GP _____________ 10.02.02.992 Shure_PS60E** Externes Netzteil 230V Externes Netzteil 230V Externes Netzteil zur stationären Versorgung von Drahtlos-Sendern und Empfängern Technische Daten: Ausgangsspannung : 14 - 18V DC, 1,5A (max) Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: Shure Typ: PS60E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' ) 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.02.993 Shure_SBC-AX** Lademodul für SBC900 Akkus in AXT900 Ladestation Lademodul für SBC900 Akkus in AXT900 Ladestation Lademodul zum Einbau in 1 HE Ladestation AXT900 für zwei Akkus der Serie SBC900 (ULXD1/ QLXD1/ P10R/ P9Ra/ UR5). Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: Shure Typ: SBC-AX oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Untertitel 1 10.02.02 ULX-D GP ____________ Untertitel 1 10.02.03 BLX 10.02.03.010 SHURE_BLX1** UHF Taschensender zur drahtlosen Audioübertragung UHF Taschensender zur drahtlosen Audioübertragung Bis zu 150 anwenderprogrammierbare Frequenzen in vorprogrammierten Frequenzgruppen mit bis zu 12 kompatiblen Kanälen pro Frequenzband. Inklusive Pilotton zur Übertragung des Batteriezustands, verbesserten Betriebssicherheit sowie Vermeidung von Ein- und Ausschaltgeräuschen. Gain an verwendeten Mikrofontyp anpassbar. Sperrung des An/Aus-Schalters und der Frequenz möglich. Mindestanforderungen: * Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar * Betriebszustands- und Batteriestatus LED Anzeige * Einstellbares Gain * Schnelle und einfache Frequenzanpassung * Verwendung mit Lavalier- und Headset-Funksystemen (z.B. PG185, PG30, WL185, MX153) Technische Daten: Audioeingangspegel Gain max. -16 dBV min (0 dB): +10 dBV Gain Regelbereich 26 dB Eingangsimpedanz 1 MOhm HF-Senderausgangsleistung 10 mW je nach Region unterschiedlich Abmessungen (B x H x T) 64 x 110 x 21 mm Gewicht (ohne Batterien) 75 g Gehäuse Geformtes ABS-Gehäuse Leistungsbedarf 2 LR6 AA Batterien, 1,5 V, Alkali Batterielaufzeit Bis zu 14 Stunden Lieferbare Frequenzversionen: 518 bis 542 MHz = H8E 606 bis 630 MHz = K3E 614 bis 638 MHz = K14 662 bis 686 MHz = M17 742 bis 766 MHz = Q25 794 bis 806 MHz = R12 823 bis 832 MHz = S8 863 bis 865 MHz = T11 (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: BLX1 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.03.021 SHURE_BLX2/SM58** UHF Handsender zur drahtlosen Audioübertragung mit SM58 UHF Handsender zur drahtlosen Audioübertragung mit dynamischer SM58 Mikrofonkapsel mit Richtcharakteristik Niere. Bis zu 150 anwenderprogrammierbare Frequenzen in vorprogrammierten Frequenzgruppen mit bis zu 12 kompatiblen Kanälen pro Frequenzband. Inklusive Pilotton zur Übertragung des Batteriezustands, verbesserten Betriebssicherheit sowie Vermeidung von Ein- und Ausschaltgeräuschen. Sperrung des An/Aus-Schalters und der Frequenz möglich. Mindestanforderungen: * Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar * Betriebszustands- und Batteriestatus LED Anzeige * Schnelle und einfache Frequenzanpassung Technische Daten: Audioeingangspegel (bei 0 dB): -20 dBV max. (bei -10 dB): -10 dBV max. Gain Regelbereich 10 dB HF-Senderausgangsleistung 10 mW je nach Region unterschiedlich Richtcharakteristik Niere Frequenzgang wie SM58 Abmessungen (L x D) 224 x 53 mm Gewicht (ohne Batterien) 218 g Gehäuse Geformtes ABS-Gehäuse Leistungsbedarf 2 LR6 AA Batterien, 1,5 V, Alkali Batterielaufzeit Bis zu 14 Stunden Lieferbare Frequenzversionen: 518 bis 542 MHz = H8E 606 bis 630 MHz = K3E 614 bis 638 MHz = K14 662 bis 686 MHz = M17 742 bis 766 MHz = Q25 794 bis 806 MHz = R12 823 bis 832 MHz = S8 863 bis 865 MHz = T11 (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: BLX2/SM58 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.03.022 SHURE_BLX2/B58** UHF Handsender zur drahtlosen Audioübertragung mit Beta58A UHF Handsender zur drahtlosen Audioübertragung mit dynamischer Beta58A Mikrofonkapsel mit Richtcharakteristik Superniere Bis zu 150 anwenderprogrammierbare Frequenzen in vorprogrammierten Frequenzgruppen mit bis zu 12 kompatiblen Kanälen pro Frequenzband. Inklusive Pilotton zur Übertragung des Batteriezustands, verbesserten Betriebssicherheit sowie Vermeidung von Ein- und Ausschaltgeräuschen. Sperrung des An/Aus-Schalters und der Frequenz möglich. Mindestanforderungen: * Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar * Betriebszustands- und Batteriestatus LED Anzeige * Schnelle und einfache Frequenzanpassung Technische Daten: Audioeingangspegel (bei 0 dB): -20 dBV max. (bei -10 dB): -10 dBV max. Gain Regelbereich 10 dB HF-Senderausgangsleistung 10 mW je nach Region unterschiedlich Richtcharakteristik Superniere Frequenzgang wie Beta58A Abmessungen (L x D) 224 x 53 mm Gewicht (ohne Batterien) 218 g Gehäuse Geformtes ABS-Gehäuse Leistungsbedarf 2 LR6 AA Batterien, 1,5 V, Alkali Batterielaufzeit Bis zu 14 Stunden Lieferbare Frequenzversionen: 518 bis 542 MHz = H8E 606 bis 630 MHz = K3E 614 bis 638 MHz = K14 662 bis 686 MHz = M17 742 bis 766 MHz = Q25 794 bis 806 MHz = R12 823 bis 832 MHz = S8 863 bis 865 MHz = T11 (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: BLX2/B58 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.03.023 SHURE_BLX2/PG5858** UHF Handsender zur drahtlosen Audioübertragung mit PG58 UHF Handsender zur drahtlosen Audioübertragung mit dynamischer PG58 Mikrofonkapsel mit Richtcharakteristik Niere. Bis zu 150 anwenderprogrammierbare Frequenzen in vorprogrammierten Frequenzgruppen mit bis zu 12 kompatiblen Kanälen pro Frequenzband. Inklusive Pilotton zur Übertragung des Batteriezustands, verbesserten Betriebssicherheit sowie Vermeidung von Ein- und Ausschaltgeräuschen. Sperrung des An/Aus-Schalters und der Frequenz möglich. Mindestanforderungen: * Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar * Betriebszustands- und Batteriestatus LED Anzeige * Schnelle und einfache Frequenzanpassung Technische Daten: Audioeingangspegel (bei 0 dB): -20 dBV max. (bei -10 dB): -10 dBV max. Gain Regelbereich 10 dB HF-Senderausgangsleistung 10 mW je nach Region unterschiedlich Richtcharakteristik Niere Frequenzgang wie PG58 Abmessungen (L x D) 224 x 53 mm Gewicht (ohne Batterien) 218 g Gehäuse Geformtes ABS-Gehäuse Leistungsbedarf 2 LR6 AA Batterien, 1,5 V, Alkali Batterielaufzeit Bis zu 14 Stunden Lieferbare Frequenzversionen: 518 bis 542 MHz = H8E 606 bis 630 MHz = K3E 614 bis 638 MHz = K14 662 bis 686 MHz = M17 742 bis 766 MHz = Q25 794 bis 806 MHz = R12 823 bis 832 MHz = S8 863 bis 865 MHz = T11 (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: BLX2/PG58 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.03.401 SHURE_BLX4RE** UHF Diversity-Empfänger zur drahtlosen Audioübertragung 19" UHF Diversity-Empfänger zur drahtlosen Audioübertragung im stabilen Metallgehäuse für Rackeinbau (1/2 19"; 1 HE) mit absetzbaren Antennen. inklusive Pilotton zur verbesserten Betriebssicherheit, Vermeidung von Ein- und Ausschaltgeräuschen sowie Empfang des Batteriezustands. Bis zu 150 anwenderprogrammierbare Frequenzen in vorprogrammierten Frequenzgruppen mit bis zu 12 kompatiblen Kanäle pro Frequenzband. Automatischer Frequenzsuchlauf. Rückseitiger Lautstärkeregler, symmetrischer XLR- sowie Klinkenausgang 6,3mm Anzeigen für Audiopegel, HF-Pegel und Batteriezustand, Lock-Funktion für Power-Schalter und Bedienelemente des Senders Mindestanforderungen: * Anmeldefrei im Bereich 823 - 832 (S8) sowie 863 - 865 MHz (T11) verfügbar * Bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband (im anmeldefreien Bereich S8: maximal 7) * Mikroprozessorgesteuertes Antennendiversity * QuickScan findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz * Ausgangspegel einstellbar * Abnehmbare Antennen * LC Display mit detaillierter HF- und Audio-Anzeige * Robustes Metallgehäuse * Klinken- und XLR-Ausgänge * Zweifarbige Audiostatus LED * Zubehör für Rack-Montage in Lieferumfang enthalten Technische Daten: Reichweite bei Sichtverbindung ca. 100 m tatsächliche Reichweite abhängig von der Signaldämpfung, Reflektion und Interferenz. Audio Ausgangspegel: XLR: -20,5 dBV Klinke 6,35mm: -13 dBV Ausgangsimpendanz bei 1 kHz und ±33 kHz Hub XLR: 200 Ohm Klinke 6,35mm: 50 Ohm HF Empfindlichkeit: -105 dBm, typisch; 12 dB SINAD Spiegelfrequenzunterdrückung: > 50 dB Abmessungen (B x H x T): 198 x 50 x 163 Gewicht (ohne Antennen): 998 g Gehäuse Metallgehäuse Versorgungsspannung 12 - 15 V DC (260 mA), über externes Netzteil Lieferbare Frequenzversionen: 518 bis 542 MHz = H8E 606 bis 630 MHz = K3E 614 bis 638 MHz = K14 662 bis 686 MHz = M17 742 bis 766 MHz = Q25 794 bis 806 MHz = R12 823 bis 832 MHz = S8 863 bis 865 MHz = T11 (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * 2 absetzbare Lambda ¼ Antennen * Montageset für 19"-Racks Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: BLX4RE oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.03.402 SHURE_BLX4E** UHF Diversity-Empfänger zur drahtlosen Audioübertragung UHF Diversity-Empfänger zur drahtlosen Audioübertragung UHF Diversity-Empfänger zur drahtlosen Audioübertragung im stabilen ABS-Kunsstoff Tischgehäuse mit integrierten Diversity Antennen. inklusive Pilotton zur verbesserten Betriebssicherheit, Vermeidung von Ein- und Ausschaltgeräuschen sowie Empfang des Batteriezustands. Bis zu 150 anwenderprogrammierbare Frequenzen in vorprogrammierten Frequenzgruppen mit bis zu 12 kompatiblen Kanäle pro Frequenzband. Automatischer Frequenzsuchlauf. Rückseitig symmetrischer XLR- sowie Klinkenausgang 6,3mm Mindestanforderungen: * Anmeldefrei im Bereich 823 - 832 (S8) sowie 863 - 865 MHz (T11) verfügbar * Bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband (im anmeldefreien Bereich S8: maximal 7) * Mikroprozessorgesteuertes Antennendiversity * QuickScan findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz * Klinken- und XLR-Ausgänge * Zweifarbige Audiostatus LED Technische Daten: Reichweite bei Sichtverbindung ca. 100 m tatsächliche Reichweite abhängig von der Signaldämpfung, Reflektion und Interferenz. Audio Ausgangspegel: XLR: -27 dBV Klinke 6,35mm: -13 dBV Ausgangsimpendanz bei 1 kHz und ±33 kHz Hub XLR: 200 Ohm Klinke 6,35mm: 50 Ohm HF Empfindlichkeit: -105 dBm, typisch; 12 dB SINAD Spiegelfrequenzunterdrückung: > 50 dB Abmessungen (B x H x T): 108 x 40 x 103 Gewicht: 241 g Gehäuse Metallgehäuse Versorgungsspannung 12 - 15 V DC (160 mA), über externes Netzteil Lieferbare Frequenzversionen: 518 bis 542 MHz = H8E 606 bis 630 MHz = K3E 614 bis 638 MHz = K14 662 bis 686 MHz = M17 742 bis 766 MHz = Q25 794 bis 806 MHz = R12 823 bis 832 MHz = S8 863 bis 865 MHz = T11 (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: BLX4E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.03.403 SHURE_BLX88E** Dual UHF Diversity-Empfänger zur drahtlosen Audioübertragung Dual UHF Diversity-Empfänger zur drahtlosen Audioübertragung Dual UHF Diversity-Empfänger zur drahtlosen Audioübertragung im stabilen ABS-Kunsstoff Tischgehäuse mit integrierten Diversity Antennen. inklusive Pilotton zur verbesserten Betriebssicherheit, Vermeidung von Ein- und Ausschaltgeräuschen sowie Empfang des Batteriezustands. Bis zu 150 anwenderprogrammierbare Frequenzen in vorprogrammierten Frequenzgruppen mit bis zu 12 kompatiblen Kanäle pro Frequenzband. Automatischer Frequenzsuchlauf. Rückseitig symmetrischer XLR- sowie Klinkenausgang 6,3mm pro Kanal Mindestanforderungen: * Anmeldefrei im Bereich 823 - 832 (S8) sowie 863 - 865 MHz (T11) verfügbar * Bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband (im anmeldefreien Bereich S8: maximal 7) * Mikroprozessorgesteuertes Antennendiversity * QuickScan findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz * Klinken- und XLR-Ausgänge * Zweifarbige Audiostatus LED Technische Daten: Reichweite bei Sichtverbindung ca. 100 m tatsächliche Reichweite abhängig von der Signaldämpfung, Reflektion und Interferenz. Audio Ausgangspegel: XLR: -27 dBV Klinke 6,35mm: -13 dBV Ausgangsimpendanz bei 1 kHz und ±33 kHz Hub XLR: 200 Ohm Klinke 6,35mm: 50 Ohm HF Empfindlichkeit: -105 dBm, typisch; 12 dB SINAD Spiegelfrequenzunterdrückung: > 50 dB Abmessungen (BxHxT): 388 x 40 x 116 Gewicht: 429 g Gehäuse Metallgehäuse Versorgungsspannung 12 - 15 V DC (320 mA), über externes Netzteil Lieferbare Frequenzversionen: 518 bis 542 MHz = H8E 606 bis 630 MHz = K3E 614 bis 638 MHz = K14 662 bis 686 MHz = M17 742 bis 766 MHz = Q25 794 bis 806 MHz = R12 823 bis 832 MHz = S8 863 bis 865 MHz = T11 (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: BLX88E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Untertitel 1 10.02.03 BLX GP ____________ Untertitel 1 10.02.04 SLX Untertitel 1 10.02.05 QLX-D 10.02.05.100 Shure_QLXD1** Digitaler Drahtlos Taschensender mit TA4M-Anschluss Digitaler Drahtlos Taschensender mit TA4M-Anschluss Digitaler Drahtlos Taschensender für Übertragungen im UHF Band, 470 - 865 MHz Mindestanforderungen: * Bis zu 22 Kanäle sind in einem Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar und - abhängig von der Frequenzversion - bis zu 60 Geräte . * Die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit / 48kHz * die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256). Die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle statt, ebenfalls die Übergabe aller relevanten HF- und Audioparameter. * Gain-Offset Regelbereich von 0 dB bis 21 dB ist am Taschensender in 3 dB Schritten einstellbar * Funkreichweite mind. 90 m sind bei Sicht auf die Empfangsantenne zu gewährleisten. * Der Sender kann über einen Lithium-Ion Akku oder zwei LR6 Mignonzellen betrieben werden. * Externe Ladekontakte ermöglichen das Aufladen des Akkus in dafür vorgesehenen Docking Ladestationen. * Für die Bedienung und Einstellung verfügt der Sender über einen ein An/-Aus-Schalter, ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display sowie einen im Normalbetrieb verdeckten Navigationstaster im Batteriefach. Im Display angezeigt werden Infos und Menus zu: HF- und Audio- Einstellungen Akkuladestand als 5-stellige Balkenanzeige verwendeter Batterietyp Frequenz- und Power-Lock. Das Gehäuse ist in Aluminiumguss ausgeführt. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG * Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte * 99/5/EG * WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und * Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie * 2008/34/EG * RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der * Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der * Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. * 1275/2008, gültige Fassung * Entspricht den Anforderungen der Normen * EN 300 422, Teile 1und 2, * EN 301 489, Teile1 und 9. * Zertifizierung unter FCC Teil 74, * Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und * RSS-102 Technische Daten: Audio Eingang: 4-Pin-Mini-Stecker (TA4M) Konfiguration unsym: Impedanz 1 MOhm Tonaderspeisung für Mikrofone: 5 V Max. Eingangspegel: 8,5dBV(7,5 Vpp) (1 kHz bei 1% Gesamtklirrfaktor) mit Dämpfungsglied: 20,5 dBV (30 Vpp) Äquiv. Eigenrauschen: max. -120 dBV (A) HF Ausgang: SMA Impedanz: 50 Ohm Schaltbandbreite: < 200 kHz Sendeleistung: 1 mW/ 10 mW (schaltbar) Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 30 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB HF-Reichweite: mind. 90m bei Sichtverbindung Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Betriebstemperaturbereich: -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Systemakku (Li-Ion) oder 2x AA Batterien Standzeit (10mW): mind. 9h mit (Li-Ion-)Systemakku mind. 8h mit Alkaline Batterien Abmessungen (H x B x T): 86 x 66 x 23mm Gewicht ohne Batterien: max. 142 g Gehäuse: Aluminiumguss gefordertes Zubehör: * Lambda/4 Antenne, SMA, aufschraubbar * 2 x AA Batterie * Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss Frequenzversion G51 (470 - 534 MHz) H51 (534 - 636 MHz) K51 (606 - 670 MHz) L51 (632 - 696 MHz) L52 (632 - 696 MHz) P51 (710 - 782 MHz) Q51 (794 - 806 MHz) S50 (823 - 832, 863 - 865 MHz) Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: QLXD1 oder gleichwertige Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 1,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.05.201 Shure_QLXD2/SM58** Digitaler Drahtlos Handsender mit SM58-Kapsel Digitaler Drahtlos Handsender mit SM58-Kapsel Digitaler Audio-Handsender für Übertragung im UHF Band, 470 - 865 MHz mit dynamischer Nieren-Mikrofonkapsel Mindestanforderungen: * Bis zu 22 Kanäle sind in einem Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar und - abhängig von der Frequenzversion - bis zu 60 Geräte. * Die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit / 48kHz * die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256). * Die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle statt, ebenfalls die Übergabe aller relevanten HF- und Audioparameter. * Gain-Offset Regelbereich von 0 dB bis 21 dB ist am Handsender in 3 dB Schritten einstellbar. * Funkreichweite mind. 90 m sind bei Sicht auf die Empfangsantenne zu gewährleisten. * Der Sender kann über einen Lithium-Ion Akku oder zwei LR6 Mignonzellen betrieben werden. * Externe Ladekontakte ermöglichen das Aufladen des Akkus in dafür vorgesehenen Docking Ladestationen. * Für die Bedienung und Einstellung verfügt der Sender über einen ein An/-Aus-Schalter, ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display sowie einen im Normalbetrieb verdeckten Navigationstaster im Batteriefach. * Im Display angezeigt werden Infos und Menus zu: HF- und Audio- Einstellungen Akkuladestand als 5-stellige Balkenanzeige verwendeter Batterietyp Frequenz- und Power-Lock. * Das Gehäuse ist in Aluminiumguss ausgeführt. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. Zertifizierung unter FCC Teil 74, Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Technische Daten: Mikrofonkapsel: Kapseltyp: Dynamisch Richtcharakteristik: Niere Übertragungsbereich: 50 Hz - 15 kHz Empfindlichkeit: -54,5 dBV/Pa / 1,88 mV/Pa Handsender: Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: max. -120 dBV (A) HF Ausgang: Einzelband-Helikalantenne Schaltbandbreite: < 200 kHz Sendeleistung: 1 mW/ 10 mW (schaltbar) Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 30 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB HF-Reichweite: mind. 90m bei Sichtverbindung Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Betriebstemperaturbereich: -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Systemakku (Li-Ion) oder 2x AA Batterien Standzeit (10mW): mind. 9h mit (Li-Ion-) Systemakku Abmessungen (L x Ø): 256 x 51mm Gewicht ohne Batterien: 347g Gehäuse: Aluminium Frequenzversion G51 (470 - 534 MHz) H51 (534 - 636 MHz) K51 (606 - 670 MHz) L51 (632 - 696 MHz) L52 (632 - 696 MHz) P51 (710 - 782 MHz) Q51 (794 - 806 MHz) S50 (823 - 832, 863 - 865 MHz) gefordertes Zubehör: * 2 x AA Batterie * Mikrofonstativklammer * Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: QLXD2/SM58 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.05.202 Shure_QLXD2/SM86** Digitaler Drahtlos Handsender mit SM86-Kapsel Digitaler Drahtlos Handsender mit SM86-Kapsel Digitaler Audio-Handsender für Übertragung im UHF Band, 470 - 865 MHz mit Nieren-Kondensator-Mikrofonkapsel Mindestanforderungen: * Bis zu 22 Kanäle sind in einem Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar und - abhängig von der Frequenzversion - bis zu 60 Geräte. * Die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit / 48kHz * die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256). * Die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle statt, ebenfalls die Übergabe aller relevanten HF- und Audioparameter. * Gain-Offset Regelbereich von 0 dB bis 21 dB ist am Handsender in 3 dB Schritten einstellbar. * Funkreichweite mind. 90 m sind bei Sicht auf die Empfangsantenne zu gewährleisten. * Der Sender kann über einen Lithium-Ion Akku oder zwei LR6 Mignonzellen betrieben werden. * Externe Ladekontakte ermöglichen das Aufladen des Akkus in dafür vorgesehenen Docking Ladestationen. * Für die Bedienung und Einstellung verfügt der Sender über einen ein An/-Aus-Schalter, ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display sowie einen im Normalbetrieb verdeckten Navigationstaster im Batteriefach. * Im Display angezeigt werden Infos und Menus zu: HF- und Audio- Einstellungen Akkuladestand als 5-stellige Balkenanzeige verwendeter Batterietyp Frequenz- und Power-Lock. * Das Gehäuse ist in Aluminiumguss ausgeführt. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. Zertifizierung unter FCC Teil 74, Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Technische Daten: Mikrofonkapsel: Kapseltyp: Kondensator Richtcharakteristik: Niere Übertragungsbereich: 50 Hz - 18 kHz Empfindlichkeit: -50,0 dBV/Pa / 3,15 mV/Pa Eigenrauschen: 23 dB(A) Handsender: Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: max. -120 dBV (A) HF Ausgang: Einzelband-Helikalantenne Schaltbandbreite: < 200 kHz Sendeleistung: 1 mW/ 10 mW (schaltbar) Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 30 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB HF-Reichweite: mind. 90m bei Sichtverbindung Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Betriebstemperaturbereich: -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Systemakku (Li-Ion) oder 2x AA Batterien Standzeit (10mW): mind. 9h mit (Li-Ion-) Systemakku Abmessungen (L x Ø): 256 x 51mm Gewicht ohne Batterien: 347g Gehäuse: Aluminium Frequenzversion G51 (470 - 534 MHz) H51 (534 - 636 MHz) K51 (606 - 670 MHz) L51 (632 - 696 MHz) L52 (632 - 696 MHz) P51 (710 - 782 MHz) Q51 (794 - 806 MHz) S50 (823 - 832, 863 - 865 MHz) gefordertes Zubehör: * 2 x AA Batterie * Mikrofonstativklammer * Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: QLXD2/SM86 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 2,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.05.203 Shure_QLXD2/SM87A** Digitaler Drahtlos Handsender mit SM87A-Kapsel Digitaler Drahtlos Handsender mit SM87A-Kapsel Digitaler Audio-Handsender für Übertragung im UHF Band, 470 - 865 MHz mit Supernieren-Kondensator-Mikrofonkapsel Mindestanforderungen: * Bis zu 22 Kanäle sind in einem Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar und - abhängig von der Frequenzversion - bis zu 60 Geräte. * Die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit / 48kHz * die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256). * Die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle statt, ebenfalls die Übergabe aller relevanten HF- und Audioparameter. * Gain-Offset Regelbereich von 0 dB bis 21 dB ist am Handsender in 3 dB Schritten einstellbar. * Funkreichweite mind. 90 m sind bei Sicht auf die Empfangsantenne zu gewährleisten. * Der Sender kann über einen Lithium-Ion Akku oder zwei LR6 Mignonzellen betrieben werden. * Externe Ladekontakte ermöglichen das Aufladen des Akkus in dafür vorgesehenen Docking Ladestationen. * Für die Bedienung und Einstellung verfügt der Sender über einen ein An/-Aus-Schalter, ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display sowie einen im Normalbetrieb verdeckten Navigationstaster im Batteriefach. * Im Display angezeigt werden Infos und Menus zu: HF- und Audio- Einstellungen Akkuladestand als 5-stellige Balkenanzeige verwendeter Batterietyp Frequenz- und Power-Lock. * Das Gehäuse ist in Aluminiumguss ausgeführt. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. Zertifizierung unter FCC Teil 74, Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Technische Daten: Mikrofonkapsel: Kapseltyp: Kondensator Richtcharakteristik: Superniere Übertragungsbereich: 50 Hz - 18 kHz Empfindlichkeit: -52,5 dBV/Pa / 2,4 mV/Pa Eigenrauschen: 24 dB(A) Handsender: Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: max. -120 dBV (A) HF Ausgang: Einzelband-Helikalantenne Schaltbandbreite: < 200 kHz Sendeleistung: 1 mW/ 10 mW (schaltbar) Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 30 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB HF-Reichweite: mind. 90m bei Sichtverbindung Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Betriebstemperaturbereich: -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Systemakku (Li-Ion) oder 2x AA Batterien Standzeit (10mW): mind. 9h mit (Li-Ion-) Systemakku Abmessungen (L x Ø): 256 x 51mm Gewicht ohne Batterien: 347g Gehäuse: Aluminium Frequenzversion G51 (470 - 534 MHz) H51 (534 - 636 MHz) K51 (606 - 670 MHz) L51 (632 - 696 MHz) L52 (632 - 696 MHz) P51 (710 - 782 MHz) Q51 (794 - 806 MHz) S50 (823 - 832, 863 - 865 MHz) gefordertes Zubehör: * 2 x AA Batterie * Mikrofonstativklammer * Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: QLXD2/SM87A oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.05.204 Shure_QLXD2/B58A** Digitaler Drahtlos Handsender mit Beta 58A-Kapsel Digitaler Drahtlos Handsender mit Beta 58A-Kapsel Digitaler Audio-Handsender für Übertragung im UHF Band, 470 - 865 MHz mit hochwertiger dynamischer Supernieren-Mikrofonkapsel Mindestanforderungen: * Bis zu 22 Kanäle sind in einem Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar und - abhängig von der Frequenzversion - bis zu 60 Geräte. * Die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit / 48kHz * die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256). * Die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle statt, ebenfalls die Übergabe aller relevanten HF- und Audioparameter. * Gain-Offset Regelbereich von 0 dB bis 21 dB ist am Handsender in 3 dB Schritten einstellbar. * Funkreichweite mind. 90 m sind bei Sicht auf die Empfangsantenne zu gewährleisten. * Der Sender kann über einen Lithium-Ion Akku oder zwei LR6 Mignonzellen betrieben werden. * Externe Ladekontakte ermöglichen das Aufladen des Akkus in dafür vorgesehenen Docking Ladestationen. * Für die Bedienung und Einstellung verfügt der Sender über einen ein An/-Aus-Schalter, ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display sowie einen im Normalbetrieb verdeckten Navigationstaster im Batteriefach. * Im Display angezeigt werden Infos und Menus zu: HF- und Audio- Einstellungen Akkuladestand als 5-stellige Balkenanzeige verwendeter Batterietyp Frequenz- und Power-Lock. * Das Gehäuse ist in Aluminiumguss ausgeführt. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. Zertifizierung unter FCC Teil 74, Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Technische Daten: Mikrofonkapsel: Kapseltyp: Dynamisch Richtcharakteristik: Superniere Übertragungsbereich: 50 Hz - 16 kHz Empfindlichkeit: -51,5 dBV/Pa / 2,6 mV/Pa Handsender: Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: max. -120 dBV (A) HF Ausgang: Einzelband-Helikalantenne Schaltbandbreite: < 200 kHz Sendeleistung: 1 mW/ 10 mW (schaltbar) Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 30 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB HF-Reichweite: mind. 90m bei Sichtverbindung Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Betriebstemperaturbereich: -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Systemakku (Li-Ion) oder 2x AA Batterien Standzeit (10mW): mind. 9h mit (Li-Ion-) Systemakku Abmessungen (L x Ø): 256 x 51mm Gewicht ohne Batterien: 347g Gehäuse: Aluminium Frequenzversion G51 (470 - 534 MHz) H51 (534 - 636 MHz) K51 (606 - 670 MHz) L51 (632 - 696 MHz) L52 (632 - 696 MHz) P51 (710 - 782 MHz) Q51 (794 - 806 MHz) S50 (823 - 832, 863 - 865 MHz) gefordertes Zubehör: * 2 x AA Batterie * Mikrofonstativklammer * Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: QLXD2/B58A oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.05.205 Shure_QLXD2/B87A** Digitaler Drahtlos Handsender mit Beta87A-Kapsel Digitaler Drahtlos Handsender mit Beta87A-Kapsel Digitaler Audio-Handsender für Übertragung im UHF Band, 470 - 865 MHz mit hochwertiger Supernieren-Kondensator-Mikrofonkapsel Mindestanforderungen: * Bis zu 22 Kanäle sind in einem Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar und - abhängig von der Frequenzversion - bis zu 60 Geräte. * Die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit / 48kHz * die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256). * Die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle statt, ebenfalls die Übergabe aller relevanten HF- und Audioparameter. * Gain-Offset Regelbereich von 0 dB bis 21 dB ist am Handsender in 3 dB Schritten einstellbar. * Funkreichweite mind. 90 m sind bei Sicht auf die Empfangsantenne zu gewährleisten. * Der Sender kann über einen Lithium-Ion Akku oder zwei LR6 Mignonzellen betrieben werden. * Externe Ladekontakte ermöglichen das Aufladen des Akkus in dafür vorgesehenen Docking Ladestationen. * Für die Bedienung und Einstellung verfügt der Sender über einen ein An/-Aus-Schalter, ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display sowie einen im Normalbetrieb verdeckten Navigationstaster im Batteriefach. * Im Display angezeigt werden Infos und Menus zu: HF- und Audio- Einstellungen Akkuladestand als 5-stellige Balkenanzeige verwendeter Batterietyp Frequenz- und Power-Lock. * Das Gehäuse ist in Aluminiumguss ausgeführt. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. Zertifizierung unter FCC Teil 74, Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Technische Daten: Mikrofonkapsel: Kapseltyp: Kondensator Richtcharakteristik: Superiere Übertragungsbereich: 50 Hz - 20 kHz Empfindlichkeit: -52,5 dBV/Pa / 2,37 mV/Pa Eigenrauschen: 23,5 dB(A) Max. Schalldruck: 140,5 dB Handsender: Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: max. -120 dBV (A) HF Ausgang: Einzelband-Helikalantenne Schaltbandbreite: < 200 kHz Sendeleistung: 1 mW/ 10 mW (schaltbar) Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 30 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB HF-Reichweite: mind. 90m bei Sichtverbindung Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Betriebstemperaturbereich: -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Systemakku (Li-Ion) oder 2x AA Batterien Standzeit (10mW): mind. 9h mit (Li-Ion-) Systemakku Abmessungen (L x Ø): 256 x 51mm Gewicht ohne Batterien: 347g Gehäuse: Aluminium Frequenzversion G51 (470 - 534 MHz) H51 (534 - 636 MHz) K51 (606 - 670 MHz) L51 (632 - 696 MHz) L52 (632 - 696 MHz) P51 (710 - 782 MHz) Q51 (794 - 806 MHz) S50 (823 - 832, 863 - 865 MHz) gefordertes Zubehör: * 2 x AA Batterie * Mikrofonstativklammer * Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: QLXD2/B87A oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.05.206 Shure_QLXD2/B87C** Digitaler Drahtlos Handsender mit Beta87C-Kapsel Digitaler Drahtlos Handsender mit Beta87C-Kapsel Digitaler Audio-Handsender für Übertragung im UHF Band, 470 - 865 MHz mit hochwertiger Nieren-Kondensator-Mikrofonkapsel Mindestanforderungen: * Bis zu 22 Kanäle sind in einem Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar und - abhängig von der Frequenzversion - bis zu 60 Geräte. * Die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit / 48kHz * die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256). * Die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle statt, ebenfalls die Übergabe aller relevanten HF- und Audioparameter. * Gain-Offset Regelbereich von 0 dB bis 21 dB ist am Handsender in 3 dB Schritten einstellbar. * Funkreichweite mind. 90 m sind bei Sicht auf die Empfangsantenne zu gewährleisten. * Der Sender kann über einen Lithium-Ion Akku oder zwei LR6 Mignonzellen betrieben werden. * Externe Ladekontakte ermöglichen das Aufladen des Akkus in dafür vorgesehenen Docking Ladestationen. * Für die Bedienung und Einstellung verfügt der Sender über einen ein An/-Aus-Schalter, ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display sowie einen im Normalbetrieb verdeckten Navigationstaster im Batteriefach. * Im Display angezeigt werden Infos und Menus zu: HF- und Audio- Einstellungen Akkuladestand als 5-stellige Balkenanzeige verwendeter Batterietyp Frequenz- und Power-Lock. * Das Gehäuse ist in Aluminiumguss ausgeführt. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. Zertifizierung unter FCC Teil 74, Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Technische Daten: Mikrofonkapsel: Kapseltyp: Kondensator Richtcharakteristik: Niere Übertragungsbereich: 50 Hz - 20 kHz Empfindlichkeit: -51 dBV/Pa / 2,8 mV/Pa Eigenrauschen: 22 dB(A) Max. Schalldruck: 139 dB Handsender: Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: max. -120 dBV (A) HF Ausgang: Einzelband-Helikalantenne Schaltbandbreite: < 200 kHz Sendeleistung: 1 mW/ 10 mW (schaltbar) Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 30 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB HF-Reichweite: mind. 90m bei Sichtverbindung Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Betriebstemperaturbereich: -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Systemakku (Li-Ion) oder 2x AA Batterien Standzeit (10mW): mind. 9h mit (Li-Ion-) Systemakku Abmessungen (L x Ø): 256 x 51mm Gewicht ohne Batterien: 347g Gehäuse: Aluminium Frequenzversion G51 (470 - 534 MHz) H51 (534 - 636 MHz) K51 (606 - 670 MHz) L51 (632 - 696 MHz) L52 (632 - 696 MHz) P51 (710 - 782 MHz) Q51 (794 - 806 MHz) S50 (823 - 832, 863 - 865 MHz) gefordertes Zubehör: * 2 x AA Batterie * Mikrofonstativklammer * Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: QLXD2/B87C oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.05.208 Shure_QLXD2/KSM8** Digitaler Drahtlos Handsender mit KSM8-Kapsel Digitaler Drahtlos Handsender mit KSM8-Kapsel Digitaler Audio-Handsender für Übertragung im UHF Band, 470 - 865 MHz mit einer hochwertigen dynamischen Kapsel mit Doppelmembran, Richtcharakteristik Niere Mindestanforderungen: * Bis zu 22 Kanäle sind in einem Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar und - abhängig von der Frequenzversion - bis zu 60 Geräte. * Die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit / 48kHz * die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256). * Die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle statt, ebenfalls die Übergabe aller relevanten HF- und Audioparameter. * Gain-Offset Regelbereich von 0 dB bis 21 dB ist am Handsender in 3 dB Schritten einstellbar. * Funkreichweite mind. 90 m sind bei Sicht auf die Empfangsantenne zu gewährleisten. * Der Sender kann über einen Lithium-Ion Akku oder zwei LR6 Mignonzellen betrieben werden. * Externe Ladekontakte ermöglichen das Aufladen des Akkus in dafür vorgesehenen Docking Ladestationen. * Für die Bedienung und Einstellung verfügt der Sender über einen ein An/-Aus-Schalter, ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display sowie einen im Normalbetrieb verdeckten Navigationstaster im Batteriefach. * Im Display angezeigt werden Infos und Menus zu: HF- und Audio- Einstellungen Akkuladestand als 5-stellige Balkenanzeige verwendeter Batterietyp Frequenz- und Power-Lock. * Das Gehäuse ist in Aluminiumguss ausgeführt. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. Zertifizierung unter FCC Teil 74, Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Technische Daten: Mikrofonkapsel: Kapseltyp: Dynamische "Dualdyne" Kapsel mit Doppelmembran Richtcharakteristik: Niere Übertragungsbereich: 40 Hz - 16 kHz Empfindlichkeit: -51,5 dBV/Pa / 1,85 mV/Pa Handsender: Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: max. -120 dBV (A) HF Ausgang: Einzelband-Helikalantenne Schaltbandbreite: < 200 kHz Sendeleistung: 1 mW/ 10 mW (schaltbar) Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 30 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB HF-Reichweite: mind. 90m bei Sichtverbindung Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Betriebstemperaturbereich: -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Systemakku (Li-Ion) oder 2x AA Batterien Standzeit (10mW): mind. 9h mit (Li-Ion-) Systemakku Abmessungen (L x Ø): 256 x 51mm Gewicht ohne Batterien: 347g Gehäuse: Aluminium Frequenzversion G51 (470 - 534 MHz) H51 (534 - 636 MHz) K51 (606 - 670 MHz) L51 (632 - 696 MHz) L52 (632 - 696 MHz) P51 (710 - 782 MHz) Q51 (794 - 806 MHz) S50 (823 - 832, 863 - 865 MHz) gefordertes Zubehör: * 2 x AA Batterie * Mikrofonstativklammer * Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: QLXD2/KSM8 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.05.209 Shure_QLXD2/KSM9** Digitaler Drahtlos Handsender mit KSM9-Kapsel Digitaler Drahtlos Handsender mit KSM9-Kapsel Digitaler Audio-Handsender für Übertragung im UHF Band, 470 - 865 MHz mit hochwertiger Kondensatorkapsel mit Doppelmembran und schaltbarer Richtcharakteristik Niere/ Superniere Mindestanforderungen: * Bis zu 22 Kanäle sind in einem Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar und - abhängig von der Frequenzversion - bis zu 60 Geräte. * Die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit / 48kHz * die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256). * Die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle statt, ebenfalls die Übergabe aller relevanten HF- und Audioparameter. * Gain-Offset Regelbereich von 0 dB bis 21 dB ist am Handsender in 3 dB Schritten einstellbar. * Funkreichweite mind. 90 m sind bei Sicht auf die Empfangsantenne zu gewährleisten. * Der Sender kann über einen Lithium-Ion Akku oder zwei LR6 Mignonzellen betrieben werden. * Externe Ladekontakte ermöglichen das Aufladen des Akkus in dafür vorgesehenen Docking Ladestationen. * Für die Bedienung und Einstellung verfügt der Sender über einen ein An/-Aus-Schalter, ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display sowie einen im Normalbetrieb verdeckten Navigationstaster im Batteriefach. * Im Display angezeigt werden Infos und Menus zu: HF- und Audio- Einstellungen Akkuladestand als 5-stellige Balkenanzeige verwendeter Batterietyp Frequenz- und Power-Lock. * Das Gehäuse ist in Aluminiumguss ausgeführt. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. Zertifizierung unter FCC Teil 74, Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Technische Daten: Mikrofonkapsel: Kapseltyp: Kondensator mit Doppelmembran Richtcharakteristik: Superniere, Niere (schaltbar) Übertragungsbereich: 50 Hz - 20 kHz Empfindlichkeit: -51 dBV/Pa / 2,81 mV/Pa Eigenrauschen: 22 dB(A) Max. Schalldruck: 152 dB Handsender: Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: max. -120 dBV (A) HF Ausgang: Einzelband-Helikalantenne Schaltbandbreite: < 200 kHz Sendeleistung: 1 mW/ 10 mW (schaltbar) Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 30 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB HF-Reichweite: mind. 90m bei Sichtverbindung Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Betriebstemperaturbereich: -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Systemakku (Li-Ion) oder 2x AA Batterien Standzeit (10mW): mind. 9h mit (Li-Ion-) Systemakku Abmessungen (L x Ø): 256 x 51mm Gewicht ohne Batterien: 347g Gehäuse: Aluminium Frequenzversion G51 (470 - 534 MHz) H51 (534 - 636 MHz) K51 (606 - 670 MHz) L51 (632 - 696 MHz) L52 (632 - 696 MHz) P51 (710 - 782 MHz) Q51 (794 - 806 MHz) S50 (823 - 832, 863 - 865 MHz) gefordertes Zubehör: * 2 x AA Batterie * Mikrofonstativklammer * Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: QLXD2/KSM9 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 2,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.05.401 Shure_QLXD4E** Digitaler Drahtlos Receiver Digitaler Drahtlos Receiver Digitaler Audio-Empfänger nach dem im UHF Band, 470 - 865 MHz Mindestanforderungen: * Bis zu 22 Kanäle sind in einem Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar und - abhängig von der Frequenzversion - bis zu 60 Geräte . * Die A/D-Wandlung des Audiosignals erfolgt mit 24-Bit / 48kHz * die Übertragung kann nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit verschlüsselt werden (AES-256). Die Vergabe eines Übertragungsschlüssels sowie der Verbindungsmodalitäten zwischen Sender und Empfänger findet per Infrarot-Schnittstelle statt, ebenfalls die Übergabe aller relevanten HF- und Audioparameter. * Gain-Regelbereich inklusive Mute-Funktion von -18 dB bis +42 dB am Empfänger einstellbar (1 dB Schritte). * Funkreichweite mind. 90 m sind bei Sicht auf die Empfangsantenne zu gewährleisten. * Bedienung und Einstellung des Empfängers erfolgt mittels Tasten auf der Gerätefront sowie einem hintergrund-beleuchteten in Helligkeit und Kontrast einstellbaren LC-Display. Auf dem Display angezeigt werden: Gruppe/Kanal/Sendefrequenz/TV Kanal Netzwerkaktivität Audiosignalpegel HF-Signalfeldstärke Gain-Einstellung Frequenz-/Power-Lock Verschlüsselung Akkuladestand des Senders in h/min zusätzlich informieren LEDs über HF- und Audio Signal * Einbindung in Mediensteuerungssysteme von AMX und Crestron, sowie Wireless Workbench 6 (WWB6) ist über den rückseitigen Ethernetanschluß möglich * Symmetrischer XLR Ausgang auf Mic-/Line-pegel umschaltbar, parallel dazu ein unsymmetrischer 6,35mm Kinkenbuchsenausgang * Lieferung mit zwei Lambda-1/2-Antennen und BNC Kabel für Antennen-Frontmontage * Gehäuse 1/2-19" aus verzinktem Stahl, * Bügel für 19"-Montage im Lieferumfang enthalten, zwei Empfänger können nebeneinander montiert werden (1HE). Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG * Richtlinie für Funk und Telekommunikationsendgeräte 99/5/EG * WEEE-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile1 und 9. * Zertifizierung unter FCC Teil 74, * Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RSS-102 Technische Daten: HF-Eingang: Wellenwiderstand: 50Ohm (BNC) Audioausgang: Typ: XLR-3pol.(m), 6,35mm-Klinke gegen Phantomspeisung geschützt max. Ausgangspegel: +12dBV (Klinke) +18dBV (XLR/Line) -12dBV (XLR/Mic) Ausgangsimpedanz: 50 Ohm /100 Ohm (unsym./sym. Klinke) 100Ohm (sym. XLR) Mic-/Line-Schalter: 30dB Dämpfung Latenz: < 2,9ms Netzwerkanschlüsse: 1 x 10/100Mbps DHCP oder manuelle Adressierung max. Kabellänge 100m Schutz gegen PoE Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz(+/-1dB) Dynamikbereich: 120 dB HF-Reichweite: mind 90m bei Sichtverbindung Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Abmessungen in mm: 44 x 197 x 171 (HxBxT) Gewicht ohne Antennen: 777g Gehäuse: stabiles Metallgehäuse Stromversorgung: 15 V, 0,6A Frequenzversion G51 (470 - 534 MHz) H51 (534 - 636 MHz) K51 (606 - 670 MHz) L51 (632 - 696 MHz) L52 (632 - 696 MHz) P51 (710 - 782 MHz) Q51 (794 - 806 MHz) S50 (823 - 832, 863 - 865 MHz) gefordertes Zubehör: * 2x Lambda-1/2-Antenne * 1x Rack- sowie Antennen-Frontmontage-Satz * 1x externes Netzteil 15Vdc/600mA Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: QLXD4E oder gleichwertige Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 2,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.05.900 Shure_SB900A** 3,7V Li-Ion Akku zum Drahtlos Sender 3,7V Li-Ion Akku zum Digitalen Drahtlos Sender 3,7V Li-Ion System Akku zur Verwendung mit den in separater Position ausgeschriebenen Digitalen Drahtlos Hand- bzw. Taschensendern sowie Empfängern für InEar Monitoring Empfängern. integrierter Chipsatz zur Abfrage mindestens folgender Akkuzellen-Informationen: * Gesamtzustand des Akkus in Prozent * Ladezustand des Akkus in Prozent * Anzahl der Ladezyklen * Akkukerntemperatur in °C und °F Zertifizierungen: EMC Directive 2004/108/EC Battery Directive 2006/66/EC Technische Daten: Nominal Capacity: mind. 1320 mAh Ladespannung: 4,2V Ladestrom: 750mA Ladetemperaturbereich: 0° - 45°C Ladedauer (typisch) 50% = 1h 100% = 3h Abmessung (H x B x T): 18 x 32 x 50 mm Gewicht: max. 39,7g Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: Shure Typ: SB900A oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.05.902 Shure_SBC902-E** USB Ladegerät für einen Li-Ion System Akku USB Ladegerät für einen Li-Ion System Akku USB Netzteil im Lieferumfang enthalten Technische Daten: Ladedauer SB900: 50% = 1h 100% = 3h Laden über USB-Schnittstelle Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: Shure Typ: SBC902-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.05.920 Shure_SBC200** Doppel Akku-Ladegerät ohne Netzteil Doppel Akku-Ladegerät ohne Netzteil Ladestation mit zwei Ladeschächten für Digitale Hand- bzw. Taschensender, Empfänger für InEar Monitoring oder separate Li-Ion System Akkus. Mindestanforderungen: * Zustandsanzeige pro Slot signalisiert mindestens folgende Akkuzustände - voll (99-100%) - fast voll (90-99%) - muss geladen werden (0-90%) - Fehler = Batterie kann nicht geladen werden * bis zu vier dieser Ladegeräte können mechanisch angereiht und ohne zusätzliche Kabel über ein gemeinsames Netzteil versorgt werden. Technische Daten: Ladedauer: 50% = 1h 100% = 3h Stromversorgung: 15V/ 3,33A max. Abmessung in mm: 66 x 99 x 165 (H x B x T) Gewicht: max. gefordertes Zubehör: * Montagematerial zur Verbindung mit einem weiteren baugleichen Charger Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: SBC200 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.05.921 Shure_SBC200-E** Doppel Akku-Ladegerät inkl. Netzteil Doppel Akku-Ladegerät inkl. Netzteil Ladestation mit zwei Ladeschächten für Digitale Hand- bzw. Taschensender, Empfänger für InEar Monitoring oder separate Li-Ion System Akkus. Externes Netzteil im Lieferumfang enthalten. Mindestanforderungen: * Zustandsanzeige pro Slot signalisiert mindestens folgende Akkuzustände * voll (99-100%) * fast voll (90-99%) * muss geladen werden (0-90%) * Fehler = Batterie kann nicht geladen werden * bis zu vier dieser Ladegeräte können mechanisch angereiht und ohne zusätzliche Kabel über ein gemeinsames Netzteil versorgt werden. Technische Daten: Ladedauer: 50% = 1h 100% = 3h Stromversorgung: 15V/ 3,33A max. Abmessung in mm: 66 x 99 x 165 (H x B x T) Gewicht: max. gefordertes Zubehör: * Netzteil * Montagematerial zur Verbindung mit einem weiteren baugleichen Charger Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: SBC200-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.05.922 Shure_SBC220-E** Netzwerkfähige Doppel Akku-Ladestation inkl. Netzteil Netzwerkfähige Doppel Akku-Ladestation inkl. Netzteil Ladestation mit zwei Ladeschächten für Digitale Hand- bzw. Taschensender, Empfänger für InEar Monitoring oder separate Li-Ion System Akkus. Die Lade- und Akku-Zustände der in der Station befindlichen Geräte kann jederzeit in Echtzeit über das Netzwerk, z.B. via WWB6 ausgelesen werden. Mindestanforderungen: * Zustandsanzeige pro Slot signalisiert mindestens folgende Akkuzustände * voll (99-100%) * fast voll (90-99%) * muss geladen werden (0-90%) * Fehler = Batterie kann nicht geladen werden * bis zu vier dieser Ladegeräte können mechanisch angereiht und ohne zusätzliche Kabel über ein gemeinsames Netzteil versorgt und über eine Netzwerkverbindung gemonitored werden. * Am Charger kann ein Storage Modus für die längerfristige Lagerung (> 8d) der Akkus aktiviert werden. Bei aktiviertem Storage Modus werden eingelegte Akkus entsprechend geladen bzw. entladen, dass der für Langzeitlagerung optimale Ladezustand erreicht wird. Technische Daten: Anzahl Ladeslots: 2 Ladezeiten: 50% = 1 Stunde 100% = 3 Stunden Netzwerk Schnittstelle: RJ45 10/100 Mbps Ethernet Spannungsversorgung: 15V DC; 4,0A max. Abmessung in mm: 90 x 70x 213 (B x H x T) gefordertes Zubehör: * Netzteil * Montagematerial zur Verbindung mit einem weiteren baugleichen Charger Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: SBC220-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.05.923 Shure_SBC220** Netzwerkfähige Doppel Akku-Ladestation ohne Netzteil Netzwerkfähige Doppel Akku-Ladestation ohne Netzteil Ladestation mit zwei Ladeschächten für Digitale Hand- bzw. Taschensender, Empfänger für InEar Monitoring oder separate Li-Ion System Akkus. Die Lade- und Akku-Zustände der in der Station befindlichen Geräte kann jederzeit in Echtzeit über das Netzwerk, z.B. via WWB6 ausgelesen werden. Mindestanforderungen: * Zustandsanzeige pro Slot signalisiert mindestens folgende Akkuzustände * voll (99-100%) * fast voll (90-99%) * muss geladen werden (0-90%) * Fehler = Batterie kann nicht geladen werden * bis zu vier dieser Ladegeräte können mechanisch angereiht und ohne zusätzliche Kabel über ein gemeinsames Netzteil versorgt und über eine Netzwerkverbindung gemonitored werden. * Am Charger kann ein Storage Modus für die längerfristige Lagerung (> 8d) der Akkus aktiviert werden. Bei aktiviertem Storage Modus werden eingelegte Akkus entsprechend geladen bzw. entladen, dass der für Langzeitlagerung optimale Ladezustand erreicht wird. Technische Daten: Anzahl Ladeslots: 2 Ladezeiten: 50% = 1 Stunde 100% = 3 Stunden Netzwerk Schnittstelle: RJ45 10/100 Mbps Ethernet Spannungsversorgung: 15V DC; 4,0A max. Abmessung in mm: 90 x 70x 213 (B x H x T) gefordertes Zubehör: * Montagematerial zur Verbindung mit einem weiteren baugleichen Charger Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: SBC220 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.05.925 Shure_SBC250-E** Netzwerkfähige Ladestation für bis zu 2 Sender Netzwerkfähige Ladestation für bis zu 2 Sender Netzwerkfähige Ladestation für bis zu 2 Grenzflächen- oder Schwanenhals-Sender Die Ladestation kann in die Sender eingelegte Akkus von mindestens 2 drahtlosen Grenzflächen Mikrofonen oder Tischsprechstellen gleichzeitig laden. Für einen Ladevorgang auf 100% Akkukapazität benötigt die Station drei Stunden. Ein Ladevorgang auf 50% der Akkukapazität ist nach einer halben Stunde abgeschlossen. Eine intelligente Ladesteuerung verhindert das Überladen der angeschlossenen Akkus. Am Gehäuse der Station wird der prozentuale Ladezustand der angeschlossenen Funkmikrofonsender individuell mit 5 LEDs pro Ladeslot visualisiert. Die Konfiguration und Kontrolle der Komponenten in der Ladestation erfolgt via Netzwerk über die Wireless Workbench (WWB6). Die Lade- und Akku-Zustände der in der Station befindlichen Geräte kann jederzeit über das Netzwerk ausgelesen werden. Konfiguration aller System-Parameter erfolgt per Netzwerkzugriff in Echtzeit. Technische Daten: Anzahl Ladeslots: 2 Ladezeiten: 50% = 0,5 Stunde 100% = 3 Stunden Netzwerk Schnittstelle: RJ45 10/100 Mbps Ethernet Spannungsversorgung: 100 - 240V; 50/60Hz; 0,35A max. Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: SBC250-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.05.927 Shure_SBC220** Doppel-Akku-Ladegerät, Netzwerk-basiert Doppel-Akku-Ladegerät, Netzwerk-basiert inkl Netzteil Akku-Ladegerät mit Netzwerkschnittstelle zur Überwachung des Ladezustands, der Akkuparameter sowie zur Lagerung von bis zu 2 System-Akkus (SB900 bzw. SB900A) separat oder eingelegt in die Hand- und Taschensendern bzw. Taschenreceivern. Es können bis zu vier dieser Charger mechanisch gekoppelt werden. Sie werden dann über ein gemeinsames Netzteil betrieben und teilen sich auch eine gemeinsame Netzwerksschnittstelle. Der Charger ist mechanisch auch zu den Doppelladern der ADX-Serie kompatibel und kann auch mit diesen im Verbund betrieben werden. Am Charger kann ein Storage Modus für die längerfristige Lagerung (> 8d) der Akkus aktiviert werden. Bei aktiviertem Storage Modus werden eingelegte Akkus entsprechend geladen bzw. entladen, dass der für Langzeitlagerung optimale Ladezustand erreicht wird. Mindestanforderungen: * Folgende Parameter werden pro Akku ausgelesen und ins Netzwerk übertragen: - Aktueller Ladezustand - Akkuzustand - Anzahl der Ladezyklen - Temperatur * Ladeanzeige pro Slot grün = Ladevorgang abgeschlossen rot = Akku wird geladen gelb = Akku im Storage Modus * Aktivierung Storage Modus direkt am Charger * Passt mit eingelegten Akkus in 19"-Rackschublade mit 2 HE Technische Daten: Ladeslots: 2x SB900A bzw SB900 oder 2 kompatible Hand-/ Taschensender oder Taschenreceiver Ladestrom: max. 1,25 A Ladedauer: 50% = 1,0 h 100% = 3,0 h Netzwerk: 10/100 Mbit, 1x RJ45 DHCP oder Manuell Weitere Spezifikationen Abmessungen (BxHxT) : 89 x 66 x 211 mm Gewicht: 0,45 kg Betriebsumgebung: 0°C bis 45°C Spannungsversorgung: 15 V, max. 3.33 A gefordertes Zubehör: * Montageset zum Verbinden mit einem weitern Charger Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: SBC240-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.05.928 Shure_SBC220-E** Doppel-Akku-Ladegerät, Netzwerk-basiert inkl Netzteil Doppel-Akku-Ladegerät, Netzwerk-basiert inkl Netzteil Akku-Ladegerät mit Netzwerkschnittstelle zur Überwachung des Ladezustands, der Akkuparameter sowie zur Lagerung von bis zu 2 System-Akkus (SB900 bzw. SB900A) separat oder eingelegt in die Hand- und Taschensendern bzw. Taschenreceivern. Es können bis zu vier dieser Charger mechanisch gekoppelt werden. Sie werden dann über ein gemeinsames Netzteil betrieben und teilen sich auch eine gemeinsame Netzwerksschnittstelle. Der Charger ist mechanisch auch zu den Doppelladern der ADX-Serie kompatibel und kann auch mit diesen im Verbund betrieben werden. Am Charger kann ein Storage Modus für die längerfristige Lagerung (> 8d) der Akkus aktiviert werden. Bei aktiviertem Storage Modus werden eingelegte Akkus entsprechend geladen bzw. entladen, dass der für Langzeitlagerung optimale Ladezustand erreicht wird. Externes Netzteil im Lieferumfang enthalten. Mindestanforderungen: * Folgende Parameter werden pro Akku ausgelesen und ins Netzwerk übertragen: - Aktueller Ladezustand - Akkuzustand - Anzahl der Ladezyklen - Temperatur * Ladeanzeige pro Slot grün = Ladevorgang abgeschlossen rot = Akku wird geladen gelb = Akku im Storage Modus * Aktivierung Storage Modus direkt am Charger * Passt mit eingelegten Akkus in 19"-Rackschublade mit 2 HE Technische Daten: Ladeslots: 2x SB900A bzw SB900 oder 2 kompatible Hand-/ Taschensender oder Taschenreceiver Ladestrom: max. 1,25 A Ladedauer: 50% = 1,0 h 100% = 3,0 h Netzwerk: 10/100 Mbit, 1x RJ45 DHCP oder Manuell Weitere Spezifikationen Abmessungen (BxHxT) : 89 x 66 x 211 mm Gewicht: 0,45 kg Betriebsumgebung: 0°C bis 45°C Spannungsversorgung: 15 V, max. 3.33 A gefordertes Zubehör: * Externes Netzteil * Montageset zum Verbinden mit einem weitern Charger Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: SBC240-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.05.945 Shure_SBC450-E** Netzwerkfähige Ladestation für bis zu 4 Sender Netzwerkfähige Ladestation für bis zu 4 Sender Netzwerkfähige Ladestation für bis zu 4 Grenzflächen- oder Schwanenhals-Sender Die Ladestation kann in die Sender eingelegte Akkus von mindestens 4 drahtlosen Grenzflächen Mikrofonen oder Tischsprechstellen gleichzeitig laden. Für einen Ladevorgang auf 100% Akkukapazität benötigt die Station drei Stunden. Ein Ladevorgang auf 50% der Akkukapazität ist nach einer halben Stunde abgeschlossen. Eine intelligente Ladesteuerung verhindert das Überladen der angeschlossenen Akkus. Am Gehäuse der Station wird der prozentuale Ladezustand der angeschlossenen Funkmikrofonsender individuell mit 5 LEDs pro Ladeslot visualisiert. Die Konfiguration und Kontrolle der Komponenten in der Ladestation erfolgt via Netzwerk über die Wireless Workbench (WWB6). Die Lade- und Akku-Zustände der in der Station befindlichen Geräte kann jederzeit über das Netzwerk ausgelesen werden. Konfiguration aller System-Parameter erfolgt per Netzwerkzugriff in Echtzeit. Technische Daten: Anzahl Ladeslots: 4 Ladezeiten: 50% = 0,5 Stunde 100% = 3 Stunden Netzwerk Schnittstelle: RJ45 10/100 Mbps Ethernet Spannungsversorgung: 15V DC @ 4,0A max. gefordertes Zubehör: * externes Netzteil Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: SBC450-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.05.980 Shure_SBC800-E** Akku-Ladegerät 8fach inkl. Netzteil Akku-Ladegerät Ladegerät mit acht Ladeschächten für Li-Ion-Akkus vom Typ SB900. Externes Netzteil PS45 im Lieferumfang enthalten Mindestanforderungen: * Ladeanzeige pro Slot grün = 99-100% grün/rot 90-99% sind geladen rot 0-90% sind geladen gelb = Batterie kann nicht geladen werden Zertifizierungen: WEEE Richtlinie 2008/34/EG RoHS-Richtlinie 2008/35/EG Technische Daten: Ladedauer SB900: 50% = 1h 100% = 3h Stromversorgung: 15V/ 3,33A max. Abmessung in mm: 189,5 x 40 x 181 (B x H x T) Gewicht: 540g Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: Shure Typ: SBC800-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.05.985 Shure_SBC850-E** Netzwerkfähige Ladestation für bis zu 8 Sender Netzwerkfähige Ladestation für bis zu 8 Sender Netzwerkfähige Ladestation für bis zu 8 Grenzflächen- oder Schwanenhals-Sender Die Ladestation kann in die Sender eingelegte Akkus von mindestens 8 drahtlosen Grenzflächen Mikrofonen oder Tischsprechstellen gleichzeitig laden. Für einen Ladevorgang auf 100% Akkukapazität benötigt die Station drei Stunden. Ein Ladevorgang auf 50% der Akkukapazität ist nach einer halben Stunde abgeschlossen. Eine intelligente Ladesteuerung verhindert das Überladen der angeschlossenen Akkus. Am Gehäuse der Station wird der prozentuale Ladezustand der angeschlossenen Funkmikrofonsender individuell mit 5 LEDs pro Ladeslot visualisiert. Die Konfiguration und Kontrolle der Komponenten in der Ladestation erfolgt via Netzwerk über die Wireless Workbench (WWB6). Die Lade- und Akku-Zustände der in der Station befindlichen Geräte kann jederzeit über das Netzwerk ausgelesen werden. Konfiguration aller System-Parameter erfolgt per Netzwerkzugriff in Echtzeit. Technische Daten: Anzahl Ladeslots: 8 Ladezeiten: 50% = 0,5 Stunde 100% = 3 Stunden Netzwerk Schnittstelle: RJ45 10/100 Mbps Ethernet Spannungsversorgung: 15V DC @ 4,0A max. gefordertes Zubehör: * externes Netzteil Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: SBC850-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 EP _____________ GP _____________ 10.02.05.991 Shure_SBC-DC** Batterieadapter für Netz-Betrieb von Funk-Sendern Batterieadapter für Netz-Betrieb von Funk-Sendern und -Empfängern Adapter zum Einlegen in das Batteriefach eines Funk-Senders oder -Empfängers (ULXD1/ QLXD1/ P10R/ P9Ra/ UR5) damit dieser über ein externes Netzteils (PS41E) mit Netzspannung betrieben werden kann. Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: SBC-DC oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 EP _____________ GP _____________ 10.02.05.992 Shure_PS60E** Externes Netzteil 230V Externes Netzteil 230V Externes Netzteil zur stationären Versorgung von Drahtlos-Sendern und Empfängern Technische Daten: Ausgangsspannung : 14 - 18V DC, 1,5A (max) Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: Shure Typ: PS60E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' ) 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.05.993 Shure_SBC-AX** Lademodul für SBC900 Akkus in AXT900 Ladestation Lademodul für SBC900 Akkus in AXT900 Ladestation Lademodul zum Einbau in 1 HE Ladestation AXT900 für zwei Akkus der Serie SBC900 (ULXD1/ QLXD1/ P10R/ P9Ra/ UR5). Leitfabrikat der Planung: Fabrikat: Shure Typ: SBC-AX oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Untertitel 1 10.02.05 QLX-D GP ____________ Untertitel 1 10.02.07 UHF-R 10.02.07.101 EoL-Shure_UR1** Professioneller UHF Taschensender Professioneller UHF Taschensender Professioneller UHF Taschensender zur drahtlosen Audioübertragung inkl. Pilotton (32,768 kHz) zur verbesserten Betriebssicherheit sowie Vermeidung von Ein- und Ausschalt-geräuschen. Mindestanforderungen: * bis zu 3000 anwählbare Frequenzen vorprogrammierte Frequenzgruppen mit bis zu 47 kompatiblen Kanälen pro Frequenzband. * Regelbare Eingangsverstärkung (-10 bis +20 dB in 1 dB Schritten) dreistufiges Dämpfungsglied (+15, 0, -10 dB); * Sperrung des Ein/Aus-Schalters und der Frequenz sowie * schaltbare HF Ausgangs-Leistung (10 mW / 50 mW oder 10 mW / 100 mW)* * Hintergrundbeleuchtetes LC-Display mit Anzeige von Name Frequenz Batteriezustand Gain-Einstellungen sowie Status der Sperrfunktionen. * Infrarotschnittstelle zur Synchronisation sämtlicher Einstellungen über den Empfänger (inklusive der Übertragung von frei programmierbaren Frequenzgruppen). * Mini-XLR-Steckverbindung für alle gängigen Shure Ansteckmikrofone und Headsets (TA4F). Technische Daten: Hochfrequenzausgangsleistung: 10 mW, 10/50 mW oder 10/100 mW schaltbar* Maximaler Eingangspegel: +10 dBu Gain Regelbereich: 55 dB Batterielebensdauer: 9,5h (10mW), 6h(50mW) Batterien: 2 x AA Abmessungen (B x H x T): 60 x 98 x 17 mm Gewicht: 97 g (ohne Batterien) Gehäuse: Magnesium-Guss Lieferbare Frequenzversionen: R9: 790 - 865 MHz Q5: 740 - 814 MHz M5E: 694 - 758 MHz L3E: 638 - 698 MHz J5E: 578 - 638 MHz H4E: 518 - 578 MHz G1E: 470 - 530 MHz (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: UR1 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.07.102 EoL-Shure_UR1m** Professioneller UHF Micro-Taschensender Professioneller UHF Micro-Taschensender Professioneller UHF Micro-Taschensender zur drahtlosen Audioübertragung inkl. Pilotton (32,768 kHz) zur verbesserten Betriebssicherheit sowie Vermeidung von Ein- und Ausschalt-geräuschen. Mindestanforderungen: * bis zu 3000 anwählbare Frequenzen vorprogrammierte Frequenzgruppen mit bis zu 47 kompatiblen Kanälen pro Frequenzband. * Regelbare Eingangsverstärkung (-10 bis +20 dB in 1 dB Schritten) dreistufiges Dämpfungsglied (+15, 0, -10 dB); * Sperrung des Ein/Aus-Schalters und der Frequenz sowie * schaltbare HF Ausgangs-Leistung (10 mW / 50 mW oder 10 mW / 100 mW)* * Hintergrundbeleuchtetes LC-Display mit Anzeige von Name Frequenz Batteriezustand Gain-Einstellungen sowie Status der Sperrfunktionen. * Infrarotschnittstelle zur Synchronisation sämtlicher Einstellungen über den Empfänger (inklusive der Übertragung von frei programmierbaren Frequenzgruppen). * Mini-XLR-Steckverbindung für alle gängigen Shure Ansteckmikrofone und Headsets (TA4F). Technische Daten: Hochfrequenzausgangsleistung: 10 mW, 10/50 mW oder 10/100 mW schaltbar* Maximaler Eingangspegel: +10 dBu Gain Regelbereich: 55 dB Batterielebensdauer: 6h (10mW), 4h(50mW) Batterien: 2 x AAA Abmessungen (B x H x T): 60 x 49 x 17 mm Gewicht: 62 g (ohne Batterien) Gehäuse: Magnesium-Guss Lieferbare Frequenzversionen: R9: 790 - 865 MHz Q5: 740 - 814 MHz M5E: 694 - 758 MHz L3E: 638 - 698 MHz J5E: 578 - 638 MHz H4E: 518 - 578 MHz G1E: 470 - 530 MHz (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: UR1M oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.07.103 EoL-Shure_UR1mLemo3** Professioneller UHF Micro-Taschensender, Lemo Professioneller UHF Micro-Taschensender, Lemo Professioneller UHF Micro-Taschensender zur drahtlosen Audioübertragung inkl. Pilotton (32,768 kHz) zur verbesserten Betriebssicherheit sowie Vermeidung von Ein- und Ausschalt-geräuschen. Mindestanforderungen: * bis zu 3000 anwählbare Frequenzen vorprogrammierte Frequenzgruppen mit bis zu 47 kompatiblen Kanälen pro Frequenzband. * Regelbare Eingangsverstärkung (-10 bis +20 dB in 1 dB Schritten) dreistufiges Dämpfungsglied (+15, 0, -10 dB); * Sperrung des Ein/Aus-Schalters und der Frequenz sowie * schaltbare HF Ausgangs-Leistung (10 mW / 50 mW oder 10 mW / 100 mW)* * Hintergrundbeleuchtetes LC-Display mit Anzeige von Name Frequenz Batteriezustand Gain-Einstellungen sowie Status der Sperrfunktionen. * Infrarotschnittstelle zur Synchronisation sämtlicher Einstellungen über den Empfänger (inklusive der Übertragung von frei programmierbaren Frequenzgruppen). * Dreipolige Lemobuchse für den Anschluß handelsüblicher Ansteckmikrofone und Headsets. Technische Daten: Hochfrequenzausgangsleistung: 10 mW, 10/50 mW oder 10/100 mW schaltbar* Maximaler Eingangspegel: +10 dBu Gain Regelbereich: 55 dB Batterielebensdauer: 6h (10mW), 4h(50mW) Batterien: 2 x AAA Abmessungen (B x H x T): 60 x 49 x 17 mm Gewicht: 62 g (ohne Batterien) Gehäuse: Magnesium-Guss Lieferbare Frequenzversionen: R9: 790 - 865 MHz Q5: 740 - 814 MHz M5E: 694 - 758 MHz L3E: 638 - 698 MHz J5E: 578 - 638 MHz H4E: 518 - 578 MHz G1E: 470 - 530 MHz (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: UR1MLemo3 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.07.201 EoL-Shure_UR2/SM58** Professioneller UHF Handsender mit SM58 Professioneller UHF Handsender mit SM58 Professioneller UHF Handsender mit dynamischer Nahbesprechungskapsel (Niere), zur drahtlosen Audioübertragung. Mindestanforderungen: * bis zu 3000 anwählbare Frequenzen vorprogrammierte Frequenzgruppen mit bis zu 47 kompatiblen Kanälen pro Frequenzband. * Pilotton (32,768 kHz) zur Übertragung des Batteriezustands, verbesserte Betriebssicherheit sowie Vermeidung von Ein- und Ausschaltgeräuschen. * Regelbare Eingangsverstärkung * Sperrung des Ein/Aus-Schalters und der Frequenz sowie * schaltbare HF Ausgangs-Leistung (10 mW / 50 mW ) * Hintergrundbeleuchtetes LC-Display mit Anzeige von Name Frequenz Batteriezustand Gain-Einstellungen sowie Status der Sperrfunktionen. * Infrarotschnittstelle zur Synchronisation sämtlicher Einstellungen über den Empfänger (inklusive der Übertragung von frei programmierbaren Frequenzgruppen). Technische Daten: Übertragungsbereich: 50 Hz - 16 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -54,5 dBV/Pa (1,88 mV) Hochfreq.-Ausgangsleistung: 10 mW, 10/50 mW Gain Regelbereich: 30 dB Batterielebensdauer: 8h (10mW) Batterien: 2 x AA Abmessungen (L x Ø): 253 x 51 mm Gewicht: 354 g (ohne Batterien) Gehäuse: Aluminium Druckguss Lieferbare Frequenzversionen: R9: 790 - 865 MHz Q5: 740 - 814 MHz M5E: 694 - 758 MHz L3E: 638 - 698 MHz J5E: 578 - 638 MHz H4E: 518 - 578 MHz G1E: 470 - 530 MHz (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Mikrofon-/Stativklammer mit 3/8" Gewinde * Aufbewahrungstasche. Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: UR2/SM58 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.07.202 EoL-Shure_UR2/SM86** Professioneller UHF Handsender mit SM86 Professioneller UHF Handsender mit SM86 Professioneller UHF Handsender mit hochwertiger Elektret-Kondensatorkapsel (Niere), zur drahtlosen Audioübertragung. Mindestanforderungen: * bis zu 3000 anwählbare Frequenzen vorprogrammierte Frequenzgruppen mit bis zu 47 kompatiblen Kanälen pro Frequenzband. * Pilotton (32,768 kHz) zur Übertragung des Batteriezustands, verbesserte Betriebssicherheit sowie Vermeidung von Ein- und Ausschaltgeräuschen. * Regelbare Eingangsverstärkung * Sperrung des Ein/Aus-Schalters und der Frequenz sowie * schaltbare HF Ausgangs-Leistung (10 mW / 50 mW ) * Hintergrundbeleuchtetes LC-Display mit Anzeige von Name Frequenz Batteriezustand Gain-Einstellungen sowie Status der Sperrfunktionen. * Infrarotschnittstelle zur Synchronisation sämtlicher Einstellungen über den Empfänger (inklusive der Übertragung von frei programmierbaren Frequenzgruppen). Technische Daten: Übertragungsbereich: 50 Hz - 18 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -50 dBV/Pa (3,15 mV) Max. Schalldruck: 147dB Hochfreq.-Ausgangsleistung: 10 mW, 10/50 mW Gain Regelbereich: 30 dB Batterielebensdauer: 8h (10mW) Batterien: 2 x AA Abmessungen (L x Ø): 253 x 51 mm Gewicht: 354 g (ohne Batterien) Gehäuse: Aluminium Druckguss Lieferbare Frequenzversionen: R9: 790 - 865 MHz Q5: 740 - 814 MHz M5E: 694 - 758 MHz L3E: 638 - 698 MHz J5E: 578 - 638 MHz H4E: 518 - 578 MHz G1E: 470 - 530 MHz (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Mikrofon-/Stativklammer mit 3/8" Gewinde * Aufbewahrungstasche. Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: UR2/SM86 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.07.203 EoL-Shure_UR2/SM87** Professioneller UHF Handsender mit SM87 Professioneller UHF Handsender mit SM87 Professioneller UHF Handsender mit hochwertiger Elektret-Kondensatorkapsel (Superniere), zur drahtlosen Audioübertragung. Mindestanforderungen: * bis zu 3000 anwählbare Frequenzen vorprogrammierte Frequenzgruppen mit bis zu 47 kompatiblen Kanälen pro Frequenzband. * Pilotton (32,768 kHz) zur Übertragung des Batteriezustands, verbesserte Betriebssicherheit sowie Vermeidung von Ein- und Ausschaltgeräuschen. * Regelbare Eingangsverstärkung * Sperrung des Ein/Aus-Schalters und der Frequenz sowie * schaltbare HF Ausgangs-Leistung (10 mW / 50 mW ) * Hintergrundbeleuchtetes LC-Display mit Anzeige von Name Frequenz Batteriezustand Gain-Einstellungen sowie Status der Sperrfunktionen. * Infrarotschnittstelle zur Synchronisation sämtlicher Einstellungen über den Empfänger (inklusive der Übertragung von frei programmierbaren Frequenzgruppen). Technische Daten: Übertragungsbereich: 50 Hz - 20 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -52,5 dBV/Pa (2,4 mV) Hochfreq.-Ausgangsleistung: 10 mW, 10/50 mW Gain Regelbereich: 30 dB Batterielebensdauer: 8h (10mW) Batterien: 2 x AA Abmessungen (L x Ø): 254 x 51 mm Gewicht: 313 g (ohne Batterien) Gehäuse: Aluminium Druckguss Lieferbare Frequenzversionen: R9: 790 - 865 MHz Q5: 740 - 814 MHz M5E: 694 - 758 MHz L3E: 638 - 698 MHz J5E: 578 - 638 MHz H4E: 518 - 578 MHz G1E: 470 - 530 MHz (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Mikrofon-/Stativklammer mit 3/8" Gewinde * Aufbewahrungstasche. Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: UR2/SM87 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.07.204 EoL-Shure_UR2/B58** Professioneller UHF Handsender mit BETA58 Professioneller UHF Handsender mit BETA58 Professioneller UHF Handsender mit dynamischer Nahbesprechungskapsel (Superniere), zur drahtlosen Audioübertragung. Mindestanforderungen: * bis zu 3000 anwählbare Frequenzen vorprogrammierte Frequenzgruppen mit bis zu 47 kompatiblen Kanälen pro Frequenzband. * Pilotton (32,768 kHz) zur Übertragung des Batteriezustands, verbesserte Betriebssicherheit sowie Vermeidung von Ein- und Ausschaltgeräuschen. * Regelbare Eingangsverstärkung * Sperrung des Ein/Aus-Schalters und der Frequenz sowie * schaltbare HF Ausgangs-Leistung (10 mW / 50 mW ) * Hintergrundbeleuchtetes LC-Display mit Anzeige von Name Frequenz Batteriezustand Gain-Einstellungen sowie Status der Sperrfunktionen. * Infrarotschnittstelle zur Synchronisation sämtlicher Einstellungen über den Empfänger (inklusive der Übertragung von frei programmierbaren Frequenzgruppen). Technische Daten: Übertragungsbereich: 50 Hz - 16 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -51,5 dBV/Pa (2,7 mV) Hochfreq.-Ausgangsleistung: 10 mW, 10/50 mW Gain Regelbereich: 30 dB Batterielebensdauer: 8h (10mW) Batterien: 2 x AA Abmessungen (L x Ø): 251 x 51 mm Gewicht: 314 g (ohne Batterien) Gehäuse: Aluminium Druckguss Lieferbare Frequenzversionen: R9: 790 - 865 MHz Q5: 740 - 814 MHz M5E: 694 - 758 MHz L3E: 638 - 698 MHz J5E: 578 - 638 MHz H4E: 518 - 578 MHz G1E: 470 - 530 MHz (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Mikrofon-/Stativklammer mit 3/8" Gewinde * Aufbewahrungstasche. Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: UR2/BETA58 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.07.206 EoL-Shure_UR2/B87C** Professioneller UHF Handsender mit Beta87C Professioneller UHF Handsender mit Beta87C Professioneller UHF Handsender mit hochwertiger Elektret-Kondensatorkapsel (Niere), zur drahtlosen Audioübertragung. Mindestanforderungen: * bis zu 3000 anwählbare Frequenzen vorprogrammierte Frequenzgruppen mit bis zu 47 kompatiblen Kanälen pro Frequenzband. * Pilotton (32,768 kHz) zur Übertragung des Batteriezustands, verbesserte Betriebssicherheit sowie Vermeidung von Ein- und Ausschaltgeräuschen. * Regelbare Eingangsverstärkung * Sperrung des Ein/Aus-Schalters und der Frequenz sowie * schaltbare HF Ausgangs-Leistung (10 mW / 50 mW ) * Hintergrundbeleuchtetes LC-Display mit Anzeige von Name Frequenz Batteriezustand Gain-Einstellungen sowie Status der Sperrfunktionen. * Infrarotschnittstelle zur Synchronisation sämtlicher Einstellungen über den Empfänger (inklusive der Übertragung von frei programmierbaren Frequenzgruppen). Technische Daten: Übertragungsbereich: 50 Hz - 20 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -51 dBV/Pa (2 mV) Hochfreq.-Ausgangsleistung: 10 mW, 10/50 mW Gain Regelbereich: 30 dB Batterielebensdauer: 8h (10mW) Batterien: 2 x AA Abmessungen (L x Ø): 246 x 51 mm Gewicht: 323 g (ohne Batterien) Gehäuse: Aluminium Druckguss Lieferbare Frequenzversionen: R9: 790 - 865 MHz Q5: 740 - 814 MHz M5E: 694 - 758 MHz L3E: 638 - 698 MHz J5E: 578 - 638 MHz H4E: 518 - 578 MHz G1E: 470 - 530 MHz (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Mikrofon-/Stativklammer mit 3/8" Gewinde * Aufbewahrungstasche. Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: UR2/Beta87C oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.07.207 EoL-Shure_UR2/B87A** Professioneller UHF Handsender mit Beta87A UHF Handsender mit Beta87A Professioneller UHF Handsender mit hochwertiger Elektret-Kondensatorkapsel (Superniere), zur drahtlosen Audioübertragung. Mindestanforderungen: * bis zu 3000 anwählbare Frequenzen vorprogrammierte Frequenzgruppen mit bis zu 47 kompatiblen Kanälen pro Frequenzband. * Pilotton (32,768 kHz) zur Übertragung des Batteriezustands, verbesserte Betriebssicherheit sowie Vermeidung von Ein- und Ausschaltgeräuschen. * Regelbare Eingangsverstärkung * Sperrung des Ein/Aus-Schalters und der Frequenz sowie * schaltbare HF Ausgangs-Leistung (10 mW / 50 mW ) * Hintergrundbeleuchtetes LC-Display mit Anzeige von Name Frequenz Batteriezustand Gain-Einstellungen sowie Status der Sperrfunktionen. * Infrarotschnittstelle zur Synchronisation sämtlicher Einstellungen über den Empfänger (inklusive der Übertragung von frei programmierbaren Frequenzgruppen). * Sehr klarer, detailreicher und druckvoller Sound * Gleichmäßige Supernierencharakteristik für höchste Rückkopplungssicherheit * Hohe Empfindlichkeit und hoher Ausgangspegel * Erschütterungsabsorber gegen Trittschall und Griffgeräusche * integrierter dreilagiger Windschutz minimiert Atem- und Popgeräusche * Korb aus gehärtetem Stahl * Extrem robuste Metallkonstruktion Technische Daten: Kapsel Übertragungsbereich: 50 Hz - 20 kHz Ausgangsimpedanz: 100 Ohm Empfindlichkeit: -52,5 dBV/Pa /2,37mV/Pa Maximaler Schalldruck 140,5 dB SPL (bei 1 kHz; 1 kOhm Last; 0,25 % Klirrfaktor): Eigenrauschen: 23,5 dB(A) (äquivalenter Schalldruck) Spannungsversorgung: 11 bis 52 V Stromaufnahme: max. 1,2 mA Sender Hochfreq.-Ausgangsleistung: 10 mW, 10/50 mW Gain Regelbereich: 30 dB Batterielebensdauer: 8h (10mW) Batterien: 2 x AA Abmessungen (L x Ø): 246 x 51 mm Gewicht: 323 g (ohne Batterien) Gehäuse: Aluminium Druckguss Lieferbare Frequenzversionen: R9: 790 - 865 MHz Q5: 740 - 814 MHz M5E: 694 - 758 MHz L3E: 638 - 698 MHz J5E: 578 - 638 MHz H4E: 518 - 578 MHz G1E: 470 - 530 MHz (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Mikrofon-/Stativklammer mit 3/8" Gewinde * Aufbewahrungstasche. Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: UR2/Beta87A oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.07.209 EoL-Shure_UR2/KSM9/BK** Professioneller UHF Handsender mit KSM9 schwarz Professioneller UHF Handsender mit KSM9 schwarz Professioneller UHF Handsender mit hochwertiger Doppelmembran Kondensator-kapsel, umschaltbare Charakteristik Niere/ Superniere, zur drahtlosen Audioübertragung. Mindestanforderungen: * bis zu 3000 anwählbare Frequenzen vorprogrammierte Frequenzgruppen mit bis zu 47 kompatiblen Kanälen pro Frequenzband. * Pilotton (32,768 kHz) zur Übertragung des Batteriezustands, verbesserte Betriebssicherheit sowie Vermeidung von Ein- und Ausschaltgeräuschen. * Regelbare Eingangsverstärkung * Sperrung des Ein/Aus-Schalters und der Frequenz sowie * schaltbare HF Ausgangs-Leistung (10 mW / 50 mW ) * Hintergrundbeleuchtetes LC-Display mit Anzeige von Name Frequenz Batteriezustand Gain-Einstellungen sowie Status der Sperrfunktionen. * Infrarotschnittstelle zur Synchronisation sämtlicher Einstellungen über den Empfänger (inklusive der Übertragung von frei programmierbaren Frequenzgruppen). Technische Daten: Hochfrequenzausgangsleistung: 10 mW, 10/50 mW Gain Regelbereich: 30 dB Batterielebensdauer: 8h (10mW) Batterien: 2 x AA Abmessungen (L x Ø): 253 x 51 mm Gewicht: 365 g (ohne Batterien) Gehäuse: Aluminium Druckguss Lieferbare Frequenzversionen: R9: 790 - 865 MHz Q5: 740 - 814 MHz M5E: 694 - 758 MHz L3E: 638 - 698 MHz J5E: 578 - 638 MHz H4E: 518 - 578 MHz G1E: 470 - 530 MHz (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Mikrofon-/Stativklammer mit 3/8" Gewinde * Aufbewahrungstasche. Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: UR2/KSM9/BK oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.07.210 EoL-Shure_UR2/KSM9/SL** Professioneller UHF Handsender mit KSM9 Champagner Professioneller UHF Handsender mit KSM9 Champagner Professioneller UHF Handsender mit hochwertiger Doppelmembran Kondensator-kapsel, umschaltbare Charakteristik Niere/ Superniere, zur drahtlosen Audioübertragung. Mindestanforderungen: * bis zu 3000 anwählbare Frequenzen vorprogrammierte Frequenzgruppen mit bis zu 47 kompatiblen Kanälen pro Frequenzband. * Pilotton (32,768 kHz) zur Übertragung des Batteriezustands, verbesserte Betriebssicherheit sowie Vermeidung von Ein- und Ausschaltgeräuschen. * Regelbare Eingangsverstärkung * Sperrung des Ein/Aus-Schalters und der Frequenz sowie * schaltbare HF Ausgangs-Leistung (10 mW / 50 mW ) * Hintergrundbeleuchtetes LC-Display mit Anzeige von Name Frequenz Batteriezustand Gain-Einstellungen sowie Status der Sperrfunktionen. * Infrarotschnittstelle zur Synchronisation sämtlicher Einstellungen über den Empfänger (inklusive der Übertragung von frei programmierbaren Frequenzgruppen). Technische Daten: Hochfrequenzausgangsleistung: 10 mW, 10/50 mW Gain Regelbereich: 30 dB Batterielebensdauer: 8h (10mW) Batterien: 2 x AA Abmessungen (L x Ø): 253 x 51 mm Gewicht: 365 g (ohne Batterien) Gehäuse: Aluminium Druckguss Lieferbare Frequenzversionen: R9: 790 - 865 MHz Q5: 740 - 814 MHz M5E: 694 - 758 MHz L3E: 638 - 698 MHz J5E: 578 - 638 MHz H4E: 518 - 578 MHz G1E: 470 - 530 MHz (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Mikrofon-/Stativklammer mit 3/8" Gewinde * Aufbewahrungstasche. Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: UR2/KSM9/SL oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.07.211 EoL-Shure_UR2/KSM9HS/BK** Professioneller UHF Handsender mit KSM9HS schwarz Professioneller UHF Handsender mit KSM9HS schwarz Professioneller UHF Handsender mit hochwertiger Doppelmembran Kondensator-kapsel, umschaltbare Charakteristik Breite Niere/ Hyperniere, zur drahtlosen Audioübertragung. Mindestanforderungen: * bis zu 3000 anwählbare Frequenzen vorprogrammierte Frequenzgruppen mit bis zu 47 kompatiblen Kanälen pro Frequenzband. * Pilotton (32,768 kHz) zur Übertragung des Batteriezustands, verbesserte Betriebssicherheit sowie Vermeidung von Ein- und Ausschaltgeräuschen. * Regelbare Eingangsverstärkung * Sperrung des Ein/Aus-Schalters und der Frequenz sowie * schaltbare HF Ausgangs-Leistung (10 mW / 50 mW ) * Hintergrundbeleuchtetes LC-Display mit Anzeige von Name Frequenz Batteriezustand Gain-Einstellungen sowie Status der Sperrfunktionen. * Infrarotschnittstelle zur Synchronisation sämtlicher Einstellungen über den Empfänger (inklusive der Übertragung von frei programmierbaren Frequenzgruppen). Technische Daten: Hochfrequenzausgangsleistung: 10 mW, 10/50 mW Gain Regelbereich: 30 dB Batterielebensdauer: 8h (10mW) Batterien: 2 x AA Abmessungen (L x Ø): 253 x 51 mm Gewicht: 365 g (ohne Batterien) Gehäuse: Aluminium Druckguss Lieferbare Frequenzversionen: R9: 790 - 865 MHz Q5: 740 - 814 MHz M5E: 694 - 758 MHz L3E: 638 - 698 MHz J5E: 578 - 638 MHz H4E: 518 - 578 MHz G1E: 470 - 530 MHz (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Mikrofon-/Stativklammer mit 3/8" Gewinde * Aufbewahrungstasche. Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: UR2/KS9HS/BK oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.07.212 EoL-Shure_UR2/KSM9HS/SL** Professioneller UHF Handsender mit KSM9HS Champagner Professioneller UHF Handsender mit KSM9HS Champagner Professioneller UHF Handsender mit hochwertiger Doppelmembran Kondensator-kapsel, umschaltbare Charakteristik Breite Niere/ Hyperniere, zur drahtlosen Audioübertragung. Mindestanforderungen: * bis zu 3000 anwählbare Frequenzen vorprogrammierte Frequenzgruppen mit bis zu 47 kompatiblen Kanälen pro Frequenzband. * Pilotton (32,768 kHz) zur Übertragung des Batteriezustands, verbesserte Betriebssicherheit sowie Vermeidung von Ein- und Ausschaltgeräuschen. * Regelbare Eingangsverstärkung * Sperrung des Ein/Aus-Schalters und der Frequenz sowie * schaltbare HF Ausgangs-Leistung (10 mW / 50 mW ) * Hintergrundbeleuchtetes LC-Display mit Anzeige von Name Frequenz Batteriezustand Gain-Einstellungen sowie Status der Sperrfunktionen. * Infrarotschnittstelle zur Synchronisation sämtlicher Einstellungen über den Empfänger (inklusive der Übertragung von frei programmierbaren Frequenzgruppen). Technische Daten: Hochfrequenzausgangsleistung: 10 mW, 10/50 mW Gain Regelbereich: 30 dB Batterielebensdauer: 8h (10mW) Batterien: 2 x AA Abmessungen (L x Ø): 253 x 51 mm Gewicht: 365 g (ohne Batterien) Gehäuse: Aluminium Druckguss Lieferbare Frequenzversionen: R9: 790 - 865 MHz Q5: 740 - 814 MHz M5E: 694 - 758 MHz L3E: 638 - 698 MHz J5E: 578 - 638 MHz H4E: 518 - 578 MHz G1E: 470 - 530 MHz (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Mikrofon-/Stativklammer mit 3/8" Gewinde * Aufbewahrungstasche. Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: UR2/KS9HS/SL oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.07.401 EoL-Shure_UR4S+** Professioneller UHF Diversity Single-Empfänger Professioneller UHF Diversity Single-Empfänger Professioneller UHF Diversity Einzel-Empfänger zur drahtlosen Audioübertragung inkl. Pilotton (32,768 kHz) zur verbesserten Betriebssicherheit sowie Vermeidung von Ein- und Ausschalt-geräuschen. Mindestanforderungen: * Bis zu 3000 anwählbare Frequenzen, vorprogrammierte sowie frei programmierbare Frequenzgruppen mit bis zu 47 - 60 kompatiblen Kanälen pro Frequenzband, je nach Frequenzversion. * True-Audio-Diversity mittels Mischen der beiden Audio-Signale. * Netzwerkfähig über integrierte USB/ Ethernet-Schnittstelle. Mittels Wireless-Workbench-Software können kompatible Setups berechnet und in die Geräte importiert werden. Weiterhin kann über die Software, der Empfänger als Spektrumanalyzer für HF-Feldmessungen mit Historie-Plot und Wasserfalldiagrammen verwendet werden * Infrarot-Synchronisation von Empfänger und Sendern. * Ein Multi-funktions-LCD mit umfangreichem Menü erlaubt die Programmierung von Trägerfrequenz, Name, Ausgangssendeleistung 10mW/50mW, Netzwerkeinstellungen sowie der wichtigsten Sender-Einstellungen. * Zwischen Mic- bzw. Line-Pegel schaltbarer symmetrischer XLR-Ausgang mit Ground-Lift, Klinkenausgang, * LED-Anzeige für HF-Pegel und HF-Übersteuerung pro Antenne sowie Audiopegel, * Regler für "Noise Sensitive Squelch" * Regelbarer Kopfhörerausgang * optionale Sperrung der Bedienelemente * Internes Netzteil, Kaltgeräte-buchse und -stecker. * AMX/ Crestron steuerbar. * Integrierte aktive 2 x 1 in 2 Antennenweichen bis zu 10-fach kaskadierbar. Technische Daten: Reichweite: 150m (norm. Bed.) bis 500m (bei optimalen Bedingungen) Übertragungsbereich: 40Hz bis 18kHz (+/-2 dB) Max. Ausgangspegel: XLR (line): + 24 dBV XLR (mic): - 6 dBV Klinke: +18 dBV Ausgangsimpedanz: XLR (line): 200 Ohm XLR (mic): 150 Ohm Klinke: 200 Ohm Dynamikbereich: > 110 dB(A) Gesamtklirrfaktor: ): 0,3% (bei 1 kHz; +/-38 kHz Modulation) Spiegelfrequenzunterdrückung: > 110 dB typisch Nachbarkanalunterdrückung: > 90 dB typisch Betriebsspannung: 100 - 240 V~, 50/60Hz Leistungsaufnahme: 12-16W Betriebstemperaturbereich: -18° - 57° C Abmessungen (B x H x T): 483 x 44 x 366 mm Gewicht: 4,8 kg Gehäuse: Aluminiumguss Lieferbare Frequenzversionen: R9: 790 - 865 MHz Q5: 740 - 814 MHz M5E: 694 - 758 MHz L3E: 638 - 698 MHz J5E: 578 - 638 MHz H4E: 518 - 578 MHz G1E: 470 - 530 MHz (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: UR4S+ oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.07.402 EoL-Shure_UR4D** Professioneller UHF Diversity Doppel-Empfänger Professioneller UHF Diversity Doppel-Empfänger Professioneller UHF Diversity Doppel-Empfänger zur drahtlosen Audioübertragung inkl. Pilotton (32,768 kHz) zur verbesserten Betriebssicherheit sowie Vermeidung von Ein- und Ausschalt-geräuschen. Mindestanforderungen: * Bis zu 3000 anwählbare Frequenzen, vorprogrammierte sowie frei programmierbare Frequenzgruppen mit bis zu 47 - 60 kompatiblen Kanälen pro Frequenzband, je nach Frequenzversion. * True-Audio-Diversity mittels Mischen der beiden Audio-Signale. * Netzwerkfähig über integrierte USB/ Ethernet-Schnittstelle. Mittels Wireless-Workbench-Software können kompatible Setups berechnet und in die Geräte importiert werden. Weiterhin kann über die Software, der Empfänger als Spektrumanalyzer für HF-Feldmessungen mit Historie-Plot und Wasserfalldiagrammen verwendet werden * Infrarot-Synchronisation von Empfänger und Sendern. * Ein Multi-funktions-LCD mit umfangreichem Menü erlaubt die Programmierung von Trägerfrequenz, Name, Ausgangssendeleistung 10mW/50mW, Netzwerkeinstellungen sowie der wichtigsten Sender-Einstellungen. * Zwischen Mic- bzw. Line-Pegel schaltbarer symmetrischer XLR-Ausgang mit Ground-Lift, Klinkenausgang, * LED-Anzeige für HF-Pegel und HF-Übersteuerung pro Antenne sowie Audiopegel, * Regler für "Noise Sensitive Squelch" * Regelbarer Kopfhörerausgang * optionale Sperrung der Bedienelemente * Internes Netzteil, Kaltgeräte-buchse und -stecker. * AMX/ Crestron steuerbar. Technische Daten: Reichweite: 150m (norm. Bed.) bis 500m (bei optimalen Bedingungen) Übertragungsbereich: 40Hz bis 18kHz (+/-2 dB) Max. Ausgangspegel: XLR (line): + 24 dBV XLR (mic): - 6 dBV Klinke: +18 dBV Ausgangsimpedanz: XLR (line): 200 Ohm XLR (mic): 150 Ohm Klinke: 200 Ohm Dynamikbereich: > 110 dB(A) Gesamtklirrfaktor: ): 0,3% (bei 1 kHz; +/-38 kHz Modulation) Spiegelfrequenzunterdrückung: > 110 dB typisch Nachbarkanalunterdrückung: > 90 dB typisch Betriebsspannung: 100 - 240 V~, 50/60Hz Leistungsaufnahme: 12-16W Betriebstemperaturbereich: -18° - 57° C Abmessungen (B x H x T): 483 x 44 x 366 mm Gewicht: 5 kg Gehäuse: Aluminiumguss Lieferbare Frequenzversionen: R9: 790 - 865 MHz Q5: 740 - 814 MHz M5E: 694 - 758 MHz L3E: 638 - 698 MHz J5E: 578 - 638 MHz H4E: 518 - 578 MHz G1E: 470 - 530 MHz (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: UR4D oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.07.403 EoL-Shure_UR4D+** Professioneller UHF Diversity Doppel-Empfänger, kaskadierbar Professioneller UHF Diversity Doppel-Empfänger, kaskadierbar Professioneller UHF Diversity Doppel-Empfänger zur drahtlosen Audioübertragung inkl. Pilotton (32,768 kHz) zur verbesserten Betriebssicherheit sowie Vermeidung von Ein- und Ausschalt-geräuschen. Mindestanforderungen: * Bis zu 3000 anwählbare Frequenzen, vorprogrammierte sowie frei programmierbare Frequenzgruppen mit bis zu 47 - 60 kompatiblen Kanälen pro Frequenzband, je nach Frequenzversion. * True-Audio-Diversity mittels Mischen der beiden Audio-Signale. * Netzwerkfähig über integrierte USB/ Ethernet-Schnittstelle. Mittels Wireless-Workbench-Software können kompatible Setups berechnet und in die Geräte importiert werden. Weiterhin kann über die Software, der Empfänger als Spektrumanalyzer für HF-Feldmessungen mit Historie-Plot und Wasserfalldiagrammen verwendet werden * Infrarot-Synchronisation von Empfänger und Sendern. * Ein Multi-funktions-LCD mit umfangreichem Menü erlaubt die Programmierung von Trägerfrequenz, Name, Ausgangssendeleistung 10mW/50mW, Netzwerkeinstellungen sowie der wichtigsten Sender-Einstellungen. * Zwischen Mic- bzw. Line-Pegel schaltbarer symmetrischer XLR-Ausgang mit Ground-Lift, Klinkenausgang, * LED-Anzeige für HF-Pegel und HF-Übersteuerung pro Antenne sowie Audiopegel, * Regler für "Noise Sensitive Squelch" * Regelbarer Kopfhörerausgang * optionale Sperrung der Bedienelemente * Internes Netzteil, Kaltgeräte-buchse und -stecker. * AMX/ Crestron steuerbar. * Integrierte aktive 2 x 1 in 2 Antennenweichen bis zu 10-fach kaskadierbar. Technische Daten: Reichweite: 150m (norm. Bed.) bis 500m (bei optimalen Bedingungen) Übertragungsbereich: 40Hz bis 18kHz (+/-2 dB) Max. Ausgangspegel: XLR (line): + 24 dBV XLR (mic): - 6 dBV Klinke: +18 dBV Ausgangsimpedanz: XLR (line): 200 Ohm XLR (mic): 150 Ohm Klinke: 200 Ohm Dynamikbereich: > 110 dB(A) Gesamtklirrfaktor: ): 0,3% (bei 1 kHz; +/-38 kHz Modulation) Spiegelfrequenzunterdrückung: > 110 dB typisch Nachbarkanalunterdrückung: > 90 dB typisch Betriebsspannung: 100 - 240 V~, 50/60Hz Leistungsaufnahme: 12-16W Betriebstemperaturbereich: -18° - 57° C Abmessungen (B x H x T): 483 x 44 x 366 mm Gewicht: 5 kg Gehäuse: Aluminiumguss Lieferbare Frequenzversionen: R9: 790 - 865 MHz Q5: 740 - 814 MHz M5E: 694 - 758 MHz L3E: 638 - 698 MHz J5E: 578 - 638 MHz H4E: 518 - 578 MHz G1E: 470 - 530 MHz (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: UR4D+ oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Untertitel 1 10.02.07 UHF-R GP ____________ Untertitel 1 10.02.08 MX Wireless 10.02.08.001 Shure_MXWAPT8** Access Point für drahtlose DECT-Transceiver, 8 Kanäle Access Point für drahtlose DECT-Transceiver, 8 Kanäle Wireless Access Point (WAP) für die Übertragung von mindestens acht digitalen Sender-Empfängern (Transceiver) mit voller Audiobandbreite und Steuersignalen. Der WAP verfügt über zwei Rückkanäle über die separate Ausdiosignale zu den Transceivern zurück übertragen werden können. Dabei wird der erste Rückkanal wird den Transceiverkanälen 1 bis 4 und der zweite den Transceiverkanälen 5 bis 8 zugeordnet Durch die Kombination mehrerer Wireless Access Points müssen bei freiem DECT Bereich mindestens 80 Sendestrecken in einem System realisiert werden können. Die Funkübertragung findet im DECT Frequenzbereich von 1880 bis 1900MHz als TDMA mit GFSK statt. Sowohl Hin- als auch Rückkanäle werden bei der Funkübertragung nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES256) verschlüsselt. Das Gerät kann in Deutschland sowie im gesamten EMEA Bereich anmeldefrei betrieben werden. Die Sendeleistung ist in vier Stufen einstellbar und die Reichweite kann damit an den tatsächlichen Bedarf angepasst werden. Der Wireless Access Point Transceiver ist für Wand- und Deckenmontage sowie in Hohlräumen, wie z. B. in abgehängten Decken, geeignet. Die Gehäuseabdeckung ist abnehmbar, lackierbar und kann dem entsprechenden Raumdesign angepasst werden. Die Montagehalterung kann vor der eigentlichen Installation der Elektronik auf der Wand oder Decke befestigt werden. Der WAP rastet auf dieser ein und kann zu Servicezwecken wieder entriegelt werden. Die Audioübertragung aller Audiosignale an nachfolgende Geräte erfolgt via Dante und/oder AES67 innerhalb eines Standard Ethernet Netzwerks über ein einziges Netzwerkkabel. Ebenfalls über diese Verbindung erfolgt die Spannungsversorgung mittels PoE sowie die Steuerung über TCP/IP bzw. Zugriff auf das integrierte browserbasierte Userinterface. Die Verlinkung der Transceiver mit den Audiokanälen des Accesspoints erfolgt über im Netzwerk angebundene Systemladestation(en). Das browserbasierte Userinterface erlaubt die vollständige Administrierung des gesamten Systems bestehend aus Accesspoints, Ladestation(en) und Transceivern sowie ggfs. analogen Ausgabegeräten. Zum Schutz vor unbefugtem Zugriff kann die Oberfläche durch Passwort gesichert werden. Die Webbrowseroberfläche kann mit allen gängigen Browsern bedient werden und erlaubt die Steuerung und Parametrierung mindestens folgender Funktionen: * - Scannen des in der Umgebung verwendetet DECT-Spektrums mit Analyse der zur Verfügung stehende Bandbreite und Berechnung der einsetzbare Anzahl einsetzbarer Mikrofon-Kanälen. * Überwachung der einzelnen Mikrofonkanäle: * editierbarer Kanalname * Ladezustand und Restlaufzeit bzw. -Ladedauer des Akkus * Überwachung des Audiopegels * Überwachung des HF-Pegels * Einstellung des Mikrofonverstärkung im Transceiver * Schaltbarer Hoch- und Tiefpass * Statusanzeige (aktiv, inaktiv, Laden etc.) * Anzeige des Transceivertyps (Grenzfläche, Taschensender, Handsender oder Tischsprechstelle) * Mute-Funktion * Überwachung der einzelnen Rückkanäle * Pegelanzeige des eigehenden Rückkanalsignals * Mute-Funktion * Alle Transceiver AUS * Alle Transceiver AN * Alle Transceiver in Bereitschaft * Konfiguration des Gesamtsystems * Auswahl der MXW Geräte (APT, ANI oder NCS) * Einstellung des Netzwerkadapters (Stat./DHCP) * Gruppenzuordnung der im Netzwerk vorhandenen MXW-Geräte * Identifizierung der einzelnen Transceiver innerhalb der Gerätegruppen * Identifizierung einzelner Geräte mittel ID Taste (optische Rückmeldung) mit Nennung des Kanalnamens, Gerätetyp, Seriennummer, Akkukapazität, durchgeführte Ladezyklen, Firmware-Version * Mehrfachanwahl zu Identifizierung möglich * Definition von Voreinstellungen, jeweils separat pro Transceiver-Bauform: * Mikrofontaste (On/Off, PTT, PTM, deaktiviert) * Status den der Transceiver bei Entnahme aus der Ladestation annimmt (Standby, aktiv, off) * Verhalten des Leuchtrings bei Verwendung von Schwanenhalsmikrofonen bzw. der Status LED am Transceiver * Änderung der Stummschaltungsfunktion bei den einzelnen Transceiver (individuell AN/AUS, Alle AN/AUS, externe Steuerung) * HF-Sendeleistungseinstellung (maximal, hoch, mittel, niedrig) * Akustische Alarmauslösung am Transceiver beim Verlassen des Versorgungsbereiches (On, Off) * Verhalten des Transceivers beim Wiedereintritt in den Versorgungsbereich (Mute, Aktiv) * Einschalten der Transceiver aus dem Bereitschaftsmodus individuell oder für alle gemeinsam * Deaktivierung der Linktaste an den Ladestationen * Spracheneinstellung * Kennwortänderung für den Administrator * Ein- und Ausschalten eines Techniker und/oder Gastzugangs * Voreinstellungen abspeichern oder aus einer Datei laden Drei Multicolor LEDs an der Front zur Visualisierung mindestens folgender Statusinformationen: * Stromversorgung aktiv * Alle gelinkten Sender sind in Ordnung und haben keine Probleme bei der Audioübertragung * Einer der Kanäle hat ein Problem bei der Anmeldung * ein Spektrum-Scan wurde gestartet * Synchronisationsprobleme * Steuerungsinformation wird von der Software übertragen * Transceiver gelinkt/ Nicht gelinkt * Der WAP wird gerade von der Software gesucht und identifiziert Technische Daten: Kanäle (receive): 8 Rückkanäle (send): 2 Netzwerk Schnittstelle: RJ45, Gigabit Ethernet, DANTE und AES67 Netzwerk Adressierung: DHCP, link-local, statisch Spannungsversorgung: PoE, Class 0, 6,5W Antennentyp: intern, Spatial Diversity, zirkulär polarisiert Funkfrequenzbandbreite: 1880 - 1900 MHz (Europa) Übertragungsgprinzip: Time Division Multiplex Access mit Gaussian Frequency Shift Keying Systemlatenz: max. 18ms (vorwärts und rückwärts) Reichweite: mind. 50m Abmessungen B x H x T (mm): max. 170 x 170 x 24mm Gehäuseabdeckung: lackierfähig Gewicht (Abdeckung): 85g Gewicht (WAP): max. 845g Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MXWAPT8 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.08.002 Shure_MXWAPT4** Access Point für drahtlose DECT-Transceiver, 4 Kanäle Access Point für drahtlose DECT-Transceiver, 4 Kanäle Wireless Access Point (WAP) für die Übertragung von mindestens vier digitalen Sender-Empfängern (Transceiver) mit voller Audiobandbreite und Steuersignalen. Der WAP verfügt über zwei Rückkanäle über die separate Ausdiosignale zu den Transceivern zurück übertragen werden können. Durch die Kombination mehrerer Wireless Access Points müssen bei freiem DECT Bereich mindestens 80 Sendestrecken in einem System realisiert werden können. Die Funkübertragung findet im DECT Frequenzbereich von 1880 bis 1900MHz als TDMA mit GFSK statt. Sowohl Hin- als auch Rückkanäle werden bei der Funkübertragung nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES256) verschlüsselt. Das Gerät kann in Deutschland sowie im gesamten EMEA Bereich anmeldefrei betrieben werden. Die Sendeleistung ist in vier Stufen einstellbar und die Reichweite kann damit an den tatsächlichen Bedarf angepasst werden. Der Wireless Access Point Transceiver ist für Wand- und Deckenmontage sowie in Hohlräumen, wie z. B. in abgehängten Decken, geeignet. Die Gehäuseabdeckung ist abnehmbar, lackierbar und kann dem entsprechenden Raumdesign angepasst werden. Die Montagehalterung kann vor der eigentlichen Installation der Elektronik auf der Wand oder Decke befestigt werden. Der WAP rastet auf dieser ein und kann zu Servicezwecken wieder entriegelt werden. Die Audioübertragung aller Audiosignale an nachfolgende Geräte erfolgt via Dante und/oder AES67 innerhalb eines Standard Ethernet Netzwerks über ein einziges Netzwerkkabel. Ebenfalls über diese Verbindung erfolgt die Spannungsversorgung mittels PoE sowie die Steuerung über TCP/IP bzw. Zugriff auf das integrierte browserbasierte Userinterface. Die Verlinkung der Transceiver mit den Audiokanälen des Accesspoints erfolgt über im Netzwerk angebundene Systemladestation(en). Das browserbasierte Userinterface erlaubt die vollständige Administrierung des gesamten Systems bestehend aus Accesspoints, Ladestation(en) und Transceivern sowie ggfs. analogen Ausgabegeräten. Zum Schutz vor unbefugtem Zugriff kann die Oberfläche durch Passwort gesichert werden. Die Webbrowseroberfläche kann mit allen gängigen Browsern bedient werden und erlaubt die Steuerung und Parametrierung mindestens folgender Funktionen: * - Scannen des in der Umgebung verwendetet DECT-Spektrums mit Analyse der zur Verfügung stehende Bandbreite und Berechnung der einsetzbare Anzahl einsetzbarer Mikrofon-Kanälen. * Überwachung der einzelnen Mikrofonkanäle: * editierbarer Kanalname * Ladezustand und Restlaufzeit bzw. -Ladedauer des Akkus * Überwachung des Audiopegels * Überwachung des HF-Pegels * Einstellung des Mikrofonverstärkung im Transceiver * Schaltbarer Hoch- und Tiefpass * Statusanzeige (aktiv, inaktiv, Laden etc.) * Anzeige des Transceivertyps (Grenzfläche, Taschensender, Handsender oder Tischsprechstelle) * Mute-Funktion * Überwachung der einzelnen Rückkanäle * Pegelanzeige des eigehenden Rückkanalsignals * Mute-Funktion * Alle Transceiver AUS * Alle Transceiver AN * Alle Transceiver in Bereitschaft * Konfiguration des Gesamtsystems * Auswahl der MXW Geräte (APT, ANI oder NCS) * Einstellung des Netzwerkadapters (Stat./DHCP) * Gruppenzuordnung der im Netzwerk vorhandenen MXW-Geräte * Identifizierung der einzelnen Transceiver innerhalb der Gerätegruppen * Identifizierung einzelner Geräte mittel ID Taste (optische Rückmeldung) mit Nennung des Kanalnamens, Gerätetyp, Seriennummer, Akkukapazität, durchgeführte Ladezyklen, Firmware-Version * Mehrfachanwahl zu Identifizierung möglich * Definition von Voreinstellungen, jeweils separat pro Transceiver-Bauform: * Mikrofontaste (On/Off, PTT, PTM, deaktiviert) * Status den der Transceiver bei Entnahme aus der Ladestation annimmt (Standby, aktiv, off) * Verhalten des Leuchtrings bei Verwendung von Schwanenhalsmikrofonen bzw. der Status LED am Transceiver * Änderung der Stummschaltungsfunktion bei den einzelnen Transceiver (individuell AN/AUS, Alle AN/AUS, externe Steuerung) * HF-Sendeleistungseinstellung (maximal, hoch, mittel, niedrig) * Akustische Alarmauslösung am Transceiver beim Verlassen des Versorgungsbereiches (On, Off) * Verhalten des Transceivers beim Wiedereintritt in den Versorgungsbereich (Mute, Aktiv) * Einschalten der Transceiver aus dem Bereitschaftsmodus individuell oder für alle gemeinsam * Deaktivierung der Linktaste an den Ladestationen * Spracheneinstellung * Kennwortänderung für den Administrator * Ein- und Ausschalten eines Techniker und/oder Gastzugangs * Voreinstellungen abspeichern oder aus einer Datei laden Drei Multicolor LEDs an der Front zur Visualisierung mindestens folgender Statusinformationen: * Stromversorgung aktiv * Alle gelinkten Sender sind in Ordnung und haben keine Probleme bei der Audioübertragung * Einer der Kanäle hat ein Problem bei der Anmeldung * ein Spektrum-Scan wurde gestartet * Synchronisationsprobleme * Steuerungsinformation wird von der Software übertragen * Transceiver gelinkt/ Nicht gelinkt * Der WAP wird gerade von der Software gesucht und identifiziert Technische Daten: Kanäle (receive): 4 Rückkanäle (send): 1 Netzwerk Schnittstelle: RJ45, Gigabit Ethernet, DANTE und AES67 Netzwerk Adressierung: DHCP, link-local, statisch Spannungsversorgung: PoE, Class 0, 6,5W Antennentyp: intern, Spatial Diversity, zirkulär polarisiert Funkfrequenzbandbreite: 1880 - 1900 MHz (Europa) Übertragungsgprinzip: Time Division Multiplex Access mit Gaussian Frequency Shift Keying Systemlatenz: max. 18ms (vorwärts und rückwärts) Reichweite: mind. 50m Abmessungen B x H x T (mm): max. 170 x 170 x 24mm Gehäuseabdeckung: lackierfähig Gewicht (Abdeckung): 85g Gewicht (WAP): max. 845g Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MXWAPT4 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.08.003 Shure MXWAPT2** Access Point für drahtlose DECT-Transceiver, 2 Kanäle Access Point für drahtlose DECT-Transceiver, 2 Kanäle Wireless Access Point (WAP) für die Übertragung von mindestens zwei digitalen Sender-Empfängern (Transceiver) mit voller Audiobandbreite und Steuersignalen. Der WAP verfügt über zwei Rückkanäle über die separate Ausdiosignale zu den Transceivern zurück übertragen werden können. Durch die Kombination mehrerer Wireless Access Points müssen bei freiem DECT Bereich mindestens 80 Sendestrecken in einem System realisiert werden können. Die Funkübertragung findet im DECT Frequenzbereich von 1880 bis 1900MHz als TDMA mit GFSK statt. Sowohl Hin- als auch Rückkanäle werden bei der Funkübertragung nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES256) verschlüsselt. Das Gerät kann in Deutschland sowie im gesamten EMEA Bereich anmeldefrei betrieben werden. Die Sendeleistung ist in vier Stufen einstellbar und die Reichweite kann damit an den tatsächlichen Bedarf angepasst werden. Der Wireless Access Point Transceiver ist für Wand- und Deckenmontage sowie in Hohlräumen, wie z. B. in abgehängten Decken, geeignet. Die Gehäuseabdeckung ist abnehmbar, lackierbar und kann dem entsprechenden Raumdesign angepasst werden. Die Montagehalterung kann vor der eigentlichen Installation der Elektronik auf der Wand oder Decke befestigt werden. Der WAP rastet auf dieser ein und kann zu Servicezwecken wieder entriegelt werden. Die Audioübertragung aller Audiosignale an nachfolgende Geräte erfolgt via Dante und/oder AES67 innerhalb eines Standard Ethernet Netzwerks über ein einziges Netzwerkkabel. Ebenfalls über diese Verbindung erfolgt die Spannungsversorgung mittels PoE sowie die Steuerung über TCP/IP bzw. Zugriff auf das integrierte browserbasierte Userinterface. Die Verlinkung der Transceiver mit den Audiokanälen des Accesspoints erfolgt über im Netzwerk angebundene Systemladestation(en). Das browserbasierte Userinterface erlaubt die vollständige Administrierung des gesamten Systems bestehend aus Accesspoints, Ladestation(en) und Transceivern sowie ggfs. analogen Ausgabegeräten. Zum Schutz vor unbefugtem Zugriff kann die Oberfläche durch Passwort gesichert werden. Die Webbrowseroberfläche kann mit allen gängigen Browsern bedient werden und erlaubt die Steuerung und Parametrierung mindestens folgender Funktionen: * - Scannen des in der Umgebung verwendetet DECT-Spektrums mit Analyse der zur Verfügung stehende Bandbreite und Berechnung der einsetzbare Anzahl einsetzbarer Mikrofon-Kanälen. * Überwachung der einzelnen Mikrofonkanäle: * editierbarer Kanalname * Ladezustand und Restlaufzeit bzw. -Ladedauer des Akkus * Überwachung des Audiopegels * Überwachung des HF-Pegels * Einstellung des Mikrofonverstärkung im Transceiver * Schaltbarer Hoch- und Tiefpass * Statusanzeige (aktiv, inaktiv, Laden etc.) * Anzeige des Transceivertyps (Grenzfläche, Taschensender, Handsender oder Tischsprechstelle) * Mute-Funktion * Überwachung der einzelnen Rückkanäle * Pegelanzeige des eigehenden Rückkanalsignals * Mute-Funktion * Alle Transceiver AUS * Alle Transceiver AN * Alle Transceiver in Bereitschaft * Konfiguration des Gesamtsystems * Auswahl der MXW Geräte (APT, ANI oder NCS) * Einstellung des Netzwerkadapters (Stat./DHCP) * Gruppenzuordnung der im Netzwerk vorhandenen MXW-Geräte * Identifizierung der einzelnen Transceiver innerhalb der Gerätegruppen * Identifizierung einzelner Geräte mittel ID Taste (optische Rückmeldung) mit Nennung des Kanalnamens, Gerätetyp, Seriennummer, Akkukapazität, durchgeführte Ladezyklen, Firmware-Version * Mehrfachanwahl zu Identifizierung möglich * Definition von Voreinstellungen, jeweils separat pro Transceiver-Bauform: * Mikrofontaste (On/Off, PTT, PTM, deaktiviert) * Status den der Transceiver bei Entnahme aus der Ladestation annimmt (Standby, aktiv, off) * Verhalten des Leuchtrings bei Verwendung von Schwanenhalsmikrofonen bzw. der Status LED am Transceiver * Änderung der Stummschaltungsfunktion bei den einzelnen Transceiver (individuell AN/AUS, Alle AN/AUS, externe Steuerung) * HF-Sendeleistungseinstellung (maximal, hoch, mittel, niedrig) * Akustische Alarmauslösung am Transceiver beim Verlassen des Versorgungsbereiches (On, Off) * Verhalten des Transceivers beim Wiedereintritt in den Versorgungsbereich (Mute, Aktiv) * Einschalten der Transceiver aus dem Bereitschaftsmodus individuell oder für alle gemeinsam * Deaktivierung der Linktaste an den Ladestationen * Spracheneinstellung * Kennwortänderung für den Administrator * Ein- und Ausschalten eines Techniker und/oder Gastzugangs * Voreinstellungen abspeichern oder aus einer Datei laden Drei Multicolor LEDs an der Front zur Visualisierung mindestens folgender Statusinformationen: * Stromversorgung aktiv * Alle gelinkten Sender sind in Ordnung und haben keine Probleme bei der Audioübertragung * Einer der Kanäle hat ein Problem bei der Anmeldung * ein Spektrum-Scan wurde gestartet * Synchronisationsprobleme * Steuerungsinformation wird von der Software übertragen * Transceiver gelinkt/ Nicht gelinkt * Der WAP wird gerade von der Software gesucht und identifiziert Technische Daten: Kanäle (receive): 2 Rückkanäle (send): 1 Netzwerk Schnittstelle: RJ45, Gigabit Ethernet, DANTE und AES67 Netzwerk Adressierung: DHCP, link-local, statisch Spannungsversorgung: PoE, Class 0, 6,5W Antennentyp: intern, Spatial Diversity, zirkulär polarisiert Funkfrequenzbandbreite: 1880 - 1900 MHz (Europa) Übertragungsgprinzip: Time Division Multiplex Access mit Gaussian Frequency Shift Keying Systemlatenz: max. 18ms (vorwärts und rückwärts) Reichweite: mind. 50m Abmessungen B x H x T (mm): max. 170 x 170 x 24mm Gehäuseabdeckung: lackierfähig Gewicht (Abdeckung): 85g Gewicht (WAP): max. 845g Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MXWAPT2 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.08.011 Shure_MXWANI8-E** DANTE Audio Interface 8x analog Out + 2x In DANTE Audio Interface 8x analog Out + 2x In Audio Inteface zur Wandlung von 8 Dante Kanälen in analoge Signale und von 2 analogen Inputs zu Dante. Das Interface ist unter anderem kompatibel zu DECT-basierten Funkmikrofonsystemen mit Dante-Interface. Jeder der acht Dante Kanäle wird in einen analogen Audio-Ausgang gewandelt wobei der Pegel in drei Stufen (Line/Aux/Mic) an die jeweilige Senke angepasst werden kann. Zudem können zwei analoge Audio-Eingänge (line/Aux) als Rückkanal in das DANTE Format gewandelt werden. Ein integrierter 4-Port Gigabit Switch kann direkt zur Vernetzung weiterer Komponenten genutzt werden. Dabei stellt einer der Netzwerkports PoE für die direkte Spannungsversorgung eines Verbrauchers über die Netzwerkleitung zur Verfügung. Auf einem weiteren (Uplink-)Port kann die Übertragung von Multicast-Kommunikation, inklusive Audio-Daten z.B. zur Anbindung an ein Corporate-Netzwerk abgeschalten werden damit zwar die Bedienung der Audio-Systeme aus dem Unternehmensnetzwerk möglich ist aber der Audio-Traffic weder das Netzwerk blockiert noch dass die Audiosignale im Netzwerk abgehört werden können. * Bedienelemente an der Gerätefront erlauben den direkten Zugriff auf Funktionen wie Mute, Solo, Eingangs- und Ausgangspegeleinstellung für jeden Kanal. LEDs geben Aufschluss über den Status der einzelnen Audiokanäle. Zum Abhören der Kanäle ist ein Kopfhöreranschluss vorhanden. Für die Konfiguration und Kontrolle über Netzwerk verfügt das Interface über ein browserbasiertes Userinterface welches das Auslesen und Konfigurieren aller Systemparameterin Echtzeit ermöglicht. Zudem lässt es sich über IP-Strings bedienene und ist dami kompatibel zu Mediensteuerungs- und Automatisierungssystemen verschiedener Hersteller (AMX, Crestron). Das Audio Network Interface ist für den Einbau in 19" Geräteschränke geeignet. Technische Daten Ausgänge: 8 Eingang: 2 Audio-Übertragungsbereich: 20Hz - 20kHz (+1, -1,5dB) Dynamikumfang: Analog-Dante 113dB Dante-Analog 110dB Ausgangsrauschpegel: Line -84,5dBV Aux -95,2dBV Mic -106,5dBV THD+N: <0,05% Analog Schnittstellen: aktiv symmetrisch Impedanz (Ausgang): 310 Ohm Impedanz (Eingang): 10,6 kOhm Clipping Pegel (Ausgang): Line +26,2dBV Aux +16,2dBV Mic -3,8dBV Clipping Pegel (Eingang): Line +23,8dBV Aux +10,8dBV Kopfhörerausgang: 6,35mm, 100mW, 350 Ohm, dual mono Dante digital audio AD/DA Wandler: 24-bit, 48kHz Latenz: Analog-Dante 0,21ms Dante-Analog 0,24ms + TN (Netzwerk Latenz) Netzwerk Schnittstelle: 4-Port Gigabit Ethernet Switch, Netzwerk Adressierung: DHCP, link-local, statisch Power over Ethernet (PoE): 1 x RJ45 Port Uplink Port: wählbar,blockiert Multicast-Daten Spannungsversorgung: 100-240V AC, 50-60Hz, 1A Abmessungen (H x B x T): 44mm x 483mm x366mm Gewicht: 3,1kg Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MXWANI8-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.08.012 Shure_MXWANI4-E** DANTE Audio Interface 4x analog Out + 1x In DANTE Audio Interface 4x analog Out + 1x In Audio Inteface zur Wandlung von 4 Dante Kanälen in analoge Signale und von 1 analogen Input zu Dante. Das Interface ist unter anderem kompatibel zu DECT-basierten Funkmikrofonsystemen mit Dante-Interface. Jeder der vierDante Kanäle wird in einen analogen Audio-Ausgang gewandelt wobei der Pegel in drei Stufen (Line/Aux/Mic) an die jeweilige Senke angepasst werden kann. Zudem kann ein analoger Audio-Eingang (line/Aux) als Rückkanal in das DANTE Format gewandelt werden. Ein integrierter 4-Port Gigabit Switch kann direkt zur Vernetzung weiterer Komponenten genutzt werden. Dabei stellt einer der Netzwerkports PoE für die direkte Spannungsversorgung eines Verbrauchers über die Netzwerkleitung zur Verfügung. Auf einem weiteren (Uplink-)Port kann die Übertragung von Multicast-Kommunikation, inklusive Audio-Daten z.B. zur Anbindung an ein Corporate-Netzwerk abgeschalten werden damit zwar die Bedienung der Audio-Systeme aus dem Unternehmensnetzwerk möglich ist aber der Audio-Traffic weder das Netzwerk blockiert noch dass die Audiosignale im Netzwerk abgehört werden können. * Bedienelemente an der Gerätefront erlauben den direkten Zugriff auf Funktionen wie Mute, Solo, Eingangs- und Ausgangspegeleinstellung für jeden Kanal. LEDs geben Aufschluss über den Status der einzelnen Audiokanäle. Zum Abhören der Kanäle ist ein Kopfhöreranschluss vorhanden. Für die Konfiguration und Kontrolle über Netzwerk verfügt das Interface über ein browserbasiertes Userinterface welches das Auslesen und Konfigurieren aller Systemparameterin Echtzeit ermöglicht. Zudem lässt es sich über IP-Strings bedienene und ist dami kompatibel zu Mediensteuerungs- und Automatisierungssystemen verschiedener Hersteller (AMX, Crestron). Das Audio Network Interface ist für den Einbau in 19" Geräteschränke geeignet. Technische Daten Ausgänge: 4 Eingang: 1 Audio-Übertragungsbereich: 20Hz - 20kHz (+1, -1,5dB) Dynamikumfang: Analog-Dante 113dB Dante-Analog 110dB Ausgangsrauschpegel: Line -84,5dBV Aux -95,2dBV Mic -106,5dBV THD+N: <0,05% Analog Schnittstellen: aktiv symmetrisch Impedanz (Ausgang): 310 Ohm Impedanz (Eingang): 10,6 kOhm Clipping Pegel (Ausgang): Line +26,2dBV Aux +16,2dBV Mic -3,8dBV Clipping Pegel (Eingang): Line +23,8dBV Aux +10,8dBV Kopfhörerausgang: 6,35mm, 100mW, 350 Ohm, dual mono Dante digital audio AD/DA Wandler: 24-bit, 48kHz Latenz: Analog-Dante 0,21ms Dante-Analog 0,24ms + TN (Netzwerk Latenz) Netzwerk Schnittstelle: 4-Port Gigabit Ethernet Switch, Netzwerk Adressierung: DHCP, link-local, statisch Power over Ethernet (PoE): 1 x RJ45 Port Uplink Port: wählbar,blockiert Multicast-Daten Spannungsversorgung: 100-240V AC, 50-60Hz, 1A Abmessungen (H x B x T): 44mm x 483mm x366mm Gewicht: 3,1kg Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MXWANI4-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.08.022 Shure_MXWNCS2-E** Netzwerkfähige Ladestation für bis zu 2 Transceiver Netzwerkfähige Ladestation für bis zu 2 Transceiver Die Ladestation nimmt 2 drahtlose Handsender, Taschensender oder Grenzflächen-Mikrofonsender auf. Die Verbindung der Ladestation zu weiteren Wireless System-komponenten des Mikrofonsystems erfolgt über Netzwerk. Für einen Ladevorgang auf 100% Akkukapazität bei Taschen- und Grenzflächenmikrofonen benötigt die Station zwei Stunden bzw. drei Stunden bei Handmikrofonen. Ein Ladevorgang auf 50% der Akkukapazität ist nach einer bzw. 1,5 Stunden abgeschlossen. Eine intelligente Ladesteuerung verhindert das Überladen der angeschlossenen Akkus. 5-Segment LEDs, am Gehäuse der Station, zeigen den prozentualen Ladezustand individuell für jeden angeschlossenen Funkmikrofonsender an oder auch eine erfolgreiche Anmeldung am Wireless Access Point (WAP). In den Charger eingelegte Funkmikrofone können über einen Link-Funktionsknopf schnell mit dem jeweiligen WAP verbunden werden. Eine dreifarbige LED zeigt dabei die Status-Information, ob der Vorgang erfolgreich war, durch die Software unterbunden wurde oder die Ladestation nicht mit einem der WAP verbunden wurde. Die Nummer des Ladeplatz im Charger entspricht nach dem Linkvorgang mit dem WAP dem zugeordnete Kanal im DANTE-Netzwerkinterface des Access Points. Die Funktion des Link-Buttons kann softwareseitig gesperrt und damit die ungewollte Umkonfiguration verhindert werden Die Konfiguration und Kontrolle der Ladestation erfolgt über das browserbasierte Userinterface des WAP in Echtzeit. U. a. sind Lade- und Akku-zustände der in der Station befindlichen Geräte in Prozentangaben sowie als (Restlade-)Zeitangabe in std:min auf 15 Minuten exakt verfügbar. Das Gehäuse ist für die dauerhafte und feste Installation auf ebenen Flächen geeignet und kann mittels der beiliegenden Wandhalterung auch an senkrechten Flächen montiert werden. Die Zuleitung des externen Netzteils wird an der Unterseite in einer ausgeprägten Kabelzuführung verschraubt. Die aktive Stromzufuhr wird über eine grüne LED im Einschaltzustand auf der Oberseite der Ladestation angezeigt. Technische Daten Anzahl Ladeslots: 2 x USB3.0 Typ A für Hand-, Taschen- und Grenzflächen- sender Ladezeiten: Taschen- und Grenzflächensender 50% = 1 Stunde 100% = 2 Stunden Handsender: 50% = 1,5 Stunden 100% = 3 Stunden Netzwerk Schnittstelle: RJ45 10/100 Mbps Ethernet Spannungsversorgung: 15V DC @ 3,3A max. externes Netzteil Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MXWNCS2-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.08.024 Shure_MXWNCS4-E** Netzwerkfähige Ladestation für bis zu 4 Transceiver Netzwerkfähige Ladestation für bis zu 4 Transceiver Die Ladestation nimmt 4 drahtlose Handsender, Taschensender oder Grenzflächen-Mikrofonsender auf. Alternativ können zwei Tischsprechstellen mit Schwanenhalsmikrofon geladen werden. Die Verbindung der Ladestation zu weiteren Wireless System-komponenten des Mikrofonsystems erfolgt über Netzwerk. Für einen Ladevorgang auf 100% Akkukapazität bei Taschen-, Schwanenhals- und Grenzflächenmikrofonen benötigt die Station zwei Stunden bzw. drei Stunden bei Handmikrofonen. Ein Ladevorgang auf 50% der Akkukapazität ist nach einer, bzw. 1,5 Stunden abgeschlossen. Eine intelligente Ladesteuerung verhindert das Überladen der angeschlossenen Akkus. 5-Segment LEDs, am Gehäuse der Station, zeigen den prozentualen Ladezustand individuell für jeden angeschlossenen Funkmikrofonsender an oder auch eine erfolgreiche Anmeldung am Wireless Access Point (WAP). In den Charger eingelegte Funkmikrofone können über einen Link-Funktionsknopf schnell mit dem jeweiligen WAP verbunden werden. Eine dreifarbige LED zeigt dabei die Status-Information, ob der Vorgang erfolgreich war, durch die Software unterbunden wurde oder die Ladestation nicht mit einem der WAP verbunden wurde. Die Nummer des Ladeplatz im Charger entspricht nach dem Linkvorgang mit dem WAP dem zugeordnete Kanal im DANTE-Netzwerkinterface des Access Points. Die Funktion des Link-Buttons kann softwareseitig gesperrt und damit die ungewollte Umkonfiguration verhindert werden Die Konfiguration und Kontrolle der Ladestation erfolgt über das browserbasierte Userinterface des WAP in Echtzeit. U. a. sind Lade- und Akku-zustände der in der Station befindlichen Geräte in Prozentangaben sowie als (Restlade-)Zeitangabe in std:min auf 15 Minuten exakt verfügbar. Das Gehäuse ist für eine dauerhafte und feste Installation auf ebenen Flächen geeignet. Die Zuleitung des externen Netzteils wird an der Unterseite in einer ausgeprägten Kabelzuführung verschraubt. Dort befindet sich auch der Netzschalter. Die aktive Stromzufuhr wird über eine grüne LED im Einschaltzustand auf der Oberseite der Ladestation angezeigt. Technische Daten Anzahl Ladeslots: 4 x USB3.0 Typ A für Hand-, Taschen- und Grenzflächensender bzw. 2 x USB3.0 Typ A für Tischsprechstellen Ladezeiten: Taschen-,Grenzflächen- und Tischsprechstellensender: 50% = 1 Stunde 100% = 2 Stunden Handsender: 50% = 1,5 Stunden 100% = 3 Stunden Netzwerk Schnittstelle: RJ45 10/100 Mbps Ethernet Spannungsversorgung: 15V DC @ 3,3A max. externes Netzteil Abmessungen (H x B x T): 68mm x 343mm x 184mm Gewicht: 2,9kg Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MXWNCS4-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.08.028 Shure_MXWNCS8-E** Netzwerkfähige Ladestation für bis zu 8 Transceiver Netzwerkfähige Ladestation für bis zu 8 Transceiver Die Ladestation nimmt 8 drahtlose Handsender, Taschensender oder Grenzflächen-Mikrofonsender auf. Alternativ können vier Tischsprechstellen mit Schwanenhalsmikrofon geladen werden. Die Verbindung der Ladestation zu weiteren Wireless System-komponenten des Mikrofonsystems erfolgt über Netzwerk. Für einen Ladevorgang auf 100% Akkukapazität bei Taschen-, Schwanenhals- und Grenzflächenmikrofonen benötigt die Station zwei Stunden bzw. drei Stunden bei Handmikrofonen. Ein Ladevorgang auf 50% der Akkukapazität ist nach einer, bzw. 1,5 Stunden abgeschlossen. Eine intelligente Ladesteuerung verhindert das Überladen der angeschlossenen Akkus. 5-Segment LEDs, am Gehäuse der Station, zeigen den prozentualen Ladezustand individuell für jeden angeschlossenen Funkmikrofonsender an oder auch eine erfolgreiche Anmeldung am Wireless Access Point (WAP). In den Charger eingelegte Funkmikrofone können über einen Link-Funktionsknopf schnell mit dem jeweiligen WAP verbunden werden. Eine dreifarbige LED zeigt dabei die Status-Information, ob der Vorgang erfolgreich war, durch die Software unterbunden wurde oder die Ladestation nicht mit einem der WAP verbunden wurde. Die Nummer des Ladeplatz im Charger entspricht nach dem Linkvorgang mit dem WAP dem zugeordnete Kanal im DANTE-Netzwerkinterface des Access Points. Die Funktion des Link-Buttons kann softwareseitig gesperrt und damit die ungewollte Umkonfiguration verhindert werden Die Konfiguration und Kontrolle der Ladestation erfolgt über das browserbasierte Userinterface des WAP in Echtzeit. U. a. sind Lade- und Akku-zustände der in der Station befindlichen Geräte in Prozentangaben sowie als (Restlade-)Zeitangabe in std:min auf 15 Minuten exakt verfügbar. Das Gehäuse ist für eine dauerhafte und feste Installation auf ebenen Flächen geeignet. Die Zuleitung des externen Netzteils wird an der Unterseite in einer ausgeprägten Kabelzuführung verschraubt. Dort befindet sich auch der Netzschalter. Die aktive Stromzufuhr wird über eine grüne LED im Einschaltzustand auf der Oberseite der Ladestation angezeigt. Technische Daten Anzahl Ladeslots: 8 x USB3.0 Typ A für Hand-, Taschen- und Grenzflächensender bzw. 4 x USB3.0 Typ A für Tischsprechstellen Ladezeiten: Taschen-,Grenzflächen- und Tischsprechstellensender: 50% = 1 Stunde 100% = 2 Stunden Handsender: 50% = 1,5 Stunden 100% = 3 Stunden Netzwerk Schnittstelle: RJ45 10/100 Mbps Ethernet Spannungsversorgung: 15V DC @ 3,3A max. externes Netzteil Abmessungen (H x B x T): 68mm x 343mm x 184mm Gewicht: 2,9kg Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MXWNCS8-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.08.101 Shure_MXW1/O** Drahtloser DECT-Taschensender/Empfänger (Transceiver) Drahtloser DECT-Taschensender/Empfänger (Transceiver) für Berieb mit externen Lavalier und Head-/Earset Mikrofonen oder alternativ mit integriertem Kugelmikrofon. Die Übertragung zum Wireless Access Point (WAP) erfolgt über TDMA mit GFSK im DECT-bereich von 1880 MHz bis 1900 MHz. Dieser Bereich ist anmelde-frei nutzbar. Die Kopplung des Senders mit dem WAP erfolgt über den Link-Funktionsknopf der Netzwerk-Ladestation. Neben der Übertragung von Steuersignalen für die Einstellung aller Parameter des Transceivers wie Audio-Gain, Funksendeleistung, Stumm- und Standby-Schaltung, das Auslesen von Statusinformationen wie Ladestatus der Batterie ermöglicht die bidirektionale Verbindung auch einen Audio-Rückkanal. Der Sender verfügt über einen mechanischen Taster mit klar definiertem haptischen Druckpunk. Die Funktion des Buttons ist nicht zwingend mit der Mikrofonfunktion des Transceivers verkoppelt sondern kann über das browserbasierte Userinterface des WAP definiert werden. Hier stehen mindestens folgende Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung(externe Steuerungsfunktion oder Mic On/Off (Toggle), PushToTalk, PushToMute, deaktiviert. Mindestanforderungen: * Anschluss für Lavaliermikrofone, Earsets oder Headsets mit TA4F-Standard. Bei Anschluss eines externen Mikrofons wird dies automatisch aktiviert und die interne Kapsel abgeschaltet. * integrierte Ladekontakte * Taster zum Ein- und Ausschalten (rastend tastend, PTT, PTM) des internen bzw. externen Mikrofons bzw. des Taschensenders * Zum Abhören des Rückkanals bietet der Transceiver eine 3,5mm-Klinken-Kopfhörerbuchse. * Übertragung für Hin- und Rückkanal verschlüsselt nach Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES256). * Funkübertragung im Frequenzbereich von 1880 bis 1900 MHz. Die Funkübertragungsreichweite kann bis zu 50m betragen. Ein Alarm bei Verbindungsverlust ist integriert. (Auch als Diebstahlschutz) * Die Funksendeleistung ist konfigurierbar und somit an örtliche Gegebenheiten anpassbar. * Für die Konfiguration und Kontrolle des Transceivers steht im zugehörigen WAP eine browserbasierte Software zur Verfügung, die das Auslesen und Konfigurieren aller Systemparameter in Echtzeit ermöglicht. * Spannungsversorgung über internen, austauschbaren Lithium-Ionen Akku, gewährleistet im Dauerbetrieb eine Laufzeit von mind. 9 Stunden. Ein Alarm für geringe Batteriekapazität ist integriert. Ladedauer auf 100% ca. 2 Stunden, auf 50% ca. 1 Stunde. Das Auslesen des Akku-Status über Netzwerk ist in Prozent- und Zeitangabe möglich. Neben einem Zähler für Ladezyklen werden Restlaufzeit und Ladezeit minutengenau übertragen. * Für unterbrechungsfreien Dauerbetrieb kann der Taschensender über eine herkömmliche USB-Spannungsversorgung betrieben werden. * Gürtelbefestigungsclip im Lieferumfang. Technische Daten Verstärkungseinstellung: -25 bis +15dB (in 1dB Schritten) Maximaler Eingangspegel: -9dBV (Mic Verstärkung @ -16dB) Kopfhörerausgang: 3,5mm, dual mono Max. Kopfhörerausgangsleistung: 17,5mW (1kHz @ 1% dist., Spitzenl. @ 16 Ohm) Antennen Typ: intern, Spatial Diversity lineare Polarisation Mikrofonanschluss: 4-Pin male mini connector (TA4M) Eingangsimpedanz: >20 kOhm (@ 1kHz) Internes Mikrofon: Kugelcharakteristik (20Hz - 20kHz) Funkfrequenzbandbreite: 1880 - 1900 MHz (Europa) Transmitter-Ausgangsleistung: Low = 1mW Medium = 3mW High = 16mW Max. = 80mW Audio-Frequenzgang: 50Hz - 20kHz (+1, -3dB) Batterietyp: Li-Ion, Akku Batteriebetriebsdauer: bis zu 9 Stunden Ladeanschluss: USB 3.0 Type A Gehäuse: Kunststoff Reichweite: bis zu 50m Abmessungen BxHxT (mm): 45 x 99 x 22mm Gewicht: 85g Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MXW1/O oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.08.201 Shure_MXW2/SM58** Drahtloser DECT-Handsender mit dynamischer Mikrofonkapsel (Niere) Drahtloser DECT-Handsender mit dynamischer Mikrofonkapsel mit Charakteristik Niere. Die Übertragung zum Wireless Access Point (WAP) erfolgt über TDMA mit GFSK im DECT-bereich von 1880 MHz bis 1900 MHz. Dieser Bereich ist anmelde-frei nutzbar. Die Kopplung des Senders mit dem WAP erfolgt über den Link-Funktionsknopf der Netzwerk-Ladestation. Eine bidirektionale Verbindung zum WAP ermöglicht neben dem Audiosignal auch die Übertragung von Steuersignalen für die Einstellung aller Parameter des Handsenders wie Audio-Gain, Funksendeleistung, Stumm- und Standby-Schaltung, sowie das Auslesen von Statusinformationen z.B.: Ladestatus der Batterie. Der Sender verfügt über einen mechanischen Taster mit klar definiertem haptischen Druckpunk. Die Funktion des Buttons ist nicht zwingend mit der Mikrofonfunktion des Transceivers verkoppelt sondern kann über das browserbasierte Userinterface des WAP definiert werden. Hier stehen mindestens folgende Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung(externe Steuerungsfunktion oder Mic On/Off (Toggle), PushToTalk, PushToMute, deaktiviert. Mindestanforderungen: * integrierte Ladekontakte * Taster zum Ein- und Ausschalten (rastend tastend, PTT, PTM) des Mikrofons bzw. des Handsenders. * Übertragung für Hin- und Rückkanal verschlüsselt nach Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES256). * Funkübertragung im Frequenzbereich von 1880 bis 1900 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen). Die Funkübertragungsreichweite kann bis zu 50m betragen. Ein Alarm bei Verbindungsverlust ist integriert. (Auch als Diebstahlschutz) * Die Funksendeleistung ist konfigurierbar und somit an örtliche Gegebenheiten anpassbar. * F ür die Konfiguration und Kontrolle des Transceivers steht im zugehörigen WAP eine browserbasierte Software zur Verfügung, die das Auslesen und Konfigurieren aller Systemparameter in Echtzeit ermöglicht. * Spannungsversorgung über internen, austauschbaren Lithium-Ionen Akku, gewährleistet im Dauerbetrieb eine Laufzeit von bis zu 15 Stunden. Ein Alarm für geringe Batteriekapazität ist integriert. adedauer auf 100% ca. 2 Stunden, auf 50% ca. 1 Stunde. Das Auslesen des Akku-Status über Netzwerk ist in Prozent- und Zeitangabe möglich. Neben einem Zähler für Ladezyklen werden Restlaufzeit und Ladezeit minutengenau übertragen. * Für unterbrechungsfreien Dauerbetrieb kann der Handsender über eine herkömmliche USB-Spannungsversorgung betrieben werden. Technische Daten Mikrofonkopf: SM58 Verstärkungseinstellung: -25 bis +15dB (in 1dB Schritten) Maximaler Eingangspegel: -9dBV (Mic Verstärkung @ -16dB) Antennentyp: intern, Spatial Diversity lineare Polarisation Funkfrequenzbandbreite: 1880 - 1900 MHz (Europa) Transmitter-Ausgangsleistung: Low = 1mW Medium = 3mW High = 16mW Max. = 80mW Audio-Frequenzgang: wie SM58 Batterietyp: Li-Ion, Akku Batteriebetriebsdauer: bis zu 15 Stunden Ladeanschluss: USB 3.0 Type A Gehäuse: Kunststoff Reichweite: bis zu 50m Abmessungen (LxD in mm): 226 x 51mm Gewicht: 323g Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MXW2/SM58 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.08.202 Shure_MXW2/SM86** Drahtloser DECT-Handsender mit Kondensatorkapsel (Niere) Drahtloser DECT-Handsender mit Kondensatorkapsel mit Charakteristik Niere. Die Übertragung zum Wireless Access Point (WAP) erfolgt über TDMA mit GFSK im DECT-bereich von 1880 MHz bis 1900 MHz. Dieser Bereich ist anmelde-frei nutzbar. Die Kopplung des Senders mit dem WAP erfolgt über den Link-Funktionsknopf der Netzwerk-Ladestation. Eine bidirektionale Verbindung zum WAP ermöglicht neben dem Audiosignal auch die Übertragung von Steuersignalen für die Einstellung aller Parameter des Handsenders wie Audio-Gain, Funksendeleistung, Stumm- und Standby-Schaltung, sowie das Auslesen von Statusinformationen z.B.: Ladestatus der Batterie. Der Sender verfügt über einen mechanischen Taster mit klar definiertem haptischen Druckpunk. Die Funktion des Buttons ist nicht zwingend mit der Mikrofonfunktion des Transceivers verkoppelt sondern kann über das browserbasierte Userinterface des WAP definiert werden. Hier stehen mindestens folgende Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung(externe Steuerungsfunktion oder Mic On/Off (Toggle), PushToTalk, PushToMute, deaktiviert. Mindestanforderungen: * integrierte Ladekontakte * Taster zum Ein- und Ausschalten (rastend tastend, PTT, PTM) des Mikrofons bzw. des Handsenders. * Übertragung für Hin- und Rückkanal verschlüsselt nach Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES256). * Funkübertragung im Frequenzbereich von 1880 bis 1900 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen). Die Funkübertragungsreichweite kann bis zu 50m betragen. Ein Alarm bei Verbindungsverlust ist integriert. (Auch als Diebstahlschutz) * Die Funksendeleistung ist konfigurierbar und somit an örtliche Gegebenheiten anpassbar. * F ür die Konfiguration und Kontrolle des Transceivers steht im zugehörigen WAP eine browserbasierte Software zur Verfügung, die das Auslesen und Konfigurieren aller Systemparameter in Echtzeit ermöglicht. * Spannungsversorgung über internen, austauschbaren Lithium-Ionen Akku, gewährleistet im Dauerbetrieb eine Laufzeit von bis zu 15 Stunden. Ein Alarm für geringe Batteriekapazität ist integriert. adedauer auf 100% ca. 2 Stunden, auf 50% ca. 1 Stunde. Das Auslesen des Akku-Status über Netzwerk ist in Prozent- und Zeitangabe möglich. Neben einem Zähler für Ladezyklen werden Restlaufzeit und Ladezeit minutengenau übertragen. Für unterbrechungsfreien Dauerbetrieb kann der Handsender über eine herkömmliche USB-Spannungsversorgung betrieben werden. Mindestanforderungen: * integrierte Ladekontakte * Taster zum Ein- und Ausschalten (rastend tastend, PTT, PTM) des Mikrofons bzw. des Handsenders. * Übertragung für Hin- und Rückkanal verschlüsselt nach Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES256). * Funkübertragung im Frequenzbereich von 1880 bis 1900 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen). Die Funkübertragungsreichweite kann bis zu 50m betragen. Ein Alarm bei Verbindungsverlust ist integriert. (Auch als Diebstahlschutz) * Die Funksendeleistung ist konfigurierbar und somit an örtliche Gegebenheiten anpassbar. * F ür die Konfiguration und Kontrolle des Transceivers steht im zugehörigen WAP eine browserbasierte Software zur Verfügung, die das Auslesen und Konfigurieren aller Systemparameter in Echtzeit ermöglicht. * Spannungsversorgung über internen, austauschbaren Lithium-Ionen Akku, gewährleistet im Dauerbetrieb eine Laufzeit von bis zu 15 Stunden. Ein Alarm für geringe Batteriekapazität ist integriert. adedauer auf 100% ca. 2 Stunden, auf 50% ca. 1 Stunde. Das Auslesen des Akku-Status über Netzwerk ist in Prozent- und Zeitangabe möglich. Neben einem Zähler für Ladezyklen werden Restlaufzeit und Ladezeit minutengenau übertragen. * Für unterbrechungsfreien Dauerbetrieb kann der Handsender über eine herkömmliche USB-Spannungsversorgung betrieben werden. Technische Daten Mikrofonkopf: SM86 Verstärkungseinstellung: -25 bis +15dB (in 1dB Schritten) Maximaler Eingangspegel: -9dBV (Mic Verstärkung @ -16dB) Antennentyp: intern, Spatial Diversity lineare Polarisation Funkfrequenzbandbreite: 1880 - 1900 MHz (Europa) Transmitter-Ausgangsleistung: Low = 1mW Medium = 3mW High = 16mW Max. = 80mW Audio-Frequenzgang: wie SM86 Batterietyp: Li-Ion, Akku Batteriebetriebsdauer: bis zu 15 Stunden Ladeanschluss: USB 3.0 Type A Gehäuse: Kunststoff Reichweite: bis zu 50m Abmessungen (LxD in mm): 226 x 51mm Gewicht: 323g Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MXW2/SM86 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.08.203 Shure_MXW2/B58** Drahtloser DECT-Handsender mit dynamischer Mikrofonkapsel (Superniere) Drahtloser DECT-Handsender mit dynamischer Mikrofonkapsel mit Charakteristik Superniere. Die Übertragung zum Wireless Access Point (WAP) erfolgt über TDMA mit GFSK im DECT-bereich von 1880 MHz bis 1900 MHz. Dieser Bereich ist anmelde-frei nutzbar. Die Kopplung des Senders mit dem WAP erfolgt über den Link-Funktionsknopf der Netzwerk-Ladestation. Eine bidirektionale Verbindung zum WAP ermöglicht neben dem Audiosignal auch die Übertragung von Steuersignalen für die Einstellung aller Parameter des Handsenders wie Audio-Gain, Funksendeleistung, Stumm- und Standby-Schaltung, sowie das Auslesen von Statusinformationen z.B.: Ladestatus der Batterie. Der Sender verfügt über einen mechanischen Taster mit klar definiertem haptischen Druckpunk. Die Funktion des Buttons ist nicht zwingend mit der Mikrofonfunktion des Transceivers verkoppelt sondern kann über das browserbasierte Userinterface des WAP definiert werden. Hier stehen mindestens folgende Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung(externe Steuerungsfunktion oder Mic On/Off (Toggle), PushToTalk, PushToMute, deaktiviert. Mindestanforderungen: * integrierte Ladekontakte * Taster zum Ein- und Ausschalten (rastend tastend, PTT, PTM) des Mikrofons bzw. des Handsenders. * Übertragung für Hin- und Rückkanal verschlüsselt nach Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES256). * Funkübertragung im Frequenzbereich von 1880 bis 1900 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen). Die Funkübertragungsreichweite kann bis zu 50m betragen. Ein Alarm bei Verbindungsverlust ist integriert. (Auch als Diebstahlschutz) * Die Funksendeleistung ist konfigurierbar und somit an örtliche Gegebenheiten anpassbar. * F ür die Konfiguration und Kontrolle des Transceivers steht im zugehörigen WAP eine browserbasierte Software zur Verfügung, die das Auslesen und Konfigurieren aller Systemparameter in Echtzeit ermöglicht. * Spannungsversorgung über internen, austauschbaren Lithium-Ionen Akku, gewährleistet im Dauerbetrieb eine Laufzeit von bis zu 15 Stunden. Ein Alarm für geringe Batteriekapazität ist integriert. adedauer auf 100% ca. 2 Stunden, auf 50% ca. 1 Stunde. Das Auslesen des Akku-Status über Netzwerk ist in Prozent- und Zeitangabe möglich. Neben einem Zähler für Ladezyklen werden Restlaufzeit und Ladezeit minutengenau übertragen. Für unterbrechungsfreien Dauerbetrieb kann der Handsender über eine herkömmliche USB-Spannungsversorgung betrieben werden. Mindestanforderungen: * integrierte Ladekontakte * Taster zum Ein- und Ausschalten (rastend tastend, PTT, PTM) des Mikrofons bzw. des Handsenders. * Übertragung für Hin- und Rückkanal verschlüsselt nach Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES256). * Funkübertragung im Frequenzbereich von 1880 bis 1900 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen). Die Funkübertragungsreichweite kann bis zu 50m betragen. Ein Alarm bei Verbindungsverlust ist integriert. (Auch als Diebstahlschutz) * Die Funksendeleistung ist konfigurierbar und somit an örtliche Gegebenheiten anpassbar. * F ür die Konfiguration und Kontrolle des Transceivers steht im zugehörigen WAP eine browserbasierte Software zur Verfügung, die das Auslesen und Konfigurieren aller Systemparameter in Echtzeit ermöglicht. * Spannungsversorgung über internen, austauschbaren Lithium-Ionen Akku, gewährleistet im Dauerbetrieb eine Laufzeit von bis zu 15 Stunden. Ein Alarm für geringe Batteriekapazität ist integriert. adedauer auf 100% ca. 2 Stunden, auf 50% ca. 1 Stunde. Das Auslesen des Akku-Status über Netzwerk ist in Prozent- und Zeitangabe möglich. Neben einem Zähler für Ladezyklen werden Restlaufzeit und Ladezeit minutengenau übertragen. * Für unterbrechungsfreien Dauerbetrieb kann der Handsender über eine herkömmliche USB-Spannungsversorgung betrieben werden. Technische Daten Mikrofonkopf: Beta58 Verstärkungseinstellung: -25 bis +15dB (in 1dB Schritten) Maximaler Eingangspegel: -9dBV (Mic Verstärkung @ -16dB) Antennentyp: intern, Spatial Diversity lineare Polarisation Funkfrequenzbandbreite: 1880 - 1900 MHz (Europa) Transmitter-Ausgangsleistung: Low = 1mW Medium = 3mW High = 16mW Max. = 80mW Audio-Frequenzgang: wie Beta58 Batterietyp: Li-Ion, Akku Batteriebetriebsdauer: bis zu 15 Stunden Ladeanschluss: USB 3.0 Type A Gehäuse: Kunststoff Reichweite: bis zu 50m Abmessungen (LxD in mm): 226 x 51mm Gewicht: 323g Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MXW2/Beta58 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.08.206 Shure_MXW2/VP68** Drahtloser DECT-Handsender mit Kondensatorkapsel (Kugel) Drahtloser DECT-Handsender mit Kondensatorkapsel mit Charakteristik Kugel Die Übertragung zum Wireless Access Point (WAP) erfolgt über TDMA mit GFSK im DECT-bereich von 1880 MHz bis 1900 MHz. Dieser Bereich ist anmelde-frei nutzbar. Die Kopplung des Senders mit dem WAP erfolgt über den Link-Funktionsknopf der Netzwerk-Ladestation. Eine bidirektionale Verbindung zum WAP ermöglicht neben dem Audiosignal auch die Übertragung von Steuersignalen für die Einstellung aller Parameter des Handsenders wie Audio-Gain, Funksendeleistung, Stumm- und Standby-Schaltung, sowie das Auslesen von Statusinformationen z.B.: Ladestatus der Batterie. Der Sender verfügt über einen mechanischen Taster mit klar definiertem haptischen Druckpunk. Die Funktion des Buttons ist nicht zwingend mit der Mikrofonfunktion des Transceivers verkoppelt sondern kann über das browserbasierte Userinterface des WAP definiert werden. Hier stehen mindestens folgende Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung(externe Steuerungsfunktion oder Mic On/Off (Toggle), PushToTalk, PushToMute, deaktiviert. Mindestanforderungen: * integrierte Ladekontakte * Taster zum Ein- und Ausschalten (rastend tastend, PTT, PTM) des Mikrofons bzw. des Handsenders. * Übertragung für Hin- und Rückkanal verschlüsselt nach Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES256). * Funkübertragung im Frequenzbereich von 1880 bis 1900 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen). Die Funkübertragungsreichweite kann bis zu 50m betragen. Ein Alarm bei Verbindungsverlust ist integriert. (Auch als Diebstahlschutz) * Die Funksendeleistung ist konfigurierbar und somit an örtliche Gegebenheiten anpassbar. * F ür die Konfiguration und Kontrolle des Transceivers steht im zugehörigen WAP eine browserbasierte Software zur Verfügung, die das Auslesen und Konfigurieren aller Systemparameter in Echtzeit ermöglicht. * Spannungsversorgung über internen, austauschbaren Lithium-Ionen Akku, gewährleistet im Dauerbetrieb eine Laufzeit von bis zu 15 Stunden. Ein Alarm für geringe Batteriekapazität ist integriert. adedauer auf 100% ca. 2 Stunden, auf 50% ca. 1 Stunde. Das Auslesen des Akku-Status über Netzwerk ist in Prozent- und Zeitangabe möglich. Neben einem Zähler für Ladezyklen werden Restlaufzeit und Ladezeit minutengenau übertragen. Für unterbrechungsfreien Dauerbetrieb kann der Handsender über eine herkömmliche USB-Spannungsversorgung betrieben werden. Mindestanforderungen: * integrierte Ladekontakte * Taster zum Ein- und Ausschalten (rastend tastend, PTT, PTM) des Mikrofons bzw. des Handsenders. * Übertragung für Hin- und Rückkanal verschlüsselt nach Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES256). * Funkübertragung im Frequenzbereich von 1880 bis 1900 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen). Die Funkübertragungsreichweite kann bis zu 50m betragen. Ein Alarm bei Verbindungsverlust ist integriert. (Auch als Diebstahlschutz) * Die Funksendeleistung ist konfigurierbar und somit an örtliche Gegebenheiten anpassbar. * F ür die Konfiguration und Kontrolle des Transceivers steht im zugehörigen WAP eine browserbasierte Software zur Verfügung, die das Auslesen und Konfigurieren aller Systemparameter in Echtzeit ermöglicht. * Spannungsversorgung über internen, austauschbaren Lithium-Ionen Akku, gewährleistet im Dauerbetrieb eine Laufzeit von bis zu 15 Stunden. Ein Alarm für geringe Batteriekapazität ist integriert. adedauer auf 100% ca. 2 Stunden, auf 50% ca. 1 Stunde. Das Auslesen des Akku-Status über Netzwerk ist in Prozent- und Zeitangabe möglich. Neben einem Zähler für Ladezyklen werden Restlaufzeit und Ladezeit minutengenau übertragen. * Für unterbrechungsfreien Dauerbetrieb kann der Handsender über eine herkömmliche USB-Spannungsversorgung betrieben werden. Technische Daten Mikrofonkopf: VP68 Verstärkungseinstellung: -25 bis +15dB (in 1dB Schritten) Maximaler Eingangspegel: -9dBV (Mic Verstärkung @ -16dB) Antennentyp: intern, Spatial Diversity lineare Polarisation Funkfrequenzbandbreite: 1880 - 1900 MHz (Europa) Transmitter-Ausgangsleistung: Low = 1mW Medium = 3mW High = 16mW Max. = 80mW Audio-Frequenzgang: wie VP68 Batterietyp: Li-Ion, Akku Batteriebetriebsdauer: bis zu 15 Stunden Ladeanschluss: USB 3.0 Type A Gehäuse: Kunststoff Reichweite: bis zu 50m Abmessungen (LxD in mm): 226 x 51mm Gewicht: 323g Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MXW2/VP68 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.08.601 Shure_MXW6/O** Drahtloser DECT-Transceiver als Grenzflächenmikrofon (Kugel) Drahtloser DECT-Transceiver als Grenzflächenmikrofon mit Charakteristik Kugel Die Übertragung zum Wireless Access Point (WAP) erfolgt über TDMA mit GFSK im DECT-bereich von 1880 MHz bis 1900 MHz. Dieser Bereich ist anmelde-frei nutzbar. Die Kopplung des Senders mit dem WAP erfolgt über den Link-Funktionsknopf der Netzwerk-Ladestation. Neben der Übertragung von Steuersignalen für die Einstellung aller Parameter des Transceivers wie Audio-Gain, Funksendeleistung, Stumm- und Standby-Schaltung, das Auslesen von Statusinformationen wie Ladestatus der Batterie ermöglicht die bidirektionale Verbindung auch einen Audio-Rückkanal. Der Sender verfügt über einen mechanischen Taster mit klar definiertem haptischen Druckpunk. Die Funktion des Buttons ist nicht zwingend mit der Mikrofonfunktion des Transceivers verkoppelt sondern kann über das browserbasierte Userinterface des WAP definiert werden. Hier stehen mindestens folgende Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung(externe Steuerungsfunktion oder Mic On/Off (Toggle), PushToTalk, PushToMute, deaktiviert. Mindestanforderungen: * Integrierte Ladekontakte * Taster zum Ein- und Ausschalten (rastend tastend, PTT, PTM) des Mikrofons * Zum Abhören des Rückkanals bietet der Transceiver eine 3,5mm-Klinken-Kopfhörerbuchse. * Übertragung für Hin- und Rückkanal verschlüsselt nach Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES256). * Funkübertragung im Frequenzbereich von 1880 bis 1900 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen). Die Funkübertragungsreichweite kann bis zu 50m betragen. Ein Alarm bei Verbindungsverlust ist integriert. (Auch als Diebstahlschutz) * Die Funksendeleistung ist konfigurierbar und somit an örtliche Gegebenheiten anpassbar. * Für die Konfiguration und Kontrolle des Transceivers steht im zugehörigen WAP eine browserbasierte Software zur Verfügung, die das Auslesen und Konfigurieren aller Systemparameter in Echtzeit ermöglicht. * Spannungsversorgung über internen, austauschbaren Lithium-Ionen Akku, gewährleistet im Dauerbetrieb eine Laufzeit von bis zu 9 Stunden. Ein Alarm für geringe Batteriekapazität ist integriert. Ladedauer auf 100% ca. 2 Stunden, auf 50% ca. 1 Stunde. Das Auslesen des Akku-Status über Netzwerk ist in Prozent- und Zeitangabe möglich. Neben einem Zähler für Ladezyklen werden Restlaufzeit und Ladezeit minutengenau übertragen. * * Für unterbrechungsfreien Dauerbetrieb kann der Transceiver über eine herkömmliche USB-Spannungsversorgung betrieben werden. Technische Daten Verstärkungseinstellung: -25 bis +15dB (in 1dB Schritten) Maximaler Eingangspegel: -9dBV (Mic Verstärkung @ -16dB) Kopfhörerausgang: 3,5mm, dual mono Max. Kopfhörerausgangsleistung: 17,5mW (1kHz @ 1% dist., Spitzenl. @ 16 Ohm) Antennen Typ: intern, Spatial Diversity lineare Polarisation Eingangsimpedanz: >20 kOhm (@ 1kHz) Internes Mikrofon: Kugelcharakteristik (R183B) Funkfrequenzbandbreite: 1880 - 1900 MHz (Europa) Transmitter-Ausgangsleistung: Low = 1mW Medium = 3mW High = 16mW Max. = 80mW Audio-Frequenzgang: 50Hz - 20kHz (+1, -3dB) Batterietyp: Li-Ion, Akku Batteriebetriebsdauer: bis zu 9 Stunden Ladeanschluss: USB 3.0 Type A Gehäuse: Kunststoff Reichweite: bis zu 50m Abmessungen BxHxT (mm) 23 x 44 x 114 Gewicht: 108g Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MXW6/O oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.08.602 Shure_MXW6/C** Drahtloser DECT-Transceiver als Grenzflächenmikrofon (Niere) Drahtloser DECT-Transceiver als Grenzflächenmikrofon mit Charakteristik Niere Die Übertragung zum Wireless Access Point (WAP) erfolgt über TDMA mit GFSK im DECT-bereich von 1880 MHz bis 1900 MHz. Dieser Bereich ist anmelde-frei nutzbar. Die Kopplung des Senders mit dem WAP erfolgt über den Link-Funktionsknopf der Netzwerk-Ladestation. Neben der Übertragung von Steuersignalen für die Einstellung aller Parameter des Transceivers wie Audio-Gain, Funksendeleistung, Stumm- und Standby-Schaltung, das Auslesen von Statusinformationen wie Ladestatus der Batterie ermöglicht die bidirektionale Verbindung auch einen Audio-Rückkanal. Der Sender verfügt über einen mechanischen Taster mit klar definiertem haptischen Druckpunk. Die Funktion des Buttons ist nicht zwingend mit der Mikrofonfunktion des Transceivers verkoppelt sondern kann über das browserbasierte Userinterface des WAP definiert werden. Hier stehen mindestens folgende Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung(externe Steuerungsfunktion oder Mic On/Off (Toggle), PushToTalk, PushToMute, deaktiviert. Mindestanforderungen: * Integrierte Ladekontakte * Taster zum Ein- und Ausschalten (rastend tastend, PTT, PTM) des Mikrofons * Zum Abhören des Rückkanals bietet der Transceiver eine 3,5mm-Klinken-Kopfhörerbuchse. * Übertragung für Hin- und Rückkanal verschlüsselt nach Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES256). * Funkübertragung im Frequenzbereich von 1880 bis 1900 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen). Die Funkübertragungsreichweite kann bis zu 50m betragen. Ein Alarm bei Verbindungsverlust ist integriert. (Auch als Diebstahlschutz) * Die Funksendeleistung ist konfigurierbar und somit an örtliche Gegebenheiten anpassbar. * Für die Konfiguration und Kontrolle des Transceivers steht im zugehörigen WAP eine browserbasierte Software zur Verfügung, die das Auslesen und Konfigurieren aller Systemparameter in Echtzeit ermöglicht. * Spannungsversorgung über internen, austauschbaren Lithium-Ionen Akku, gewährleistet im Dauerbetrieb eine Laufzeit von bis zu 9 Stunden. Ein Alarm für geringe Batteriekapazität ist integriert. Ladedauer auf 100% ca. 2 Stunden, auf 50% ca. 1 Stunde. Das Auslesen des Akku-Status über Netzwerk ist in Prozent- und Zeitangabe möglich. Neben einem Zähler für Ladezyklen werden Restlaufzeit und Ladezeit minutengenau übertragen. * * Für unterbrechungsfreien Dauerbetrieb kann der Transceiver über eine herkömmliche USB-Spannungsversorgung betrieben werden. Technische Daten Verstärkungseinstellung: -25 bis +15dB (in 1dB Schritten) Maximaler Eingangspegel: -9dBV (Mic Verstärkung @ -16dB) Kopfhörerausgang: 3,5mm, dual mono Max. Kopfhörerausgangsleistung: 17,5mW (1kHz @ 1% dist., Spitzenl. @ 16 Ohm) Antennen Typ: intern, Spatial Diversity lineare Polarisation Eingangsimpedanz: >20 kOhm (@ 1kHz) Internes Mikrofon: Nierecharakteristik (R185B) Funkfrequenzbandbreite: 1880 - 1900 MHz (Europa) Transmitter-Ausgangsleistung: Low = 1mW Medium = 3mW High = 16mW Max. = 80mW Audio-Frequenzgang: 50Hz - 20kHz (+1, -3dB) Batterietyp: Li-Ion, Akku Batteriebetriebsdauer: bis zu 9 Stunden Ladeanschluss: USB 3.0 Type A Gehäuse: Kunststoff Reichweite: bis zu 50m Abmessungen BxHxT (mm): 23 x 44 x 114 Gewicht: 108g Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MXW6/C oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.08.801 Shure_MXW8** Drahtloser DECT-Transceiver für Schwanenhals-Mics Drahtloser DECT-Transceiver als Tischsprechstelle zur Aufnahme eines Schwanenhalsmikrofons mit 6 poligem Pfostenverbinder (schraubbar). Die Übertragung zum Wireless Access Point (WAP) erfolgt über TDMA mit GFSK im DECT-bereich von 1880 MHz bis 1900 MHz. Dieser Bereich ist anmelde-frei nutzbar. Die Kopplung des Senders mit dem WAP erfolgt über den Link-Funktionsknopf der Netzwerk-Ladestation. Neben der Übertragung von Steuersignalen für die Einstellung aller Parameter des Transceivers wie Audio-Gain, Funksendeleistung, Stumm- und Standby-Schaltung, das Auslesen von Statusinformationen wie Ladestatus der Batterie ermöglicht die bidirektionale Verbindung auch einen Audio-Rückkanal und die Anzeige des Status des Mikrofons an der Sprechstelle. Der Sender verfügt über einen mechanischen Taster mit klar definiertem haptischen Druckpunk. Die Funktion des Buttons ist nicht zwingend mit der Mikrofonfunktion des Transceivers verkoppelt sondern kann über das browserbasierte Userinterface des WAP definiert werden. Hier stehen mindestens folgende Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung(externe Steuerungsfunktion oder Mic On/Off (Toggle), PushToTalk, PushToMute, deaktiviert. Mindestanforderungen: * Integrierte Ladekontakte * Taster zum Ein- und Ausschalten (rastend tastend, PTT, PTM) des aufsteckbaren Schwanenhals-Mikrofons * Der Leuchtring kann den Schaltzustand des Mikrofons bzw. der Tischsprechstelle anzeigen * Zum Abhören des Rückkanals bietet der Transceiver eine 3,5mm-Klinken-Kopfhörerbuchse. * Übertragung für Hin- und Rückkanal verschlüsselt nach Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES256). * Funkübertragung im Frequenzbereich von 1880 bis 1900 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen). Die Funkübertragungsreichweite kann bis zu 50m betragen. Ein Alarm bei Verbindungsverlust ist integriert. (Auch als Diebstahlschutz) * Die Funksendeleistung ist konfigurierbar und somit an örtliche Gegebenheiten anpassbar. * Für die Konfiguration und Kontrolle des Transceivers steht im zugehörigen WAP eine browserbasierte Software zur Verfügung, die das Auslesen und Konfigurieren aller Systemparameter in Echtzeit ermöglicht. * Spannungsversorgung über internen, austauschbaren Lithium-Ionen Akku, gewährleistet im Dauerbetrieb eine Laufzeit von bis zu 9 Stunden. Ein Alarm für geringe Batteriekapazität ist integriert. Ladedauer auf 100% ca. 2 Stunden, auf 50% ca. 1 Stunde. Das Auslesen des Akku-Status über Netzwerk ist in Prozent- und Zeitangabe möglich. Neben einem Zähler für Ladezyklen werden Restlaufzeit und Ladezeit minutengenau übertragen. * Für unterbrechungsfreien Dauerbetrieb kann die Tischsprechstelle auch über eine herkömmliche USB-Spannungsversorgung betrieben werden. Hinweis: Erforderliche Schwanenhälse und entsprechende Mikrofonkapseln sind NICHT Teil dieser Position. Diese sind in separater Position ausgeschrieben. Technische Daten Verstärkungseinstellung: -25 bis +15dB (in 1dB Schritten) Maximaler Eingangspegel: -9dBV (Mic Verstärkung @ -16dB) Kopfhörerausgang: 3,5mm, dual mono Max. Kopfhörerausgangsleistung: 17,5mW (1kHz @ 1% dist., Spitzenl. @ 16 Ohm) Antennen Typ: intern, Spatial Diversity lineare Polarisation Mikrofonanschluss: 6-pol. Pfostenverbinder, verschraubbar Eingangsimpedanz: >20 kOhm (unsym.) Funkfrequenzbandbreite: 1880 - 1900 MHz (Europa) Transmitter-Ausgangsleistung: Low = 1mW Medium = 3mW High = 16mW Max. = 80mW Audio-Frequenzgang: 50Hz - 20kHz (+1, -3dB) Batterietyp: Li-Ion, Akku Batteriebetriebsdauer: bis zu 9 Stunden Ladeanschluss: USB 3.0 Type A Gehäuse: Kunststoff Reichweite: bis zu 50m Abmessungen BxHxT (mm) 71 x 36 x 124 Gewicht (ohne Mikrofon): 193g Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: MXW8 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Untertitel 1 10.02.08 MX Wireless GP ____________ Untertitel 1 10.02.09 Axient Systemanforderungen Drahtloses Funksystem In den folgenden Positionen ist ein Drahtloses Mikrofonsystem gefordert das allerhöchsten Ansprüchen an Systemverfügbarkeit und Betriebssicherheit gerecht wird. Das System ist in der Lage Störgeräusche und Ausfälle die durch Störungen der Funkübertragung verursacht werden selbständig und ohne Nutzereingriffe zu verhindern. Hierfür überwacht und kontrolliert das System ständig sämtliche genutzten Frequenzen auf Interferenzen und Störungen. Wird eine solche erkannt wechselt das System auf der/den betroffenenen Sendestrecke(n) sowohl am Empfänger als auch am Sender selbstständig und ohne erforderlichen Nutzereingriff aktiv die Frequenz für die Übertragung. Für die Kommunikation und den Austausch von Steuerungsinformationen besteht zum Sender ständig eine vom Nutzsignal unabhängige bidirektionale Datenverbindung. Koordiniert mit dem Empfänger und allen anderen Komponten des Systems wird über diese der Frequenzwechsel ausgelöst. Zudem wird generell überprüft ob die bestmögliche Frequenz für die Übertragung genutzt wird und ggfs. ebenfalls automatisch die Frequenz gewechselt. Das geforderte System zeichnet sich durch folgende Features und Funktionen aus: Interference Detection & Avoidance Erkennt Interferenzen und Störungen des Funksignals und wechselt automatisch innerhalb weniger Milli-Sekunden auf eine freie kompatible Frequenz. Frequency Diversity Simultane Übertragung des Nutzsignals auf zwei voneinander unabhängigen Trägerfrequenzen Das Nutzsignal wird für nahtlose unterbrechungsfreie Übertragung gleichzeitig auf zwei voneinander unabhängigen Frequenzen gesendet und der Empfänger wählt automatisch das bessere der beiden empfangenen Signale. Dadurch wird die bestmögliche Signalübertragung auch in der komplexesten Funkumgebung sichergestellt Spectrum Management Ein Spectrum Manager analysiert ständig die Frequenzsituation im gesamten UHF-Band. Er überwacht, bewertet, und kontrolliert dauernd das Spektrum und stellte zu jedem Zeitpunkt eine optimierte Liste mit nutzbaren Frequenzen zur Verfügung bzw. weise diese den Sendern und Empfängern aktiv zu. Transmitter Remote Control Die Parameter und Einstellungen der Sender können jederzeit in Echtzeit ferngesteuert werden. Power Management: rechargeable power system Moderne Akkutechnik erlaubt lange Betriebszeiten und gewährleistet durch das integrierte Monitoring störungsfreien sicheren Betrieb. Wireless Workbench 6 Sämtliche Komponenten des Systems sind über eine dedizierte Software Oberfläche von jedem Rechner über Netzwerk bedienbar. Sie können über die Software sowohl konfiguriert als auch im Betrieb überwacht werden. Nachweis Axient Zertifizierung Zur Sicherung des Qualitätsanspruchs der Nutzer muss die Inbetriebnahme des nachfolgend beschriebenen Funkmikrofonsystems durch qualifiziertes und entsprechend ausgebildetes Personal erfolgen. Als Nachweis für die Sachkunde bezüglich des Axient Systems ist ein vom Hersteller ausgestelltes Zertifikat vorzuweisen und mindestens eine ausgebildete Person namentlich zu benennen. Zertifizierte(r) Mitarbeiter: '....................................................' '....................................................' '....................................................' 10.02.09.101 EoL-Shure_AXT100** UHF-Taschensender mit TA4M-Anschluss UHF-Taschensender mit TA4M-Anschluss Hochwertiger UHF-Taschensender mit TA4M-Anschluss Der Taschensender an sich unterstützt Audiosignale mit einem Übertragungsbereich von 40 Hz - 18 kHz (abhängig vom eingesetzten Mikrofontyp) mit einem Dynamikumfang von mehr als 113 dB A. Die Funkübertragung findet in einem Frequenzband von 470 - 814 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen) statt. Der Taschensender ist kompatibel zu UHF-R und besitzt eine darauf abgestimmte Schaltbandbreite von bis zu 80 MHz. Die Sendeleistung kann zwischen 10 mW und 50 mW gewählt werden. Der Gain Regelbereich ist von -10 dB bis 40 dB in 1 dB Schritten einstellbar. Der Taschensender ist in der Lage das Audiosignal, zur Erhöhung der Störsicherheit, simultan über zwei unabhängige Frequenzen an den kompatiblen Empfänger zu senden (Frequenz Diversity). Diese Funktion kann nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden. Über eine Infrarotschnittstelle kann der Sender automatisch mit dem Empfänger synchronisiert werden. Der Handsender ist über einen zusätzlichen AXT610 "ShowLink" Zugangspunkt verzögerungsfrei fern zu steuern. Software mit grafischer Benutzeroberfläche zur Konfiguration, Überwachung und Frequenzmanagement des Funksystems ist erhältlich. Am Gehäuse des Senders informiert ein hintergrundbeleuchtetes LC Display über Parameter und Systemstatus und ermöglicht zusammen mit den Navigationstasten eine menügeführte Bedienung. Die Tasten sind gegen ungewolltes Bedienen verriegelbar. Der Sender kann mit Lithium-Ionen Akkumulatoren oder alternativ über einen Adapter mit drei AA-Batterien betrieben werden. Eine Akkuladung ermöglicht bis zu 8 Std. Betriebszeit. Die Restlaufzeit des Akkus wird bis auf 15 min genau angezeigt. Der Mikrofonanschluss ist standardmäßig als 4-Pin-Mini-Stecker (TA4M) ausgeführt. Eine Variante mit 3-Pin-Mini Verbindung (LEMO) ist erhältlich. Der Taschensender wird mit einer Dual Band Antenne, bestehend aus integrierter Helix- und Lambda-1/4-Antenne, geliefert, die über eine SMA Schnittstelle angeschlossen ist. Die Antenne ist abnehmbar. Das Gehäuse ist in Aluminiumguss ausgeführt Hochfrequenzschaltung * Mit 2 Taschensendern kann Frequency Diversity betrieben werden. Dank des auf zwei unabhängigen Funkfrequenzen übertragenen Audiosignals verursacht eine Funkinterferenz auf einer der Frequenzen keinerlei Störungen. Der Empfänger schaltet unbemerkt und automatisch auf die Frequenz des zweiten Senders um und liefert somit ein klares, störungsfreies Tonsignal * Superlineares Hochfrequenz-Design zur Maximierung der verfügbaren Kanalkapazität in kritischen HF-Umgebungen * Infrarot Synchronisation von Sender und Empfänger auf Knopfdruck (UHF-R kompatibel) * Schaltbare Sendeleistungen: 10 / 50 mW * Auf UHF-R Versionen abgestimmte Schaltbandbreite von bis zu 80 MHz Mechanik * Robustes und elegantes Metallgehäuse * Menügeführtes, hintergrundbeleuchtetes Display * Verriegelbare Tasten und Schalter * Betrieb ausschließlich über Lithium Ionen Akku Energie-Management * Betrieb ausschließlich über Lithium Ionen Akku * Lithium Ionen Akkus sorgen für eine zuverlässige und wieder aufladbare Stromversorgung mit einer Laufzeit von bis zu 8 Stunden * Restlaufzeit der Sender wird auf 15 Minuten genau im Empfänger und in der WWB6 angezeigt * Innerhalb einer Stunde Ladezeit erreichen die Akkus eine Kapazität von 50 % (entspricht ca. 5 Stunden Betriebsdauer bei 10 mW Sendeleistung) ShowLink® Remote Control * ShowLink kommuniziert bidirektional im 2,4 GHz Bereich mit allen verbundenen Sendern und ermöglicht so die umfassende Kontrolle aller Senderparameter in Echtzeit. Dazu zählen u.A.: - Gain - Frequenz - Sendeleistung - Mute. Mindestanforderungen: * Superlineare HF-Leistung, um mehr aktive Kanäle gleichzeitig verwenden zu können. * Die Funktion "IR Sync" stellt den Sender automatisch auf die Empfängerfrequenz ein. * Umfassende Fernprogrammierung aller Senderparameter in Echtzeit, wenn sich ein verbundener Sender in Reichweite eines ShowLink Access Points befindet. * Wieder aufladbarer Li-Ion Akku liefert nach einem einzigen Aufladevorgang bis zu 8 Stunden Laufzeit. * Fortschrittliches Kontrollmenü zum Festlegen von Frequenz- und Audioeinstellungen vom Sender aus. * 50 dB einstellbares Gain für optimale Audioqualität. * Sperrbare Bedienoberfläche verhindert versehentliches oder unbeabsichtigtes Verstellen der Einstellungen. * Kompatibel mit allen drahtlosen Shure-Mikrofonen mit TA4F-Stecker. * LEMO-Steckerversion (AXT100LEMO3) verfügbar zum Einsatz mit Mikrofonen mit LEMO-Stecker. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * R&TTE Richtlinie 99/5/EG * WEEE Richtlinie 2002/96/EG in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS Richtlinie 2002/95/EG in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 328, EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile 1 und 9, EN60065. * Zugelassen unter der Übereinstimmungserklärungsvorschrift von FCC Teil 15 und FCC Teil 74. * Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RS-210 Technische Daten: Funkübertragungsfrequenz: 470 - 814 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen) Reichweite: 150 m (typisch), 500 m (Sichtverbindung im Freien), abhängig von der Absorption und Reflektionen des Funksignals und Störeinflüssen Übertragungsbereich: 40 - 18 kHz (+1, -3 dB), abhängig vom verwendeten Mikrofontyp Frequenzschrittweite: 25 kHz Dynamikumfang: >113 dB A (bei 0 dB Einstellung am Sender) THD: <0,3% A, typisch Gain Regelbereich: -10 dB - +32 dB (in 1 dB Schritten) Audio-Anschluss 4-Pin-Mini-Stecker (TA4M), Ausführung: unsymmetrisch Impedanz: 1 MOhm Maximaler Eingangspegel (1 kHz bei 1% THD): 12,5 dBu (-10 - +9 dB Gain), -2,5 dBu (+10 - +19 dB Gain) -7,5 dBu (+20 - +40 dB Gain) RF Ausgang SMA (für UHF und ShowLink) Antennentyp: AXT642 Dualbandantenne des Taschensenders (Integrierte Wendel- und Viertelwellenantenne) Impedanz: 50 Ohm ShowLink Netzwerk: IEEE 802.15.4 Frequenzbandbreite: 2,4 - 2,4835 GHz (16 Kanäle) Sendeleistung: 10 dBm (ERP) Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich: -18° C (0° F) - 63° C (145° F) Abmessungen (L x D): 261 mm x 37 mm, Gewicht: 395 g (mit Batterien) Gehäuse: Aluminium Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: AXT100 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.09.201 EoL-Shure_AXT200/SM58** UHF-Handsender mit Frequenz Diversity - SM58 UHF-Handsender mit Frequenz Diversity - SM58 Hochwertiger UHF-Handsender mit dynamischer Mikrofonkapsel und Nieren Richtcharakteristik Der Handsender an sich unterstützt Audiosignale mit einem Übertragungsbereich von 40 Hz - 18 kHz (abhängig vom eingesetzten Mikrofontyp) mit einem Dynamikumfang von mehr als 113 dB A. Die Funkübertragung findet in einem Frequenzband von 470 - 814 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen) statt. Der Handsender ist kompatibel zu UHF-R und besitzt eine darauf abgestimmte Schaltbandbreite von bis zu 80 MHz. Die Sendeleistung kann zwischen 10 mW und 50 mW gewählt werden. Die Funkreichweite beträgt 150 m unter typischen Bedingungen und 500 m bei freier Sichtverbindung im Außenbereich (Die tatsächliche Reichweite ist abhängig von der Funksignalabsorbtion, -reflektion und Störeinflüssen). Der Gain Regelbereich ist von -10 dB bis 32 dB in 1 dB Schritten einstellbar. Der Handsender ist in der Lage das Audiosignal, zur Erhöhung der Störsicherheit, simultan über zwei unabhängige Frequenzen an den kompatiblen Empfänger zu senden (Frequenz Diversity). Diese Funktion kann nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden. Über eine Infrarotschnittstelle kann der Sender automatisch mit dem Empfänger synchronisiert werden. Der Handsender ist über einen zusätzlichen AXT610 "ShowLink" Zugangspunkt verzögerungsfrei fern zu steuern. Software mit grafischer Benutzeroberfläche zur Konfiguration, Überwachung und Frequenzmanagement des Funksystems ist erhältlich. Am Gehäuse des Senders informiert ein hintergrundbeleuchtetes LC Display über Parameter und Systemstatus und ermöglicht zusammen mit den Navigationstasten eine menügeführte Bedienung. Die Tasten sind gegen ungewolltes Bedienen mechanisch verriegelbar. Der Sender kann mit Lithium-Ionen Akkumulatoren oder alternativ über einen Adapter mit AA-Batterien betrieben werden. Eine Akkuladung ermöglicht bis zu 9 Std. Betriebszeit. Die Restlaufzeit des Akkus wird bis auf 15 min genau angezeigt. Der Handsender ist mit einer integrierten Dual-Band-Helix-Antenne ausgestattet. Das Gehäuse ist in Aluminium ausgeführt. Hochfrequenzschaltung * Frequency Diversity (optional) - Dank des auf zwei unabhängigen Funkfrequenzen übertragenen Audiosignals verursacht eine Funkinterferenz auf einer der Frequenzen keinerlei Störungen. Der Empfänger schaltet unbemerkt und automatisch auf die andere, freie Frequenz und liefert somit ein klares, störungsfreies Tonsignal - Bei Bedarf lässt sich das zweite Sendemodul abschalten, um Frequenzressourcen einzusparen * Superlineares Hochfrequenz-Design zur Maximierung der verfügbaren Kanalkapazität in kritischen HF-Umgebungen * Infrarot Synchronisation von Sender und Empfänger auf Knopfdruck (UHF-R kompatibel) * Schaltbare Sendeleistungen: 10 / 50 mW * Auf UHF-R Versionen abgestimmte Schaltbandbreite von bis zu 80 MHz Mechanik * Robustes und elegantes Metallgehäuse * Menügeführtes, hintergrundbeleuchtetes Display * Verriegelbare Tasten und Schalter * Betrieb ausschließlich über Lithium Ionen Akku Energie-Management * Betrieb ausschließlich über Lithium Ionen Akku * Lithium Ionen Akkus sorgen für eine zuverlässige und wiederaufladbare Stromversorgung mit einer Laufzeit von bis zu 10 Stunden * Restlaufzeit der Sender wird auf 15 Minuten genau im Empfänger und in der WWB6 angezeigt * Innerhalb einer Stunde Ladezeit erreichen die Akkus eine Kapazität von 50 % (entspricht ca. 5 Stunden Betriebsdauer bei 10 mW Sendeleistung) ShowLink® Remote Control * ShowLink kommuniziert bidirektional im 2,4 GHz Bereich mit allen verbundenen Sendern und ermöglicht so die umfassende Kontrolle aller Senderparameter in Echtzeit. Dazu zählen u.A.: - Gain - Frequenz - Sendeleistung - Mute. Mindestanforderungen: * Frequency Diversity ermöglicht die gleichzeitige Übertragung auf zwei unabhängigen Frequenzen, um eine nahtlose, ununterbrochene Audiowiedergabe zu gewährleisten. Der Single-Carrier-Modus ist verfügbar, wenn Frequency Diversity nicht erforderlich ist. * Superlineare HF-Leistung, damit mehr aktive Kanäle verfügbar sind. * Die Funktion "IR Sync" (Infrarot-Synchronisierung) stellt den Sender automatisch auf die Empfängerfrequenz ein. * Umfassende Fernprogrammierung aller Senderparameter in Echtzeit, wenn sich ein verbundener Sender in Reichweite eines ShowLink-Zugangspunkts befindet. * Wiederaufladbarer Shure-Li-Ion Akku liefert nach einem einzigen vollständigen Ladevorgang bis zu 9 Stunden Laufzeit. * Fortschrittliches Kontrollmenü zum Festlegen von Frequenz- und Audioeinstellungen vom Sender aus. * 42 dB einstellbares Gain für optimale Audioqualität. * Sperrbare Bedienoberfläche verhindert versehentliches oder unbeabsichtigtes Verstellen der Einstellungen. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * R&TTE Richtlinie 99/5/EG * WEEE Richtlinie 2002/96/EG in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS Richtlinie 2002/95/EG in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 328, EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile 1 und 9, EN60065. * Zugelassen unter der Übereinstimmungserklärungsvorschrift von FCC Teil 15 und FCC Teil 74. * Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RS-210 Technische Daten: Funkübertragungsfrequenz: 470 - 814 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen) Reichweite: 150 m (typisch), 500 m (Sichtverbindung im Freien), abhängig von der Absorption und Reflektionen des Funksignals und Störeinflüssen Übertragungsbereich: 40 - 18 kHz (+1, -3 dB), abhängig vom verwendeten Mikrofontyp Frequenzschrittweite: 25 kHz Dynamikumfang: >113 dB A (bei 0 dB Einstellung am Sender) THD: <0,3% A, typisch Gain Regelbereich: -10 dB - +32 dB (in 1 dB Schritten) Audio-Anschluss Ausführung: unsymmetrisch Impedanz: >30 kOhm Maximaler Eingangspegel (1 kHz bei 1% THD): 5,5 dBu (-10 - 11 dB Gain), -6,5 dBu (12 - 32 dB Gain) RF Ausgang SMA (für UHF und ShowLink) Antennentyp: integrierte Dual-Band-Helix-Antenne Modus: Dual Carrier / Single Carrier Impedanz: 50 Ohm ShowLink Netzwerk: IEEE 802.15.4 Frequenzbandbreite: 2,4 - 2,4835 GHz (16 Kanäle) Sendeleistung: 10 dBm (ERP) Mikrofonkapsel: SM58 Frequenzgang. wie SM58 Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich: -18° C - 63° C Abmessungen (L x D): 261 mm x 37 mm, Gewicht: 395 g (mit Batterien) Gehäuse: Aluminium Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: AXT200/SM58 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.09.202 EoL-Shure_AXT200/SM86** UHF-Handsender mit Frequenz Diversity - SM86 UHF-Handsender mit Frequenz Diversity - SM86 Hochwertiger UHF-Handsender mit Kondensator Mikrofonkapsel und Nieren Richtcharakteristik Der Handsender an sich unterstützt Audiosignale mit einem Übertragungsbereich von 40 Hz - 18 kHz (abhängig vom eingesetzten Mikrofontyp) mit einem Dynamikumfang von mehr als 113 dB A. Die Funkübertragung findet in einem Frequenzband von 470 - 814 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen) statt. Der Handsender ist kompatibel zu UHF-R und besitzt eine darauf abgestimmte Schaltbandbreite von bis zu 80 MHz. Die Sendeleistung kann zwischen 10 mW und 50 mW gewählt werden. Die Funkreichweite beträgt 150 m unter typischen Bedingungen und 500 m bei freier Sichtverbindung im Außenbereich (Die tatsächliche Reichweite ist abhängig von der Funksignalabsorbtion, -reflektion und Störeinflüssen). Der Gain Regelbereich ist von -10 dB bis 32 dB in 1 dB Schritten einstellbar. Der Handsender ist in der Lage das Audiosignal, zur Erhöhung der Störsicherheit, simultan über zwei unabhängige Frequenzen an den kompatiblen Empfänger zu senden (Frequenz Diversity). Diese Funktion kann nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden. Über eine Infrarotschnittstelle kann der Sender automatisch mit dem Empfänger synchronisiert werden. Der Handsender ist über einen zusätzlichen AXT610 "ShowLink" Zugangspunkt verzögerungsfrei fern zu steuern. Software mit grafischer Benutzeroberfläche zur Konfiguration, Überwachung und Frequenzmanagement des Funksystems ist erhältlich. Am Gehäuse des Senders informiert ein hintergrundbeleuchtetes LC Display über Parameter und Systemstatus und ermöglicht zusammen mit den Navigationstasten eine menügeführte Bedienung. Die Tasten sind gegen ungewolltes Bedienen mechanisch verriegelbar. Der Sender kann mit Lithium-Ionen Akkumulatoren oder alternativ über einen Adapter mit AA-Batterien betrieben werden. Eine Akkuladung ermöglicht bis zu 9 Std. Betriebszeit. Die Restlaufzeit des Akkus wird bis auf 15 min genau angezeigt. Der Handsender ist mit einer integrierten Dual-Band-Helix-Antenne ausgestattet. Das Gehäuse ist in Aluminium ausgeführt. Hochfrequenzschaltung * Frequency Diversity (optional) - Dank des auf zwei unabhängigen Funkfrequenzen übertragenen Audiosignals verursacht eine Funkinterferenz auf einer der Frequenzen keinerlei Störungen. Der Empfänger schaltet unbemerkt und automatisch auf die andere, freie Frequenz und liefert somit ein klares, störungsfreies Tonsignal - Bei Bedarf lässt sich das zweite Sendemodul abschalten, um Frequenzressourcen einzusparen * Superlineares Hochfrequenz-Design zur Maximierung der verfügbaren Kanalkapazität in kritischen HF-Umgebungen * Infrarot Synchronisation von Sender und Empfänger auf Knopfdruck (UHF-R kompatibel) * Schaltbare Sendeleistungen: 10 / 50 mW * Auf UHF-R Versionen abgestimmte Schaltbandbreite von bis zu 80 MHz Mechanik * Robustes und elegantes Metallgehäuse * Menügeführtes, hintergrundbeleuchtetes Display * Verriegelbare Tasten und Schalter * Betrieb ausschließlich über Lithium Ionen Akku Energie-Management * Betrieb ausschließlich über Lithium Ionen Akku * Lithium Ionen Akkus sorgen für eine zuverlässige und wiederaufladbare Stromversorgung mit einer Laufzeit von bis zu 10 Stunden * Restlaufzeit der Sender wird auf 15 Minuten genau im Empfänger und in der WWB6 angezeigt * Innerhalb einer Stunde Ladezeit erreichen die Akkus eine Kapazität von 50 % (entspricht ca. 5 Stunden Betriebsdauer bei 10 mW Sendeleistung) ShowLink® Remote Control * ShowLink kommuniziert bidirektional im 2,4 GHz Bereich mit allen verbundenen Sendern und ermöglicht so die umfassende Kontrolle aller Senderparameter in Echtzeit. Dazu zählen u.A.: - Gain - Frequenz - Sendeleistung - Mute. Mindestanforderungen: * Frequency Diversity ermöglicht die gleichzeitige Übertragung auf zwei unabhängigen Frequenzen, um eine nahtlose, ununterbrochene Audiowiedergabe zu gewährleisten. Der Single-Carrier-Modus ist verfügbar, wenn Frequency Diversity nicht erforderlich ist. * Superlineare HF-Leistung, damit mehr aktive Kanäle verfügbar sind. * Die Funktion "IR Sync" (Infrarot-Synchronisierung) stellt den Sender automatisch auf die Empfängerfrequenz ein. * Umfassende Fernprogrammierung aller Senderparameter in Echtzeit, wenn sich ein verbundener Sender in Reichweite eines ShowLink-Zugangspunkts befindet. * Wiederaufladbarer Shure-Li-Ion Akku liefert nach einem einzigen vollständigen Ladevorgang bis zu 9 Stunden Laufzeit. * Fortschrittliches Kontrollmenü zum Festlegen von Frequenz- und Audioeinstellungen vom Sender aus. * 42 dB einstellbares Gain für optimale Audioqualität. * Sperrbare Bedienoberfläche verhindert versehentliches oder unbeabsichtigtes Verstellen der Einstellungen. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * R&TTE Richtlinie 99/5/EG * WEEE Richtlinie 2002/96/EG in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS Richtlinie 2002/95/EG in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 328, EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile 1 und 9, EN60065. * Zugelassen unter der Übereinstimmungserklärungsvorschrift von FCC Teil 15 und FCC Teil 74. * Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RS-210 Technische Daten: Funkübertragungsfrequenz: 470 - 814 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen) Reichweite: 150 m (typisch), 500 m (Sichtverbindung im Freien), abhängig von der Absorption und Reflektionen des Funksignals und Störeinflüssen Übertragungsbereich: 40 - 18 kHz (+1, -3 dB), abhängig vom verwendeten Mikrofontyp Frequenzschrittweite: 25 kHz Dynamikumfang: >113 dB A (bei 0 dB Einstellung am Sender) THD: <0,3% A, typisch Gain Regelbereich: -10 dB - +32 dB (in 1 dB Schritten) Audio-Anschluss Ausführung: unsymmetrisch Impedanz: >30 kOhm Maximaler Eingangspegel (1 kHz bei 1% THD): 5,5 dBu (-10 - 11 dB Gain), -6,5 dBu (12 - 32 dB Gain) RF Ausgang SMA (für UHF und ShowLink) Antennentyp: integrierte Dual-Band-Helix-Antenne Modus: Dual Carrier / Single Carrier Impedanz: 50 Ohm ShowLink Netzwerk: IEEE 802.15.4 Frequenzbandbreite: 2,4 - 2,4835 GHz (16 Kanäle) Sendeleistung: 10 dBm (ERP) Mikrofonkapsel: SM86 Frequenzgang. wie SM86 Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich: -18° C - 63° C Abmessungen (L x D): 261 mm x 37 mm, Gewicht: 395 g (mit Batterien) Gehäuse: Aluminium Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: AXT200/SM86 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.09.203 EoL-Shure_AXT200/SM87** UHF-Handsender mit Frequenz Diversity - SM87 UHF-Handsender mit Frequenz Diversity - SM87 Hochwertiger UHF-Handsender mit Kondensator Mikrofonkapsel und Supernieren Richtcharakteristik Der Handsender an sich unterstützt Audiosignale mit einem Übertragungsbereich von 40 Hz - 18 kHz (abhängig vom eingesetzten Mikrofontyp) mit einem Dynamikumfang von mehr als 113 dB A. Die Funkübertragung findet in einem Frequenzband von 470 - 814 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen) statt. Der Handsender ist kompatibel zu UHF-R und besitzt eine darauf abgestimmte Schaltbandbreite von bis zu 80 MHz. Die Sendeleistung kann zwischen 10 mW und 50 mW gewählt werden. Die Funkreichweite beträgt 150 m unter typischen Bedingungen und 500 m bei freier Sichtverbindung im Außenbereich (Die tatsächliche Reichweite ist abhängig von der Funksignalabsorbtion, -reflektion und Störeinflüssen). Der Gain Regelbereich ist von -10 dB bis 32 dB in 1 dB Schritten einstellbar. Der Handsender ist in der Lage das Audiosignal, zur Erhöhung der Störsicherheit, simultan über zwei unabhängige Frequenzen an den kompatiblen Empfänger zu senden (Frequenz Diversity). Diese Funktion kann nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden. Über eine Infrarotschnittstelle kann der Sender automatisch mit dem Empfänger synchronisiert werden. Der Handsender ist über einen zusätzlichen AXT610 "ShowLink" Zugangspunkt verzögerungsfrei fern zu steuern. Software mit grafischer Benutzeroberfläche zur Konfiguration, Überwachung und Frequenzmanagement des Funksystems ist erhältlich. Am Gehäuse des Senders informiert ein hintergrundbeleuchtetes LC Display über Parameter und Systemstatus und ermöglicht zusammen mit den Navigationstasten eine menügeführte Bedienung. Die Tasten sind gegen ungewolltes Bedienen mechanisch verriegelbar. Der Sender kann mit Lithium-Ionen Akkumulatoren oder alternativ über einen Adapter mit AA-Batterien betrieben werden. Eine Akkuladung ermöglicht bis zu 9 Std. Betriebszeit. Die Restlaufzeit des Akkus wird bis auf 15 min genau angezeigt. Der Handsender ist mit einer integrierten Dual-Band-Helix-Antenne ausgestattet. Das Gehäuse ist in Aluminium ausgeführt. Hochfrequenzschaltung * Frequency Diversity (optional) - Dank des auf zwei unabhängigen Funkfrequenzen übertragenen Audiosignals verursacht eine Funkinterferenz auf einer der Frequenzen keinerlei Störungen. Der Empfänger schaltet unbemerkt und automatisch auf die andere, freie Frequenz und liefert somit ein klares, störungsfreies Tonsignal - Bei Bedarf lässt sich das zweite Sendemodul abschalten, um Frequenzressourcen einzusparen * Superlineares Hochfrequenz-Design zur Maximierung der verfügbaren Kanalkapazität in kritischen HF-Umgebungen * Infrarot Synchronisation von Sender und Empfänger auf Knopfdruck (UHF-R kompatibel) * Schaltbare Sendeleistungen: 10 / 50 mW * Auf UHF-R Versionen abgestimmte Schaltbandbreite von bis zu 80 MHz Mechanik * Robustes und elegantes Metallgehäuse * Menügeführtes, hintergrundbeleuchtetes Display * Verriegelbare Tasten und Schalter * Betrieb ausschließlich über Lithium Ionen Akku Energie-Management * Betrieb ausschließlich über Lithium Ionen Akku * Lithium Ionen Akkus sorgen für eine zuverlässige und wiederaufladbare Stromversorgung mit einer Laufzeit von bis zu 10 Stunden * Restlaufzeit der Sender wird auf 15 Minuten genau im Empfänger und in der WWB6 angezeigt * Innerhalb einer Stunde Ladezeit erreichen die Akkus eine Kapazität von 50 % (entspricht ca. 5 Stunden Betriebsdauer bei 10 mW Sendeleistung) ShowLink® Remote Control * ShowLink kommuniziert bidirektional im 2,4 GHz Bereich mit allen verbundenen Sendern und ermöglicht so die umfassende Kontrolle aller Senderparameter in Echtzeit. Dazu zählen u.A.: - Gain - Frequenz - Sendeleistung - Mute. Mindestanforderungen: * Frequency Diversity ermöglicht die gleichzeitige Übertragung auf zwei unabhängigen Frequenzen, um eine nahtlose, ununterbrochene Audiowiedergabe zu gewährleisten. Der Single-Carrier-Modus ist verfügbar, wenn Frequency Diversity nicht erforderlich ist. * Superlineare HF-Leistung, damit mehr aktive Kanäle verfügbar sind. * Die Funktion "IR Sync" (Infrarot-Synchronisierung) stellt den Sender automatisch auf die Empfängerfrequenz ein. * Umfassende Fernprogrammierung aller Senderparameter in Echtzeit, wenn sich ein verbundener Sender in Reichweite eines ShowLink-Zugangspunkts befindet. * Wiederaufladbarer Shure-Li-Ion Akku liefert nach einem einzigen vollständigen Ladevorgang bis zu 9 Stunden Laufzeit. * Fortschrittliches Kontrollmenü zum Festlegen von Frequenz- und Audioeinstellungen vom Sender aus. * 42 dB einstellbares Gain für optimale Audioqualität. * Sperrbare Bedienoberfläche verhindert versehentliches oder unbeabsichtigtes Verstellen der Einstellungen. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * R&TTE Richtlinie 99/5/EG * WEEE Richtlinie 2002/96/EG in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS Richtlinie 2002/95/EG in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 328, EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile 1 und 9, EN60065. * Zugelassen unter der Übereinstimmungserklärungsvorschrift von FCC Teil 15 und FCC Teil 74. * Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RS-210 Technische Daten: Funkübertragungsfrequenz: 470 - 814 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen) Reichweite: 150 m (typisch), 500 m (Sichtverbindung im Freien), abhängig von der Absorption und Reflektionen des Funksignals und Störeinflüssen Übertragungsbereich: 40 - 18 kHz (+1, -3 dB), abhängig vom verwendeten Mikrofontyp Frequenzschrittweite: 25 kHz Dynamikumfang: >113 dB A (bei 0 dB Einstellung am Sender) THD: <0,3% A, typisch Gain Regelbereich: -10 dB - +32 dB (in 1 dB Schritten) Audio-Anschluss Ausführung: unsymmetrisch Impedanz: >30 kOhm Maximaler Eingangspegel (1 kHz bei 1% THD): 5,5 dBu (-10 - 11 dB Gain), -6,5 dBu (12 - 32 dB Gain) RF Ausgang SMA (für UHF und ShowLink) Antennentyp: integrierte Dual-Band-Helix-Antenne Modus: Dual Carrier / Single Carrier Impedanz: 50 Ohm ShowLink Netzwerk: IEEE 802.15.4 Frequenzbandbreite: 2,4 - 2,4835 GHz (16 Kanäle) Sendeleistung: 10 dBm (ERP) Mikrofonkapsel: SM87 Frequenzgang. wie SM87 Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich: -18° C - 63° C Abmessungen (L x D): 261 mm x 37 mm, Gewicht: 395 g (mit Batterien) Gehäuse: Aluminium Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: AXT200/SM87 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.09.204 EoL-Shure_AXT200/B58** UHF-Handsender mit Frequenz Diversity - BETA58 UHF-Handsender mit Frequenz Diversity - BETA58 Hochwertiger UHF-Handsender mit Dynamischer Mikrofonkapsel und Supernieren Richtcharakteristik Der Handsender an sich unterstützt Audiosignale mit einem Übertragungsbereich von 40 Hz - 18 kHz (abhängig vom eingesetzten Mikrofontyp) mit einem Dynamikumfang von mehr als 113 dB A. Die Funkübertragung findet in einem Frequenzband von 470 - 814 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen) statt. Der Handsender ist kompatibel zu UHF-R und besitzt eine darauf abgestimmte Schaltbandbreite von bis zu 80 MHz. Die Sendeleistung kann zwischen 10 mW und 50 mW gewählt werden. Die Funkreichweite beträgt 150 m unter typischen Bedingungen und 500 m bei freier Sichtverbindung im Außenbereich (Die tatsächliche Reichweite ist abhängig von der Funksignalabsorbtion, -reflektion und Störeinflüssen). Der Gain Regelbereich ist von -10 dB bis 32 dB in 1 dB Schritten einstellbar. Der Handsender ist in der Lage das Audiosignal, zur Erhöhung der Störsicherheit, simultan über zwei unabhängige Frequenzen an den kompatiblen Empfänger zu senden (Frequenz Diversity). Diese Funktion kann nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden. Über eine Infrarotschnittstelle kann der Sender automatisch mit dem Empfänger synchronisiert werden. Der Handsender ist über einen zusätzlichen AXT610 "ShowLink" Zugangspunkt verzögerungsfrei fern zu steuern. Software mit grafischer Benutzeroberfläche zur Konfiguration, Überwachung und Frequenzmanagement des Funksystems ist erhältlich. Am Gehäuse des Senders informiert ein hintergrundbeleuchtetes LC Display über Parameter und Systemstatus und ermöglicht zusammen mit den Navigationstasten eine menügeführte Bedienung. Die Tasten sind gegen ungewolltes Bedienen mechanisch verriegelbar. Der Sender kann mit Lithium-Ionen Akkumulatoren oder alternativ über einen Adapter mit AA-Batterien betrieben werden. Eine Akkuladung ermöglicht bis zu 9 Std. Betriebszeit. Die Restlaufzeit des Akkus wird bis auf 15 min genau angezeigt. Der Handsender ist mit einer integrierten Dual-Band-Helix-Antenne ausgestattet. Das Gehäuse ist in Aluminium ausgeführt. Hochfrequenzschaltung * Frequency Diversity (optional) - Dank des auf zwei unabhängigen Funkfrequenzen übertragenen Audiosignals verursacht eine Funkinterferenz auf einer der Frequenzen keinerlei Störungen. Der Empfänger schaltet unbemerkt und automatisch auf die andere, freie Frequenz und liefert somit ein klares, störungsfreies Tonsignal - Bei Bedarf lässt sich das zweite Sendemodul abschalten, um Frequenzressourcen einzusparen * Superlineares Hochfrequenz-Design zur Maximierung der verfügbaren Kanalkapazität in kritischen HF-Umgebungen * Infrarot Synchronisation von Sender und Empfänger auf Knopfdruck (UHF-R kompatibel) * Schaltbare Sendeleistungen: 10 / 50 mW * Auf UHF-R Versionen abgestimmte Schaltbandbreite von bis zu 80 MHz Mechanik * Robustes und elegantes Metallgehäuse * Menügeführtes, hintergrundbeleuchtetes Display * Verriegelbare Tasten und Schalter * Betrieb ausschließlich über Lithium Ionen Akku Energie-Management * Betrieb ausschließlich über Lithium Ionen Akku * Lithium Ionen Akkus sorgen für eine zuverlässige und wiederaufladbare Stromversorgung mit einer Laufzeit von bis zu 10 Stunden * Restlaufzeit der Sender wird auf 15 Minuten genau im Empfänger und in der WWB6 angezeigt * Innerhalb einer Stunde Ladezeit erreichen die Akkus eine Kapazität von 50 % (entspricht ca. 5 Stunden Betriebsdauer bei 10 mW Sendeleistung) ShowLink® Remote Control * ShowLink kommuniziert bidirektional im 2,4 GHz Bereich mit allen verbundenen Sendern und ermöglicht so die umfassende Kontrolle aller Senderparameter in Echtzeit. Dazu zählen u.A.: - Gain - Frequenz - Sendeleistung - Mute. Mindestanforderungen: * Frequency Diversity ermöglicht die gleichzeitige Übertragung auf zwei unabhängigen Frequenzen, um eine nahtlose, ununterbrochene Audiowiedergabe zu gewährleisten. Der Single-Carrier-Modus ist verfügbar, wenn Frequency Diversity nicht erforderlich ist. * Superlineare HF-Leistung, damit mehr aktive Kanäle verfügbar sind. * Die Funktion "IR Sync" (Infrarot-Synchronisierung) stellt den Sender automatisch auf die Empfängerfrequenz ein. * Umfassende Fernprogrammierung aller Senderparameter in Echtzeit, wenn sich ein verbundener Sender in Reichweite eines ShowLink-Zugangspunkts befindet. * Wiederaufladbarer Shure-Li-Ion Akku liefert nach einem einzigen vollständigen Ladevorgang bis zu 9 Stunden Laufzeit. * Fortschrittliches Kontrollmenü zum Festlegen von Frequenz- und Audioeinstellungen vom Sender aus. * 42 dB einstellbares Gain für optimale Audioqualität. * Sperrbare Bedienoberfläche verhindert versehentliches oder unbeabsichtigtes Verstellen der Einstellungen. Zulassungen: * Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * R&TTE Richtlinie 99/5/EG * WEEE Richtlinie 2002/96/EG in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS Richtlinie 2002/95/EG in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 328, EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile 1 und 9, EN60065. * Zugelassen unter der Übereinstimmungserklärungsvorschrift von FCC Teil 15 und FCC Teil 74. * Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RS-210 Technische Daten: Funkübertragungsfrequenz: 470 - 814 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen) Reichweite: 150 m (typisch), 500 m (Sichtverbindung im Freien), abhängig von der Absorption und Reflektionen des Funksignals und Störeinflüssen Übertragungsbereich: 40 - 18 kHz (+1, -3 dB), abhängig vom verwendeten Mikrofontyp Frequenzschrittweite: 25 kHz Dynamikumfang: >113 dB A (bei 0 dB Einstellung am Sender) THD: <0,3% A, typisch Gain Regelbereich: -10 dB - +32 dB (in 1 dB Schritten) Audio-Anschluss Ausführung: unsymmetrisch Impedanz: >30 kOhm Maximaler Eingangspegel (1 kHz bei 1% THD): 5,5 dBu (-10 - 11 dB Gain), -6,5 dBu (12 - 32 dB Gain) RF Ausgang SMA (für UHF und ShowLink) Antennentyp: integrierte Dual-Band-Helix-Antenne Modus: Dual Carrier / Single Carrier Impedanz: 50 Ohm ShowLink Netzwerk: IEEE 802.15.4 Frequenzbandbreite: 2,4 - 2,4835 GHz (16 Kanäle) Sendeleistung: 10 dBm (ERP) Mikrofonkapsel: Beta58 Frequenzgang. wie Beta58 Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich: -18° C - 63° C Abmessungen (L x D): 261 mm x 37 mm, Gewicht: 395 g (mit Batterien) Gehäuse: Aluminium Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: AXT200/Beta58 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.09.205 EoL-Shure_AXT200/B87A** UHF-Handsender mit Frequenz Diversity - BETA87A UHF-Handsender mit Frequenz Diversity - BETA87A Hochwertiger UHF-Handsender mit Kondensator Mikrofonkapsel und Supernieren Richtcharakteristik Der Handsender an sich unterstützt Audiosignale mit einem Übertragungsbereich von 40 Hz - 18 kHz (abhängig vom eingesetzten Mikrofontyp) mit einem Dynamikumfang von mehr als 113 dB A. Die Funkübertragung findet in einem Frequenzband von 470 - 814 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen) statt. Der Handsender ist kompatibel zu UHF-R und besitzt eine darauf abgestimmte Schaltbandbreite von bis zu 80 MHz. Die Sendeleistung kann zwischen 10 mW und 50 mW gewählt werden. Die Funkreichweite beträgt 150 m unter typischen Bedingungen und 500 m bei freier Sichtverbindung im Außenbereich (Die tatsächliche Reichweite ist abhängig von der Funksignalabsorbtion, -reflektion und Störeinflüssen). Der Gain Regelbereich ist von -10 dB bis 32 dB in 1 dB Schritten einstellbar. Der Handsender ist in der Lage das Audiosignal, zur Erhöhung der Störsicherheit, simultan über zwei unabhängige Frequenzen an den kompatiblen Empfänger zu senden (Frequenz Diversity). Diese Funktion kann nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden. Über eine Infrarotschnittstelle kann der Sender automatisch mit dem Empfänger synchronisiert werden. Der Handsender ist über einen zusätzlichen AXT610 "ShowLink" Zugangspunkt verzögerungsfrei fern zu steuern. Software mit grafischer Benutzeroberfläche zur Konfiguration, Überwachung und Frequenzmanagement des Funksystems ist erhältlich. Am Gehäuse des Senders informiert ein hintergrundbeleuchtetes LC Display über Parameter und Systemstatus und ermöglicht zusammen mit den Navigationstasten eine menügeführte Bedienung. Die Tasten sind gegen ungewolltes Bedienen mechanisch verriegelbar. Der Sender kann mit Lithium-Ionen Akkumulatoren oder alternativ über einen Adapter mit AA-Batterien betrieben werden. Eine Akkuladung ermöglicht bis zu 9 Std. Betriebszeit. Die Restlaufzeit des Akkus wird bis auf 15 min genau angezeigt. Der Handsender ist mit einer integrierten Dual-Band-Helix-Antenne ausgestattet. Das Gehäuse ist in Aluminium ausgeführt. Hochfrequenzschaltung * Frequency Diversity (optional) - Dank des auf zwei unabhängigen Funkfrequenzen übertragenen Audiosignals verursacht eine Funkinterferenz auf einer der Frequenzen keinerlei Störungen. Der Empfänger schaltet unbemerkt und automatisch auf die andere, freie Frequenz und liefert somit ein klares, störungsfreies Tonsignal - Bei Bedarf lässt sich das zweite Sendemodul abschalten, um Frequenzressourcen einzusparen * Superlineares Hochfrequenz-Design zur Maximierung der verfügbaren Kanalkapazität in kritischen HF-Umgebungen * Infrarot Synchronisation von Sender und Empfänger auf Knopfdruck (UHF-R kompatibel) * Schaltbare Sendeleistungen: 10 / 50 mW * Auf UHF-R Versionen abgestimmte Schaltbandbreite von bis zu 80 MHz Mechanik * Robustes und elegantes Metallgehäuse * Menügeführtes, hintergrundbeleuchtetes Display * Verriegelbare Tasten und Schalter * Betrieb ausschließlich über Lithium Ionen Akku Energie-Management * Betrieb ausschließlich über Lithium Ionen Akku * Lithium Ionen Akkus sorgen für eine zuverlässige und wiederaufladbare Stromversorgung mit einer Laufzeit von bis zu 10 Stunden * Restlaufzeit der Sender wird auf 15 Minuten genau im Empfänger und in der WWB6 angezeigt * Innerhalb einer Stunde Ladezeit erreichen die Akkus eine Kapazität von 50 % (entspricht ca. 5 Stunden Betriebsdauer bei 10 mW Sendeleistung) ShowLink® Remote Control * ShowLink kommuniziert bidirektional im 2,4 GHz Bereich mit allen verbundenen Sendern und ermöglicht so die umfassende Kontrolle aller Senderparameter in Echtzeit. Dazu zählen u.A.: - Gain - Frequenz - Sendeleistung - Mute. Mindestanforderungen: * Frequency Diversity ermöglicht die gleichzeitige Übertragung auf zwei unabhängigen Frequenzen, um eine nahtlose, ununterbrochene Audiowiedergabe zu gewährleisten. Der Single-Carrier-Modus ist verfügbar, wenn Frequency Diversity nicht erforderlich ist. * Superlineare HF-Leistung, damit mehr aktive Kanäle verfügbar sind. * Die Funktion "IR Sync" (Infrarot-Synchronisierung) stellt den Sender automatisch auf die Empfängerfrequenz ein. * Umfassende Fernprogrammierung aller Senderparameter in Echtzeit, wenn sich ein verbundener Sender in Reichweite eines ShowLink-Zugangspunkts befindet. * Wiederaufladbarer Shure-Li-Ion Akku liefert nach einem einzigen vollständigen Ladevorgang bis zu 9 Stunden Laufzeit. * Fortschrittliches Kontrollmenü zum Festlegen von Frequenz- und Audioeinstellungen vom Sender aus. * 42 dB einstellbares Gain für optimale Audioqualität. * Sperrbare Bedienoberfläche verhindert versehentliches oder unbeabsichtigtes Verstellen der Einstellungen. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * R&TTE Richtlinie 99/5/EG * WEEE Richtlinie 2002/96/EG in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS Richtlinie 2002/95/EG in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 328, EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile 1 und 9, EN60065. * Zugelassen unter der Übereinstimmungserklärungsvorschrift von FCC Teil 15 und FCC Teil 74. * Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RS-210 Technische Daten: Funkübertragungsfrequenz: 470 - 814 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen) Reichweite: 150 m (typisch), 500 m (Sichtverbindung im Freien), abhängig von der Absorption und Reflektionen des Funksignals und Störeinflüssen Übertragungsbereich: 40 - 18 kHz (+1, -3 dB), abhängig vom verwendeten Mikrofontyp Frequenzschrittweite: 25 kHz Dynamikumfang: >113 dB A (bei 0 dB Einstellung am Sender) THD: <0,3% A, typisch Gain Regelbereich: -10 dB - +32 dB (in 1 dB Schritten) Audio-Anschluss Ausführung: unsymmetrisch Impedanz: >30 kOhm Maximaler Eingangspegel (1 kHz bei 1% THD): 5,5 dBu (-10 - 11 dB Gain), -6,5 dBu (12 - 32 dB Gain) RF Ausgang SMA (für UHF und ShowLink) Antennentyp: integrierte Dual-Band-Helix-Antenne Modus: Dual Carrier / Single Carrier Impedanz: 50 Ohm ShowLink Netzwerk: IEEE 802.15.4 Frequenzbandbreite: 2,4 - 2,4835 GHz (16 Kanäle) Sendeleistung: 10 dBm (ERP) Mikrofonkapsel: BETA87A Frequenzgang. BETA87A Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich: -18° C - 63° C Abmessungen (L x D): 261 mm x 37 mm, Gewicht: 395 g (mit Batterien) Gehäuse: Aluminium Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: AXT200/BETA87A oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.09.206 EoL-Shure_AXT200/B87C** UHF-Handsender mit Frequenz Diversity - BETA87C UHF-Handsender mit Frequenz Diversity - BETA87C Hochwertiger UHF-Handsender mit Kondensator Mikrofonkapsel und Nieren Richtcharakteristik Der Handsender an sich unterstützt Audiosignale mit einem Übertragungsbereich von 40 Hz - 18 kHz (abhängig vom eingesetzten Mikrofontyp) mit einem Dynamikumfang von mehr als 113 dB A. Die Funkübertragung findet in einem Frequenzband von 470 - 814 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen) statt. Der Handsender ist kompatibel zu UHF-R und besitzt eine darauf abgestimmte Schaltbandbreite von bis zu 80 MHz. Die Sendeleistung kann zwischen 10 mW und 50 mW gewählt werden. Die Funkreichweite beträgt 150 m unter typischen Bedingungen und 500 m bei freier Sichtverbindung im Außenbereich (Die tatsächliche Reichweite ist abhängig von der Funksignalabsorbtion, -reflektion und Störeinflüssen). Der Gain Regelbereich ist von -10 dB bis 32 dB in 1 dB Schritten einstellbar. Der Handsender ist in der Lage das Audiosignal, zur Erhöhung der Störsicherheit, simultan über zwei unabhängige Frequenzen an den kompatiblen Empfänger zu senden (Frequenz Diversity). Diese Funktion kann nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden. Über eine Infrarotschnittstelle kann der Sender automatisch mit dem Empfänger synchronisiert werden. Der Handsender ist über einen zusätzlichen AXT610 "ShowLink" Zugangspunkt verzögerungsfrei fern zu steuern. Software mit grafischer Benutzeroberfläche zur Konfiguration, Überwachung und Frequenzmanagement des Funksystems ist erhältlich. Am Gehäuse des Senders informiert ein hintergrundbeleuchtetes LC Display über Parameter und Systemstatus und ermöglicht zusammen mit den Navigationstasten eine menügeführte Bedienung. Die Tasten sind gegen ungewolltes Bedienen mechanisch verriegelbar. Der Sender kann mit Lithium-Ionen Akkumulatoren oder alternativ über einen Adapter mit AA-Batterien betrieben werden. Eine Akkuladung ermöglicht bis zu 9 Std. Betriebszeit. Die Restlaufzeit des Akkus wird bis auf 15 min genau angezeigt. Der Handsender ist mit einer integrierten Dual-Band-Helix-Antenne ausgestattet. Das Gehäuse ist in Aluminium ausgeführt. Hochfrequenzschaltung * Frequency Diversity (optional) - Dank des auf zwei unabhängigen Funkfrequenzen übertragenen Audiosignals verursacht eine Funkinterferenz auf einer der Frequenzen keinerlei Störungen. Der Empfänger schaltet unbemerkt und automatisch auf die andere, freie Frequenz und liefert somit ein klares, störungsfreies Tonsignal - Bei Bedarf lässt sich das zweite Sendemodul abschalten, um Frequenzressourcen einzusparen * Superlineares Hochfrequenz-Design zur Maximierung der verfügbaren Kanalkapazität in kritischen HF-Umgebungen * Infrarot Synchronisation von Sender und Empfänger auf Knopfdruck (UHF-R kompatibel) * Schaltbare Sendeleistungen: 10 / 50 mW * Auf UHF-R Versionen abgestimmte Schaltbandbreite von bis zu 80 MHz Mechanik * Robustes und elegantes Metallgehäuse * Menügeführtes, hintergrundbeleuchtetes Display * Verriegelbare Tasten und Schalter * Betrieb ausschließlich über Lithium Ionen Akku Energie-Management * Betrieb ausschließlich über Lithium Ionen Akku * Lithium Ionen Akkus sorgen für eine zuverlässige und wiederaufladbare Stromversorgung mit einer Laufzeit von bis zu 10 Stunden * Restlaufzeit der Sender wird auf 15 Minuten genau im Empfänger und in der WWB6 angezeigt * Innerhalb einer Stunde Ladezeit erreichen die Akkus eine Kapazität von 50 % (entspricht ca. 5 Stunden Betriebsdauer bei 10 mW Sendeleistung) ShowLink® Remote Control * ShowLink kommuniziert bidirektional im 2,4 GHz Bereich mit allen verbundenen Sendern und ermöglicht so die umfassende Kontrolle aller Senderparameter in Echtzeit. Dazu zählen u.A.: - Gain - Frequenz - Sendeleistung - Mute. Mindestanforderungen: * Frequency Diversity ermöglicht die gleichzeitige Übertragung auf zwei unabhängigen Frequenzen, um eine nahtlose, ununterbrochene Audiowiedergabe zu gewährleisten. Der Single-Carrier-Modus ist verfügbar, wenn Frequency Diversity nicht erforderlich ist. * Superlineare HF-Leistung, damit mehr aktive Kanäle verfügbar sind. * Die Funktion "IR Sync" (Infrarot-Synchronisierung) stellt den Sender automatisch auf die Empfängerfrequenz ein. * Umfassende Fernprogrammierung aller Senderparameter in Echtzeit, wenn sich ein verbundener Sender in Reichweite eines ShowLink-Zugangspunkts befindet. * Wiederaufladbarer Shure-Li-Ion Akku liefert nach einem einzigen vollständigen Ladevorgang bis zu 9 Stunden Laufzeit. * Fortschrittliches Kontrollmenü zum Festlegen von Frequenz- und Audioeinstellungen vom Sender aus. * 42 dB einstellbares Gain für optimale Audioqualität. * Sperrbare Bedienoberfläche verhindert versehentliches oder unbeabsichtigtes Verstellen der Einstellungen. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * R&TTE Richtlinie 99/5/EG * WEEE Richtlinie 2002/96/EG in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS Richtlinie 2002/95/EG in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 328, EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile 1 und 9, EN60065. * Zugelassen unter der Übereinstimmungserklärungsvorschrift von FCC Teil 15 und FCC Teil 74. * Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RS-210 Technische Daten: Funkübertragungsfrequenz: 470 - 814 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen) Reichweite: 150 m (typisch), 500 m (Sichtverbindung im Freien), abhängig von der Absorption und Reflektionen des Funksignals und Störeinflüssen Übertragungsbereich: 40 - 18 kHz (+1, -3 dB), abhängig vom verwendeten Mikrofontyp Frequenzschrittweite: 25 kHz Dynamikumfang: >113 dB A (bei 0 dB Einstellung am Sender) THD: <0,3% A, typisch Gain Regelbereich: -10 dB - +32 dB (in 1 dB Schritten) Audio-Anschluss Ausführung: unsymmetrisch Impedanz: >30 kOhm Maximaler Eingangspegel (1 kHz bei 1% THD): 5,5 dBu (-10 - 11 dB Gain), -6,5 dBu (12 - 32 dB Gain) RF Ausgang SMA (für UHF und ShowLink) Antennentyp: integrierte Dual-Band-Helix-Antenne Modus: Dual Carrier / Single Carrier Impedanz: 50 Ohm ShowLink Netzwerk: IEEE 802.15.4 Frequenzbandbreite: 2,4 - 2,4835 GHz (16 Kanäle) Sendeleistung: 10 dBm (ERP) Mikrofonkapsel: BETA87C Frequenzgang. wie BETA87C Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich: -18° C - 63° C Abmessungen (L x D): 261 mm x 37 mm, Gewicht: 395 g (mit Batterien) Gehäuse: Aluminium Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: AXT200/BETA87C oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.09.207 EoL-Shure_AXT200/VP68** UHF-Handsender mit Frequenz Diversity - VP68 UHF-Handsender mit Frequenz Diversity - SM87 Hochwertiger UHF-Handsender mit Kondensator Mikrofonkapsel und Supernieren Richtcharakteristik Der Handsender an sich unterstützt Audiosignale mit einem Übertragungsbereich von 40 Hz - 18 kHz (abhängig vom eingesetzten Mikrofontyp) mit einem Dynamikumfang von mehr als 113 dB A. Die Funkübertragung findet in einem Frequenzband von 470 - 814 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen) statt. Der Handsender ist kompatibel zu UHF-R und besitzt eine darauf abgestimmte Schaltbandbreite von bis zu 80 MHz. Die Sendeleistung kann zwischen 10 mW und 50 mW gewählt werden. Die Funkreichweite beträgt 150 m unter typischen Bedingungen und 500 m bei freier Sichtverbindung im Außenbereich (Die tatsächliche Reichweite ist abhängig von der Funksignalabsorbtion, -reflektion und Störeinflüssen). Der Gain Regelbereich ist von -10 dB bis 32 dB in 1 dB Schritten einstellbar. Der Handsender ist in der Lage das Audiosignal, zur Erhöhung der Störsicherheit, simultan über zwei unabhängige Frequenzen an den kompatiblen Empfänger zu senden (Frequenz Diversity). Diese Funktion kann nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden. Über eine Infrarotschnittstelle kann der Sender automatisch mit dem Empfänger synchronisiert werden. Der Handsender ist über einen zusätzlichen AXT610 "ShowLink" Zugangspunkt verzögerungsfrei fern zu steuern. Software mit grafischer Benutzeroberfläche zur Konfiguration, Überwachung und Frequenzmanagement des Funksystems ist erhältlich. Am Gehäuse des Senders informiert ein hintergrundbeleuchtetes LC Display über Parameter und Systemstatus und ermöglicht zusammen mit den Navigationstasten eine menügeführte Bedienung. Die Tasten sind gegen ungewolltes Bedienen mechanisch verriegelbar. Der Sender kann mit Lithium-Ionen Akkumulatoren oder alternativ über einen Adapter mit AA-Batterien betrieben werden. Eine Akkuladung ermöglicht bis zu 9 Std. Betriebszeit. Die Restlaufzeit des Akkus wird bis auf 15 min genau angezeigt. Der Handsender ist mit einer integrierten Dual-Band-Helix-Antenne ausgestattet. Das Gehäuse ist in Aluminium ausgeführt. Hochfrequenzschaltung * Frequency Diversity (optional) - Dank des auf zwei unabhängigen Funkfrequenzen übertragenen Audiosignals verursacht eine Funkinterferenz auf einer der Frequenzen keinerlei Störungen. Der Empfänger schaltet unbemerkt und automatisch auf die andere, freie Frequenz und liefert somit ein klares, störungsfreies Tonsignal - Bei Bedarf lässt sich das zweite Sendemodul abschalten, um Frequenzressourcen einzusparen * Superlineares Hochfrequenz-Design zur Maximierung der verfügbaren Kanalkapazität in kritischen HF-Umgebungen * Infrarot Synchronisation von Sender und Empfänger auf Knopfdruck (UHF-R kompatibel) * Schaltbare Sendeleistungen: 10 / 50 mW * Auf UHF-R Versionen abgestimmte Schaltbandbreite von bis zu 80 MHz Mechanik * Robustes und elegantes Metallgehäuse * Menügeführtes, hintergrundbeleuchtetes Display * Verriegelbare Tasten und Schalter * Betrieb ausschließlich über Lithium Ionen Akku Energie-Management * Betrieb ausschließlich über Lithium Ionen Akku * Lithium Ionen Akkus sorgen für eine zuverlässige und wiederaufladbare Stromversorgung mit einer Laufzeit von bis zu 10 Stunden * Restlaufzeit der Sender wird auf 15 Minuten genau im Empfänger und in der WWB6 angezeigt * Innerhalb einer Stunde Ladezeit erreichen die Akkus eine Kapazität von 50 % (entspricht ca. 5 Stunden Betriebsdauer bei 10 mW Sendeleistung) ShowLink® Remote Control * ShowLink kommuniziert bidirektional im 2,4 GHz Bereich mit allen verbundenen Sendern und ermöglicht so die umfassende Kontrolle aller Senderparameter in Echtzeit. Dazu zählen u.A.: - Gain - Frequenz - Sendeleistung - Mute. Mindestanforderungen: * Frequency Diversity ermöglicht die gleichzeitige Übertragung auf zwei unabhängigen Frequenzen, um eine nahtlose, ununterbrochene Audiowiedergabe zu gewährleisten. Der Single-Carrier-Modus ist verfügbar, wenn Frequency Diversity nicht erforderlich ist. * Superlineare HF-Leistung, damit mehr aktive Kanäle verfügbar sind. * Die Funktion "IR Sync" (Infrarot-Synchronisierung) stellt den Sender automatisch auf die Empfängerfrequenz ein. * Umfassende Fernprogrammierung aller Senderparameter in Echtzeit, wenn sich ein verbundener Sender in Reichweite eines ShowLink-Zugangspunkts befindet. * Wiederaufladbarer Shure-Li-Ion Akku liefert nach einem einzigen vollständigen Ladevorgang bis zu 9 Stunden Laufzeit. * Fortschrittliches Kontrollmenü zum Festlegen von Frequenz- und Audioeinstellungen vom Sender aus. * 42 dB einstellbares Gain für optimale Audioqualität. * Sperrbare Bedienoberfläche verhindert versehentliches oder unbeabsichtigtes Verstellen der Einstellungen. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * R&TTE Richtlinie 99/5/EG * WEEE Richtlinie 2002/96/EG in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS Richtlinie 2002/95/EG in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 328, EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile 1 und 9, EN60065. * Zugelassen unter der Übereinstimmungserklärungsvorschrift von FCC Teil 15 und FCC Teil 74. * Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RS-210 Technische Daten: Funkübertragungsfrequenz: 470 - 814 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen) Reichweite: 150 m (typisch), 500 m (Sichtverbindung im Freien), abhängig von der Absorption und Reflektionen des Funksignals und Störeinflüssen Übertragungsbereich: 40 - 18 kHz (+1, -3 dB), abhängig vom verwendeten Mikrofontyp Frequenzschrittweite: 25 kHz Dynamikumfang: >113 dB A (bei 0 dB Einstellung am Sender) THD: <0,3% A, typisch Gain Regelbereich: -10 dB - +32 dB (in 1 dB Schritten) Audio-Anschluss Ausführung: unsymmetrisch Impedanz: >30 kOhm Maximaler Eingangspegel (1 kHz bei 1% THD): 5,5 dBu (-10 - 11 dB Gain), -6,5 dBu (12 - 32 dB Gain) RF Ausgang SMA (für UHF und ShowLink) Antennentyp: integrierte Dual-Band-Helix-Antenne Modus: Dual Carrier / Single Carrier Impedanz: 50 Ohm ShowLink Netzwerk: IEEE 802.15.4 Frequenzbandbreite: 2,4 - 2,4835 GHz (16 Kanäle) Sendeleistung: 10 dBm (ERP) Mikrofonkapsel: SM87 Frequenzgang. wie SM87 Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich: -18° C - 63° C Abmessungen (L x D): 261 mm x 37 mm, Gewicht: 395 g (mit Batterien) Gehäuse: Aluminium Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: AXT200/SM87 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.09.208 EoL-Shure_AXT200/KSM9/BK** UHF-Handsender mit Frequenz Diversity - KSM9 schwarz UHF-Handsender mit Frequenz Diversity - KSM9 schwarz Hochwertiger UHF-Handsender mit Kondensator Mikrofonkapsel und Umschaltbarer Richtcharakteristik (Niere/ Superniere) Der Handsender an sich unterstützt Audiosignale mit einem Übertragungsbereich von 40 Hz - 18 kHz (abhängig vom eingesetzten Mikrofontyp) mit einem Dynamikumfang von mehr als 113 dB A. Die Funkübertragung findet in einem Frequenzband von 470 - 814 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen) statt. Der Handsender ist kompatibel zu UHF-R und besitzt eine darauf abgestimmte Schaltbandbreite von bis zu 80 MHz. Die Sendeleistung kann zwischen 10 mW und 50 mW gewählt werden. Die Funkreichweite beträgt 150 m unter typischen Bedingungen und 500 m bei freier Sichtverbindung im Außenbereich (Die tatsächliche Reichweite ist abhängig von der Funksignalabsorbtion, -reflektion und Störeinflüssen). Der Gain Regelbereich ist von -10 dB bis 32 dB in 1 dB Schritten einstellbar. Der Handsender ist in der Lage das Audiosignal, zur Erhöhung der Störsicherheit, simultan über zwei unabhängige Frequenzen an den kompatiblen Empfänger zu senden (Frequenz Diversity). Diese Funktion kann nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden. Über eine Infrarotschnittstelle kann der Sender automatisch mit dem Empfänger synchronisiert werden. Der Handsender ist über einen zusätzlichen AXT610 "ShowLink" Zugangspunkt verzögerungsfrei fern zu steuern. Software mit grafischer Benutzeroberfläche zur Konfiguration, Überwachung und Frequenzmanagement des Funksystems ist erhältlich. Am Gehäuse des Senders informiert ein hintergrundbeleuchtetes LC Display über Parameter und Systemstatus und ermöglicht zusammen mit den Navigationstasten eine menügeführte Bedienung. Die Tasten sind gegen ungewolltes Bedienen mechanisch verriegelbar. Der Sender kann mit Lithium-Ionen Akkumulatoren oder alternativ über einen Adapter mit AA-Batterien betrieben werden. Eine Akkuladung ermöglicht bis zu 9 Std. Betriebszeit. Die Restlaufzeit des Akkus wird bis auf 15 min genau angezeigt. Der Handsender ist mit einer integrierten Dual-Band-Helix-Antenne ausgestattet. Das Gehäuse ist in Aluminium ausgeführt. Hochfrequenzschaltung * Frequency Diversity (optional) - Dank des auf zwei unabhängigen Funkfrequenzen übertragenen Audiosignals verursacht eine Funkinterferenz auf einer der Frequenzen keinerlei Störungen. Der Empfänger schaltet unbemerkt und automatisch auf die andere, freie Frequenz und liefert somit ein klares, störungsfreies Tonsignal - Bei Bedarf lässt sich das zweite Sendemodul abschalten, um Frequenzressourcen einzusparen * Superlineares Hochfrequenz-Design zur Maximierung der verfügbaren Kanalkapazität in kritischen HF-Umgebungen * Infrarot Synchronisation von Sender und Empfänger auf Knopfdruck (UHF-R kompatibel) * Schaltbare Sendeleistungen: 10 / 50 mW * Auf UHF-R Versionen abgestimmte Schaltbandbreite von bis zu 80 MHz Mechanik * Robustes und elegantes Metallgehäuse * Menügeführtes, hintergrundbeleuchtetes Display * Verriegelbare Tasten und Schalter * Betrieb ausschließlich über Lithium Ionen Akku Energie-Management * Betrieb ausschließlich über Lithium Ionen Akku * Lithium Ionen Akkus sorgen für eine zuverlässige und wiederaufladbare Stromversorgung mit einer Laufzeit von bis zu 10 Stunden * Restlaufzeit der Sender wird auf 15 Minuten genau im Empfänger und in der WWB6 angezeigt * Innerhalb einer Stunde Ladezeit erreichen die Akkus eine Kapazität von 50 % (entspricht ca. 5 Stunden Betriebsdauer bei 10 mW Sendeleistung) ShowLink® Remote Control * ShowLink kommuniziert bidirektional im 2,4 GHz Bereich mit allen verbundenen Sendern und ermöglicht so die umfassende Kontrolle aller Senderparameter in Echtzeit. Dazu zählen u.A.: - Gain - Frequenz - Sendeleistung - Mute. Mindestanforderungen: * Frequency Diversity ermöglicht die gleichzeitige Übertragung auf zwei unabhängigen Frequenzen, um eine nahtlose, ununterbrochene Audiowiedergabe zu gewährleisten. Der Single-Carrier-Modus ist verfügbar, wenn Frequency Diversity nicht erforderlich ist. * Superlineare HF-Leistung, damit mehr aktive Kanäle verfügbar sind. * Die Funktion "IR Sync" (Infrarot-Synchronisierung) stellt den Sender automatisch auf die Empfängerfrequenz ein. * Umfassende Fernprogrammierung aller Senderparameter in Echtzeit, wenn sich ein verbundener Sender in Reichweite eines ShowLink-Zugangspunkts befindet. * Wiederaufladbarer Shure-Li-Ion Akku liefert nach einem einzigen vollständigen Ladevorgang bis zu 9 Stunden Laufzeit. * Fortschrittliches Kontrollmenü zum Festlegen von Frequenz- und Audioeinstellungen vom Sender aus. * 42 dB einstellbares Gain für optimale Audioqualität. * Sperrbare Bedienoberfläche verhindert versehentliches oder unbeabsichtigtes Verstellen der Einstellungen. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * R&TTE Richtlinie 99/5/EG * WEEE Richtlinie 2002/96/EG in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS Richtlinie 2002/95/EG in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 328, EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile 1 und 9, EN60065. * Zugelassen unter der Übereinstimmungserklärungsvorschrift von FCC Teil 15 und FCC Teil 74. * Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RS-210 Technische Daten: Funkübertragungsfrequenz: 470 - 814 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen) Reichweite: 150 m (typisch), 500 m (Sichtverbindung im Freien), abhängig von der Absorption und Reflektionen des Funksignals und Störeinflüssen Übertragungsbereich: 40 - 18 kHz (+1, -3 dB), abhängig vom verwendeten Mikrofontyp Frequenzschrittweite: 25 kHz Dynamikumfang: >113 dB A (bei 0 dB Einstellung am Sender) THD: <0,3% A, typisch Gain Regelbereich: -10 dB - +32 dB (in 1 dB Schritten) Audio-Anschluss Ausführung: unsymmetrisch Impedanz: >30 kOhm Maximaler Eingangspegel (1 kHz bei 1% THD): 5,5 dBu (-10 - 11 dB Gain), -6,5 dBu (12 - 32 dB Gain) RF Ausgang SMA (für UHF und ShowLink) Antennentyp: integrierte Dual-Band-Helix-Antenne Modus: Dual Carrier / Single Carrier Impedanz: 50 Ohm ShowLink Netzwerk: IEEE 802.15.4 Frequenzbandbreite: 2,4 - 2,4835 GHz (16 Kanäle) Sendeleistung: 10 dBm (ERP) Mikrofonkapsel: KSM9 Frequenzgang. wie KSM9 Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich: -18° C - 63° C Abmessungen (L x D): 261 mm x 37 mm, Gewicht: 395 g (mit Batterien) Gehäuse: Aluminium Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: AXT200/KSM9 schwarz oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.09.209 EoL-Shure_AXT200/KSM9/SL** UHF-Handsender mit Frequenz Diversity - KSM9 Champagner UHF-Handsender mit Frequenz Diversity - KSM9 Champagner UHF-Handsender mit Frequenz Diversity - KSM9 Hochwertiger UHF-Handsender mit Kondensator Mikrofonkapsel und Umschaltbarer Richtcharakteristik (Niere/ Superniere) Der Handsender an sich unterstützt Audiosignale mit einem Übertragungsbereich von 40 Hz - 18 kHz (abhängig vom eingesetzten Mikrofontyp) mit einem Dynamikumfang von mehr als 113 dB A. Die Funkübertragung findet in einem Frequenzband von 470 - 814 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen) statt. Der Handsender ist kompatibel zu UHF-R und besitzt eine darauf abgestimmte Schaltbandbreite von bis zu 80 MHz. Die Sendeleistung kann zwischen 10 mW und 50 mW gewählt werden. Die Funkreichweite beträgt 150 m unter typischen Bedingungen und 500 m bei freier Sichtverbindung im Außenbereich (Die tatsächliche Reichweite ist abhängig von der Funksignalabsorbtion, -reflektion und Störeinflüssen). Der Gain Regelbereich ist von -10 dB bis 32 dB in 1 dB Schritten einstellbar. Der Handsender ist in der Lage das Audiosignal, zur Erhöhung der Störsicherheit, simultan über zwei unabhängige Frequenzen an den kompatiblen Empfänger zu senden (Frequenz Diversity). Diese Funktion kann nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden. Über eine Infrarotschnittstelle kann der Sender automatisch mit dem Empfänger synchronisiert werden. Der Handsender ist über einen zusätzlichen AXT610 "ShowLink" Zugangspunkt verzögerungsfrei fern zu steuern. Software mit grafischer Benutzeroberfläche zur Konfiguration, Überwachung und Frequenzmanagement des Funksystems ist erhältlich. Am Gehäuse des Senders informiert ein hintergrundbeleuchtetes LC Display über Parameter und Systemstatus und ermöglicht zusammen mit den Navigationstasten eine menügeführte Bedienung. Die Tasten sind gegen ungewolltes Bedienen mechanisch verriegelbar. Der Sender kann mit Lithium-Ionen Akkumulatoren oder alternativ über einen Adapter mit AA-Batterien betrieben werden. Eine Akkuladung ermöglicht bis zu 9 Std. Betriebszeit. Die Restlaufzeit des Akkus wird bis auf 15 min genau angezeigt. Der Handsender ist mit einer integrierten Dual-Band-Helix-Antenne ausgestattet. Das Gehäuse ist in Aluminium ausgeführt. Hochfrequenzschaltung * Frequency Diversity (optional) - Dank des auf zwei unabhängigen Funkfrequenzen übertragenen Audiosignals verursacht eine Funkinterferenz auf einer der Frequenzen keinerlei Störungen. Der Empfänger schaltet unbemerkt und automatisch auf die andere, freie Frequenz und liefert somit ein klares, störungsfreies Tonsignal - Bei Bedarf lässt sich das zweite Sendemodul abschalten, um Frequenzressourcen einzusparen * Superlineares Hochfrequenz-Design zur Maximierung der verfügbaren Kanalkapazität in kritischen HF-Umgebungen * Infrarot Synchronisation von Sender und Empfänger auf Knopfdruck (UHF-R kompatibel) * Schaltbare Sendeleistungen: 10 / 50 mW * Auf UHF-R Versionen abgestimmte Schaltbandbreite von bis zu 80 MHz Mechanik * Robustes und elegantes Metallgehäuse * Menügeführtes, hintergrundbeleuchtetes Display * Verriegelbare Tasten und Schalter * Betrieb ausschließlich über Lithium Ionen Akku Energie-Management * Betrieb ausschließlich über Lithium Ionen Akku * Lithium Ionen Akkus sorgen für eine zuverlässige und wiederaufladbare Stromversorgung mit einer Laufzeit von bis zu 10 Stunden * Restlaufzeit der Sender wird auf 15 Minuten genau im Empfänger und in der WWB6 angezeigt * Innerhalb einer Stunde Ladezeit erreichen die Akkus eine Kapazität von 50 % (entspricht ca. 5 Stunden Betriebsdauer bei 10 mW Sendeleistung) ShowLink® Remote Control * ShowLink kommuniziert bidirektional im 2,4 GHz Bereich mit allen verbundenen Sendern und ermöglicht so die umfassende Kontrolle aller Senderparameter in Echtzeit. Dazu zählen u.A.: - Gain - Frequenz - Sendeleistung - Mute. Mindestanforderungen: * Frequency Diversity ermöglicht die gleichzeitige Übertragung auf zwei unabhängigen Frequenzen, um eine nahtlose, ununterbrochene Audiowiedergabe zu gewährleisten. Der Single-Carrier-Modus ist verfügbar, wenn Frequency Diversity nicht erforderlich ist. * Superlineare HF-Leistung, damit mehr aktive Kanäle verfügbar sind. * Die Funktion "IR Sync" (Infrarot-Synchronisierung) stellt den Sender automatisch auf die Empfängerfrequenz ein. * Umfassende Fernprogrammierung aller Senderparameter in Echtzeit, wenn sich ein verbundener Sender in Reichweite eines ShowLink-Zugangspunkts befindet. * Wiederaufladbarer Shure-Li-Ion Akku liefert nach einem einzigen vollständigen Ladevorgang bis zu 9 Stunden Laufzeit. * Fortschrittliches Kontrollmenü zum Festlegen von Frequenz- und Audioeinstellungen vom Sender aus. * 42 dB einstellbares Gain für optimale Audioqualität. * Sperrbare Bedienoberfläche verhindert versehentliches oder unbeabsichtigtes Verstellen der Einstellungen. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * R&TTE Richtlinie 99/5/EG * WEEE Richtlinie 2002/96/EG in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS Richtlinie 2002/95/EG in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 328, EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile 1 und 9, EN60065. * Zugelassen unter der Übereinstimmungserklärungsvorschrift von FCC Teil 15 und FCC Teil 74. * Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 und RS-210 Technische Daten: Funkübertragungsfrequenz: 470 - 814 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen) Reichweite: 150 m (typisch), 500 m (Sichtverbindung im Freien), abhängig von der Absorption und Reflektionen des Funksignals und Störeinflüssen Übertragungsbereich: 40 - 18 kHz (+1, -3 dB), abhängig vom verwendeten Mikrofontyp Frequenzschrittweite: 25 kHz Dynamikumfang: >113 dB A (bei 0 dB Einstellung am Sender) THD: <0,3% A, typisch Gain Regelbereich: -10 dB - +32 dB (in 1 dB Schritten) Audio-Anschluss Ausführung: unsymmetrisch Impedanz: >30 kOhm Maximaler Eingangspegel (1 kHz bei 1% THD): 5,5 dBu (-10 - 11 dB Gain), -6,5 dBu (12 - 32 dB Gain) RF Ausgang SMA (für UHF und ShowLink) Antennentyp: integrierte Dual-Band-Helix-Antenne Modus: Dual Carrier / Single Carrier Impedanz: 50 Ohm ShowLink Netzwerk: IEEE 802.15.4 Frequenzbandbreite: 2,4 - 2,4835 GHz (16 Kanäle) Sendeleistung: 10 dBm (ERP) Mikrofonkapsel: KSM9 Frequenzgang. wie KSM9 Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich: -18° C - 63° C Abmessungen (L x D): 261 mm x 37 mm, Gewicht: 395 g (mit Batterien) Gehäuse: Aluminium Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: AXT200/KSM9 Champagner oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.09.400 EoL-Shure_AXT400E** Hochwertiger UHF-Doppelempfänger mit Frequenz Diversity Hochwertiger UHF-Doppelempfänger mit Frequenz Diversity Hochwertiger Audio-Funkempfänger für zwei UHF-Kanäle mit optionaler Frequenz Diversity-Funktion. Unterstützt werden Audiosignale mit einem Übertragungsbereich von 40 Hz - 18 kHz (abhängig vom eingesetzten Mikrofontyp). Die Funkreichweite beträgt 150 m unter typischen Bedingungen und 500 m bei freier Sichtverbindung im Außenbereich (Die tatsächliche Reichweite ist abhängig von der Funksignalabsorbtion, -reflektion und Störeinflüssen). Eine Latenz von unter 1 ms wird eingehalten. Die Funkübertragung findet im Frequenzband von 470 - 952 MHz (abhängig von länderspezifischen Regulierungen) mit einer Schaltbandbreite von bis zu 228 MHz statt. Der Empfänger ist kompatibel zu UHF-R Sendern und deren Funktionen. Der Empfänger detektiert und warnt automatisch vor Funk-Interferenzen. In diesem Fall ist ein manueller oder automatischer Frequenzwechsel möglich. Ein Frequenz Diversity Modus erlaubt den Empfang einer Quelle über zwei unabhängige Frequenzen zu Erhöhung der Störsicherheit. Eine Software mit grafischer Benutzeroberfläche zur Konfiguration, Überwachung und Frequenzmanagement des Funksystems ist erhältlich. Mit Hilfe eines zusätzlichen AXT610 "ShowLink" Zugangspunktes ist der Funkempfänger in der Lage, verbundene Sender verzögerungsfrei über die Empfängerbedienelemente fern zu steuern. Dazu ist neben der Möglichkeit des Zugriffs über ein Ethernet-Netzwerk, der Funkempfänger zur Kontrolle und Bedienung an der Gerätefront für jeden Kanal mit einem LCD-Display ausgestattet. Zur Menünavigation stehen für jedes Display vier Taster, sowie zwei gemeinsam genutzte Taster und ein Drehregler zur Verfügung. Für jeden Kanal informieren LEDs über Audiosignalpegel und Funksignalstärke. Pegel und Kanalwahl eines frontseitigen 6,35 mm Monitor-Klinkenausgangs kann über einen separaten Dreh-/Druckknopf geregelt werden. Zudem ist ein Netzschalter montiert. Neben dem Netzstromanschluss, einem Hauptnetzschalter, zwei Ethernet-Schnittstellen mit PoE, Word-Clock-Eingang und einem AES3 Digital-Ausgang, stehen pro Kanal ein XLR- und ein 6,35 mm Klinke-Analog-Audioausgang, sowie je zwei Antennanschlüsse an der Geräterückseite zur Verfügung. Die XLR-Audioanschlüsse können zwischen Line- und Mic-Pegel umgeschaltet werden. Das digitale Signal des AES3-Ausgangs kann parallel zu den analogen Signalausgängen abgegriffen werden. Durch HF-Kaskadierung können bis zu 5 Empfänger über eine Antenne betrieben werden. Ein Netzstromausgang ermöglicht den Anschluss von fünf weiteren Geräten an die gleiche Spannungsquelle. Ebenso steht ein terminierbarer Word-Clock-Ausgang zum weiterleiten des Word-Clock-Signals zur Verfügung. Das Gehäuse ist in Stahl und Aluminium ausgeführt und für die Montage in einem 19"-Gestell vorgesehen. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * R&TTE Richtlinie 99/5/EG * WEEE Richtlinie 2002/96/EG in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS Richtlinie 2002/95/EG in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht der europäischen Verordnung (EU) Nr. 1275/2008, gültige Fassung * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile 1 und 9, EN60065. * Zugelassen unter der Übereinstimmungserklärungsvorschrift von FCC Teil 15. * Zertifizierung in Kanada durch IC unter RSS-123 Technische Daten: Funkübertragungsfrequenz: 470 - 952 MHz Reichweite: 150 m (typisch), 500 m (Sichtverbindung im Freien), abhängig von der Absorption und Reflektionen des Funksignals und Störeinflüssen Übertragungsbereich: 40 - 18 kHz (+1, -3 dB), abhängig vom verwendeten Mikrofontyp Frequenzschrittweite: 25 kHz Squelch: >115 dB A Dynamikumfang: >118 dB A (XLR), >130 dB A (AES3) Latenz: <1 ms THD: <0,3% A, typisch Gain Regelbereich: 0 - -30 dB in 1 dB Schritten (und Mute) RF Eingang Ausführung: BNC, unsymmetrisch aktiv Impedanz: 50 Ohm Bias: 12 V DC, 150 mA (300 mA maximal) Digitaler Audio-Ausgang Ausführung: AES3 Type1, XLR (CH 1: links, CH 2: rechts) Word Clock Eingang: Level 3 Vpp, Frequenz 48/96 kHz Impedanz: 75 Ohm Geschützt gegen Phantomspeisung Analoger Audio-Ausgang Ausführung: Monitor 6,35 mm Klinke unsymmetrisch mono 50 Ohm Audio Out (CH 1 und CH 2) 6,35 mm Klinke, symmetrisch (<50 Ohm) XLR3m, symmetrisch (<150 Ohm) Maximaler Signalpegel: Monitor 1 W @ 63 Ohm, 6,35 mm Klinke 9 dBu, XLR 18 dBu Mic/Line Schalter: 30 dB Geschützt gegen Phantomspeisung (6,35 mm Klinke, XLR) Netzwerk- Schnittstelle 2xEthernet 10/100 Mbps mit PoE (50 V DC, Class 1) DHCP oder manuelle IP Adresse Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich: -18° C - 63° C Spannungsversorgung: 100 - 240 V AC, 50 - 60 Hz Stromaufnahme: 1,1 A RMS (bei 120 V AV) Abmessungen (B x H x T): 483 mm x 44 mm x 366 mm, Gewicht: 5,5 kg Gehäuse: Stahl, Aluminium Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: AXT400E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.09.600 Shure_AXT600E** Spektrum-Manager mit Netzwerk-Schnittstelle Spektrum-Manager mit Netzwerk-Schnittstelle Spektrum-Manager berechnet, analysiert und vergibt selbstständig kompatible Frequenzen an drahtlose UHF-Komponenten des Systems. Er untersucht die HF-Umgebung nach Funksignalen und verwendet diese Daten, um kompatible Frequenzen für alle im Netzwerk gefundenen Funkkanäle zu berechnen. Zum System zugehörige Drahtlossysteme können anhand der ermittelten Liste mit kompatibler Frequenzen programmiert werden; gleichzeitig werden Reservefrequenzen ständig überwacht und hinsichtlich ihrer Qualität bewertet. Während des Betriebs weist der Spektrum-Manager den Empfängern freie Frequenzen zu, wenn Störungen auftreten. Das integrierte Spektrum Überwachungs-Tool ermöglicht eine visuelle und akustische Verfolgung der HF-Aktivität anhand eines LC Displays und eines Kopfhöreranschlusses auf der Gerätefront sowie rein visuell via Netzwerk über die Systemsoftware (WWB6). Der Spektrum-Manager erfasst Scandaten für den gesamten zur drahtlosen Audioübertragung verfügbaren UHF-Frequenzbereich. Die Scandaten entstehen mithilfe von zwei Antenneneingängen, deren Empfindlichkeit und Auflösung direkt auf die drahtlosen Empfänger abgestimmt sind. Bei der Liste kompatibler Frequenzen (CFL) handelt es sich um eine Liste der verfügbaren Frequenzen, die vom Spektrum-Manager berechnet, angezeigt und bearbeitet oder von einem Computer mit WWB6 Software erstellt werden kann. Der integrierte Frequenzrechner kann so eingestellt werden, dass bestimmte Fernsehkanäle, Frequenzbereiche oder HF-Signale über einem bestimmten Schwellenwert vermieden werden. Während des Betriebs zeigt der Spektrum-Manager den aktuellen Status jeder Frequenz in der Liste an. Freie Frequenzen werden aus der Liste kompatibler Frequenzen zugewiesen, um ein System anfänglich einzurichten oder um Frequenzen, die durch Störungen beeinträchtigt werden, zu ersetzen. Das Event Log protokolliert die Maßnahmen des Spektrum-Managers während des Betriebs. Zu den Maßnahmen zählen Änderungen an den Frequenzen und Geräten, die vom Spektrum-Manager gesteuert werden. Die Überprüfung des Ereignisprotokolls nach einem Einsatz liefert eine Momentaufnahme der Systemleistung. Der Datenbildschirm verfolgt den Status aller für die Axient-Systeme verfügbaren Frequenzen. Die Anzahl der Frequenzen für jedes Band wird zusammen mit dem Echtzeitstatus der verwendeten Frequenzen und der Reservefrequenzen angezeigt. Die Scanfunktion des Spektrum-Managers stellt das gemessene HF-Signal über den gesamten Frequenzbereich grafisch dar. Cursor, Zoom und Peak ermöglichen eine detaillierte Überprüfung der Daten. Die Abhörfunktion erlaubt es eine Frequenz abzustimmen und das demodulierte FM-Signal zu überwachen und z.B. mit einem Kopfhörer. in das Signal "hineinzuhören". Der Datenbildschirm zeigt dabei die Signalstärke der ausgewählten Frequenz an. Die Funktion hilft so beispielsweise dabei die Quelle von störenden Signalen effizient zu identifizieren. Die Vernetzung des Spektrum Managers ermöglicht viele erweiterte Funktionen des UHF-Funk-Systems, einschließlich der Fernüberwachung und -steuerung von Geräten. Die System-Komponenten verfügen alle über RJ45-Ethernetanschlüsse, die für Netzwerkgeschwindigkeiten von 10/100 Mbps geeignet sind. Die Ethernet-Anschlüsse sind PoE (Power Over Ethernet)-fähig, um z.B. einen ShowLink-Access Points oder andere Ethernet-Geräte der Klasse 1 mit Strom zu versorgen. Die Kaskadenanschlüsse ermöglichen die gemeinsame Nutzung des HF-Signals von bis zu 5 Empfängern ohne Antennensplitter oder Verteilverstärker. Der Spektrum-Manager durchsucht den gesamten HF-Abstimmungsfrequenzbereich unter Verwendung von 8 parallel arbeitenden Abtastmodulen innerhalb von 64 Sekunden. Die Suchlaufzeit pro 60 MHz kann für bestimmte Bereiche, in denen die Abtastmodule parallel arbeiten dürfen, geringer sein. Mindestanforderungen: * Schneller Breitband-Scanner (470 - 952 MHz) <1min. * Integrierter Frequenzrechner generiert und programmiert Frequenzen für UHF-R, PSM und Axient Funksysteme * Permanente Überwachung und Bereitstellung von Backup Frequenzen * Abhörfunktion * Axient Frequenzserver Technische Daten: HF-Abstimmungsfreq.-bereich 470-865, 925-952 MHz Größe des HF-Abstimmungsschritts 25, 200, 1000 kHz Grundrauschen Auflösungsbandbreite 25 kHz -110 dBm Auflösungsbandbreite 200 kHz -100 dBm Auflösungsbandbreite 1000 kHz -90 dBm Spiegelfrequenzdämpfung >110 dB, typisch Unerwünschtes Ansprechen <-100 dBm, typisch Ultimate Quieting >90 dB, A-bewertet Max. Suchlaufzeit Schrittgröße 25 kHz 48s / 60 MHz Schrittgröße 200 kHz 7s / 60MHz Schrittgröße 1000 kHz 1s / 60 MHz HF-Eingang Steckertyp BNC Unsymmetrisch, aktiv Impedanz 50 Ohm HF-Pegel, max. -20dBm Bias-Spannung 12 V DC, 150 mA (300mA Maximum) Kaskadenausgang Steckertyp BNC Unsymmetrisch, aktiv Impedanz 50 Ohm Einfügungsdämpfung < 5 dB Monitor-Audioausgang Frequenzgang 40 Hz - 18 kHz, +/- 3dB Steckertyp Klinke 6,3mm Stereo (Mono beschaltet) Unsymmetrisch Impedanz 50 Ohm Max. Signalpegel 1 W @ 63 Ohm Netzwerk-Anschlüsse: 2x RJ45 10/100 Mbps mit PoE Abmessungen (B x H x T) 483 mm x 44 mm x 366 mm Gewicht (ohne Antenne) 5,5 kg Versorgungsspannungen 100 bis 240V, 50-60 Hz Stromaufnahme 0,8 A Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: AXT600E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.09.610 EoL-Shure_AXT610** ShowLink Access Point ShowLink Access Point ShowLink Access Point ermöglicht die Echtzeitfernsteuerung von bis zu 16 UHF-Sendern des Funksystems. Unter Verwendung des ZigBee-Standards zur Funknetzwerkkommunikation (2,4-GHz) ermöglicht er ein umfassendes Management und die Einstellung aller Parameter eines Senders vom jeweiligen Empfänger aus oder via Netzwerk über die Steuersoftware (WWB6). Dabei erfolgen alle Parameteränderungen ohne Einwirkung oder Unterbrechung durch den Nutzer des Senders. Im Zuge der gewöhnlichen Synchronisation eines Senders mit dem Audio-Funkempfänger über die Infrarotschnittstelle authentifizieren sich die Sender automatisch auch am ShowLink-Zugangspunkt Für die Konfiguration, Überwachung und das Frequenzmanagement des Funksystems ist eine Software mit grafischer Benutzeroberfläche erhältlich. Die Bestimmung des optimalen Kanals im 2,4 GHz Bereich erfolgt automatisch durch unabhängige Überwachung des für ZigBee verwendeten Frequenzbandes. Roaming mit automatischer Übergabe von Sendern zwischen mehreren Access Points muss zur Erweiterung der Reichweite oder Erhöhung der Anzahl von verwalteten Geräten möglich sein. Für die Anbindung an ein drahtgebundenes Netz ist eine Ethernet Schnittstelle mit PoE zur Speisung des ShowLink Access Points vorhanden. Alternativ kann er auch über ein externes Netzteil versorgt werden. Am Gehäuse informieren LEDs über den Status des Zugangspunktes, der Ethernet-Verbindung und des ZigBee-Netzwerks. Die Antenne des ShowLink Access Points ist über einen SMA-Anschluss abnehmbar und kann zur Erhöhung der Reichweite bei Bedarf durch eine optional erhältliche Richtantenne ersetzt werden. Das Gehäuse des Zugangspunktes ist in Aluminiumguss ausgeführt. Zulassungen: Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union: * R&TTE Richtlinie 99/5/EG * WEEE Richtlinie 2002/96/EG in der Fassung der Richtlinie 2008/34/EG * RoHS Richtlinie 2002/95/EG in der Fassung der Richtlinie 2008/35/EG * Entspricht den Anforderungen der Normen EN 300 328, EN 300 422, Teile 1und 2, EN 301 489, Teile 1 und 9, EN60065. * Zugelassen unter der Übereinstimmungserklärungsvorschrift von FCC Teil 15 und FCC Teil 74. * Zertifizierung in Kanada durch IC unter RS-210. Mindestanforderungen: * Drahtlose Fernsteuerung in Echtzeit von max. 16 Sendern über den ShowLink Access Point * Automatische Kanalwahl - Unabhängiges Durchsuchen des 2,4-GHz-Frequenzbereichs und Bestimmen des optimalen Kanals sowie bei Signalverschlechterung automatischer Verlagerung des ShowLink-Netzwerks auf den dann besten verfügbaren 2,4-GHz-Kanal * Spannungsversorgung über Netzwerkanschluss (PoE) oder externes Netzteil * Unkomplizierte Authentifizierung des Senders - Erkennen verknüpfter Sender nach der IR-Synchronisierung * Reichweite entspricht dem Bereich der UHF-Sender * Automatische Übergabe zwischen mehreren Access Points zur Bereichserweiterung * Vielseitige Montageoptionen - Passt in handelsübliche Mikrofonklammern und verfügt über ein integriertes Gewinde zur dauerhaften Installation * Wireless Workbench 6-System unterstützt vernetzte Steuerung aller Gerätefunktionen und bietet einen ShowLink-Plot zum Anzeigen der 2,4-GHz-Signalpegel Technische Daten: Antennentyp Kugelcharakteristik 2,4 GHz Kapazität 16 Axient-Sender Befestigungstyp WA371 Mikrofonclip oder Halterung mit 1/4-20-Gewinde Betriebstemperaturbereich -18°C (0°F) bis 63°C (145°F) ShowLink Netzwerktyp IEEE 802.15.4 Frequenzbereich 2,40 bis 2,4835 GHz (16 Kanäle) HF-Ausgangsleistung 10 dBm Effektive Strahlungsleistung Reichweite (typisch) ca. 150 m Antennenanschluss Stecker SMA Impedanz 50 Ohm Funkscanner HF-Empfindlichkeit des Scanners -106 dBm, typisch (integrierte Antenne) Netzwerk-Anschlüsse: 1x RJ45 10/100 Mbps mit PoE Abmessungen (B x H x T) 101 mm x 186 mm x 46 mm Gewicht (ohne Antenne) 476 g Gehäuse Stranggepresstes Aluminium Versorgungsspannungen Power over Ethernet PoE, Klasse 1: 36 bis 57 V Externes Netzteil 15 V DC (600 mA), doppelt isoliert Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: AXT610 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.09.620 EoL-Shure_AXT620** Road-tauglicher Ethernet-Switch, 9 Port - 10/100Mbps Road-tauglicher Ethernet-Switch, 9 Port - 10/100Mbps Robuster, Road-tauglicher Ethernet-Switch zur Montage im 19" Rack. Der Switch besitzt insgesamt mindestens 9 Netzwerkanschlüsse (1x Frontseite, 8x Rückseite) von denen mind. 4 über Power over Ethernet (PoE) zur Speisung weiterer Komponenten verfügen. Darüber hinaus ist er mit einem DHCP-Server für die optionale automatische Zuweisung von IP-Adressen an die angeschlossenen Komponenten ausgestattet. Der DHCP-Server ist bei Bedarf über einen Schalter auf der Front einfach und ohne Eingriff in die Menü-Struktur des Switches zu aktivierenden. Mindestanforderungen: * Robustes Gehäuse, 1HE * Integriertes Netzteil * PoE (IEEE 802.3af) * DHCP-Server Technische Daten: Netzwerk-Anschlüsse: Front 1x RJ45 10/100 Mbps Rückseite 8x RJ45 10/100 Mbps davon 4x mit PoE (15W) Abmessungen 440 mm x 44 mm x 280 mm Gewicht: 3,6 kg Betriebsbereich -10°C bis 60°C, 95% rel. Luftfeuchtigkeit Versorgungsspannungen 100 bis 240 V, 50-60 Hz Leistungsaufnahme max. 76,6W Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: AXT620 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.09.630 Shure_AXT630E** Antennensplitter 1in4, mit Netzwerkanbindung (470-698 MHz) Antennensplitter 1 in 4, mit Netzwerkanbindung (470-698 MHz) Antennensplitter mit Netzwerkanschluss passend zum UHF-Funksystem sendet das HF-Signal eines einzelnen Antennenpaars an bis zu vier Empfängern. Optimierte Leistung für schwierige HF-Umgebungen durch höchst lineare Verstärkung und anpassbare Dämpfung. Eingangsfilter wählbar in Anpassung zu den verfügbaren Frequenzbändern der Sender zum Schutz vor Außerbandsignalen Ethernet-Anschluss für Netzwerk-basierte Steuerung der Filterbereiche und Einstellung der Dämpfung (WWB6) Mindestanforderungen: * bandgefilterte Ausgänge für Anschluss von bis zu 4 Empfängern * Ungefilterte, breitbandige Kaskadenanschlüsse für Anschluss weiterer Verteiler oder Spektrum-Manager * Die verbleibende Akku-Leistung wird bis auf 15 Minuten genau am Empfänger und in der WWB6 angezeigt * keinen Memory-Effekt durch Lithium Ionen Technologie * Effiziente, umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Batterien Technische Daten: HF-Eingang: BNC (1 Paar); Unsymmetrisch, aktiv Impedanz 50 Ohm Bias-Spannung 12 V DC, 150 mA (300 mA Maximum) HF-Frequenzbereich 470-698 MHz Splitterausgang BNC (4 Paare), Unsymmetrisch, aktiv Impedanz 50 Ohm Gain-Regelbereich Kaskadenschaltung aktiviert -15 dB bis 0 dB (1dB/Step) Kaskadenschaltung deaktiviert -12 dB bis +3 dB (1dB/Step) Ausgangs-Intercept-Punkt >25 dBm, typisch Kaskadenausgang BNC (1 Paar); Unsymmetrisch, Breitband Impedanz 50 Ohm Einfügungsdämpfung <5 dB Netzwerk-Schnittstelle 2x RJ45 10/100 Mbps PoE 50 V DC, Klasse 1 Abmessungen 483 mm x 44 mm x 366 mm Gewicht: 4,6 kg Betriebstemperaturbereich -18°C bis 63°C Versorgungsspannungen 100 bis 240 V, 50-60 Hz Stromaufnahme 1,0 A Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: AXT630E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.09.631 EoL-Shure_AXT631E** Antennensplitter 1 in 4, mit Netzwerkanbindung (606-814MHz) Antennensplitter 1 in 4, mit Netzwerkanbindung (606-814MHz) Antennensplitter mit Netzwerkanschluss passend zum UHF-Funksystem sendet das HF-Signal eines einzelnen Antennenpaars an bis zu vier Empfängern. Optimierte Leistung für schwierige HF-Umgebungen durch höchst lineare Verstärkung und anpassbare Dämpfung. Eingangsfilter wählbar in Anpassung zu den verfügbaren Frequenzbändern der Sender zum Schutz vor Außerbandsignalen Ethernet-Anschluss für Netzwerk-basierte Steuerung der Filterbereiche und Einstellung der Dämpfung (WWB6) Mindestanforderungen: * bandgefilterte Ausgänge für Anschluss von bis zu 4 Empfängern * Ungefilterte, breitbandige Kaskadenanschlüsse für Anschluss weiterer Verteiler oder Spektrum-Manager * Die verbleibende Akku-Leistung wird bis auf 15 Minuten genau am Empfänger und in der WWB6 angezeigt * keinen Memory-Effekt durch Lithium Ionen Technologie * Effiziente, umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Batterien Technische Daten: HF-Eingang: BNC (1 Paar); Unsymmetrisch, aktiv Impedanz 50 Ohm Biasspannung 12 V DC, 150 mA (300 mA Maximum) HF-Frequenzbereich 606-814 MHz Splitterausgang BNC (4 Paare), Unsymmetrisch, aktiv Impedanz 50 Ohm Gain-Regelbereich Kaskadenschaltung aktiviert -15 dB bis 0 dB (1dB/Step) Kaskadenschaltung deaktiviert -12 dB bis +3 dB (1dB/Step) Ausgangs-Intercept-Punkt >25 dBm, typisch Kaskadenausgang BNC (1 Paar); Unsymmetrisch, Breitband Impedanz 50 Ohm Einfügungsdämpfung <5 dB Netzwerk-Schnittstelle 2x RJ45 10/100 Mbps PoE 50 V DC, Klasse 1 Abmessungen 483 mm x 44 mm x 366 mm Gewicht: 4,6 kg Betriebstemperaturbereich -18°C bis 63°C Versorgungsspannungen 100 bis 240 V, 50-60 Hz Stromaufnahme 1,0 A Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: AXT631 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.09.632 EoL-Shure_AXT632E** Antennensplitter 1 in 4, mit Netzwerkanbindung (470-787 MHz) Antennensplitter 1 in 4, mit Netzwerkanbindung (470-787 MHz) Antennensplitter mit Netzwerkanschluss passend zum UHF-Funksystem sendet das HF-Signal eines einzelnen Antennenpaars an bis zu vier Empfängern. Optimierte Leistung für schwierige HF-Umgebungen durch höchst lineare Verstärkung und anpassbare Dämpfung. Eingangsfilter wählbar in Anpassung zu den verfügbaren Frequenzbändern der Sender zum Schutz vor Außerbandsignalen Ethernet-Anschluss für Netzwerk-basierte Steuerung der Filterbereiche und Einstellung der Dämpfung (WWB6) Mindestanforderungen: * bandgefilterte Ausgänge für Anschluss von bis zu 4 Empfängern * Ungefilterte, breitbandige Kaskadenanschlüsse für Anschluss weiterer Verteiler oder Spektrum-Manager * Die verbleibende Akku-Leistung wird bis auf 15 Minuten genau am Empfänger und in der WWB6 angezeigt * keinen Memory-Effekt durch Lithium Ionen Technologie * Effiziente, umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Batterien Technische Daten: HF-Eingang: BNC (1 Paar); Unsymmetrisch, aktiv Impedanz 50 Ohm Biasspannung 12 V DC, 150 mA (300 mA Maximum) HF-Frequenzbereich 470-787 MHz Splitterausgang BNC (4 Paare), Unsymmetrisch, aktiv Impedanz 50 Ohm Gain-Regelbereich Kaskadenschaltung aktiviert -15 dB bis 0 dB (1dB/Step) Kaskadenschaltung deaktiviert -12 dB bis +3 dB (1dB/Step) Ausgangs-Intercept-Punkt >25 dBm, typisch Kaskadenausgang BNC (1 Paar); Unsymmetrisch, Breitband Impedanz 50 Ohm Einfügungsdämpfung <5 dB Netzwerk-Schnittstelle 2x RJ45 10/100 Mbps PoE 50 V DC, Klasse 1 Abmessungen 483 mm x 44 mm x 366 mm Gewicht: 4,6 kg Betriebstemperaturbereich -18°C bis 63°C Versorgungsspannungen 100 bis 240 V, 50-60 Hz Stromaufnahme 1,0 A Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: AXT632 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.09.900 EoL-Shure_AXT900E** Systemladegerät 19" mit Netzwerk-Überwachung für bis zu 8 Akkus Systemladegerät 19" mit Netzwerk-Überwachung für bis zu 8 Akkus Modular bestückbare Ladestation mit Netzwerkanbindung für insgesamt bis zu acht Li-Ion System-Akkus der Hand- und Taschensender. Der für 19" Einbau geeignete Träger kann mit bis zu vier Lademodulen für je zwei Akkus der Typen AXT910, AXT920, AXT920SL oder SB900 ausgestattet werden. Eine vollständige Ladung wird durch intelligente Ladeelektronik in max. 3 Stunden erreicht, Aufladung auf 50% innerhalb 1 Stunde. Die Ladestation liefert zu jedem Akku detaillierte Status-Informationen inkl. der verbleibenden Akku-Leistung, der Dauer bis zur vollständigen Entladung (auf 15 Min. genau), der Akku-Kapazität sowie des Akku-Zustands. Diese Parameter werden auf der Frontseite der Ladestation sowie in der WWB6 angezeigt Die Ladestation liefert zu jedem Akku detaillierte Status-Informationen inkl. der verbleibenden Akku-Leistung, der Dauer bis zur vollständigen Entladung (Genauigkeit 15min), der Akku-Kapazität sowie des Akku-Zustands. Visualisierung der Akku-Parameter sowie der Informationen und Einstellungen der Ladestation selbst auf frontseitigem LC Display und über Netzwerk (WWB6). Menü-gestützte Steuerung entweder am Gerät selbst mittels drei Tastenbedienung oder über Software-Lösung (WWB6) im Netzwerk Die IP-Konfiguration kann manuelle oder per DHCP vorgenommen werden. Mindestanforderungen: * Robuste Akku-Aufbewahrungs- und Ladelösung mit komfortabler Status-Anzeige * Überwachung sämtlicher Ladezustands-Parameter über die WWB6 * 4 Schächte für Lademodule für bis zu 8 Taschen- oder Handsender-Akkus * Die verbleibende Akku-Leistung wird bis auf 15 Minuten genau angezeigt * Ladezustand in Prozent und die Dauer bis zur vollständigen Aufladung wird auf der Frontseite der Ladestation sowie in der WWB6 angezeigt. * Protokolliert den Akku-Zustand anhand der gewählten Ladezyklen und des Prozentsatzes der ursprünglichen Ladekapazität Technische Daten: Netzwerkanschluss: 2x 10/100Mbps Stromzufuhr: Kaltgeräteanschluss (male) Durchschleifausgang (female) Ausführung: Stahlgehäuse Abmessungen (B x H x T): 483 x 44 x 366mm Spannungsversorgungsbereich: 100 - 240Vac, 50/60Hz Stromaufnahme (230Vac): 1,25A Arbeitstemperaturbereich: -18°C bis +63°C Abmessungen (H x B x T): 44 x 483 x 366mm Zusätzlich erforderliche Lademodule sind NICHT Teil dieser Position Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: AXT900 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.09.901 EoL-Shure_AXT901** Lademodul für Taschensender-Akkus zum Systemladegerät Lademodul für Taschensender-Akkus zum Systemladegerät Lademodul für zwei Akkus des Typs AXT910 (passend für Taschensender) zum Einbau in das 19" Systemladegerät. Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: AXT901 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.09.902 EoL-Shure_AXT902** Lademodul für Handsender-Akkus zum Systemladegerät Lademodul für Handsender-Akkus zum Systemladegerät Lademodul für zwei Akkus des Typs AXT920 (passend für Handsender) zum Einbau in das 19" Systemladegerät. Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: AXT902 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.09.910 EoL-Shure_AXT910** Wiederaufladbarer Akku für Taschensender Wiederaufladbarer Akku für Taschensender Wieder aufladbarer Hochleistungs-Lithium Ionen Akku ohne Memory-Effekt für Taschensender. Der Akku hat eine Lebensdauer von bis zu 10 Stunden. Die verbleibende Akku-Leistung, die Dauer bis zur vollständigen Entladung (auf 15 Min. genau) sowie Status-Parameter zum Zustand werden in Echtzeit im Akku erfasst und vom Sender bzw. in der Ladestation ausgelesen. Dort werden die Werte direkt angezeigt und zusätzlich über die Systemkomponenten übertragen. Mindestanforderungen: * Lithium Ionen Akkus sorgen für zuverlässige und wieder aufladbare Stromversorgung mit einer Laufzeit von bis zu 10 Stunden * Die verbleibende Akku-Leistung wird bis auf 15 Minuten genau am Empfänger und in der WWB6 angezeigt * keinen Memory-Effekt durch Lithium Ionen Technologie * Effiziente, umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Batterien Technische Daten: Nennkapazität: 1900 mAh (7.03 Wh) Nennspannung: 3.7 V Gewicht: 74 g Arbeitstemperaturbereich Laden: 0°C bis 60°C Entladen: -18°C bis 60°C Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: AXT910 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.09.920 EoL-Shure_AXT920** Wiederaufladbarer Akku für Handsender Wiederaufladbarer Akku für Handsender Wieder aufladbarer Hochleistungs-Lithium Ionen Akku ohne Memory-Effekt für Handsender. Der Akku hat eine Lebensdauer von bis zu 10 Stunden. Die verbleibende Akku-Leistung, die Dauer bis zur vollständigen Entladung (auf 15 Min. genau) sowie Status-Parameter zum Zustand werden in Echtzeit im Akku erfasst und vom Sender bzw. in der Ladestation ausgelesen. Dort werden die Werte direkt angezeigt und zusätzlich über die Systemkomponenten übertragen. Mindestanforderungen: * Lithium Ionen Akkus sorgen für zuverlässige und wieder aufladbare Stromversorgung mit einer Laufzeit von bis zu 10 Stunden * Die verbleibende Akku-Leistung wird bis auf 15 Minuten genau am Empfänger und in der WWB6 angezeigt * keinen Memory-Effekt durch Lithium Ionen Technologie * Effiziente, umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Batterien Technische Daten: Nennkapazität: 2450 mAh (8.82 Wh) Nennspannung: 3.6 V Gewicht: 63 g Arbeitstemperaturbereich Laden: 0°C bis 60°C Entladen: -18°C bis 60°C Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: AXT920 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Untertitel 1 10.02.09 Axient GP ____________ Untertitel 1 10.02.10 Axient Digital Shure_Axient Digital** Systemanforderungen Drahtloses Funksystem Shure_Axient Digital** Systemanforderungen Drahtloses Funksystem Systemanforderungen Drahtloses Funksystem In den folgenden Positionen ist ein Drahtloses Mikrofonsystem gefordert das allerhöchsten Ansprüchen an Klang, Alltagstauglichkeit, Systemverfügbarkeit und Betriebssicherheit gerecht wird. Das System zeichnet sich bereits in der Basisausstattung mindestens durch folgende Features aus: * extrem robuste und alltagstaugliche Funkperformance basierend zum einen auf einem leistungsfähigen Modulationsschema für die Übertragung digitalisierter Signale zum anderen durch den Empfang und das Combining von zwei separaten HF-Signalen pro Kanal. * Sehr hohe Kanaldichte bzw. geringe erforderliche Bandbreite pro Kanal durch hohe Spektrumeffizienz. Mindestens 470 Kanäle simultan betreibbar, im optionalen High Density Modus mindestens bis zu 1326 Kanäle * Abhörsichere Übertragung durch AES256 Verschlüsselung * Optimierte Flexibilität auf Seiten der Receiver durch sehr große Schaltbandbreite (mind. 166 MHz), unterschiedliche simultan nutzbare digitale (Dante und AES3) und analoge (Signal-) Schnittstellen * Die Receiver verfügen über vier HF-Anschlüsse. Diese können paarweise zum Durchschleifen der Signale eines Antennenpaares verwendet werden. * Geringste Latenz von max. 2,0 ms (von der Mikrofonkapsel zum analogen Ausgang) * Linearer Frequenzgang über das gesamte hörbare Spektrum (von 20 - 20.000 Hz) mit hoher Dynamik von mind. 120 dB * Intelligente Akkutechnik und integrierte Ladekontakte * Konfiguration, Bedienung und Monitoring aller Systemkomponenten über Netzwerk möglich. Durch Erweiterung mit entsprechenden Systemkomponenten ist das Mikrofonsystem in der Lage Störgeräusche und Ausfälle die durch Störungen der Funkübertragung verursacht werden selbständig und ggfs. sogar ohne Nutzereingriffe zu verhindern. Hierfür überwacht und kontrolliert das System ständig sämtliche genutzten Frequenzen auf Interferenzen und Störungen. Wird eine solche erkannt wechselt das System auf der/den betroffenen Sendestrecke(n) sowohl am Empfänger als auch am Sender selbstständig und ohne erforderlichen Nutzereingriff aktiv die Frequenz für die Übertragung. Für die Kommunikation und den Austausch von Steuerungsinformationen besteht zum Sender ständig eine vom Nutzsignal unabhängige bidirektionale Datenverbindung. Koordiniert mit dem Empfänger und allen anderen Komponenten des Systems wird über diese der Frequenzwechsel ausgelöst. Zudem wird generell überprüft ob die bestmögliche Frequenz für die Übertragung genutzt wird und ggfs. ebenfalls automatisch die Frequenz gewechselt. Hierfür zeichnet sich das System mindestens durch folgende Funktionen aus: * Interference Detection & Avoidance Erkennt Interferenzen und Störungen des Funksignals und wechselt automatisch innerhalb weniger Millisekunden auf eine freie kompatible Frequenz. * Frequency Diversity Simultane Übertragung des Nutzsignals auf zwei voneinander unabhängigen Trägerfrequenzen Das Nutzsignal wird für nahtlose unterbrechungsfreie Übertragung gleichzeitig auf zwei voneinander unabhängigen Frequenzen gesendet und der Empfänger wählt automatisch das bessere der beiden empfangenen Signale. Dadurch wird die bestmögliche Signalübertragung auch in der komplexesten Funkumgebung sichergestellt * Spectrum Management Ein Spectrum Manager analysiert ständig die Frequenzsituation im gesamten UHF-Band. Er überwacht, bewertet, und kontrolliert dauernd das Spektrum und stellte zu jedem Zeitpunkt eine optimierte Liste mit nutzbaren Frequenzen zur Verfügung bzw. teilt diese den Sendern und Empfängern aktiv zu. * Transmitter Remote Control Die Parameter und Einstellungen der Sender können über eine stabile bidirektionale Diversity Funkverbindung jederzeit in Echtzeit ferngesteuert werden. Shure_Axient Digital** Nachweis Axient Digital Zertifizierung Zur Sicherung des Qualitätsanspruchs der Nutzer muss die Inbetriebnahme des nachfolgend beschriebenen Funkmikrofonsystems durch qualifiziertes und entsprechend ausgebildetes Personal erfolgen. Als Nachweis für die Sachkunde bezüglich des Axient Digital Systems ist ein vom Hersteller ausgestelltes Zertifikat vorzuweisen und mindestens eine ausgebildete Person namentlich zu benennen. Zertifizierte(r) Mitarbeiter: '....................................................' '....................................................' '....................................................' Untertitel 2 10.02.10.1 AD Sender 10.02.10.1.110 Shure_AD1** Digitaler Taschensender TA4 Shure_AD1** Digitaler Taschensender TA4 Digitaler Taschensender, TA4 Digitaler Taschensender mit TA4-Steckverbinder passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System mit Basisfunktionalität. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Kompaktes Metall-Gehäuse. * Maximale Schweiß- und Feuchtigkeitsresistenz. * Bedienelemente bis auf An/Aus-Schalter im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min). * Paarweise betrieben geeignet für Frequency Diversity. * Antenne und Gürtel-Clip abnehmbar. * Im Dauerbetrieb (10mW) nutzbar mit Intelligentem Akku (SB900A) mind. 9 h oder alternativ mit 2x AA-Batterien bis zu 8 h * Integrierte Ladekontakte Technische Daten: Audio Eingang: TA4 Konfiguration: unsymmetrisch Impedanz: 1,0 MOhm Max. Eingangspegel: 8,5dBV (7,5 Vpp) (1 kHz bei 1% Gesamtklirrfaktor) mit Dämpfungsglied: 20,5 dBV (30 Vpp) Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Erforderl. Bandbreite/Kanal: max. 200 kHz Sendeleistung: 2 mW, 10 mW, 35 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Gain Offset Bereich: -12 bis 21 dB (in 1 dB Schritten) Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie- Standzeit (10mW): Li-Ion System-Akku (SB900A) mind. 9 h Alkaline Batterien 2x AA Mind. 8 h Abmessungen (B x H x T): 86 x 66 x 23 mm Gewicht: 142 g (ohne Akku) Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: AD1 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.1.111 Shure_AD1LEMO3** Digitaler Taschensender -, Lemo Shure_AD1LEMO3** Digitaler Taschensender -, Lemo Digitaler Taschensender, Lemo Digitaler Taschensender mit Lemo-Steckverbinder passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System mit Basisfunktionalität. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Kompaktes Magnesium-Metall-Gehäuse. * Maximale Schweiß- und Feuchtigkeitsresistenz. * Bedienelemente bis auf An/Aus-Schalter im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min). * Paarweise betrieben geeignet für Frequency Diversity. * Antenne und Gürtel-Clip abnehmbar. * Im Dauerbetrieb (10mW) nutzbar mit Intelligentem Akku (SB900A) mind. 9 h oder alternativ mit 2x AA-Batterien bis zu 8 h * Integrierte Ladekontakte Technische Daten: Audio Eingang: Lemo 3-pin Konfiguration: unsymmetrisch Impedanz: 1,0 MOhm Max. Eingangspegel: 8,5dBV (7,5 Vpp) (1 kHz bei 1% Gesamtklirrfaktor) mit Dämpfungsglied: 20,5 dBV (30 Vpp) Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Erforderl. Bandbreite/Kanal: max. 200 kHz Sendeleistung: 2 mW, 10 mW, 35 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Gain Offset Bereich: -12 bis 21 dB (in 1 dB Schritten) Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie- Standzeit (10mW): Li-Ion System-Akku (SB900A) mind. 9 h Alkaline Batterien 2x AA mind. 8 h Abmessungen (B x H x T): 86 x 66 x 23 mm Gewicht: 142 g (ohne Akku) Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: AD1LEMO3 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.1.120 Shure_AD2/SM58** Digitaler Handsender - mit SM58-Kapsel Shure_AD2/SM58** Digitaler Handsender - mit SM58-Kapsel Digitaler Handsender - mit SM58-Kapsel Digitaler Audio-Handsender mit dynamischer Nieren-Mikrofonkapsel passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System mit Basisfunktionalität. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Robustes Metall-Gehäuse. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min). * Intelligenter Akku für mind. 8 h Dauerbetrieb oder alternativ mit 2 AA-Batterien nutzbar * Integrierte Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel SM58 Empfindlichkeit: 5 dBV/Pa / 1,88 mV/Pa Frequenzgang: 50 Hz - 15 kHz Handsender Konfiguration: unsymmetrisch Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Erforderl. Bandbreite/Kanal: max. 200 kHz Sendeleistung: 2 mW, 10 mW, 35 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Mic Offset Bereich: -12 bis 21 dB (in 1 dB Schritten) Antenne: Integrierte Helical Band Antenne Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie- Standzeit (10mW): Li-Ion System-Akku (SB900A) mind. 9 h (SB920)oder 2x AA Batterie mind. 8h Abmessungen (L x D): 256 mm x 51 mm, Gewicht: 340 g (ohne Akku) Gehäuse: Aluminium Guss Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * Antennenabdeckung ohne Durchbruch für Ladekontakte Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: AD2/SM58 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.1.121 Shure_AD2/SM86** Digitaler Handsender - mit SM86-Kapsel Shure_AD2/SM86** Digitaler Handsender - mit SM86-Kapsel Digitaler Handsender - mit SM86-Kapsel Digitaler Audio-Handsender mit Kondensator Mikrofonkapsel und Nieren Richtcharakteristik passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System mit Basisfunktionalität. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Robustes Metall-Gehäuse. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min). * Intelligenter Akku für mind. 8 h Dauerbetrieb oder alternativ mit 2 AA-Batterien nutzbar * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel SM86 Kapseltyp: Kondensator, Niere Empfindlichkeit: -50 dBV/Pa (3,15 mV/Pa) Frequenzgang: 50 Hz - 18 kHz Handsender Konfiguration: unsymmetrisch Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Erforderl. Bandbreite/Kanal: max. 200 kHz Sendeleistung: 2 mW, 10 mW, 35 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Mic Offset Bereich: -12 bis 21 dB (in 1 dB Schritten) Antenne: Integrierte Helical Band Antenne Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie- Standzeit (10mW): Li-Ion System-Akku (SB900A) mind. 9 h (SB920)oder 2x AA Batterie mind. 8h Abmessungen (L x D): 256 mm x 51 mm, Gewicht: 340 g (ohne Akku) Gehäuse: Aluminium Guss Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * Antennenabdeckung ohne Durchbruch für Ladekontakte Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: AD2/SM86 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.1.122 Shure_AD2/B58A** Digitaler Handsender mit B58A-Kapsel Shure_AD2/B58A** Digitaler Handsender - mit B58A-Kapsel Digitaler Handsender - mit Beta 58A-Kapsel Digitaler Audio-Handsender mit hochwertiger dynamischen Supernieren-Mikrofonkapsel passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System mit Basisfunktionalität. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Robustes Metall-Gehäuse. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min). * Intelligenter Akku für mind. 8 h Dauerbetrieb oder alternativ mit 2 AA-Batterien nutzbar * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel Beta 58A Kapseltyp: Dynamisch, Superniere Empfindlichkeit: -51,5 dBV/Pa / 2,6 mV/Pa Frequenzgang: 50 Hz - 16 kHz Handsender Konfiguration: unsymmetrisch Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Erforderl. Bandbreite/Kanal: max. 200 kHz Sendeleistung: 2 mW, 10 mW, 35 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Mic Offset Bereich: -12 bis 21 dB (in 1 dB Schritten) Antenne: Integrierte Helical Band Antenne Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie- Standzeit (10mW): Li-Ion System-Akku (SB900A) mind. 9 h (SB920)oder 2x AA Batterie mind. 8h Abmessungen (L x D): 256 mm x 51 mm, Gewicht: 340 g (ohne Akku) Gehäuse: Aluminium Guss Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * Antennenabdeckung ohne Durchbruch für Ladekontakte Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: AD2/B58A oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.1.123 Shure_AD2/BETA 87A** Digitaler Handsender mit BETA Shure_AD2/BETA 87A** Digitaler Handsender - mit BETA 87A-Kapsel Digitaler Handsender - mit BETA 87A-Kapsel Digitaler Audio-Handsender mit hochwertiger Kondensatorkapsel mit Richtcharakteristik Superniere passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System mit Basisfunktionalität.. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Robustes Metall-Gehäuse. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min). * Intelligenter Akku für mind. 8 h Dauerbetrieb oder alternativ mit 2 AA-Batterien nutzbar * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel BETA 87A Kapseltyp: Kondensator, Superniere Empfindlichkeit: -52,5 dBV/Pa (2,37 mV) Frequenzgang: 50 Hz - 20 kHz Handsender Konfiguration: unsymmetrisch Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Erforderl. Bandbreite/Kanal: max. 200 kHz Sendeleistung: 2 mW, 10 mW, 35 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Mic Offset Bereich: -12 bis 21 dB (in 1 dB Schritten) Antenne: Integrierte Helical Band Antenne Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie- Standzeit (10mW): Li-Ion System-Akku (SB900A) mind. 9 h (SB920)oder 2x AA Batterie mind. 8h Abmessungen (L x D): 256 mm x 51 mm, Gewicht: 340 g (ohne Akku) Gehäuse: Aluminium Guss Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * Antennenabdeckung ohne Durchbruch für Ladekontakte Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: AD2/B87A oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.1.124 Shure_AD2/BETA 87C** Digitaler Handsender - mit BETA Shure_AD2/BETA 87C** Digitaler Handsender - mit BETA 87C-Kapsel Digitaler Handsender - mit BETA 87C-Kapsel Digitaler Audio-Handsender mit hochwertiger Kondensatorkapsel mit Nieren-Richtcharakteristik passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System mit Basisfunktionalität.. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Robustes Metall-Gehäuse. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min). * Intelligenter Akku für mind. 8 h Dauerbetrieb oder alternativ mit 2 AA-Batterien nutzbar * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel BETA 87C Kapseltyp: Kondensator, Niere Empfindlichkeit: -52,5 dBV/Pa (2,37 mV) Frequenzgang: 50 Hz - 20 kHz Handsender Konfiguration: unsymmetrisch Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Erforderl. Bandbreite/Kanal: max. 200 kHz Sendeleistung: 2 mW, 10 mW, 35 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Mic Offset Bereich: -12 bis 21 dB (in 1 dB Schritten) Antenne: Integrierte Helical Band Antenne Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie- Standzeit (10mW): Li-Ion System-Akku (SB900A) mind. 9 h (SB920)oder 2x AA Batterie mind. 8h Abmessungen (L x D): 256 mm x 51 mm, Gewicht: 340 g (ohne Akku) Gehäuse: Aluminium Guss Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * Antennenabdeckung ohne Durchbruch für Ladekontakte Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: AD2/B87C oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.1.125 Shure_AD2/KSM9** Digitaler Handsender - mit KSM9-Kapsel Shure_AD2/KSM9** Digitaler Handsender - mit KSM9-Kapsel Digitaler Handsender - mit KSM9-Kapsel Digitaler Audio-Handsender mit hochwertiger Doppelmembran Kondensatorkapsel, umschaltbarer Charakteristik Niere/ Superniere passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System mit Basisfunktionalität.. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Robustes Metall-Gehäuse. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min). * Intelligenter Akku für mind. 8 h Dauerbetrieb oder alternativ mit 2 AA-Batterien nutzbar * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel KSM9 Kapseltyp: Kondensator, umschaltbar Empfindlichkeit: -51,5 dBV/Pa (2,66 mV) Frequenzgang: 50 Hz - 20 kHz Handsender Konfiguration: unsymmetrisch Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Erforderl. Bandbreite/Kanal: max. 200 kHz Sendeleistung: 2 mW, 10 mW, 35 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Mic Offset Bereich: -12 bis 21 dB (in 1 dB Schritten) Antenne: Integrierte Helical Band Antenne Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie- Standzeit (10mW): Li-Ion System-Akku (SB900A) mind. 9 h (SB920)oder 2x AA Batterie mind. 8h Abmessungen (L x D): 256 mm x 51 mm, Gewicht: 340 g (ohne Akku) Gehäuse: Aluminium Guss Farbe: Schwarz (AD2/K9B) oder Nickel (AD2/K9N) Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * Antennenabdeckung ohne Durchbruch für Ladekontakte Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: AD2/K9B bzw. AD2/K9N oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.1.126 Shure_AD2/K9HS** Digitaler Handsender - mit Shure_AD2/K9HS** Digitaler Handsender - mit KSM9HS-Kapsel Digitaler Handsender - mit KSM9HS-Kapsel Digitaler Audio-Handsender mit hochwertiger Doppelmembran Kondensatorkapsel, umschaltbarer Charakteristik Breite Niere/ Hyperniere passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System mit Basisfunktionalität.. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Robustes Metall-Gehäuse. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min). * Intelligenter Akku für mind. 8 h Dauerbetrieb oder alternativ mit 2 AA-Batterien nutzbar * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel KSM9HS Kapseltyp: Kondensator, umschaltbar Empfindlichkeit: -51,5 dBV/Pa (2,66 mV) Frequenzgang: 50 Hz - 20 kHz Handsender Konfiguration: unsymmetrisch Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Erford. Bandbreite/Kanal: max. 200 kHz Sendeleistung: 2 mW, 10 mW, 35 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Mic Offset Bereich: -12 bis 21 dB (in 1 dB Schritten) Antenne: Integrierte Helical Band Antenne Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie- Standzeit (10mW): Li-Ion System-Akku (SB900A) mind. 9 h (SB920)oder 2x AA Batterie mind. 8h Abmessungen (L x D): 256 mm x 51 mm, Gewicht: 340 g (ohne Akku) Gehäuse: Aluminium Guss Farbe: Schwarz (AD2/K9HSB) oder Nickel (AD2/K9HSN) Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * Antennenabdeckung ohne Durchbruch für Ladekontakte Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: AD2/K9HSB bzw. AD2/K9HSN oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.1.127 Shure_AD2/KSM8** Digitaler Handsender - mit KSM8-Kapsel Shure_AD2/KSM8** Digitaler Handsender - mit KSM8-Kapsel Digitaler Handsender - mit KSM8-Kapsel Digitaler Audio-Handsender mit dynamischer Dualdyne Doppelmembran Kapsel mit Richtcharakteristik Niere passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System mit Basisfunktionalität.. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Robustes Metall-Gehäuse. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min). * Intelligenter Akku für mind. 8 h Dauerbetrieb oder alternativ mit 2 AA-Batterien nutzbar * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel KSM8 Kapseltyp: Dynamische "Dualdyne" Kapsel mit Doppelmembran Richtcharakteristik: Niere Übertragungsbereich: 40 Hz - 16 kHz Empfindlichkeit: -51,5 dBV/Pa / 1,85 mV/Pa Handsender Konfiguration: unsymmetrisch Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Erforderl. Bandbreite/Kanal: max. 200 kHz Sendeleistung: 2 mW, 10 mW, 35 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Mic Offset Bereich: -12 bis 21 dB (in 1 dB Schritten) Antenne: Integrierte Helical Band Antenne Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie- Standzeit (10mW): Li-Ion System-Akku (SB900A) mind. 9 h (SB920)oder 2x AA Batterie mind. 8h Abmessungen (L x D): 256 mm x 51 mm, Gewicht: 340 g (ohne Akku) Gehäuse: Aluminium Guss Farbe: Schwarz (AD2/K8B) oder Nickel (AD2/K8N) Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * Antennenabdeckung ohne Durchbruch für Ladekontakte Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: AD2/K8B bzw. AD2/K8N oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.1.128 Shure_AD2/VP68** Digitaler Handsender - mit VP68-Kapsel Shure_AD2/VP68** Digitaler Handsender - mit VP68-Kapsel Digitaler Handsender - mit VP68-Kapsel Digitaler Audio-Handsender mit hochwertiger Kondensatorkapsel mit Kugel-Richtcharakteristik passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System mit Basisfunktionalität. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Robustes Metall-Gehäuse. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min). * Intelligenter Akku für mind. 8 h Dauerbetrieb oder alternativ mit 2 AA-Batterien nutzbar * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel VP68 Richtcharakteristik: Kugel Empfindlichkeit: 41 dBV/Pa Eigenrauschen: 18,5 dB(A) SPL Frequenzgang: 40 Hz - 20 kHz Handsender Konfiguration: unsymmetrisch Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Erforderl. Bandbreite/Kanal: max. 200 kHz Sendeleistung: 2 mW, 10 mW, 35 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Mic Offset Bereich: -12 bis 21 dB (in 1 dB Schritten) Antenne: Integrierte Helical Band Antenne Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie- Standzeit (10mW): Li-Ion System-Akku (SB900A) mind. 9 h (SB920)oder 2x AA Batterie mind. 8h Abmessungen (L x D): 256 mm x 51 mm, Gewicht: 340 g (ohne Akku) Gehäuse: Aluminium Guss Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * Antennenabdeckung ohne Durchbruch für Ladekontakte Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: AD2/VP68 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.1.200 Shure_SBC200** Doppel Akku-Ladegerät Shure_SBC200** Doppel Akku-Ladegerät Doppel Akku-Ladegerät Ladegerät mit zwei Ladeschächten für Digitale Hand- bzw. Taschensender (AD/ ULXD, QLXD), Empfänger für InEar Monitoring (P10R/P9RA/P3RA) oder zum System passende Li-Ion Akkus (SB900A). Mindestanforderungen: * Zustandsanzeige pro Slot signalisiert mindestens folgende Akkuzustände - voll (99-100%) - fast voll (90-99%) - muss geladen werden (0-90%) - Fehler = Batterie kann nicht geladen werden * bis zu vier dieser Ladegeräte können mechanisch angereiht und ohne zusätzliche Kabel über ein gemeinsames Netzteil versorgt werden. Technische Daten: Ladedauer: 50% = 1h 100% = 3h Stromversorgung: 15V/ 3,33A max. Abmessung in mm: 66 x 99 x 165 (H x B x T) Gewicht: max. gefordertes Zubehör: * Montagematerial zur Verbindung mit einem weiteren Charger Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: SBC200 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.1.201 Shure_SBC200-E** Doppel Akku-Ladegerät inkl. Netzteil Shure_SBC200-E** Doppel Akku-Ladegerät inkl. Netzteil Doppel Akku-Ladegerät inkl. Netzteil Ladegerät mit zwei Ladeschächten für Digitale Hand- bzw. Taschensender (AD/ ULXD, QLXD), Empfänger für InEar Monitoring (P10R/P9RA/P3RA) oder zum System passende Li-Ion Akkus (SB900A). Externes Netzteil im Lieferumfang enthalten. Mindestanforderungen: * Zustandsanzeige pro Slot signalisiert mindestens folgende Akkuzustände - voll (99-100%) - fast voll (90-99%) - muss geladen werden (0-90%) - Fehler = Batterie kann nicht geladen werden * bis zu vier dieser Ladegeräte können mechanisch angereiht und ohne zusätzliche Kabel über ein gemeinsames Netzteil versorgt werden. Technische Daten: Ladedauer: 50% = 1h 100% = 3h Stromversorgung: 15V/ 3,33A max. Abmessung in mm: 66 x 99 x 165 (H x B x T) Gewicht: max. gefordertes Zubehör: * Netzteil * Montagematerial zur Verbindung mit einem weiteren Charger Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: SBC200-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.1.220 Shure_SBC220** Doppel-Akku-Ladegerät, Netzwerk-basiert Doppel-Akku-Ladegerät, Netzwerk-basiert inkl Netzteil Akku-Ladegerät mit Netzwerkschnittstelle zur Überwachung des Ladezustands, der Akkuparameter sowie zur Lagerung von bis zu 2 System-Akkus (SB900 bzw. SB900A) separat oder eingelegt in die Hand- und Taschensendern bzw. Taschenreceivern. Es können bis zu vier dieser Charger mechanisch gekoppelt werden. Sie werden dann über ein gemeinsames Netzteil betrieben und teilen sich auch eine gemeinsame Netzwerksschnittstelle. Der Charger ist mechanisch auch zu den Doppelladern der ADX-Serie kompatibel und kann auch mit diesen im Verbund betrieben werden. Am Charger kann ein Storage Modus für die längerfristige Lagerung (> 8d) der Akkus aktiviert werden. Bei aktiviertem Storage Modus werden eingelegte Akkus entsprechend geladen bzw. entladen, dass der für Langzeitlagerung optimale Ladezustand erreicht wird. Mindestanforderungen: * Folgende Parameter werden pro Akku ausgelesen und ins Netzwerk übertragen: - Aktueller Ladezustand - Akkuzustand - Anzahl der Ladezyklen - Temperatur * Ladeanzeige pro Slot grün = Ladevorgang abgeschlossen rot = Akku wird geladen gelb = Akku im Storage Modus * Aktivierung Storage Modus direkt am Charger * Passt mit eingelegten Akkus in 19"-Rackschublade mit 2 HE Technische Daten: Ladeslots: 2x SB900A bzw SB900 oder 2 kompatible Hand-/ Taschensender oder Taschenreceiver Ladestrom: max. 1,25 A Ladedauer: 50% = 1,0 h 100% = 3,0 h Netzwerk: 10/100 Mbit, 1x RJ45 DHCP oder Manuell Weitere Spezifikationen Abmessungen (BxHxT) : 89 x 66 x 211 mm Gewicht: 0,45 kg Betriebsumgebung: 0°C bis 45°C Spannungsversorgung: 15 V, max. 3.33 A gefordertes Zubehör: * Montageset zum Verbinden mit einem weitern Charger Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: SBC240-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.1.221 Shure_SBC220-E** Doppel-Akku-Ladegerät, Netzwerk-basiert inkl Netzteil Doppel-Akku-Ladegerät, Netzwerk-basiert inkl Netzteil Akku-Ladegerät mit Netzwerkschnittstelle zur Überwachung des Ladezustands, der Akkuparameter sowie zur Lagerung von bis zu 2 System-Akkus (SB900 bzw. SB900A) separat oder eingelegt in die Hand- und Taschensendern bzw. Taschenreceivern. Es können bis zu vier dieser Charger mechanisch gekoppelt werden. Sie werden dann über ein gemeinsames Netzteil betrieben und teilen sich auch eine gemeinsame Netzwerksschnittstelle. Der Charger ist mechanisch auch zu den Doppelladern der ADX-Serie kompatibel und kann auch mit diesen im Verbund betrieben werden. Am Charger kann ein Storage Modus für die längerfristige Lagerung (> 8d) der Akkus aktiviert werden. Bei aktiviertem Storage Modus werden eingelegte Akkus entsprechend geladen bzw. entladen, dass der für Langzeitlagerung optimale Ladezustand erreicht wird. Externes Netzteil im Lieferumfang enthalten. Mindestanforderungen: * Folgende Parameter werden pro Akku ausgelesen und ins Netzwerk übertragen: - Aktueller Ladezustand - Akkuzustand - Anzahl der Ladezyklen - Temperatur * Ladeanzeige pro Slot grün = Ladevorgang abgeschlossen rot = Akku wird geladen gelb = Akku im Storage Modus * Aktivierung Storage Modus direkt am Charger * Passt mit eingelegten Akkus in 19"-Rackschublade mit 2 HE Technische Daten: Ladeslots: 2x SB900A bzw SB900 oder 2 kompatible Hand-/ Taschensender oder Taschenreceiver Ladestrom: max. 1,25 A Ladedauer: 50% = 1,0 h 100% = 3,0 h Netzwerk: 10/100 Mbit, 1x RJ45 DHCP oder Manuell Weitere Spezifikationen Abmessungen (BxHxT) : 89 x 66 x 211 mm Gewicht: 0,45 kg Betriebsumgebung: 0°C bis 45°C Spannungsversorgung: 15 V, max. 3.33 A gefordertes Zubehör: * Externes Netzteil * Montageset zum Verbinden mit einem weitern Charger Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: SBC240-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.1.900 ShureSB900A** 3,7V Li-Ion Akku zum Drahtlos Sender 3,7V Li-Ion Akku zum Digitalen Drahtlos Sender 3,7V Li-Ion System Akku zur Verwendung mit den in separater Position ausgeschriebenen Digitalen Drahtlos Hand- bzw. Taschensendern sowie Empfängern für InEar Monitoring Empfängern. integrierter Chipsatz zur Abfrage mindestens folgender Akkuzellen-Informationen: * Gesamtzustand des Akkus in Prozent * Ladezustand des Akkus in Prozent * Anzahl der Ladezyklen * Akkukerntemperatur in °C und °F Zertifizierungen: EMC Directive 2004/108/EC Battery Directive 2006/66/EC Technische Daten: Nominal Capacity: mind. 1320 mAh Ladespannung: 4,2V Ladestrom: 750mA Ladetemperaturbereich: 0° - 45°C Ladedauer (typisch) 50% = 1h 100% = 3h Abmessung (H x B x T): 18 x 32 x 50 mm Gewicht: max. 39,7g Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: SB900A oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Untertitel 2 10.02.10.1 AD Sender GP ____________ Untertitel 2 10.02.10.2 ADX-Sender 10.02.10.2.110 Shure_ADX1** Digitaler Taschensender, fernsteuerbar, TA4 Digitaler Taschensender, fernsteuerbar, TA4 Digitaler Taschensender mit TA4-Steckverbinder passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System. Die Parameter und Einstellungen der Sender können über eine stabile vom Nutzsignal unabhängige bidirektionale Funkverbindung jederzeit in Echtzeit ferngesteuert werden. In Verbindung mit weiteren Systemkomponenten können damit Signalstörungen und Ausfälle aktiv verhindert und die Verfügbarkeit der Funkstrecke maximiert werden. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Bidirektionale, hochverfügbare Diversity Datenverbindung zur Überwachung und Fernbedienung des Senders in Echtzeit sowie zur automatischen Vermeidung von Störungen durch Interferenzen o.ä. * Kompaktes leichtes Metall-Gehäuse. * Maximale Schweiß- und Feuchtigkeitsresistenz. * Bedienelemente bis auf An/Aus-Schalter im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min) und Pegel des Fernsteuerungssignals. * Paarweise betrieben geeignet für Frequency Diversity. * Optionale Talk Switch Funktion * Antenne und Gürtel-Clip abnehmbar. * Intelligenter Akku für mind. 9 h Dauerbetrieb * Integrierte Ladekontakte Technische Daten: Audio Eingang: TA4F Konfiguration: unsymmetrisch Impedanz: 1,0 MOhm Max. Eingangspegel: (1 kHz bei 1% Gesamtklirrfaktor) ohne Dämpfungsglied: 8,5dBV (7,5 Vpp) mit Dämpfungsglied: 20,5 dBV (30 Vpp) Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Erforderl. Bandbreite/Kanal: max. 200 kHz Sendeleistung: 2 mW, 10 mW, 20 mW, 40 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Gain Offset Bereich: -12 bis 21 dB (in 1 dB Schritten) Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie- Standzeit (10mW): Li-Ion System-Akku (SB910) mind. 9 h Abmessungen (B x H x T): 91 x 68 x 19 mm Gewicht: 142 g (ohne Akku) Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * 2x System Akku SB910 Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ADX1 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.111 Shure_ADX1LEMO3** Digitaler Taschensender, fernsteuerbar, Lemo Digitaler Taschensender, fernsteuerbar, Lemo Digitaler Taschensender mit Lemo-Steckverbinder passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System. Die Parameter und Einstellungen der Sender können über eine stabile vom Nutzsignal unabhängige bidirektionale Funkverbindung jederzeit in Echtzeit ferngesteuert werden. In Verbindung mit weiteren Systemkomponenten können damit Signalstörungen und Ausfälle aktiv verhindert und die Verfügbarkeit der Funkstrecke maximiert werden. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Bidirektionale, hochverfügbare Diversity Datenverbindung zur Überwachung und Fernbedienung des Senders in Echtzeit sowie zur automatischen Vermeidung von Störungen durch Interferenzen o.ä. * Kompaktes, leichtes Metall-Gehäuse. * Maximale Schweiß- und Feuchtigkeitsresistenz. * Bedienelemente bis auf An/Aus-Schalter im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min) und Pegel des Fernsteuerungssignals. * Paarweise betrieben geeignet für Frequency Diversity. * Optionale Talk Switch Funktion * Antenne und Gürtel-Clip abnehmbar. * Intelligenter Akku für mind. 9 h Dauerbetrieb * Integrierte Ladekontakte Technische Daten: Audio Eingang: Lemo 3-pin Konfiguration: unsymmetrisch Impedanz: 8,2 MOhm Max. Eingangspegel: (1 kHz bei 1% Gesamtklirrfaktor) ohne Dämpfungsglied: 8,5dBV (7,5 Vpp) mit Dämpfungsglied: 20,5 dBV (30 Vpp) Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Erforderl. Bandbreite/Kanal: max. 200 kHz Sendeleistung: 2 mW, 10 mW, 20 mW, 40 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Gain Offset Bereich: -12 bis 21 dB (in 1 dB Schritten) Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie- Standzeit (10mW): Li-Ion System-Akku (SB910) mind. 9 h Abmessungen (B x H x T): 92 x 68 x 19 mm Gewicht: 142 g (ohne Akku) Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * 2x System Akku SB910 Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ADX1LEMO3 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.112 Shure_ADX1M** Digitaler Micro-Taschensender, fernsteuerbar, Lemo Digitaler Micro-Taschensender, fernsteuerbar, Lemo Digitaler Miniatur-Taschensender mit Lemo-Steckverbinder passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System.. Die Parameter und Einstellungen der Sender können über eine stabile vom Nutzsignal unabhängige bidirektionale Funkverbindung jederzeit in Echtzeit ferngesteuert werden. In Verbindung mit weiteren Systemkomponenten können damit Signalstörungen und Ausfälle aktiv verhindert und die Verfügbarkeit der Funkstrecke maximiert werden. Mindestanforderungen * Extrem kompaktes Miniatur-Kunststoff-Gehäuse mit abgerundeten Kanten und Ecken für optimalen Tragekomfort. * Selbstabstimmende, vollständig ins Gehäuse des Senders integrierte Antenne, optimiert das Sendesignal wenn der Sender am Körper getragen wird. Hinweis: Eine über das Gehäuse des Senders abstehende Antenne wird nicht akzeptiert. * Bidirektionale, hochverfügbare Diversity Datenverbindung zur Überwachung und Fernbedienung des Senders in Echtzeit sowie zur automatischen Vermeidung von Interferenzen. * Maximale Schweiß- und Feuchtigkeitsresistenz durch Lemo-Steckverbinder und versiegelte Bedienelemente. * Kontraststarkes hochauflösendes OLED-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname und Batteriezustand in h:min. * Paarweise betrieben geeignet für Frequency Diversity. * Abnehmbarer Gürtel-Clip * Intelligenter Akku für mind. 6,5 h Dauerbetrieb Technische Daten: Audio Eingang: Lemo Konfiguration: unsymmetrisch Impedanz: 8,2 MOhm Max. Eingangspegel: (1 kHz bei 1% Gesamtklirrfaktor) ohne Dämpfungsglied: 8,5dBV (7,5 Vpp) mit Dämpfungsglied: 20,5 dBV (30 Vpp) Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Erforderl. Bandbreite/Kanal: max. 200 kHz Sendeleistung: 2 mW, 10 mW, 20 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Gain Offset Bereich: -12 bis 21 dB (in 1 dB Schritten) Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie- Standzeit (10mW): Li-Ion System-Akku (SB910M) mind. 6,5 h Abmessungen (B x H x T): 60.4 x 68 x 22.1 mm Gewicht: 53 g (ohne Akku) Gehäuse: Ultem® PEI Kunststoff Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * 2x System Akku SB910M Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ADX1M oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.120 Shure_ADX2/SM58** Digitaler Handsender, fernsteuerbar mit SM58-Kapsel Digitaler Handsender, fernsteuerbar mit SM58-Kapsel Digitaler Audio-Handsender mit dynamischer Nieren-Mikrofonkapsel passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System. Die Parameter und Einstellungen der Sender können über eine stabile vom Nutzsignal unabhängige bidirektionale Funkverbindung jederzeit in Echtzeit ferngesteuert werden. In Verbindung mit weiteren Systemkomponenten können damit Signalstörungen und Ausfälle aktiv verhindert und die Verfügbarkeit der Funkstrecke maximiert werden. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Bidirektionale, hochverfügbare Diversity Datenverbindung zur Überwachung und Fernbedienung des Senders in Echtzeit z.B. zur automatischen Vermeidung von Störungen durch Interferenzen o.ä. * Schlankes Metall-Gehäuse. * Maximale Schweiß- und Feuchtigkeitsresistenz. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min) und Pegel des Fernsteuerungssignals. * Optionale Talk Switch Funktion * Intelligenter Akku für mind. 9 h Dauerbetrieb * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel SM58 Empfindlichkeit: 5 dBV/Pa / 1,88 mV/Pa Frequenzgang: 50 Hz - 15 kHz Handsender Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Sendeleistung: 2 mW, 10 mW, 20 mW, 20 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Mic Offset Bereich: -12 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Li-Ion System-Akku (SB920) Standzeit (10mW): mind. 9 h (SB920) Abmessungen (L x D): 254 mm x 51 mm, Gewicht: 179g (ohne Akku) Gehäuse: Aluminium Druckguss Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * 2x System Akku SB920 Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ADX2/SM58 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.121 Shure_ADX2/SM86** Digitaler Handsender, fernsteuerbar mit SM86-Kapsel Digitaler Handsender, fernsteuerbar mit SM86-Kapsel Digitaler Audio-Handsender mit Kondensator Mikrofonkapsel und Nieren Richtcharakteristik passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System. Die Parameter und Einstellungen der Sender können über eine stabile vom Nutzsignal unabhängige bidirektionale Funkverbindung jederzeit in Echtzeit ferngesteuert werden. In Verbindung mit weiteren Systemkomponenten können damit Signalstörungen und Ausfälle aktiv verhindert und die Verfügbarkeit der Funkstrecke maximiert werden. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Bidirektionale, hochverfügbare Diversity Datenverbindung zur Überwachung und Fernbedienung des Senders in Echtzeit z.B. zur automatischen Vermeidung von Störungen durch Interferenzen o.ä. * Schlankes Metall-Gehäuse. * Maximale Schweiß- und Feuchtigkeitsresistenz. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min) und Pegel des Fernsteuerungssignals. * Optionale Talk Switch Funktion * Intelligenter Akku für mind. 9 h Dauerbetrieb * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel SM86 Empfindlichkeit: -50 dBV/Pa (3,15 mV/Pa) Frequenzgang: 50 Hz - 18 kHz Handsender Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Sendeleistung: 2 mW, 10 mW, 20 mW, 20 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Mic Offset Bereich: -12 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Li-Ion System-Akku (SB920) Standzeit (10mW): mind. 9 h (SB920) Abmessungen (L x D): 254 mm x 51 mm, Gewicht: 179g (ohne Akku) Gehäuse: Aluminium Druckguss Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * 2x System Akku SB920 Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ADX2/SM86 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.122 Shure_ADX2/B58A** Digitaler Handsender, fernsteuerbar mit B58A-Kapsel Digitaler Handsender, fernsteuerbar mit Beta 58A-Kapsel Digitaler Audio-Handsender mit hochwertiger dynamischen Supernieren-Mikrofonkapsel passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System. Die Parameter und Einstellungen der Sender können über eine stabile vom Nutzsignal unabhängige bidirektionale Funkverbindung jederzeit in Echtzeit ferngesteuert werden. In Verbindung mit weiteren Systemkomponenten können damit Signalstörungen und Ausfälle aktiv verhindert und die Verfügbarkeit der Funkstrecke maximiert werden. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Bidirektionale, hochverfügbare Diversity Datenverbindung zur Überwachung und Fernbedienung des Senders in Echtzeit z.B. zur automatischen Vermeidung von Störungen durch Interferenzen o.ä. * Schlankes Metall-Gehäuse. * Maximale Schweiß- und Feuchtigkeitsresistenz. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min) und Pegel des Fernsteuerungssignals. * Optionale Talk Switch Funktion * Intelligenter Akku für mind. 9 h Dauerbetrieb * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel Beta 58A Empfindlichkeit: -51,5 dBV/Pa / 2,6 mV/Pa Frequenzgang: 50 Hz - 16 kHz Handsender Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Sendeleistung: 2 mW, 10 mW, 20 mW, 20 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Mic Offset Bereich: -12 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Li-Ion System-Akku (SB920) Standzeit (10mW): mind. 9 h (SB920) Abmessungen (L x D): 254 mm x 51 mm, Gewicht: 179g (ohne Akku) Gehäuse: Aluminium Druckguss Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * 2x System Akku SB920 Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ADX2/B58A oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.123 Shure_ADX2/BETA 87A** Digitaler Handsender, fernsteuerbar mit BETA 87A-Kapsel Digitaler Handsender, fernsteuerbar mit BETA 87A-Kapsel Digitaler Audio-Handsender mit hochwertiger Kondensatorkapsel mit Richtcharakteristik Superniere passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System. Die Parameter und Einstellungen der Sender können über eine stabile vom Nutzsignal unabhängige bidirektionale Funkverbindung jederzeit in Echtzeit ferngesteuert werden. In Verbindung mit weiteren Systemkomponenten können damit Signalstörungen und Ausfälle aktiv verhindert und die Verfügbarkeit der Funkstrecke maximiert werden. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Bidirektionale, hochverfügbare Diversity Datenverbindung zur Überwachung und Fernbedienung des Senders in Echtzeit z.B. zur automatischen Vermeidung von Störungen durch Interferenzen o.ä. * Schlankes Metall-Gehäuse. * Maximale Schweiß- und Feuchtigkeitsresistenz. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min) und Pegel des Fernsteuerungssignals. * Optionale Talk Switch Funktion * Intelligenter Akku für mind. 9 h Dauerbetrieb * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel BETA 87A Empfindlichkeit: -52,5 dBV/Pa (2,37 mV) Frequenzgang: 50 Hz - 20 kHz Handsender Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Sendeleistung: 2 mW, 10 mW, 20 mW, 20 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Mic Offset Bereich: -12 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Li-Ion System-Akku (SB920) Standzeit (10mW): mind. 9 h (SB920) Abmessungen (L x D): 254 mm x 51 mm, Gewicht: 179g (ohne Akku) Gehäuse: Aluminium Druckguss Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * 2x System Akku SB920 Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ADX2/B87A oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.124 Shure_ADX2/BETA 87C** Digitaler Handsender, fernsteuerbar mit BETA 87C-Kapsel Digitaler Handsender, fernsteuerbar mit BETA 87C-Kapsel Digitaler Audio-Handsender mit hochwertiger Kondensatorkapsel mit Nieren-Richtcharakteristik passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System. Die Parameter und Einstellungen der Sender können über eine stabile vom Nutzsignal unabhängige bidirektionale Funkverbindung jederzeit in Echtzeit ferngesteuert werden. In Verbindung mit weiteren Systemkomponenten können damit Signalstörungen und Ausfälle aktiv verhindert und die Verfügbarkeit der Funkstrecke maximiert werden. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Bidirektionale, hochverfügbare Diversity Datenverbindung zur Überwachung und Fernbedienung des Senders in Echtzeit z.B. zur automatischen Vermeidung von Störungen durch Interferenzen o.ä. * Schlankes Metall-Gehäuse. * Maximale Schweiß- und Feuchtigkeitsresistenz. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min) und Pegel des Fernsteuerungssignals. * Optionale Talk Switch Funktion * Intelligenter Akku für mind. 9 h Dauerbetrieb * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel BETA 87C Empfindlichkeit: -52,5 dBV/Pa (2,37 mV) Frequenzgang: 50 Hz - 20 kHz Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * 2x System Akku SB920 Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ADX2/B87C oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.125 Shure_ADX2/KSM9** Digitaler Handsender, fernsteuerbar mit KSM9-Kapsel Digitaler Handsender, fernsteuerbar mit KSM9-Kapsel Digitaler Audio-Handsender mit hochwertiger Doppelmembran Kondensatorkapsel, umschaltbarer Charakteristik Niere/ Superniere passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System. Die Parameter und Einstellungen der Sender können über eine stabile vom Nutzsignal unabhängige bidirektionale Funkverbindung jederzeit in Echtzeit ferngesteuert werden. In Verbindung mit weiteren Systemkomponenten können damit Signalstörungen und Ausfälle aktiv verhindert und die Verfügbarkeit der Funkstrecke maximiert werden. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Bidirektionale, hochverfügbare Diversity Datenverbindung zur Überwachung und Fernbedienung des Senders in Echtzeit z.B. zur automatischen Vermeidung von Störungen durch Interferenzen o.ä. * Schlankes Metall-Gehäuse. * Maximale Schweiß- und Feuchtigkeitsresistenz. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min) und Pegel des Fernsteuerungssignals. * Optionale Talk Switch Funktion * Intelligenter Akku für mind. 9 h Dauerbetrieb * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel KSM9 Empfindlichkeit: -51,5 dBV/Pa (2,66 mV) Frequenzgang: 50 Hz - 20 kHz Handsender Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Sendeleistung: 2 mW, 10 mW, 20 mW, 20 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Mic Offset Bereich: -12 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Li-Ion System-Akku (SB920) Standzeit (10mW): mind. 9 h (SB920) Abmessungen (L x D): 254 mm x 51 mm, Gewicht: 179g (ohne Akku) Gehäuse: Aluminium Druckguss Farbe: Schwarz (AD2/K9B) oder Nickel (AD2/K9N) Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * 2x System Akku SB920 Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ADX2/K9B bzw. ADX2/K9N oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.126 Shure_ADX2/K9HS** Digitaler Handsender, fernsteuerbar mit KSM9HS-Kapsel Digitaler Handsender, fernsteuerbar mit KSM9HS-Kapsel Digitaler Audio-Handsender mit hochwertiger Doppelmembran Kondensatorkapsel, umschaltbarer Charakteristik Breite Niere/ Hyperniere passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System. Die Parameter und Einstellungen der Sender können über eine stabile vom Nutzsignal unabhängige bidirektionale Funkverbindung jederzeit in Echtzeit ferngesteuert werden. In Verbindung mit weiteren Systemkomponenten können damit Signalstörungen und Ausfälle aktiv verhindert und die Verfügbarkeit der Funkstrecke maximiert werden. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Bidirektionale, hochverfügbare Diversity Datenverbindung zur Überwachung und Fernbedienung des Senders in Echtzeit z.B. zur automatischen Vermeidung von Störungen durch Interferenzen o.ä. * Schlankes Metall-Gehäuse. * Maximale Schweiß- und Feuchtigkeitsresistenz. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min) und Pegel des Fernsteuerungssignals. * Optionale Talk Switch Funktion * Intelligenter Akku für mind. 9 h Dauerbetrieb * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel KSM9HS Empfindlichkeit: -51,5 dBV/Pa (2,66 mV) Frequenzgang: 50 Hz - 20 kHz Handsender Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Sendeleistung: 2 mW, 10 mW, 20 mW, 20 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Mic Offset Bereich: -12 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Li-Ion System-Akku (SB920) Standzeit (10mW): mind. 9 h (SB920) Abmessungen (L x D): 254 mm x 51 mm, Gewicht: 179g (ohne Akku) Gehäuse: Aluminium Druckguss Farbe: Schwarz (AD2/K9B) oder Nickel (AD2/K9N) Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * 2x System Akku SB920 Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ADX2/K9B bzw. ADX2/K9N oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.127 Shure_ADX2/KSM8** Digitaler Handsender, fernsteuerbar mit KSM8-Kapsel Digitaler Handsender, fernsteuerbar mit KSM8-Kapsel Digitaler Audio-Handsender mit dynamischer Dualdyne Doppelmembran Kapsel mit Richtcharakteristik Niere passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System. Die Parameter und Einstellungen der Sender können über eine stabile vom Nutzsignal unabhängige bidirektionale Funkverbindung jederzeit in Echtzeit ferngesteuert werden. In Verbindung mit weiteren Systemkomponenten können damit Signalstörungen und Ausfälle aktiv verhindert und die Verfügbarkeit der Funkstrecke maximiert werden. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Bidirektionale, hochverfügbare Diversity Datenverbindung zur Überwachung und Fernbedienung des Senders in Echtzeit z.B. zur automatischen Vermeidung von Störungen durch Interferenzen o.ä. * Schlankes Metall-Gehäuse. * Maximale Schweiß- und Feuchtigkeitsresistenz. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min) und Pegel des Fernsteuerungssignals. * Optionale Talk Switch Funktion * Intelligenter Akku für mind. 9 h Dauerbetrieb * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel KSM8 Kapseltyp: Dynamische "Dualdyne" Kapsel mit Doppelmembran Richtcharakteristik: Niere Übertragungsbereich: 40 Hz - 16 kHz Empfindlichkeit: -51,5 dBV/Pa / 1,85 mV/Pa Handsender Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Sendeleistung: 2 mW, 10 mW, 20 mW, 20 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Mic Offset Bereich: -12 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Li-Ion System-Akku (SB920) Standzeit (10mW): mind. 9 h (SB920) Abmessungen (L x D): 254 mm x 51 mm, Gewicht: 179g (ohne Akku) Gehäuse: Aluminium Druckguss Farbe: Schwarz (AD2/K8B) oder Nickel (AD2/K8N) Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * 2x System Akku SB920 Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ADX2/K8B bzw. ADX2/K8N oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.128 Shure_ADX2/VP68** Digitaler Handsender, fernsteuerbar mit VP68-Kapsel Digitaler Handsender, fernsteuerbar mit VP68-Kapsel Digitaler Audio-Handsender mit hochwertiger Kondensatorkapsel mit Kugel-Richtcharakteristik passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System. Die Parameter und Einstellungen der Sender können über eine stabile vom Nutzsignal unabhängige bidirektionale Funkverbindung jederzeit in Echtzeit ferngesteuert werden. In Verbindung mit weiteren Systemkomponenten können damit Signalstörungen und Ausfälle aktiv verhindert und die Verfügbarkeit der Funkstrecke maximiert werden. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Bidirektionale, hochverfügbare Diversity Datenverbindung zur Überwachung und Fernbedienung des Senders in Echtzeit z.B. zur automatischen Vermeidung von Störungen durch Interferenzen o.ä. * Schlankes Metall-Gehäuse. * Maximale Schweiß- und Feuchtigkeitsresistenz. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min) und Pegel des Fernsteuerungssignals. * Optionale Talk Switch Funktion * Intelligenter Akku für mind. 9 h Dauerbetrieb * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel VP68 Richtcharakteristik: Kugel Empfindlichkeit: 41 dBV/Pa Eigenrauschen: 18,5 dB(A) SPL Frequenzgang: 40 Hz - 20 kHz Handsender Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Sendeleistung: 2 mW, 10 mW, 20 mW, 20 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Mic Offset Bereich: -12 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Li-Ion System-Akku (SB920) Standzeit (10mW): mind. 9 h (SB920) Abmessungen (L x D): 254 mm x 51 mm, Gewicht: 179g (ohne Akku) Gehäuse: Aluminium Druckguss Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * 2x System Akku SB920 Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ADX2/VP68 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.130 Shure_ADX2FD/SM58** Digitaler Handsender - Frequency Diversity - mit SM58-Kapsel Digitaler Handsender - Frequency Diversity - mit SM58-Kapsel Digitaler Frequency Diversity Audio-Handsender mit dynamischer Nieren-Mikrofonkapsel passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System. Der Handsender besitzt zwei unabhängige Sendestrecken und überträgt das Nutzsignal simultan mit unterschiedlichen Frequenzen auf getrennten Kanälen. Die Parameter und Einstellungen der Sender können jederzeit über eine stabile vom Nutzsignal unabhängige bidirektionale Funkverbindung in Echtzeit ferngesteuert werden. In Verbindung mit weiteren Systemkomponenten können damit Signalstörungen und Ausfälle aktiv verhindert und die Verfügbarkeit der Funkstrecke maximiert werden. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Frequency Diversity ermöglicht die gleichzeitige Übertragung auf zwei unabhängigen Frequenzen, um eine nahtlose, ununterbrochene Audiowiedergabe zu gewährleisten. * Bidirektionale, hochverfügbare Diversity Datenverbindung zur Überwachung und Fernbedienung des Senders in Echtzeit sowie zur automatischen Vermeidung von Störungen durch Interferenzen o.ä. * Schlankes Metall-Gehäuse. * Maximale Schweiß- und Feuchtigkeitsresistenz. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min) und Pegel des Fernsteuerungssignals. * Optionale Talk Switch Funktion * Intelligenter Akku für mind. 9 h Dauerbetrieb, bei Frequency Diversity mind. 6,5h * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel SM58 Empfindlichkeit: 5 dBV/Pa / 1,88 mV/Pa Frequenzgang: 50 Hz - 15 kHz Handsender Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Sendeleistung: 1 mW, 10 mW, 35 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Li-Ion System-Akku (SB920) oder AA Batterie Standzeit (10mW): mind. 9 h (SB920) Abmessungen (L x D): 261 mm x 37 mm, Gewicht: XXX g (ohne Akku) Gehäuse: Magnesium-Metall Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * 2x System Akku SB920 Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ADX2/SM58 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.131 Shure_ADX2FD/SM86** Digitaler Handsender - Frequency Diversity - mit SM86-Kapsel Digitaler Handsender - Frequency Diversity - mit SM86-Kapsel Digitaler Frequency Diversity Audio-Handsender mit Kondensator Mikrofonkapsel und Nieren Richtcharakteristik passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System. Der Handsender besitzt zwei unabhängige Sendestrecken und überträgt das Nutzsignal simultan mit unterschiedlichen Frequenzen auf getrennten Kanälen. Die Parameter und Einstellungen der Sender können jederzeit über eine stabile vom Nutzsignal unabhängige bidirektionale Funkverbindung in Echtzeit ferngesteuert werden. In Verbindung mit weiteren Systemkomponenten können damit Signalstörungen und Ausfälle aktiv verhindert und die Verfügbarkeit der Funkstrecke maximiert werden. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Frequency Diversity ermöglicht die gleichzeitige Übertragung auf zwei unabhängigen Frequenzen, um eine nahtlose, ununterbrochene Audiowiedergabe zu gewährleisten. * Bidirektionale, hochverfügbare Diversity Datenverbindung zur Überwachung und Fernbedienung des Senders in Echtzeit sowie zur automatischen Vermeidung von Störungen durch Interferenzen o.ä. * Schlankes Metall-Gehäuse. * Maximale Schweiß- und Feuchtigkeitsresistenz. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min) und Pegel des Fernsteuerungssignals. * Optionale Talk Switch Funktion * Intelligenter Akku für mind. 9 h Dauerbetrieb, bei Frequency Diversity mind. 6,5h * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel SM86 Kapseltyp: Kondensator, Niere Empfindlichkeit: -50 dBV/Pa (3,15 mV/Pa) Frequenzgang: 50 Hz - 18 kHz Handsender Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Sendeleistung: 1 mW, 10 mW, 35 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Li-Ion System-Akku (SB920) oder AA Batterie Standzeit (10mW): mind. 9 h (SB920) Abmessungen (L x D): 261 mm x 37 mm, Gewicht: XXX g (ohne Akku) Gehäuse: Magnesium-Metall Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * 2x System Akku SB920 Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ADX2/SM86 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.132 Shure_ADX2FD/B58A** Digitaler Handsender - Frequency Diversity - mit BETA58A-Kapsel Digitaler Handsender - Frequency Diversity - mit BETA58A-Kapsel Digitaler Frequency Diversity Audio-Handsender mit hochwertiger dynamischen Supernieren-Mikrofonkapsel passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System. Der Handsender besitzt zwei unabhängige Sendestrecken und überträgt das Nutzsignal simultan mit unterschiedlichen Frequenzen auf getrennten Kanälen. Die Parameter und Einstellungen der Sender können jederzeit über eine stabile vom Nutzsignal unabhängige bidirektionale Funkverbindung in Echtzeit ferngesteuert werden. In Verbindung mit weiteren Systemkomponenten können damit Signalstörungen und Ausfälle aktiv verhindert und die Verfügbarkeit der Funkstrecke maximiert werden. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Frequency Diversity ermöglicht die gleichzeitige Übertragung auf zwei unabhängigen Frequenzen, um eine nahtlose, ununterbrochene Audiowiedergabe zu gewährleisten. * Bidirektionale, hochverfügbare Diversity Datenverbindung zur Überwachung und Fernbedienung des Senders in Echtzeit sowie zur automatischen Vermeidung von Störungen durch Interferenzen o.ä. * Schlankes Metall-Gehäuse. * Maximale Schweiß- und Feuchtigkeitsresistenz. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min) und Pegel des Fernsteuerungssignals. * Optionale Talk Switch Funktion * Intelligenter Akku für mind. 9 h Dauerbetrieb, bei Frequency Diversity mind. 6,5h * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel Beta 58A Kapseltyp: Dynamisch, Superniere Empfindlichkeit: -51,5 dBV/Pa / 2,6 mV/Pa Frequenzgang: 50 Hz - 16 kHz Handsender Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Sendeleistung: 1 mW, 10 mW, 35 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Li-Ion System-Akku (SB920) oder AA Batterie Standzeit (10mW): mind. 9 h (SB920) Abmessungen (L x D): 261 mm x 37 mm, Gewicht: XXX g (ohne Akku) Gehäuse: Magnesium-Metall Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * 2x System Akku SB920 Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ADX2FD/B58A oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.133 Shure_ADX2FD/B87A** Digitaler Handsender - Frequency Diversity - mit BETA87A-Kapsel Digitaler Handsender - Frequency Diversity - mit BETA87A-Kapsel Digitaler Audio-Handsender mit hochwertiger Kondensatorkapsel mit Richtcharakteristik Superniere passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System. Der Handsender besitzt zwei unabhängige Sendestrecken und überträgt das Nutzsignal simultan mit unterschiedlichen Frequenzen auf getrennten Kanälen. Die Parameter und Einstellungen der Sender können jederzeit über eine stabile vom Nutzsignal unabhängige bidirektionale Funkverbindung in Echtzeit ferngesteuert werden. In Verbindung mit weiteren Systemkomponenten können damit Signalstörungen und Ausfälle aktiv verhindert und die Verfügbarkeit der Funkstrecke maximiert werden. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Frequency Diversity ermöglicht die gleichzeitige Übertragung auf zwei unabhängigen Frequenzen, um eine nahtlose, ununterbrochene Audiowiedergabe zu gewährleisten. * Bidirektionale, hochverfügbare Diversity Datenverbindung zur Überwachung und Fernbedienung des Senders in Echtzeit sowie zur automatischen Vermeidung von Störungen durch Interferenzen o.ä. * Schlankes Metall-Gehäuse. * Maximale Schweiß- und Feuchtigkeitsresistenz. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min) und Pegel des Fernsteuerungssignals. * Optionale Talk Switch Funktion * Intelligenter Akku für mind. 9 h Dauerbetrieb, bei Frequency Diversity mind. 6,5h * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel BETA 87A Kapseltyp: Kondensator, Superniere Empfindlichkeit: -52,5 dBV/Pa (2,37 mV) Frequenzgang: 50 Hz - 20 kHz Handsender Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Sendeleistung: 1 mW, 10 mW, 35 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Li-Ion System-Akku (SB920) oder AA Batterie Standzeit (10mW): mind. 9 h (SB920) Abmessungen (L x D): 261 mm x 37 mm, Gewicht: XXX g (ohne Akku) Gehäuse: Magnesium-Metall Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * 2x System Akku SB920 Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ADX2FD/B87A oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.134 Shure_ADX2FD/B87C** Digitaler Handsender - Frequency Diversity - mit BETA87C-Kapsel Digitaler Handsender - Frequency Diversity - mit BETA87C-Kapsel Digitaler Audio-Handsender mit hochwertiger Kondensatorkapsel mit Nieren-Richtcharakteristik passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System. Der Handsender besitzt zwei unabhängige Sendestrecken und überträgt das Nutzsignal simultan mit unterschiedlichen Frequenzen auf getrennten Kanälen. Die Parameter und Einstellungen der Sender können jederzeit über eine stabile vom Nutzsignal unabhängige bidirektionale Funkverbindung in Echtzeit ferngesteuert werden. In Verbindung mit weiteren Systemkomponenten können damit Signalstörungen und Ausfälle aktiv verhindert und die Verfügbarkeit der Funkstrecke maximiert werden. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Frequency Diversity ermöglicht die gleichzeitige Übertragung auf zwei unabhängigen Frequenzen, um eine nahtlose, ununterbrochene Audiowiedergabe zu gewährleisten. * Bidirektionale, hochverfügbare Diversity Datenverbindung zur Überwachung und Fernbedienung des Senders in Echtzeit sowie zur automatischen Vermeidung von Störungen durch Interferenzen o.ä. * Schlankes Metall-Gehäuse. * Maximale Schweiß- und Feuchtigkeitsresistenz. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min) und Pegel des Fernsteuerungssignals. * Optionale Talk Switch Funktion * Intelligenter Akku für mind. 9 h Dauerbetrieb, bei Frequency Diversity mind. 6,5h * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel BETA 87C Kapseltyp: Kondensator, Niere Empfindlichkeit: -52,5 dBV/Pa (2,37 mV) Frequenzgang: 50 Hz - 20 kHz Handsender Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Sendeleistung: 1 mW, 10 mW, 35 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Li-Ion System-Akku (SB920) oder AA Batterie Standzeit (10mW): mind. 9 h (SB920) Abmessungen (L x D): 261 mm x 37 mm, Gewicht: XXX g (ohne Akku) Gehäuse: Magnesium-Metall Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * 2x System Akku SB920 Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ADX2FD/B87C oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.135 Shure_ADX2FD/K9B(/N)** Digitaler Handsender - Frequency Diversity - mit KSM9-Kapsel Digitaler Handsender - Frequency Diversity - mit KSM9-Kapsel Digitaler Audio-Handsender mit hochwertiger Doppelmembran Kondensatorkapsel, umschaltbarer Charakteristik Niere/ Superniere passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System. Der Handsender besitzt zwei unabhängige Sendestrecken und überträgt das Nutzsignal simultan mit unterschiedlichen Frequenzen auf getrennten Kanälen. Die Parameter und Einstellungen der Sender können jederzeit über eine stabile vom Nutzsignal unabhängige bidirektionale Funkverbindung in Echtzeit ferngesteuert werden. In Verbindung mit weiteren Systemkomponenten können damit Signalstörungen und Ausfälle aktiv verhindert und die Verfügbarkeit der Funkstrecke maximiert werden. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Frequency Diversity ermöglicht die gleichzeitige Übertragung auf zwei unabhängigen Frequenzen, um eine nahtlose, ununterbrochene Audiowiedergabe zu gewährleisten. * Bidirektionale, hochverfügbare Diversity Datenverbindung zur Überwachung und Fernbedienung des Senders in Echtzeit sowie zur automatischen Vermeidung von Störungen durch Interferenzen o.ä. * Schlankes Metall-Gehäuse. * Maximale Schweiß- und Feuchtigkeitsresistenz. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min) und Pegel des Fernsteuerungssignals. * Optionale Talk Switch Funktion * Intelligenter Akku für mind. 9 h Dauerbetrieb, bei Frequency Diversity mind. 6,5h * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel KSM9 Kapseltyp: Kondensator, umschaltbar Empfindlichkeit: -51,5 dBV/Pa (2,66 mV) Frequenzgang: 50 Hz - 20 kHz Handsender Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Sendeleistung: 1 mW, 10 mW, 35 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Li-Ion System-Akku (SB920) oder AA Batterie Standzeit (10mW): mind. 9 h (SB920) Abmessungen (L x D): 261 mm x 37 mm, Gewicht: XXX g (ohne Akku) Gehäuse: Magnesium-Metall Farbe: Schwarz (AD2/K9B) oder Nickel (AD2/K9N) Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * 2x System Akku SB920 Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ADX2FD/K9B bzw. bzw. ADX2FD/K9N oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.136 Shure_ADX2FD/K9B(/N)** Digitaler Handsender - Frequency Diversity - mit KSM9HS-Kapsel Digitaler Handsender - Frequency Diversity - mit KSM9HS-Kapsel Digitaler Audio-Handsender mit hochwertiger Doppelmembran Kondensatorkapsel, umschaltbarer Charakteristik Breite Niere/ Hyperniere passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System. Der Handsender besitzt zwei unabhängige Sendestrecken und überträgt das Nutzsignal simultan mit unterschiedlichen Frequenzen auf getrennten Kanälen. Die Parameter und Einstellungen der Sender können jederzeit über eine stabile vom Nutzsignal unabhängige bidirektionale Funkverbindung in Echtzeit ferngesteuert werden. In Verbindung mit weiteren Systemkomponenten können damit Signalstörungen und Ausfälle aktiv verhindert und die Verfügbarkeit der Funkstrecke maximiert werden. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Frequency Diversity ermöglicht die gleichzeitige Übertragung auf zwei unabhängigen Frequenzen, um eine nahtlose, ununterbrochene Audiowiedergabe zu gewährleisten. * Bidirektionale, hochverfügbare Diversity Datenverbindung zur Überwachung und Fernbedienung des Senders in Echtzeit sowie zur automatischen Vermeidung von Störungen durch Interferenzen o.ä. * Schlankes Metall-Gehäuse. * Maximale Schweiß- und Feuchtigkeitsresistenz. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min) und Pegel des Fernsteuerungssignals. * Optionale Talk Switch Funktion * Intelligenter Akku für mind. 9 h Dauerbetrieb, bei Frequency Diversity mind. 6,5h * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel KSM9HS Kapseltyp: Kondensator, umschaltbar Empfindlichkeit: -51,5 dBV/Pa (2,66 mV) Frequenzgang: 50 Hz - 20 kHz Handsender Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Sendeleistung: 1 mW, 10 mW, 35 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Li-Ion System-Akku (SB920) oder AA Batterie Standzeit (10mW): mind. 9 h (SB920) Abmessungen (L x D): 261 mm x 37 mm, Gewicht: XXX g (ohne Akku) Gehäuse: Magnesium-Metall Farbe: Schwarz (AD2/K9B) oder Nickel (AD2/K9N) Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * 2x System Akku SB920 Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ADX2FD/K9B bzw. bzw. ADX2FD/K9N oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.137 Shure_ADX2FD/K8B(/N)** Digitaler Handsender - Frequency Diversity - mit KSM8-Kapsel Digitaler Handsender - Frequency Diversity - mit KSM8-Kapsel Digitaler Audio-Handsender mit dynamischer Dualdyne Doppelmembran Kapsel mit Richtcharakteristik Niere passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System. Der Handsender besitzt zwei unabhängige Sendestrecken und überträgt das Nutzsignal simultan mit unterschiedlichen Frequenzen auf getrennten Kanälen. Die Parameter und Einstellungen der Sender können jederzeit über eine stabile vom Nutzsignal unabhängige bidirektionale Funkverbindung in Echtzeit ferngesteuert werden. In Verbindung mit weiteren Systemkomponenten können damit Signalstörungen und Ausfälle aktiv verhindert und die Verfügbarkeit der Funkstrecke maximiert werden. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Frequency Diversity ermöglicht die gleichzeitige Übertragung auf zwei unabhängigen Frequenzen, um eine nahtlose, ununterbrochene Audiowiedergabe zu gewährleisten. * Bidirektionale, hochverfügbare Diversity Datenverbindung zur Überwachung und Fernbedienung des Senders in Echtzeit sowie zur automatischen Vermeidung von Störungen durch Interferenzen o.ä. * Schlankes Metall-Gehäuse. * Maximale Schweiß- und Feuchtigkeitsresistenz. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min) und Pegel des Fernsteuerungssignals. * Optionale Talk Switch Funktion Intelligenter Akku für mind. 9 h Dauerbetrieb, bei Frequency Diversity mind. 6,5h * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel KSM8 Kapseltyp: Dynamische "Dualdyne" Kapsel mit Doppelmembran Richtcharakteristik: Niere Übertragungsbereich: 40 Hz - 16 kHz Empfindlichkeit: -51,5 dBV/Pa / 1,85 mV/Pa Handsender Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Sendeleistung: 1 mW, 10 mW, 35 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Li-Ion System-Akku (SB920) oder AA Batterie Standzeit (10mW): mind. 9 h (SB920) Abmessungen (L x D): 261 mm x 37 mm, Gewicht: XXX g (ohne Akku) Gehäuse: Magnesium-Metall Farbe: Schwarz (AD2/K8B) oder Nickel (AD2/K8N) Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * 2x System Akku SB920 Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ADX2FD/K8B bzw. bzw. ADX2FD/K8N oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.138 Shure_ADX2FD/VP68** Digitaler Handsender - Frequency Diversity - mit VP68-Kapsel Digitaler Handsender - Frequency Diversity - mit VP68-Kapsel Digitaler Audio-Handsender mit hochwertiger Kondensatorkapsel mit Kugel-Richtcharakteristik passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System.. Der Handsender besitzt zwei unabhängige Sendestrecken und überträgt das Nutzsignal simultan mit unterschiedlichen Frequenzen auf getrennten Kanälen. Die Parameter und Einstellungen der Sender können jederzeit über eine stabile vom Nutzsignal unabhängige bidirektionale Funkverbindung in Echtzeit ferngesteuert werden. In Verbindung mit weiteren Systemkomponenten können damit Signalstörungen und Ausfälle aktiv verhindert und die Verfügbarkeit der Funkstrecke maximiert werden. Mindestanforderungen * Mind.23 Kanäle (HD-Modus 63 CH) in 8 MHz Fernsehkanal gleichzeitig betreibbar. * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Frequency Diversity ermöglicht die gleichzeitige Übertragung auf zwei unabhängigen Frequenzen, um eine nahtlose, ununterbrochene Audiowiedergabe zu gewährleisten. * Bidirektionale, hochverfügbare Diversity Datenverbindung zur Überwachung und Fernbedienung des Senders in Echtzeit sowie zur automatischen Vermeidung von Störungen durch Interferenzen o.ä. * Schlankes Metall-Gehäuse. * Maximale Schweiß- und Feuchtigkeitsresistenz. * An/Aus-Schalter vor Fehlbedienung geschützt und optisch unauffällig positioniert, weitere Bedienelemente im Normalbetrieb verdeckt * Kontraststarkes hochauflösendes LCD-Display zur visuellen Kontrolle und Einstellung der Senderparameter sowie zur Anzeige von Kanalname, Restlaufzeit der Batterie (in h:min) und Pegel des Fernsteuerungssignals. * Optionale Talk Switch Funktion * Intelligenter Akku für mind. 9 h Dauerbetrieb, bei Frequency Diversity mind. 6,5h * Ladekontakte Technische Daten: Mikrofonkapsel VP68 Richtcharakteristik: Kugel Empfindlichkeit: 41 dBV/Pa Eigenrauschen: 18,5 dB(A) SPL Frequenzgang: 40 Hz - 20 kHz Handsender Konfiguration unsym.: Impedanz 1 MOhm Äquiv. Eigenrauschen: -120 dBV (A) Schaltbandbreite: mind. 166 MHz Sendeleistung: 1 mW, 10 mW, 35 mW (schaltbar über Menüeinstellungen) Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz (+- 1 dB) Dynamikbereich: mind. 120 dB analog, 130dB digital HF-Reichweite: mind. 100m Gain Offset Bereich: 0 bis 21 dB (in 3 dB Schritten) Weitere Spezifikationen Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Batterie-Typ: Li-Ion System-Akku (SB920) oder AA Batterie Standzeit (10mW): mind. 9 h (SB920) Abmessungen (L x D): 261 mm x 37 mm, Gewicht: XXX g (ohne Akku) Gehäuse: Magnesium-Metall Frequenzversion G56 (470 - 636MHz) K55 (606 - 694MHz) gefordertes Zubehör: * 2x System Akku SB920 Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ADX2FD/VP68 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.220 Shure_SBC220** Doppel-Akku-Ladegerät, Netzwerk-basiert Doppel-Akku-Ladegerät, Netzwerk-basiert inkl Netzteil Akku-Ladegerät mit Netzwerkschnittstelle zur Überwachung des Ladezustands, der Akkuparameter sowie zur Lagerung von bis zu 2 System-Akkus (SB900 bzw. SB900A) separat oder eingelegt in die Hand- und Taschensendern bzw. Taschenreceivern. Es können bis zu vier dieser Charger mechanisch gekoppelt werden. Sie werden dann über ein gemeinsames Netzteil betrieben und teilen sich auch eine gemeinsame Netzwerksschnittstelle. Der Charger ist mechanisch auch zu den Doppelladern der ADX-Serie kompatibel und kann auch mit diesen im Verbund betrieben werden. Am Charger kann ein Storage Modus für die längerfristige Lagerung (> 8d) der Akkus aktiviert werden. Bei aktiviertem Storage Modus werden eingelegte Akkus entsprechend geladen bzw. entladen, dass der für Langzeitlagerung optimale Ladezustand erreicht wird. Mindestanforderungen: * Folgende Parameter werden pro Akku ausgelesen und ins Netzwerk übertragen: - Aktueller Ladezustand - Akkuzustand - Anzahl der Ladezyklen - Temperatur * Ladeanzeige pro Slot grün = Ladevorgang abgeschlossen rot = Akku wird geladen gelb = Akku im Storage Modus * Aktivierung Storage Modus direkt am Charger * Passt mit eingelegten Akkus in 19"-Rackschublade mit 2 HE Technische Daten: Ladeslots: 2x SB900A bzw SB900 oder 2 kompatible Hand-/ Taschensender oder Taschenreceiver Ladestrom: max. 1,25 A Ladedauer: 50% = 1,0 h 100% = 3,0 h Netzwerk: 10/100 Mbit, 1x RJ45 DHCP oder Manuell Weitere Spezifikationen Abmessungen (BxHxT) : 89 x 66 x 211 mm Gewicht: 0,45 kg Betriebsumgebung: 0°C bis 45°C Spannungsversorgung: 15 V, max. 3.33 A gefordertes Zubehör: * Montageset zum Verbinden mit einem weitern Charger Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: SBC240-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.221 Shure_SBC220-E** Doppel-Akku-Ladegerät, Netzwerk-basiert inkl Netzteil Doppel-Akku-Ladegerät, Netzwerk-basiert inkl Netzteil Akku-Ladegerät mit Netzwerkschnittstelle zur Überwachung des Ladezustands, der Akkuparameter sowie zur Lagerung von bis zu 2 System-Akkus (SB900 bzw. SB900A) separat oder eingelegt in die Hand- und Taschensendern bzw. Taschenreceivern. Es können bis zu vier dieser Charger mechanisch gekoppelt werden. Sie werden dann über ein gemeinsames Netzteil betrieben und teilen sich auch eine gemeinsame Netzwerksschnittstelle. Der Charger ist mechanisch auch zu den Doppelladern der ADX-Serie kompatibel und kann auch mit diesen im Verbund betrieben werden. Am Charger kann ein Storage Modus für die längerfristige Lagerung (> 8d) der Akkus aktiviert werden. Bei aktiviertem Storage Modus werden eingelegte Akkus entsprechend geladen bzw. entladen, dass der für Langzeitlagerung optimale Ladezustand erreicht wird. Externes Netzteil im Lieferumfang enthalten. Mindestanforderungen: * Folgende Parameter werden pro Akku ausgelesen und ins Netzwerk übertragen: - Aktueller Ladezustand - Akkuzustand - Anzahl der Ladezyklen - Temperatur * Ladeanzeige pro Slot grün = Ladevorgang abgeschlossen rot = Akku wird geladen gelb = Akku im Storage Modus * Aktivierung Storage Modus direkt am Charger * Passt mit eingelegten Akkus in 19"-Rackschublade mit 2 HE Technische Daten: Ladeslots: 2x SB900A bzw SB900 oder 2 kompatible Hand-/ Taschensender oder Taschenreceiver Ladestrom: max. 1,25 A Ladedauer: 50% = 1,0 h 100% = 3,0 h Netzwerk: 10/100 Mbit, 1x RJ45 DHCP oder Manuell Weitere Spezifikationen Abmessungen (BxHxT) : 89 x 66 x 211 mm Gewicht: 0,45 kg Betriebsumgebung: 0°C bis 45°C Spannungsversorgung: 15 V, max. 3.33 A gefordertes Zubehör: * Externes Netzteil * Montageset zum Verbinden mit einem weitern Charger Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: SBC240-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.240 Shure SBC240** Doppel-Akku-Ladegerät, Netzwerk-basiert Doppel-Akku-Ladegerät, Netzwerk-basiert Akku-Ladegerät mit Netzwerkschnittstelle zur Überwachung des Ladezustands, der Akkuparameter sowie zur Lagerung von bis zu 2 System-Akkus (SB910 bzw. SB920) separat oder eingelegt in die fernsteuerbaren Hand- bzw. Taschensendern (ADX1, ADX2, oder ADX2FD). Es können bis zu vier dieser Charger mechanisch gekoppelt werden. Sie werden dann über ein gemeinsames Netzteil betrieben und teilen sich auch eine gemeinsame Netzwerksschnittstelle. Am Charger kann ein Storage Modus für die längerfristige Lagerung (> 8d) der Akkus aktiviert werden. Bei aktiviertem Storage Modus werden eingelegte Akkus entsprechend geladen bzw. entladen, dass der für Langzeitlagerung optimale Ladezustand erreicht wird. Mindestanforderungen: * Folgende Parameter werden pro Akku ausgelesen und ins Netzwerk übertragen * Aktueller Ladezustand * Akkuzustand * Anzahl der Ladezyklen * Temperatur * Ladeanzeige pro Slot grün = Ladevorgang abgeschlossen rot = Akku wird geladen gelb = Akku im Storage Modus * Aktivierung Storage Modus direkt am Charger * Passt mit eingelegten Akkus in 19"-Rackschublade mit 2 HE Technische Daten: Ladeslots: 2x SB910 bzw SB920 oder 2x ADX/ADXFD-Sender Ladestrom: max. 1,25 A Ladedauer: 50% = 1,0 h 100% = 3,0 h Netzwerk: 10/100 Mbit, 1x RJ45 DHCP oder Manuell Weitere Spezifikationen Abmessungen (BxHxT) : 89 x 66 x 211 mm Gewicht: 0,45 kg Betriebsumgebung: 0°C bis 45°C Spannungsversorgung: 15 V, max. 3.33 A gefordertes Zubehör: * Montageset zum Verbinden mit einem weitern Charger Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: SBC240 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.241 Shure SBC240-E** Doppel-Akku-Ladegerät, Netzwerk-basiert inkl. Netzteil Doppel-Akku-Ladegerät, Netzwerk-basiert inkl Netzteil Akku-Ladegerät mit Netzwerkschnittstelle zur Überwachung des Ladezustands, der Akkuparameter sowie zur Lagerung von bis zu 2 System-Akkus (SB910 bzw. SB920) separat oder eingelegt in die fernsteuerbaren Hand- bzw. Taschensendern (ADX1, ADX2, oder ADX2FD). Es können bis zu vier dieser Charger mechanisch gekoppelt werden. Sie werden dann über ein gemeinsames Netzteil betrieben und teilen sich auch eine gemeinsame Netzwerksschnittstelle. Am Charger kann ein Storage Modus für die längerfristige Lagerung (> 8d) der Akkus aktiviert werden. Bei aktiviertem Storage Modus werden eingelegte Akkus entsprechend geladen bzw. entladen, dass der für Langzeitlagerung optimale Ladezustand erreicht wird. Externes Netzteil im Lieferumfang enthalten. Mindestanforderungen: * Folgende Parameter werden pro Akku ausgelesen und ins Netzwerk übertragen * Aktueller Ladezustand * Akkuzustand * Anzahl der Ladezyklen * Temperatur * Ladeanzeige pro Slot grün = Ladevorgang abgeschlossen rot = Akku wird geladen gelb = Akku im Storage Modus * Aktivierung Storage Modus direkt am Charger * Passt mit eingelegten Akkus in 19"-Rackschublade mit 2 HE Technische Daten: Ladeslots: 2x SB910 bzw SB920 oder 2x ADX/ADXFD-Sender Ladestrom: max. 1,25 A Ladedauer: 50% = 1,0 h 100% = 3,0 h Netzwerk: 10/100 Mbit, 1x RJ45 DHCP oder Manuell Weitere Spezifikationen Abmessungen (BxHxT) : 89 x 66 x 211 mm Gewicht: 0,45 kg Betriebsumgebung: 0°C bis 45°C Spannungsversorgung: 15 V, max. 3.33 A gefordertes Zubehör: * Externes Netzteil * Montageset zum Verbinden mit einem weitern Charger Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: SBC240-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.840 Shure_SBC840 ** 8-fach Akku-Ladegerät, Netzwerk-basiert 8-fach Akku-Ladegerät, Netzwerk-basiert Akku-Ladegerät mit Netzwerkschnittstelle zur Überwachung des Ladezustands und der Akkuparameter von bis zu 8 System-Akkus (SB910 bzw. SB920). Am Charger kann ein Storage Modus für die längerfristige Lagerung (> 8d) der Akkus aktiviert werden. Bei aktiviertem Storage Modus werden eingelegte Akkus entsprechend geladen bzw. entladen, dass der für Langzeitlagerung optimale Ladezustand erreicht wird. Mindestanforderungen: * Folgende Parameter werden pro Akku ausgelesen und ins Netzwerk übertragen * Aktueller Ladezustand * Akkuzustand * Anzahl der Ladezyklen * Temperatur * Ladeanzeige pro Slot grün = Ladevorgang abgeschlossen rot = Akku wird geladen gelb = Akku im Storage Modus * Aktivierung Storage Modus direkt am Charger * Passt mit eingelegten Akkus in 19"-Rackschublade mit 1 HE Technische Daten: Ladeslots: 8x SB910 bzw. 8x SB920 Ladestrom: max. 1,25 A Ladedauer: 50% = 1,0 h 100% = 3,0 h Netzwerk: 10/100 Mbit, 1x RJ45 DHCP oder Manuell Weitere Spezifikationen Abmessungen (BxHxT) : 398 x 36 x 138 mm Gewicht: 0,91 kg Betriebsumgebung: 0°C bis 45°C Spannungsversorgung: 15 V, max. 3.33 A Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: SBC840 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.841 Shure_SBC840-E** 8-fach Akku-Ladegerät, Netzwerk-basiert 8-fach Akku-Ladegerät, Netzwerk-basiert Akku-Ladegerät mit Netzwerkschnittstelle zur Überwachung des Ladezustands und der Akkuparameter von bis zu 8 System-Akkus (SB910 bzw. SB920). Am Charger kann ein Storage Modus für die längerfristige Lagerung (> 8d) der Akkus aktiviert werden. Bei aktiviertem Storage Modus werden eingelegte Akkus entsprechend geladen bzw. entladen, dass der für Langzeitlagerung optimale Ladezustand erreicht wird. Externes Netzteil im Lieferumfang enthalten. Mindestanforderungen: * Folgende Parameter werden pro Akku ausgelesen und ins Netzwerk übertragen * Aktueller Ladezustand * Akkuzustand * Anzahl der Ladezyklen * Temperatur * Ladeanzeige pro Slot grün = Ladevorgang abgeschlossen rot = Akku wird geladen gelb = Akku im Storage Modus * Aktivierung Storage Modus direkt am Charger * Passt mit eingelegten Akkus in 19"-Rackschublade mit 1 HE Technische Daten: Ladeslots: 8x SB910 bzw. 8x SB920 Ladestrom: max. 1,25 A Ladedauer: 50% = 1,0 h 100% = 3,0 h Netzwerk: 10/100 Mbit, 1x RJ45 DHCP oder Manuell Weitere Spezifikationen Abmessungen (BxHxT) : 398 x 36 x 138 mm Gewicht: 0,91 kg Betriebsumgebung: 0°C bis 45°C Spannungsversorgung: 15 V, max. 3.33 A gefordertes Zubehör: * Externes Netzteil Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: SBC840-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.2.842 Shure_SBC840M-PS** 8-fach Akku-Ladegerät für SB910M 8-fach Akku-Ladegerät für SB910M Akku-Ladegerät mit Netzwerkschnittstelle zur Überwachung des Ladezustands und der Akkuparameter von bis zu 8 System-Akkus (SB910M) der Digitalen Micro-Taschensender. Am Charger kann ein Storage Modus für die längerfristige Lagerung (> 8d) der Akkus aktiviert werden. Bei aktiviertem Storage Modus werden eingelegte Akkus entsprechend geladen bzw. entladen, dass der für Langzeitlagerung optimale Ladezustand erreicht wird. Externes Netzteil im Lieferumfang enthalten. Mindestanforderungen: * Folgende Parameter werden pro Akku ausgelesen und ins Netzwerk übertragen * Aktueller Ladezustand * Akkuzustand * Anzahl der Ladezyklen * Temperatur * Ladeanzeige pro Slot grün = Ladevorgang abgeschlossen rot = Akku wird geladen gelb = Akku im Storage Modus * Aktivierung Storage Modus direkt am Charger * Passt mit eingelegten Akkus in 19"-Rackschublade mit 2 HE Technische Daten: Ladeslots: 8x SB910M Ladestrom: max. 1,25 A Ladedauer: 50% = 1,0 h 100% = 3,0 h Netzwerk: 10/100 Mbit, 1x RJ45 DHCP oder Manuell Weitere Spezifikationen Spannungsversorgung: 15 V, max. 3.33 A gefordertes Zubehör: * Externes Netzteil Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: SBC840M-PS oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 EP _____________ GP _____________ Untertitel 2 10.02.10.2 ADX-Sender GP ____________ Untertitel 2 10.02.10.4 Receiver 10.02.10.4.402 Shure_AD4DE** Hochwertiger Digitaler 2-Kanal Receiver Hochwertiger Digitaler 2-Kanal Receiver Digitaler 2-Kanal Audio-Receiver mit zuverlässigster HF-Empfangsleistung passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System. Zwei Empfangskanäle in einem 19"/ 1 HE-Gehäuse, mit kanalweise separaten Pegel-Anzeigen für die Kontrolle der HF-Signale (True Diversity) sowie des Audiosignals auf der Gerätefront und rückseitig analogen Ausgängen, AES3-Schnittstellen und einer gemeinsamen Dante-Schnittstelle. Der Receiver kann beliebig mit Sendern aus den unterschiedlichen zum System passenden Senderserien kombiniert werden und lässt sich vollständig per Netzwerk überwachen und steuern. Mindestanforderungen: * Kompatibel mit allen AD und ADX Sendern * Große Schaltbandbreite von mind. 166 MHz * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Der Receiver unterstützt Frequency Diversity * True Digital Diversity Empfang je Kanal zum Schutz vor Dropouts * Geringe Latenz von max. 2,0ms * High Density Mode für mind. 63 Kanäle/ 8 MHz TV-Kanal, Latenz hier max. 2,9 ms * Anzeige des HF-Signal/Rausch-Abstands für die Beurteilung der Kanalqualität * Netzwerkkontrolle, Überwachung und Steuerung via Systemsoftware von PC und Mac aus bzw. App für Mobile Devices * Antennenanschlüsse kaskadierbar, mind. 1x durchschleifbar * Integrierter 4 Port Ethernet-Switch konfigurierbar u.a. als Split-Redundantes System mit separaten Anschlüssen für Dante Primary und Secondary sowie zwei davon unabhängigen Ports für Steuerungsfunktionen mit PoE. * Ausgabe der Audiosignale Kanalweise als analoges Signal, AES3 und Dante * Regelbarer Kopfhöreranschluss mit Dante Browse Funktion erlaubt das Abhören jedes Audiokanals des Funkmikrofon-Systemverbunds übergreifend über mehrere Receiver mittels der Kopfhörerbuchse an einem einzelnen Receiver. Für die Auswahl des abzuhörenden Kanals ist ein einfaches Drücken der Kanaltaste am jeweiligen Empfänger ausreichend. Dante Cue Funktion Über den Kopfhöreranschluss an einem Receiver können alle Signale des gesamten Dante-Audionetzwerks abgehört werden * Verriegelbarer Netzanschluss * Optionales DC Modul für redundante Spannungsversorgung Technische Daten: HF-Eingang: Wellenwiderstand: 50Ohm (BNC) BIAS-Spannung: 12-13Vdc (max. 170mA pro Anschluss) HF-Reichweite: mind. 100m (Freifeld) HF-Bandbreite: mind. 166 MHz Audioausgang: Typ: XLR-3pol.(m), 6,35mm-Klinke, gegen Phantomspeisung geschützt max. Ausgangspegel: +12dBV (Klinke) +18dBV (XLR/Line) -12dBV (XLR/Mic) Ausgangsimpedanz: 50 Ohm /100 Ohm (unsym./sym. Klinke) 100Ohm (sym. XLR) Mic-/Line-Schalter: 30dB Dämpfung Latenz: max. 2,0 ms High Density Modus max. 2,9 ms Netzwerkanschlüsse: 2 x 10/100/1000Mbps 2 x 10/100/1000Mbps mit PoE DHCP oder manuelle Adressierung max. Kabellänge 100m Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz(+/-1dB) Dynamikbereich: 120 dB Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Abmessungen in mm: 44 x 197 x 171 (HxBxT) Gewicht ohne Antennen: 800g Gehäuse: verzinkter Stahl Stromversorgung: 100-240V, 0,55A Kaltgeräte, verriegelbar Optional: DC In (XLR4) 10,5V bis 32V, max. 4A Frequenzversion RX A (470 - 636MHz) RX B (606 - 694MHz) Gefordertes Zubehör: * 2x Lambda-1/2-Breitbandantennen * Antennen-Frontmontage-Satz * Verriegelbares Netzkabel Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: AD4DE oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.4.403 Shure_AD4DNP** Hochwertiger Digitaler 2-Kanal Receiver, Barebone Hochwertiger Digitaler 2-Kanal Receiver, Barebone Digitaler 2-Kanal Audio-Receiver mit zuverlässigster HF-Empfangsleistung passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System. Zwei Empfangskanäle in einem 19"/ 1 HE-Gehäuse, mit kanalweise separaten Pegel-Anzeigen für die Kontrolle der HF-Signale (True Diversity) sowie des Audiosignals auf der Gerätefront und rückseitig analogen Ausgängen, AES3-Schnittstellen und einer gemeinsamen Dante-Schnittstelle. Der Receiver kann beliebig mit Sendern aus den unterschiedlichen zum System passenden Senderserien kombiniert werden und lässt sich vollständig per Netzwerk überwachen und steuern. Mindestanforderungen: * Kompatibel mit allen AD und ADX Sendern * Große Schaltbandbreite von mind. 166 MHz * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Der Receiver unterstützt Frequency Diversity * True Digital Diversity Empfang je Kanal zum Schutz vor Dropouts * Geringe Latenz von max. 2,0ms * High Density Mode für mind. 63 Kanäle/ 8 MHz TV-Kanal, Latenz hier max. 2,9 ms * Anzeige des HF-Signal/Rausch-Abstands für die Beurteilung der Kanalqualität * Netzwerkkontrolle, Überwachung und Steuerung via Systemsoftware von PC und Mac aus bzw. App für Mobile Devices * Antennenanschlüsse kaskadierbar, mind. 1x durchschleifbar * Integrierter 4 Port Ethernet-Switch konfigurierbar u.a. als Split-Redundantes System mit separaten Anschlüssen für Dante Primary und Secondary sowie zwei davon unabhängigen Ports für Steuerungsfunktionen mit PoE. * Ausgabe der Audiosignale Kanalweise als analoges Signal, AES3 und Dante * Regelbarer Kopfhöreranschluss mit Dante Browse Funktion erlaubt das Abhören jedes Audiokanals des Funkmikrofon-Systemverbunds übergreifend über mehrere Receiver mittels der Kopfhörerbuchse an einem einzelnen Receiver. Für die Auswahl des abzuhörenden Kanals ist ein einfaches Drücken der Kanaltaste am jeweiligen Empfänger ausreichend. Dante Cue Funktion Über den Kopfhöreranschluss an einem Receiver können alle Signale des gesamten Dante-Audionetzwerks abgehört werden * Verriegelbarer Netzanschluss * Optionales DC Modul für redundante Spannungsversorgung Technische Daten: HF-Eingang: Wellenwiderstand: 50Ohm (BNC) BIAS-Spannung: 12-13Vdc (max. 170mA pro Anschluss) HF-Reichweite: mind. 100m (Freifeld) HF-Bandbreite: mind. 166 MHz Audioausgang: Typ: XLR-3pol.(m), 6,35mm-Klinke, gegen Phantomspeisung geschützt max. Ausgangspegel: +12dBV (Klinke) +18dBV (XLR/Line) -12dBV (XLR/Mic) Ausgangsimpedanz: 50 Ohm /100 Ohm (unsym./sym. Klinke) 100Ohm (sym. XLR) Mic-/Line-Schalter: 30dB Dämpfung Latenz: max. 2,0 ms High Density Modus max. 2,9 ms Netzwerkanschlüsse: 2 x 10/100/1000Mbps 2 x 10/100/1000Mbps mit PoE DHCP oder manuelle Adressierung max. Kabellänge 100m Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz(+/-1dB) Dynamikbereich: 120 dB Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Abmessungen in mm: 44 x 197 x 171 (HxBxT) Gewicht ohne Antennen: 800g Gehäuse: verzinkter Stahl Stromversorgung: 100-240V, 0,55A Kaltgeräte, verriegelbar Optional: DC In (XLR4) 10,5V bis 32V, max. 4A Frequenzversion RX A (470 - 636MHz) RX B (606 - 694MHz) Gefordertes Zubehör: * Verriegelbare Netzkabelverlängerung Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: AD4DNP oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.4.404 Shure_AD4QE** Hochwertiger Digitaler 4-Kanal Receiver Hochwertiger Digitaler 4-Kanal Receiver Digitaler 4-Kanal Audio-Receiver mit zuverlässigster HF-Empfangsleistung passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System. Vier Empfangskanäle in einem 19"/ 1 HE-Gehäuse, mit kanalweise separaten Pegel-Anzeigen für die Kontrolle der HF-Signale (True Diversity) sowie des Audiosignals auf der Gerätefront und rückseitig analogen Ausgängen, AES3-Schnittstellen und einer gemeinsamen Dante-Schnittstelle. Der Receiver kann beliebig mit Sendern aus den unterschiedlichen zum System passenden Senderserien kombiniert werden und lässt sich vollständig per Netzwerk überwachen und steuern. Der Receiver verfügt über vier HF-Anschlüsse. Diese können entweder paarweise zum Durchschleifen der Signale eines Antennenpaares oder auch als separate HF-Eingänge für vier entsprechende Antennensignale zur Zonierungen bzw. zur Vergrößerung der Reichweite genutzt werden. Mindestanforderungen: * Kompatibel mit allen AD und ADX Sendern * Große Schaltbandbreite von mind. 166 MHz * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Der Receiver unterstützt Frequency Diversity * True Digital Diversity Empfang je Kanal zum Schutz vor Dropouts * Geringe Latenz von max. 2,0ms * High Density Mode für mind. 63 Kanäle/ 8 MHz TV-Kanal, Latenz hier max. 2,9 ms * Anzeige des HF-Signal/Rausch-Abstands für die Beurteilung der Kanalqualität * Netzwerkkontrolle, Überwachung und Steuerung via Systemsoftware von PC und Mac aus bzw. App für Mobile Devices Antennenanschlüsse kaskadierbar, mind. 1x durchschleifbar, Alternativ Quadversity-Modus für bessere Reichweite und Verbesserung des HF Signal-Rausch-Abstand * Integrierter 4 Port Ethernet-Switch konfigurierbar u.a. als Split-Redundantes System mit separaten Anschlüssen für Dante Primary und Secondary sowie zwei davon unabhängigen Ports für Steuerungsfunktionen mit PoE. * Ausgabe der Audiosignale Kanalweise als analoges Signal, AES3 und Dante * Regelbarer Kopfhöreranschluss mit Dante Browse Funktion erlaubt das Abhören jedes Audiokanals des Funkmikrofon-Systemverbunds übergreifend über mehrere Receiver mittels der Kopfhörerbuchse an einem einzelnen Receiver. Für die Auswahl des abzuhörenden Kanals ist ein einfaches Drücken der Kanaltaste am jeweiligen Empfänger ausreichend. Dante Cue Funktion Über den Kopfhöreranschluss an einem Receiver können alle Signale des gesamten Dante-Audionetzwerks abgehört werden * Verriegelbarer Netzanschluss * Optionales DC Modul für redundante Spannungsversorgung Technische Daten: HF-Eingang: Wellenwiderstand: 50Ohm (BNC) BIAS-Spannung: 12-13Vdc (max. 170mA pro Anschluss) HF-Reichweite: mind. 100m (Freifeld) HF-Bandbreite: mind. 166 MHz Audioausgang: Typ: XLR-3pol.(m), 6,35mm-Klinke, gegen Phantomspeisung geschützt max. Ausgangspegel: +12dBV (Klinke) +18dBV (XLR/Line) -12dBV (XLR/Mic) Ausgangsimpedanz: 50 Ohm /100 Ohm (unsym./sym. Klinke) 100Ohm (sym. XLR) Mic-/Line-Schalter: 30dB Dämpfung Latenz: max. 2,0 ms High Density Modus max. 2,9 ms Netzwerkanschlüsse: 2 x 10/100/1000Mbps 2 x 10/100/1000Mbps mit PoE DHCP oder manuelle Adressierung max. Kabellänge 100m Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz(+/-1dB) Dynamikbereich: 120 dB Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Abmessungen in mm: 44 x 197 x 171 (HxBxT) Gewicht ohne Antennen: 800g Gehäuse: verzinkter Stahl Stromversorgung: 100-240V, 0,55A Kaltgeräte, verriegelbar Optional: DC In (XLR4) 10,5V bis 32V, max. 4A Frequenzversion RX A (470 - 636MHz) RX B (606 - 694MHz) Gefordertes Zubehör: * 2x Lambda-1/2 Breitbandantennen * 1x Rack- sowie Antennen-Frontmontage-Satz * Verriegelbares Netzkabel Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: AD4QE oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.4.405 Shure_AD4QNP** Hochwertiger Digitaler 4-Kanal Receiver, Barebone Hochwertiger Digitaler 4-Kanal Receiver, Barebone Digitaler 4-Kanal Audio-Receiver mit zuverlässigster HF-Empfangsleistung passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System. Vier Empfangskanäle in einem 19"/ 1 HE-Gehäuse, mit kanalweise separaten Pegel-Anzeigen für die Kontrolle der HF-Signale (True Diversity) sowie des Audiosignals auf der Gerätefront und rückseitig analogen Ausgängen, AES3-Schnittstellen und einer gemeinsamen Dante-Schnittstelle. Der Receiver kann beliebig mit Sendern aus den unterschiedlichen zum System passenden Senderserien kombiniert werden und lässt sich vollständig per Netzwerk überwachen und steuern. Der Receiver verfügt über vier HF-Anschlüsse. Diese können entweder paarweise zum Durchschleifen der Signale eines Antennenpaares oder auch als separate HF-Eingänge für vier entsprechende Antennensignale zur Zonierungen bzw. zur Vergrößerung der Reichweite genutzt werden. Mindestanforderungen: * Kompatibel mit allen AD und ADX Sendern * Große Schaltbandbreite von mind. 166 MHz * Übertragung nach AES-256 verschlüsselbar * Der Receiver unterstützt Frequency Diversity * True Digital Diversity Empfang je Kanal zum Schutz vor Dropouts * Geringe Latenz von max. 2,0ms * High Density Mode für mind. 63 Kanäle/ 8 MHz TV-Kanal, Latenz hier max. 2,9 ms * Anzeige des HF-Signal/Rausch-Abstands für die Beurteilung der Kanalqualität * Netzwerkkontrolle, Überwachung und Steuerung via Systemsoftware von PC und Mac aus bzw. App für Mobile Devices Antennenanschlüsse kaskadierbar, mind. 1x durchschleifbar, Alternativ Quadversity-Modus für bessere Reichweite und Verbesserung des HF Signal-Rausch-Abstand * Integrierter 4 Port Ethernet-Switch konfigurierbar u.a. als Split-Redundantes System mit separaten Anschlüssen für Dante Primary und Secondary sowie zwei davon unabhängigen Ports für Steuerungsfunktionen mit PoE. * Ausgabe der Audiosignale Kanalweise als analoges Signal, AES3 und Dante * Regelbarer Kopfhöreranschluss mit Dante Browse Funktion erlaubt das Abhören jedes Audiokanals des Funkmikrofon-Systemverbunds übergreifend über mehrere Receiver mittels der Kopfhörerbuchse an einem einzelnen Receiver. Für die Auswahl des abzuhörenden Kanals ist ein einfaches Drücken der Kanaltaste am jeweiligen Empfänger ausreichend. Dante Cue Funktion Über den Kopfhöreranschluss an einem Receiver können alle Signale des gesamten Dante-Audionetzwerks abgehört werden * Verriegelbarer Netzanschluss * Optionales DC Modul für redundante Spannungsversorgung Technische Daten: HF-Eingang: Wellenwiderstand: 50Ohm (BNC) BIAS-Spannung: 12-13Vdc (max. 170mA pro Anschluss) HF-Reichweite: mind. 100m (Freifeld) HF-Bandbreite: mind. 166 MHz Audioausgang: Typ: XLR-3pol.(m), 6,35mm-Klinke, gegen Phantomspeisung geschützt max. Ausgangspegel: +12dBV (Klinke) +18dBV (XLR/Line) -12dBV (XLR/Mic) Ausgangsimpedanz: 50 Ohm /100 Ohm (unsym./sym. Klinke) 100Ohm (sym. XLR) Mic-/Line-Schalter: 30dB Dämpfung Latenz: max. 2,0 ms High Density Modus max. 2,9 ms Netzwerkanschlüsse: 2 x 10/100/1000Mbps 2 x 10/100/1000Mbps mit PoE DHCP oder manuelle Adressierung max. Kabellänge 100m Weitere Spezifikationen Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz(+/-1dB) Dynamikbereich: 120 dB Betriebstemperaturbereich -18° C bis 50° C Abmessungen in mm: 44 x 197 x 171 (HxBxT) Gewicht ohne Antennen: 800g Gehäuse: verzinkter Stahl Stromversorgung: 100-240V, 0,55A Kaltgeräte, verriegelbar Optional: DC In (XLR4) 10,5V bis 32V, max. 4A Frequenzversion RX A (470 - 636MHz) RX B (606 - 694MHz) Gefordertes Zubehör: * Verriegelbare Netzkabelverlängerung Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: AD4QNP oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Untertitel 2 10.02.10.4 Receiver GP ____________ Untertitel 2 10.02.10.5 Zubehör 10.02.10.5.600 Shure_AXT600E** Spektrum-Manager mit Netzwerk-Schnittstelle Spektrum-Manager mit Netzwerk-Schnittstelle Spektrum-Manager berechnet, analysiert und vergibt selbstständig kompatible Frequenzen an drahtlose UHF-Komponenten des Systems. Er untersucht die HF-Umgebung nach Funksignalen und verwendet diese Daten, um kompatible Frequenzen für alle im Netzwerk gefundenen Funkkanäle zu berechnen. Zum System zugehörige Drahtlossysteme können anhand der ermittelten Liste mit kompatibler Frequenzen programmiert werden; gleichzeitig werden Reservefrequenzen ständig überwacht und hinsichtlich ihrer Qualität bewertet. Wenn während des Betriebs Störungen auftreten weist der Spektrum-Manager den Empfängern freie Frequenzen zu. Das integrierte Spektrum Überwachungs-Tool ermöglicht eine visuelle und akustische Verfolgung der HF-Aktivität anhand eines LC Displays und eines Kopfhöreranschlusses auf der Gerätefront sowie rein visuell via Netzwerk über die Systemsoftware (WWB6). Der Spektrum-Manager erfasst Scandaten für den gesamten zur drahtlosen Audioübertragung verfügbaren UHF-Frequenzbereich. Die Scandaten entstehen mithilfe von zwei Antenneneingängen, deren Empfindlichkeit und Auflösung direkt auf die drahtlosen Empfänger abgestimmt sind. Bei der Liste kompatibler Frequenzen (CFL) handelt es sich um eine Liste der verfügbaren Frequenzen, die vom Spektrum-Manager berechnet, angezeigt und bearbeitet oder von einem Computer mit WWB6 Software erstellt werden kann. Der integrierte Frequenzrechner kann so eingestellt werden, dass bestimmte Fernsehkanäle, Frequenzbereiche oder HF-Signale über einem bestimmten Schwellenwert vermieden werden. Während des Betriebs zeigt der Spektrum-Manager den aktuellen Status jeder Frequenz in der Liste an. Freie Frequenzen werden aus der Liste kompatibler Frequenzen zugewiesen, um ein System anfänglich einzurichten oder um Frequenzen, die durch Störungen beeinträchtigt werden, zu ersetzen. Das Event Log protokolliert die Maßnahmen des Spektrum-Managers während des Betriebs. Zu den Maßnahmen zählen Änderungen an den Frequenzen und Geräten, die vom Spektrum-Manager gesteuert werden. Die Überprüfung des Ereignisprotokolls nach einem Einsatz liefert eine Momentaufnahme der Systemleistung. Der Datenbildschirm verfolgt den Status aller für die Axient-Systeme verfügbaren Frequenzen. Die Anzahl der Frequenzen für jedes Band wird zusammen mit dem Echtzeitstatus der verwendeten Frequenzen und der Reservefrequenzen angezeigt. Die Scanfunktion des Spektrum-Managers stellt das gemessene HF-Signal über den gesamten Frequenzbereich grafisch dar. Cursor, Zoom und Peak ermöglichen eine detaillierte Überprüfung der Daten. Die Abhörfunktion erlaubt es eine Frequenz abzustimmen und das demodulierte FM-Signal zu überwachen und z.B. mit einem Kopfhörer. in das Signal "hineinzuhören". Der Datenbildschirm zeigt dabei die Signalstärke der ausgewählten Frequenz an. Die Funktion hilft so beispielsweise dabei die Quelle von störenden Signalen effizient zu identifizieren. Die Vernetzung des Spektrum Managers ermöglicht viele erweiterte Funktionen des UHF-Funk-Systems, einschließlich der Fernüberwachung und -Steuerung von Geräten. Die System-Komponenten verfügen alle über RJ45-Ethernetanschlüsse, die für Netzwerkgeschwindigkeiten von 10/100 Mbps geeignet sind. Die Ethernet-Anschlüsse sind PoE-fähig, um z.B. einen ShowLink-Access Points oder andere Ethernet-Geräte der Klasse 1 mit Strom zu versorgen. Die Kaskadenanschlüsse ermöglichen die gemeinsame Nutzung des HF-Signals von bis zu 5 Empfängern ohne Antennensplitter oder Verteilverstärker. Der Spektrum-Manager durchsucht den gesamten HF-Abstimmungsfrequenzbereich unter Verwendung von 8 parallel arbeitenden Abtastmodulen innerhalb von 64 Sekunden. Die Suchlaufzeit pro 60 MHz kann für bestimmte Bereiche, in denen die Abtastmodule parallel arbeiten dürfen, geringer sein. Mindestanforderungen: * Schneller Breitband-Scanner (470 - 952 MHz) <1min. * Integrierter Frequenzrechner generiert und programmiert Frequenzen für Axient Digital, Axient, UHF-R, PSM und ULX-D Funksysteme * Permanente Überwachung und Bereitstellung von Backup Frequenzen * Abhörfunktion für analoge Signale * Axient Frequenzserver Technische Daten: HF-Range: 470-865, 925-952 MHz in Steps mit 25 kHz/ 200 kHz/ 1000 kHz Grundrauschen: -110 dBm (25 kHz) * 100 dBm (200 kHz) * 90 dBm (1000 kHz) Spiegelfrequenzdämpfung: >110 dB, typisch Unerwünschtes Ansprechen: <-100 dBm, typisch Ultimate Quieting: >90 dB, A-bewertet Max. Suchlaufzeit: 48s / 60 MHz (25 kHz) 7s / 60MHz (200 kHz) 1s / 60 MHz (1000 kHz) HF-Eingang Steckertyp: BNC Unsymmetrisch, aktiv Impedanz: 50 Ohm HF-Pegel: max. -20dBm Bias-Spannung: 12 V DC, 150 mA (300mA Maximum) Kaskadenausgang Steckertyp: BNC Unsymmetrisch, aktiv Impedanz: 50 Ohm Einfügungsdämpfung: < 5 dB Monitor-Audioausgang Frequenzgang: 40 Hz - 18 kHz, +/- 3dB Steckertyp: Klinke 6,3mm Stereo (Mono beschaltet) Unsymmetrisch Impedanz: 50 Ohm Max. Signalpegel: 1 W @ 63 Ohm Netzwerk-Anschlüsse: 2x RJ45 10/100 Mbps mit PoE Weitere Spezifikationen Abmessungen (B x H x T) 483 mm x 44 mm x 366 mm Gewicht (ohne Antenne) 5,5 kg Versorgungsspannungen 100 bis 240V, 50-60 Hz Stromaufnahme 0,8 A Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: AXT600 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.5.610 Shure_AD610** ShowLink Access Point mit TrueDiversity ShowLink Access Point mit TrueDiversity True Diversity ShowLink Access Point passend zu dem im Vortext beschriebenen digitalen Funkmikrofon-System, erlaubt die Fernsteuerung von Sendern auch während diese aktiv genutzt werden. Der Access Point ermöglicht die Echtzeitfernsteuerung von mindestens 24 Sendern des Funksystems mit umfassendem Management und der Einstellung aller Parameter - z.B. Gain-Anpassung, Frequenzänderung, Stummschaltung von Signalen, Talk Switch Funktionen etc. - der Sender vom jeweiligen Receiver bzw. via Netzwerk über die Steuersoftware (WWB6). Für die Übertragung der Steuersignale wird vom Accesspoint und den Sendern ein auf ZigBee-Standard basierendes drahtloses Netzwerk im 2,4 GHz Bereich aufgebaut. Das System wählt dabei selbstständig den für ZigBee am besten geeigneten freien Kanal und wechselt diesen bei Bedarf (z.B. Interferenz) ggfs. automatisch. Die stabile Steuerungs-Verbindung wird durch ein True Diversity Antennen-Schema sichergestellt. Die Etablierung der ShowLink-Funktion und Authentifizierung eines Senders im drahtlosen Steuerungsnetzwerk erfolgt parallel zum IR-Sync der (Nutz-) Signalverbindung mit dem Receiver Zur Erweiterung der Reichweite bzw. der Anzahl kontrollierter Sender ist Roaming mit automatischer Übergabe zwischen mehreren Access Points möglich. Für die Anbindung an ein drahtgebundenes Netz ist eine Ethernet Schnittstelle mit PoE zur Speisung des Access Points vorhanden. Alternativ kann er auch über ein externes Netzteil versorgt werden. Am Gehäuse informieren LEDs über den Status des Zugangspunktes, der Ethernet-Verbindung und des ZigBee-Netzwerks. Die sind Antennen abnehmbar und können zur Erhöhung der Reichweite optional durch Richtantennen ersetzt werden. Mindestanforderungen: * Drahtlose Fernsteuerung in Echtzeit von mind. 24 Sendern über den ShowLink Access Point * Automatische Kanalwahl - Unabhängiges Durchsuchen des 2,4-GHz-Frequenzbereichs und Bestimmen des optimalen Kanals sowie bei Signalverschlechterung automatischer Verlagerung des ShowLink-Netzwerks auf den dann besten verfügbaren 2,4-GHz-Kanal * Spannungsversorgung über Netzwerkanschluss (PoE) oder externes Netzteil * Unkomplizierte Authentifizierung des Senders - Erkennen verknüpfter Sender nach der IR-Synchronisierung * Automatisches Roaming zwischen mehreren Access Points zur Bereichserweiterung * Vielseitige Montageoptionen - Passt in handelsübliche Mikrofonklammern und verfügt über ein integriertes Gewinde zur dauerhaften Installation * Wireless Workbench 6-Software unterstützt vernetzte Steuerung aller Gerätefunktionen und bietet einen ShowLink-Plot zum Anzeigen der 2,4-GHz-Signalpegel * Kompatibel mit Axient Digital ADX und analogen Axient Systemen Technische Daten: Kapazität 24 Axient-Sender pro Accesspoint Befestigungstyp Mikrofonclip oder Halterung mit 1/4-20-Gewinde M6 Gewinde für Safety-Ringöse Betriebstemperaturbereich -18°C (0°F) bis 63°C (145°F) ShowLink Netzwerktyp IEEE 802.15.4 Frequenzbereich 2,40 bis 2,4835 GHz (16 Kanäle) HF-Ausgangsleistung 10 dBm / 20dBm Effektive Strahlungsleistung Reichweite (typisch) ca. 150 m Antennenanschluss Stecker 2x SMA Impedanz 50 Ohm Funkscanner HF-Empfindlichkeit -106 dBm, typisch des Scanners (integrierte Antenne) Netzwerk-Anschluss: 1x RJ45 10/100 Mbps mit PoE Abmessungen (B x H x T) 101 mm x 186 mm x 46 mm Gewicht (ohne Antenne) 476 g Gehäuse Stranggepresstes Aluminium Versorgungsspannungen Power over Ethernet PoE, Klasse 1: 36 bis 57 V Externes Netzteil 15 V DC (600 mA), doppelt isoliert Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: AD610 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.5.900 Shure_SBRC-E** Systemladegerät 19" mit Netzwerk-Überwachung Systemladegerät 19" mit Netzwerk-Überwachung für bis zu 4 Lademodule Modular bestückbare Ladestation mit Netzwerkanbindung für insgesamt bis zu vier Lademodule für Akkus von Funkmikrofon-Sendern. Eine vollständige Ladung wird durch intelligente Ladeelektronik in max. 3 Stunden erreicht, Aufladung auf 50% innerhalb 1 Stunde. Die Ladestation liefert zu jedem Akku detaillierte Status-Informationen inkl. der verbleibenden Akku-Leistung, der Dauer bis zur vollständigen Entladung (auf 15 Min. genau), der Akku-Kapazität sowie des Akku-Zustands. Diese Parameter werden auf der Frontseite der Ladestation sowie in der WWB6 angezeigt Visualisierung der Akku-Parameter sowie der Informationen und Einstellungen der Ladestation selbst auf frontseitigem LC Display und über Netzwerk (WWB6). Menü-gestützte Steuerung entweder am Gerät selbst mittels drei Tastenbedienungen oder über Software-Lösung (WWB6) im Netzwerk Die IP-Konfiguration kann manuelle oder per DHCP vorgenommen werden. Mindestanforderungen: * Robuste Akku-Aufbewahrungs- und Ladelösung mit komfortabler Status-Anzeige * Überwachung sämtlicher Ladezustands-Parameter über die WWB6 * 4 Schächte für Lademodule für bis zu 8 Taschen- oder Handsender-Akkus * Die verbleibende Akku-Leistung wird bis auf 15 Minuten genau angezeigt * Ladezustand in Prozent und die Dauer bis zur vollständigen Aufladung wird auf der Frontseite der Ladestation sowie in der WWB6 angezeigt. * Protokolliert den Akku-Zustand anhand der gewählten Ladezyklen und des Prozentsatzes der ursprünglichen Ladekapazität * Es sind Lademodule für je zwei Stück mindestens folgender Akku-Typen verfügbar: * SB910 * SB910M * SB920 * SB900A * AXT910 * AXT920/ AXT920SL * Die Lademodule sind NICHT Teil dieser Position und werden separat aufgeführt. Technische Daten: Netzwerkanschluss: 10/100Mbps Abmessungen (B x H x T): 483 x 44 x 366mm Ausführung: Stahlgehäuse Spannungsversorgung: 100 - 240Vac, 50/60Hz Stromaufnahme: 1,25A (230Vac) Arbeitstemperaturbereich: -18°C bis +63°C Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: SBRC-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.5.901 Shure_SBM910** Lademodul für Akkus der fernsteuerbaren Taschensender Shure_SBM910** Lademodul für Akkus der fernsteuerbaren Taschensender Lademodul zum Systemladegerät für Akkus der fernsteuerbaren Taschensender Lademodul für zwei Akkus des Typs SB910 zum Einbau in das 19" Systemladegerät. Ausgeschrieben: Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: SBM910 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.5.902 Shure_SBM910M** Lademodul für Akkus der Mikro-Taschensender Shure_SBM910M** Lademodul für Akkus der Mikro-Taschensender Lademodul zum Systemladegerät für Akkus der Mikro-Taschensender Lademodul für zwei Akkus des Typs SB910M zum Einbau in das 19" Systemladegerät. Ausgeschrieben: Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: SBM910M oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.02.10.5.903 Shure_SBM920** Lademodul für Akkus der fernsteuerbaren Handsender Shure_SBM920** Lademodul für Akkus der fernsteuerbaren Handsender Lademodul für Akkus der fernsteuerbaren Handsender- zum Systemladegerät Lademodul für zwei Akkus des Typs SB920 zum Einbau in das 19" Systemladegerät. Ausgeschrieben: Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: SBM920 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Untertitel 2 10.02.10.5 Zubehör GP ____________ Untertitel 1 10.02.10 Axient Digital GP ____________ Titel 10.02 Mikrofon Systeme, Drahtlos GP ____________ Titel 10.03 Zubehör - Funk 10.03.001 Shure_AC001** Antennenleitung, dämpfungsarm - Meterware Antennenleitung, dämpfungsarm - Meterware Extrem dämpfungsarme Antennenleitung, unkonfektioniert Technische Daten Wellenwiederstand: 50 Ohm Durchmesser: 7,3 mm max. Frequenz: 6 GHz Innenleiter: Cu-Litze, sauerstoffarm 19 x 0,37 mm Innenleiter Ø: 1,85 mm Dielektrikum: PE, low-loss Compound Dielektrikum Ø: 5,0 mm Typ. Dämpfung (dB/100 m @ 20°C) 300 MHz 11,2 432 MHz 13,6 500 MHz 14,72 800 MHz 19,0 1000 MHz 21,52 Gewicht: 72 g/m Min. Biegeradius: 25 mm Temperaturbereich: -30 bis +80°C Zugkraft: 2 daN Farbe: schwarz Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: AC001 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 m EP _____________ GP _____________ 10.03.002 Shure_C001** BNC-Stecker für Antennenleitung, dämpfungsarm BNC-Stecker für Antennenleitung, dämpfungsarm Hochwertiger BNC-Steckverbinder passend zu der in Vorpos. beschriebenen dämpfungsarmen Antennenleitung. Inkl. Konfektionierung. Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: C001 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.03.003 Shure_AC010K** Antennenleitung, dämpfungsarm, konfektioniert - 10m Antennenleitung, dämpfungsarm, konfektioniert - 10m Extrem Dämpfungsarme Antennenleitung konfektioniert mit beidseitigem BNC-Anschluss. Technische Daten Wellenwiederstand: 50 Ohm Durchmesser: 7,3 mm max. Frequenz: 6 GHz Innenleiter: Cu-Litze, sauerstoffarm 19 x 0,37 mm Innenleiter Ø: 1,85 mm Dielektrikum: PE, low-loss Compound Dielektrikum Ø: 5,0 mm Typ. Dämpfung (dB/100 m @ 20°C) 300 MHz 11,2 432 MHz 13,6 500 MHz 14,72 800 MHz 19,0 1000 MHz 21,52 Gewicht: 72 g/m Min. Biegeradius: 25 mm Temperaturbereich: -30 bis +80°C Zugkraft: 2 daN Länge: 10m Farbe: schwarz Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: AC010K oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.03.004 Shure_UA8100** Antennenleitung, dämpfungsarm, 30m Antennenleitung, dämpfungsarm Extrem Dämpfungsarme Antennenleitung konfektioniert mit beidseitigem BNC-Anschluss. Technische Daten Wellenwiederstand: 50 Ohm Durchmesser: 7,3 mm max. Frequenz: 6 GHz Innenleiter: Cu-Litze, sauerstoffarm 19 x 0,37 mm Innenleiter Ø: 1,85 mm Dielektrikum: PE, low-loss Compound Dielektrikum Ø: 5,0 mm Typ. Dämpfung (dB/100 m @ 20°C) 300 MHz 11,2 432 MHz 13,6 500 MHz 14,72 800 MHz 19,0 1000 MHz 21,52 Gewicht: 72 g/m Min. Biegeradius: 25 mm Temperaturbereich: -30 bis +80°C Zugkraft: 2 daN Länge: 30m Farbe: schwarz Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: UA8100 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.03.005 Shure_A13HDB** Antennenhalterung Wand/Tisch mit Flansch Antennenhalterung Wand/Tisch mit Flansch Befestigungs-Flansch mit 5/8" Gewinde für die Montage von Schwanenhals- bzw. Mikrofonklemmen auf Tischen bzw. an Wänden. Farbe: schwarz Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: A13HDB oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.03.006 Wandhalterung für UHF-Richtantenne mit Schwanenhals Wandhalterung für UHF-Richtantenne mit Schwanenhals Wandhalterung für UHF-Richtantenne mit Schwanenhals zur Ausrichtung der Antennen in beliebigem Winkel. Die Wandhalterung besteht aus Konsole oder (Tisch-)Flansch zur Montage an Wand oder Decke und einem Schwanenhals-Element (ca. 300mm) mit 3/8" Gewinde. Farbe: schwarz Ausgeschrieben: Fabrikat: K&M - König&Meyer Typ: Typ 221 d und Typ 224 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.03.210 Shure_UABiasT-E** Inline Power Adapter für Bias-Spannung, BNC/BNC Inline Power Adapter für Bias-Spannung, BNC/BNC Inline Power Adapter zur Einspeisung von 12V Bias-Spannung zur Versorgung von aktivem Antennenzubehör über die Koax-Leitung. Mindestanforderungen * Mindestens zwei aktive Verbraucher (z.B. aktive Antennenverstärker) können gespeist werden * Anschlüsse für ankommendes und abgehendes Kabel als BNC-Kupplung Technische Daten: Bias-Spannung: 12V Impedanz: 50 Ohm Bias-Spannung: 12,4 V DC (max.) Max. Eingangsleistung: 12,4 V DC, 400 mA (max.) Einfügungsdämpfung: <1 dB Steckertyp: BNC, 50 Ohm HF-Frequenzbereich: 400 - 1000 MHz Abmessungen (BxHxT): 67 x 25,5 x 49 mm Gewicht: 49 g gefordertes Zubehör: * externes Netzteil Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: UABIAST-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 2,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.03.220 Bias-Upgrade, Modifikation der passiven Anntennenweiche Bias-Upgrade, Modifikation der passiven Anntennenweiche Herstellerseitige Modifikation des in Vorpos. beschriebenen passiven UHF-Antennenverteiler-/ Kombinierungssystems zur Durchleitung der Bias-Spannung 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.03.221 Shure_UA221** Passives UHF-Antennenverteiler/Combinersystem Passives UHF-Antennenverteiler/Combinersystem für die Signalverteilung eines Antennen-Paares auf zwei Diversity-Empfänger oder zur Summierung von zwei Antennen auf einen Sender Alle Ein- und Ausgänge der Weiche sind BNC-Kupplungen Technische Daten: HF-Frequenzbereich: 10 - 1000 MHz Durchgangspegeldämpfung: max. 2 dB Antennenanschlüsse: BNC, 50 Ohm Abmessungen (H x B x T): 63,5 x 48 x 23 mm Gewicht: 45g Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * 4x Anschlusskabel BNC-BNC * 2x Adapter-Stecker BNC-BNC * 2x Durchgangsbuchse BNC, verschraubbar Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: UA221 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.03.222 Shure_UA221+DC Mod.** Passives UHF-Antennenverteiler/-Combiner Set mit DC-Mod. Passives UHF-Antennenverteiler/-Combiner Set mit DC-Mod. Passives UHF-Antennenverteiler/Kombinierungssystem für die Signalverteilung eines Antennen-Paares auf zwei Diversity-Empfänger oder zur Summierung von zwei Antennen auf einen Sender inklusive Bias-Upgrade, Herstellerseitige Modifikation zur Durchleitung der Bias-Spannung an beide Antennenabgänge. Alle Ein- und Ausgänge der Weiche sind BNC-Kupplungen Technische Daten: HF-Frequenzbereich: 10 - 1000 MHz Durchgangspegeldämpfung: max. 2 dB Antennenanschlüsse: BNC, 50 Ohm Abmessungen (HxBxT): 63,5 x 48 x 23 mm Gewicht: 45g gefordertes Zubehör: * 4x Anschlusskabel BNC-BNC * 2x Adapter-Stecker BNC-BNC * 2x Durchgangsbuchse BNC, verschraubbar Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: UA221 inkl. DC-Option oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 1,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.03.421 Shure_PA421B-E** Breitbandiger aktiver 4-fach Antennen-Combiner, 12Vmod. Breitbandiger aktiver 4-fach Antennen-Combiner, 12Vmod. Breitbandiger aktiver UHF-Antennen-Combiner für die Zusammenschaltung von bis zu vier Antennen-(ausgangs-) Signalen z.B. von In-Ear Monitoring Sendern oder abgesetzter (aktiver) Empfangsantennen Mindestanforderungen * vier Antennensignaleingänge (BNC), * zusätzlicher passiver Antennen-Combiner 2 in 1 auf der Frontseite (BNC) * Bereitstellung der DC-Stromversorgung (4x) für die angeschlossenen IEM-Sender, * BNC-BNC und DC-Anschlusskabel zur Stromversorgung sind im Lieferumfang enthalten * Netzschalter und vier LEDs als Eingangspegelidentifikation auf der Frontseite * Herstellerseitige Modifikation der vier Antenneneingänge für die Speisung externer aktiver Antennenkomponenten (z.b. Antennen mit integr. Verstärkern oder separate Antennen-Booster) Technische Daten: HF-Frequenzbereich: 470 - 952 MHz Systemverstärkung: +0/-5 dB max. HF Eingangsleistung: 24 dBm (250 mW) pro Kanal Ausgangspegelverstärkung: 1 dB (-0,5 bis 3 dB) Antennenanschlüsse: BNC, 50 Ohm Betriebsspannung: 100-240 V~, 50/60 Hz Max. Eingangsleistung: 120 W Max. Stromaufnahme: 0,42 - 1,0 A Betriebstemperatur: -18° C bis +57° C Ausgangsleistung (DC-Ausg.): 15 V, je 660 mA Abmessungen (B x H x T): 482,6 x 43,3 x 331 mm 19"/1HE, Gewicht: 4,53 kg Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: PA421A-E mit DC-Modifikation oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.03.422 EoL-Shure_PA421A-E** Breitbandiger aktiver 4-fach Antennen-Combiner Breitbandiger aktiver 4-fach Antennen-Combiner Breitbandiger aktiver UHF-Antennen-Combiner für die Zusammenschaltung von bis zu vier Antennen-(ausgangs-) Signalen z.B. von In-Ear Monitoring Sendern oder abgesetzten (passiven) Empfangsantennen Mindestanforderungen * vier Antennensignaleingänge (BNC), * zusätzlicher passiver Antennen-Combiner 2 in 1 auf der Frontseite (BNC) * Bereitstellung der DC-Stromversorgung (4x) für die angeschlossenen IEM-Sender, * BNC-BNC und DC-Anschlusskabel zur Stromversorgung sind im Lieferumfang enthalten * Netzschalter und vier LEDs als Eingangspegelidentifikation auf der Frontseite Technische Daten: HF-Frequenzbereich: 470 - 952 MHz Systemverstärkung: +0/-5 dB max. HF Eingangsleistung: 24 dBm (250 mW) pro Kanal Ausgangspegelverstärkung: 1 dB (-0,5 bis 3 dB) Antennenanschlüsse: BNC, 50 Ohm Betriebsspannung: 100-240 V~, 50/60 Hz Eingangsleistung: max. 120 W Stromaufnahme: max. 0,42 - 1,0 A Betriebstemperatur: -18° C bis +57° C Ausgangsleistung (DC-Ausg.): 15 V, je 660 mA Abmessungen (B x H x T): 482,6 x 43,3 x 331 mm 19"/1HE, Gewicht: 4,53 kg Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: PA421A-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.03.423 Shure_PA821B-E** Breitbandiger aktiver 8-fach Antennen-Combiner, 12Vmod. Breitbandiger aktiver 8-fach Antennen-Combiner, 12Vmod. Breitbandiger aktiver (Class-A) UHF-Antennen-Combiner für die Addierung von bis zu acht Antennen-(ausgangs-) Signalen z.B. von In-Ear Monitoring Sendern oder abgesetzten (aktiven) Empfangsantennen Mindestanforderungen * Acht Antennensignaleingänge (BNC), ein Summen Ausgang * zusätzlicher passiver Antennen-Combiner 2 in 1 auf der Frontseite (BNC) * BNC-BNC im Lieferumfang enthalten * Netzschalter und acht LEDs als Eingangspegelidentifikation auf der Frontseite * Herstellerseitige 12V Modifikation der acht Antenneneingänge für die Speisung externer aktiver Antennenkomponenten (z.b. Antennen mit integr. Verstärkern oder separate Antennen-Booster) Technische Daten: HF-Frequenzbereich: 470 - 952 MHz Systemverstärkung: +0/-5 dB max. HF Eingangsleistung: 24 dBm (250 mW) pro Kanal Ausgangspegelverstärkung: 1 dB (-0,5 bis 3 dB) Antennenanschlüsse: BNC, 50 Ohm Betriebsspannung: 100-240 V~, 50/60 Hz Max. Eingangsleistung: 100 W Max. Stromaufnahme: 0,42 - 1,0 A Betriebstemperatur: -18° C bis +57° C Ausgangsleistung (DC-Ausg.): 15 V, je 660 mA Abmessungen (B x H x T): 482,6 x 43,3 x 331 mm 19"/1HE, Gewicht: 4,53 kg Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: PA-821B-E mit DC-Modifikation oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.03.424 EoL-Shure_PA821A-E** Breitbandiger aktiver 8-fach Antennen-Combiner Breitbandiger aktiver 8-fach Antennen-Combiner, 12Vmod. Breitbandiger aktiver (Class-A) UHF-Antennen-Combiner für die Addierung von bis zu acht Antennen-(ausgangs-) Signalen z.B. von In-Ear Monitoring Sendern oder abgesetzten (passiven) Empfangsantennen Mindestanforderungen * Acht Antennensignaleingänge (BNC), ein Summen Ausgang * zusätzlicher passiver Antennen-Combiner 2 in 1 auf der Frontseite (BNC) * BNC-BNC im Lieferumfang enthalten * Netzschalter und acht LEDs als Eingangspegelidentifikation auf der Frontseite Technische Daten: HF-Frequenzbereich: 470 - 952 MHz Systemverstärkung: +0/-5 dB max. HF Eingangsleistung: 24 dBm (250 mW) pro Kanal Ausgangspegelverstärkung: 1 dB (-0,5 bis 3 dB) Antennenanschlüsse: BNC, 50 Ohm Betriebsspannung: 100-240 V~, 50/60 Hz Max. Eingangsleistung: 100 W Max. Stromaufnahme: 0,42 - 1,0 A Betriebstemperatur: -18° C bis +57° C Ausgangsleistung (DC-Ausg.): 15 V, je 660 mA Abmessungen (B x H x T): 482,6 x 43,3 x 331 mm 19"/1HE, Gewicht: 4,53 kg Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: PA-821B-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.03.505 Shure_UA505** Montagematerial für abgesetzte Antenne Montagematerial für abgesetzte Antenne (Wand-)Montageset für die abgesetzte Montage einer Lambda -½ -Antenne, bestehend aus: * Montagewinkel * BNC-Adapter Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: UA505 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.03.820 Shure_UA8-** Lambda-1/2-Antenne Lambda-½-Antenne Lambda-½ Rundstrahl-Antenne abgestimmt auf den Frequenzbereich der UHF-Empfänger. Ein anwinkelbarer BNC-Steckverbinder erlaubt die direkte Montage an Antennenweichen oder Empfängern mit BNC-Steckverbindung. verfügbar in den Frequenzvarianten: * 470-542 MHz (UA8-470-542 ) * 518-598 MHz (UA8-518-598 ) * 554-638 MHz (UA8-554-638 ) * 572-596 MHz (UA8-572-596 ) * 578-638 MHz (UA8-578-638 ) * 596-698 MHz (UA8-596-698 ) * 626-698 MHz (UA8-626-698 ) * 670-742 MHz (UA8-670-742 ) * 690-746 MHz (UA8-690-746 ) * 694-758 MHz (UA8-694-758 ) * 710-790 MHz (UA8-710-790 ) * 740-814 MHz (UA8-740-814 ) * 750-822 MHz (UA8-750-822 ) * 774-865 MHz (UA8-774-865 ) Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: UA8-* oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.03.830 Shure_UA834WB** Aktiver UHF-Verstärker mit schaltbarer Verstärkung Aktiver UHF-Verstärker mit schaltbarer Verstärkung Aktiver, rauscharmer UHF-Verstärker mit schaltbarer Verstärkung (3dB/10dB), Ausführung zur Wand- oder Deckenmontage. Zur Kompensation von Verlusten bei größeren Kabellängen. Die benötigte 12V-Versorgungsspannung wird von den nachfolgenden aktiven Komponenten (Antennenverteiler, Funkempfänger oder Bias-Inserter) über das Anschlusskabel bereitgestellt. . Mindestanforderungen * LED-Betriebsanzeige, * Anschlüsse für Antenne und abgehendes Kabel als BNC-Kupplung * Bereitstellung der DC-Stromversorgung (4x) für die angeschlossenen IEM-Sender, * Kann wahlweise auch auf Mikrofonstativ montiert werden Technische Daten: HF-Frequenzbereich: 470 - 900 MHz Systemverstärkung: +0/+3dB/+10dB Antennenanschlüsse: BNC, 50 Ohm Leistungsaufnahme: 0,6 W (?0,72 W) bei 12 V DC Abmessungen (B x H x T): 112 x 66,7 x 31 mm Gewicht: 280 g Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: UA834WB oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.03.843 Shure_UA844+SWB-E** Breitbandiger aktiver 4-fach Antennenverteiler, kask. Breitbandiger aktiver 4-fach Antennenverteiler, kaskadierbar Breitbandiges aktives UHF-Antennenverteiler-System für drahtlose Audioübertragung mit dediziertem Kaskadier-Ausgang. Inklusiver aller BNC-BNC Anschlusskabel für vier Diversity-Empfänger sowie der DC-Anschlusskabel zur Stromversorgung der UHF-Empfänger zur Vermeidung der Einzelspeisung über einzelne Steckernetzteile. DC-Speisung am Antennen-Eingang zur Versorgung aktiver Komponenten wie Antennen oder Boostern. Der Kaskadier-Ausgang kann auch für den Anschluss eines fünften Receivers genutzt werden. Mindestanforderungen: * ein Antennenpaar-Eingang * vier Antennenpaar-Ausgängefür Receiver * ein Antennenpaar-Ausgang für Kaskadierung oder Receiver * vier 12V DC Anschlüsse. * DC-Speisung am Antennen-Eingang Technische Daten: HF-Frequenzbereich: 470 - 960 MHz Ausgangspegelverstärkung: 1 dB (-0,5 bis 3 dB) Antennenanschlüsse: BNC, 50 Ohm Betriebsspannung: 14 - 18 V (externes Netzteil) Ausgangsspannung 14 - 18 V DC, mind. 2.45 A Bias-Spannung: 15V DC, mind. 125 mA (2x) Abmessungen (B x H x T): 482,6 x 44,5 x 171,5 mm 19"/1HE Gewicht: 1,62 kg Im Lieferumfang mindestens enthaltenes Zubehör: * 4 Stk DC-Anschlusskabel, verschraubbar * 4 Stk DC-Anschlusskabel, ohne Verriegelung * 10 Stk BNC-BNC Verbindungskabel ca. 1,8m * 2 Stk BNC-BNC Verbindungskabel ca. 0,5m * 2 Stk BNC-Durchgangsverbinder Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: UA844+SWB-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.03.844 Shure_UA844+SWB/LC-E** Breitbandiger aktiver 4-fach Antennenverteiler, kask Breitbandiger aktiver 4-fach Antennenverteiler, kaskadierbar Breitbandiges aktives UHF-Antennenverteiler-System für drahtlose Audioübertragung mit dediziertem Kaskadier-Ausgang. Inklusive vier DC-Anschlusskabel zur Stromversorgung der UHF-Empfänger zur Vermeidung der Einzelspeisung über einzelne Steckernetzteile. DC-Speisung am Antennen-Eingang zur Versorgung aktiver Komponenten wie Antennen oder Boostern. Der Kaskadier-Ausgang kann auch für den Anschluss eines fünften Receivers genutzt werden. Mindestanforderungen: * ein Antennenpaar-Eingang * vier Antennenpaar-Ausgängefür Receiver * ein Antennenpaar-Ausgang für Kaskadierung oder Receiver * vier 12V DC Anschlüsse. * DC-Speisung am Antennen-Eingang Technische Daten: HF-Frequenzbereich: 470 - 960 MHz Ausgangspegelverstärkung: 1 dB (-0,5 bis 3 dB) Antennenanschlüsse: BNC, 50 Ohm Betriebsspannung: 14 - 18 V (externes Netzteil) Ausgangsspannung 14 - 18 V DC, mind. 2.45 A Bias-Spannung: 15V DC, mind. 125 mA (2x) Abmessungen (B x H x T): 482,6 x 44,5 x 171,5 mm 19"/1HE Gewicht: 1,62 kg Im Lieferumfang mindestens enthaltenes Zubehör: * 4 Stk DC-Anschlusskabel, ohne Verriegelung * 2 Stk BNC-BNC Verbindungskabel ca. 0,5m * 2 Stk BNC-Durchgangsverbinder Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: UA844+SWB/LC-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.03.845 Shure_UA845UWB-E** Breitbandiger aktiver 4-fach Antennenverteiler, Cascade Breitbandiger aktiver 4-fach Antennenverteiler, Cascade Breitbandiger aktiver 4-fach Antennenverteiler mit Cascade Out für drahtlose Audioübertragung. Frequenzband in 5 Stufen umschaltbar zwischen 174 MHz und 1805 MHz Mindestanforderungen: * Ein Antennenpaar-Eingang, vier Antennenpaar-Ausgänge; vier 12V Anschlüsse. * zusätzliche Kaskadierungsausgänge für den Anschluss weiterer Antennenverteiler (BNC). * Frequenzbereich wählbar VHF , UHF, 1,2GHz, 1,5GHz oder 1,8GHz. * DC-Speisung am Antenneneingang zur Versorgung aktiver Antennen * zwei frontseitige Bohrungen erlauben mittels BNC-Durchgangsbuchsen die Montage von Antennen und Durchverbindung zum rückseitigen Antenneneingang, (werksseitig durch Blindstopfen verschlossen). * Integriertes Netzteil * Inklusive Kabelsatz für vier Diversity-Empfänger (BNC-BNC) sowie DC-Anschlusskabel zur Stromversorgung der Empfänger (Vermeidung der Einzelspeisung über Steckernetzteile). * Technische Daten: HF-Frequenzbereich: Band 1: 174 bis 216 MHz Band 2: 470 bis 960 MHz Band 3: 1240 bis 1260 MHz Band 4: 1492 bis 1525 MHz Band 5: 1785 bis 1805 MHz Ausgangspegelverstärkung: Antennenausgänge: -2 dB bis 2 dB Kaskadierungsausgänge: -1 dB bis 1 dB Antennenanschlüsse: BNC, 50 Ohm Betriebsspannung: 110-240V~, 50-60Hz, 63mA Abmessungen: 19"/1HE 483 x 44,5 x 295,3 mm (BxHxT) Gewicht: 3,32 kg Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: UA845-SWB-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.03.860 Shure_UA860WB** Breitbandige Rundstrahl-Antenne, passiv Breitbandige Rundstrahl-Antenne, passiv Passive (omnidirektionale) Rundstrahl-Antenne für breitbandige Anwendungen inklusive 5/8" Stativklammer als Montagevorrichtung, Mindestanforderungen: * Wetterbeständig für Outdoor-Anwendungen * Bruchfest * Antennenausgang als BNB-Kupplung Technische Daten: HF-Frequenzbereich: 470-1100 MHz Stehwellenverhältnis: 2:1 (50 Ohm) Abmessung (L x D): 318 x 64 mm Gewicht: 275 g Farbe: schwarz-matt Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * 3/8"-5/8" Reduzierteil * 60cm BNC-Kabel * 7,5m BNC Kabel * Stativklammer Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: UA860WB oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.03.864 Shure_UA864Lo** Aktive UHF-Antenne in Flachformgehäuse (470-698MHz) Aktive UHF-Antenne in Flachformgehäuse (470-698MHz) Aktive, breitbandige Antenne in Flachformgehäuse für Decken- oder Wandmontage. Das Gehäuse der Antenne ist neutral Weiß gehalten. Lackierfähige Abdeckung ermöglicht das Erscheinungsbild der Antenne jeder Raumumgebung anzupassen. Mindestanforderungen: * Verstärkung mittels Schiebeschalter wählbar (-20 dB, -10 dB, 0 dB, +10 dB) * Variable Kabelführung zur BNC-Ausgangsbuchse (Auslass horizontal oder vertikal). * Antenne kann ohne Werkzeug auf die vorab montierte Wandhalterung gesteckt werden. * Antennen-Öffnungswinkel 100 Grad. * LED Anzeigen für die Gain-Einstellung und HF-Übersteuerung. * Passiver Betrieb der Antenne - ohne Bias-Spannung - ist möglich. Technische Daten: HF-Frequenzbereich: 470 - 698 MHz Impedanz: 50 Ohm Stromaufnahme: max. 75mA (10-15 V DC) Antennengewinn: mind. 2,5 dBi Empfangsmuster: 100° (3 dB Keulenbreite) Abmessung (H x B x T): 176 x 176 x 51 mm Gewicht: 487 g Farbe: weiß, lackierbar Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: UA864Lo oder gleichwertige Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.03.865 Shure_UA864Hi** Aktive UHF-Antenne in Flachformgehäuse (530-790MHz) Aktive UHF-Antenne in Flachformgehäuse (530-790MHz) Aktive, breitbandige Antenne in Flachformgehäuse für Decken- oder Wandmontage. Das Gehäuse der Antenne ist neutral Weiß gehalten. Lackierfähige Abdeckung ermöglicht das Erscheinungsbild der Antenne jeder Raumumgebung anzupassen. Mindestanforderungen: * Verstärkung mittels Schiebeschalter wählbar (-20 dB, -10 dB, 0 dB, +10 dB) * Variable Kabelführung zur BNC-Ausgangsbuchse (Auslass horizontal oder vertikal). * Antenne kann ohne Werkzeug auf die vorab montierte Wandhalterung gesteckt werden. * Antennen-Öffnungswinkel 95 Grad. * LED Anzeigen für die Gain-Einstellung und HF-Übersteuerung. * Passiver Betrieb der Antenne - ohne Bias-Spannung - ist möglich. Technische Daten: HF-Frequenzbereich: 530 - 790 MHz Impedanz: 50 Ohm Stromaufnahme: max. 75mA (10-15 V DC) Antennengewinn: mind. 3,0 dBi Empfangsmuster: 95° (3 dB Keulenbreite) Abmessung (H x B x T): 176 x 176 x 51 mm Gewicht: 487 g Farbe: weiß, lackierbar Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: UA864HI oder gleichwertige Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.03.870 EoL-Shure_UA870WB** Aktive UHF-Richtantenne 100° Aktive UHF-Richtantenne 100° Aktive logarithmische, periodische Richtantenne mit integriertem Vorverstärker für UHF-Bereich Mindestanforderungen: * Verstärkung 6 dB oder 12 dB, schaltbar. * Passive Abschwächung 0dB, -6 dB, * Verstärkungsfaktor-Anzeige 6 dB: Grüne LED 12 dB: Rote LED * mechanischer Anschluss mit 3/8"-Aufnahme für Stative oder Wand- bzw. Deckenhalterungen * Schwenkadapter bruchfest, von 0º bis 90º Grad einstellbar * mit 5/8 Zoll -27 Standardgewinde * inklusive Reduzierteil 3/8"-5/8", Technische Daten: HF-Frequenzbereich: UA870A 782-810 MHz UA870KK 838-862 MHz UA870MB 800-830 MHz UA870MC 774-782 MHz UA870UB 692-716 MHz UA870WB 500-900 MHz Leistungsaufnahme (12 V Gleichspannung) 0,81 W (+/-0,3 W) Antennengewinn: 7 dB (+/-1 dB) Empfangsmuster 100° (3 dB Keulenbreite): Grenzempfindlichkeit: 4,5 dB (typisch) 6,0 dB (maximal) Abmessung (H x B x T): 226 x 234 x 41 mm Gewicht: 227 g Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: UA870WB oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.03.874 Shure_UA874WB** Aktive UHF-Richtantenne 70° Aktive UHF-Richtantenne 70° Aktive logarithmische, periodische Richtantenne mit integriertem Vorverstärker für UHF-Bereich Mindestanforderungen: * Verstärkung 6 dB oder 12 dB, schaltbar. * Passive Abschwächung 0dB, -6 dB, * Verstärkungsfaktor-Anzeige 6 dB: Grüne LED 12 dB: Rote LED * mechanischer Anschluss mit 3/8"-Aufnahme für Stative oder Wand- bzw. Deckenhalterungen * Schwenkadapter bruchfest, von 0º bis 90º Grad einstellbar * mit 5/8 Zoll -27 Standardgewinde * inklusive Reduzierteil 3/8"-5/8", Technische Daten: HF-Frequenzbereich (E): 470 - 900 MHz Impedanz: 50 Ohm Stromaufnahme: 75mA (10-15 V DC) Antennengewinn: 7,5 dBi Empfangsmuster: 70° (3 dB Keulenbreite) Abmessung (H x B x T): 316 x 359 x 36 mm Gewicht: 317 g Farbe: schwarz Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: UA874WB oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Titel 10.03 Zubehör - Funk GP ____________ Titel 10.04 InEar Monitoring 10.04.101 Shure_P10TE** UHF-Funksender für In-Ear-Monitoring, 2 Kanäle UHF-Funksender für In-Ear-Monitoring, 2 Kanäle Professioneller zweikanaliger und netzwerkfähiger UH-Funksender für In-Ear-Monitoring Mindestanforderungen * Audio Reference Companding * digitaler Stereo-Encoder für bessere Kanaltrennung * kompatibel mit P9R/P10R Taschenempfänger * steuer- und überwachbar über Netzwerk * Voreinstellung der Empfängerkonfiguration über IR-Synchronisation am Sender (Kanalname, Cue Mode, Mono-/Stereo-oder Mix-Mode, Limiter, max. Kopfhörerlautstärke, L/R-Balance) möglich * Point To Point Modus zum Betrieb mit UHF-R Empfängern * frontseitiger HF-Mute-Schalter pro Kanal für sicheres Setup im Livebetrieb * frontseitige Audiopegelanpassung und LED Anzeige mit Übersteuerungsanzeige * schaltbare Eingangsempfindlichkeit +4dB/-10dB * Bedienung und Einstellung über hintergrundbeleuchtetes Multifunktions-LC-Display, Tasten und Drehinkrement-Geber zur * sym. Klinken-/ XLR-Kombinationseingang, Loopausgänge über symmetrische Klinke * regelbarer Kopfhöreranschluss (3,5mm) Lieferbare Frequenzversionen: (470 - 542 MHz) = G10E (554 - 626 MHz) = J8E (596 - 668 MHz) = K10E (626 - 698 MHz) = L8E (670 - 742 MHz) = L9E (710 - 790 MHz) = P8 (750 - 822 MHz) = Q22E (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Technische Daten: Schaltbandbreite: 80MHz Kompatible Frequenzen: 40 Ausgangsleistung: 10/50 mW Frequenzgang: 35 Hz bis 15 kHz) MPX-Pilotton: . 19kHz (+/-0,3kHz) Frequenzhub: +/-34kHz Ausgangswiderstand Antenne: 50 Ohm Abmessungen (B x H x T): 483 x 42 x 363 mm entsprechend 19"/1HE Gewicht: 4700g Stromaufnahme (max.): 230V/0,5A Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: P10TE oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.04.104 Shure_P10R** UHF-Taschenempfänger für In-Ear Monitoring, Diversity UHF-Taschenempfänger für In-Ear Monitoring, Diversity Professioneller UHF Stereo-In-Ear-Taschen-Empfänger Mindestanforderungen * Audio Reference Companding, * echtes Antennendiversity, * Scan und Sync-Funktion zum automatischen Einstellen freier Übertragungsfrequenzen * automatische HF-Pegelkontrolle * kompatibel mit P10T In-Ear-Monitoring Sender * Cue-Mode zum Abhören aller Übertragungsfrequenzen im Feld * Diverse Einstellungen über IR-Synchronisation am Sender möglich (Stereo/Mix-Funktion, Limiter, max. Kopfhörerlautstärke, L/R-Balance * dreifarbige Batteriezustands-LED, blaue HF-Betriebsanzeige, * Kopfhörerlautstärkeregler auf der Oberseite, * Bedientasten und hintergrundbeleuchtetes Multifunktions-LC Display sicher vor Fehlbedienung unter Batteriefachdeckel, * schaltbarer Höhen-EQ-Boost bei 10kHz * abnehmbare Sendeantenne * Betrieb mit 2xAA-Batterien oder optionalem Li-Ion System-Akku * Ausführung als Aluminiumgehäuse Lieferbare Frequenzversionen: (470 - 542 MHz) = G10E (554 - 626 MHz) = J8E (596 - 668 MHz) = K10E (626 - 698 MHz) = L8E (670 - 742 MHz) = L9E (710 - 790 MHz) = P8 (750 - 822 MHz) = Q22E (abhängig von nationalen Vorschriften können Frequenzversionen und Verfügbarkeit abweichen) Technische Daten Schaltbandbreite: 80MHz Kompatible Frequenzen: 40 Frequenzgang: 38 Hz bis 15 kHz) MPX-Pilotton: 19kHz (+/-0,3kHz) Frequenzhub: +/-34kHz Antenneneingang: 50 Ohm Triband-HF-Filterung: 30,5 MHz (bei -3 dB) Aktive HF-Verstärkung: 31 dB Nachbarkanal-Unterdrückung: >70 dB Intermod.-Unterdrückung: >50 dB Blocking: >80 dB Spiegelfreq.-Unterdrückung: >90 dB Signal-Rauschabstand: 90dB NF-Ausgangsleistung: 100mW (bei 1kHz/<1% Klirrfaktor, bei 32 Ohm Last) Minimaler Lastwiderstand: 9,5 Ohm Höhenanhebung: +2/+4 dB schaltbar bei 10 kHz Abmessungen (B x H x T): 66 x 99 x 23 mm Gewicht: 186g Batteriestandzeit (max.): 7 Std. (2xAA Batterie) 8 Std. (Li-Ion-Alkku) Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: P10R oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.04.421 Shure_PA-421B-E** Breitbandiger aktiver 4-fach Antennen-Combiner Breitbandiger aktiver 4-fach Antennen-Combiner Breitbandiger aktiver UHF Antennen-Combiner für die Addierung von bis zu vier Antennen-Ausgangssignalen kommend von In-Ear Monitoring Sendern Mindestanforderungen * vier Antennensignaleingänge (BNC), * zusätzlicher passiver Antennen-Combiner 2 in 1 auf der Frontseite (BNC) * Bereitstellung der DC-Stromversorgung (4x) für die angeschlossenen IEM-Sender, * BNC-BNC und DC-Anschlusskabel zur Stromversorgung sind im Lieferumfang enthalten * Netzschalter und vier LEDs als Eingangspegelidentifikation auf der Frontseite Technische Daten: HF-Frequenzbereich: 470 - 952 MHz Systemverstärkung: +0/-5 dB max. HF Eingangsleistung: 24 dBm (250 mW) pro Kanal Ausgangspegelverstärkung: 1 dB (-0,5 bis 3 dB) Antennenanschlüsse: BNC, 50 Ohm Betriebsspannung: 100-240 V~, 50/60 Hz Max. Eingangsleistung: 120 W Max. Stromaufnahme: 0,42 - 1,0 A Betriebstemperatur: -18° C bis +57° C Ausgangsleistung (DC-Ausg.): 15 V, je 660 mA Abmessungen (B x H x T): 482,6 x 43,3 x 331 mm 19"/1HE, Gewicht: 4,53 kg Fabr.: SHURE Typ: PA-421-SWB-E Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: PA-421B-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.04.821 Shure_PA-821B-E** Breitbandiger aktiver 8-fach Antennen-Combiner Breitbandiger aktiver 8-fach Antennen-Combiner Breitbandiger aktiver (Class-A) UHF-Antennen-Combiner für die Addierung von bis zu acht Antennen-Ausgangssignalen kommend von In-Ear Monitoring Sendern Mindestanforderungen * Acht Antennensignaleingänge (BNC), ein Summen Ausgang * zusätzlicher passiver Antennen-Combiner 2 in 1 auf der Frontseite (BNC) * BNC-BNC im Lieferumfang enthalten * Netzschalter und acht LEDs als Eingangspegelidentifikation auf der Frontseite Technische Daten: HF-Frequenzbereich: 470 - 952 MHz Systemverstärkung: +0/-5 dB max. HF Eingangsleistung: 24 dBm (250 mW) pro Kanal Ausgangspegelverstärkung: 1 dB (-0,5 bis 3 dB) Antennenanschlüsse: BNC, 50 Ohm Betriebsspannung: 100-240 V~, 50/60 Hz Max. Eingangsleistung: 100 W Max. Stromaufnahme: 0,42 - 1,0 A Betriebstemperatur: -18° C bis +57° C Ausgangsleistung (DC-Ausg.): 15 V, je 660 mA Abmessungen (B x H x T): 482,6 x 43,3 x 331 mm 19"/1HE, Gewicht: 4,53 kg Fabr.: SHURE Typ: PA-821-SWB-E Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: PA-821B-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Titel 10.04 InEar Monitoring GP ____________ Titel 10.05 Kopf- und Ohrhörer Titel 10.06 Mischer und Interfaces 10.06.140 ShureANI4IN-Block** DANTE Audio Interface mit 4 analogen Eingängen DANTE Audio Interface mit 4 analogen Mic/Line Eingängen inkl. Logic-Funktion und integriertem DSP. Kompaktes Audio Interface zum Einkoppeln von bis zu vier analogen Signalen in den netzwerkgestützten Dante-Bus. Steuerung und Bedienung erfolgt über integriertes HTML5 Browser-Interface. Der Zugriff auf das Browser-Interface kann mit individuellem Passwort geschützt werden. Die Audiosignale können zur Übertragung im Netzwerk nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES-256) abhörsicher verschlüsselt werden. Der für die Decodierung erforderliche Key wird sowohl in den sendenden als auch allen zum Empfang vorgesehenen Geräten (Audio-Interfaces oder Prozessoren) eingetragen und über den Passwortzugang geschützt. Die Spannungsversorgung erfolgt per PoE über den Netzwerkanschluss. Mindestanforderungen: * Phantomspannung schaltbar pro Kanal * Analoges Gain regelbar * 4-Band Parametrischer EQ pro Kanal * Integrierte Summing-Funktion * Link-Funktion für die gemeinsame Bedienung einzelner Kanäle (Fader und Mute separat) * Einstellungen als Presets speicher- und aufrufbar * Ansteuerbar per TCP/IP-Protokoll * Logic-Funktion über TCP/IP auslesbar * Signal/Clip sowie Status-Anzeigen auf Front und Anschlussseite (abschaltbar) * 19" Rackmontage möglich (1/3-19"/ 1HE) Technische Daten: Eingänge: 4x Analog Audio, symmetrisch und Logic-In (Phoenix, 5-pin) Pegel einstellbar (mind. 0 bis 51 dB) Phasenlage schaltbar Eingangsimpedanz 150 Ohm Ausgang: 1x RJ45 (1000 Mbps) Dante (4 CH, 48 kHz/ 24 Bit) Frequenzgang: mind. 20 Hz - 20 kHz Äquiv. Eigenrauschen: max. -93 dBV (+0dB)/ -119 dBV (+27dB)/ -130 dBV (+51dB) Dynamic Range: mind. 113 dB (Analog zu Digital) Latenz: max. 0.35 ms Verzerrungen: < 0,05% (@ 1 kHz, 0 dBV Input, 0 dB analog Gain) Spannungsversorgung: PoE nach IEEE 802.3af, Klasse 0 Abmessungen (B x H x T): 140 x 40 x 128mm Gewicht (netto): 672 g Gehäuse: Aluminiumguss Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Montagebügel für Wand- oder Untertisch-Montage Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ANI4IN-BLOCK oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.06.141 ShureANI4IN-XLR** DANTE Audio Interface mit 4 analogen Eingängen DANTE Audio Interface mit 4 analogen Mic/Line Eingängen und integriertem DSP. Kompaktes Audio Interface zum Einkoppeln von bis zu vier analogen Signalen in den netzwerkgestützten Dante-Bus. Steuerung und Bedienung erfolgt über integriertes HTML5 Browser-Interface. Der Zugriff auf das Browser-Interface kann mit individuellem Passwort geschützt werden. Die Audiosignale können zur Übertragung im Netzwerk nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES-256) abhörsicher verschlüsselt werden. Der für die Decodierung erforderliche Key wird sowohl in den sendenden als auch allen zum Empfang vorgesehenen Geräten (Audio-Interfaces oder Prozessoren) eingetragen und über den Passwortzugang geschützt. Die Spannungsversorgung erfolgt per PoE über den Netzwerkanschluss. Mindestanforderungen: * Phantomspannung schaltbar pro Kanal * Analoges Gain regelbar * 4-Band Parametrischer EQ pro Kanal * Integrierte Summing-Funktion * Link-Funktion für die gemeinsame Bedienung einzelner Kanäle (Fader und Mute separat) * Einstellungen als Presets speicher- und aufrufbar * Ansteuerbar per TCP/IP-Protokoll * Signal/Clip sowie Status-Anzeigen auf Gerätefront (abschaltbar) * 19" Rackmontage möglich (1/3-19"/ 1HE) Technische Daten: Eingänge: 4x Analog Audio, symmetrisch (XLR3F) Pegel einstellbar (mind. 0 bis 51 dB) Phasenlage schaltbar Eingangsimpedanz 150 Ohm Ausgang: 1x RJ45 (1000 Mbps) Dante (4 CH, 48 kHz/ 24 Bit) Frequenzgang: mind. 20 Hz - 20 kHz Äquiv. Eigenrauschen: max. -93 dBV (+0dB)/ -119 dBV (+27dB)/ -130 dBV (+51dB) Dynamic Range: mind. 113 dB (Analog zu Digital) Latenz: max. 0.35 ms Verzerrungen: < 0,05% (@ 1 kHz, 0 dBV Input, 0 dB analog Gain) Spannungsversorgung: PoE nach IEEE 802.3af, Klasse 0 Abmessungen (B x H x T): 140 x 40 x 128mm Gewicht (netto): 672 g Gehäuse: Aluminiumguss Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Montagebügel für Wand- oder Untertisch-Montage Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ANI4IN-BLOCK oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.06.221 ShureANI22-Block** DANTE Audio Interface 2 Ein- und 2 Ausgänge, Block DANTE Audio Interface mit 2 analogen Ein- und 2 Ausgängen, inkl. Logic-Funktion und integriertem DSP. Kompaktes Audio Interface zum Aus- bzw. Einkoppeln von je zwei analogen Signalen aus dem netzwerkgestützten Dante-Bus. Steuerung und Bedienung erfolgt über integriertes HTML5 Browser-Interface. Der Zugriff auf das Browser-Interface kann mit individuellem Passwort geschützt werden. Die Audiosignale können zur Übertragung im Netzwerk nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES-256) abhörsicher verschlüsselt werden. Der für die Decodierung erforderliche Key wird sowohl in den sendenden als auch allen zum Empfang vorgesehenen Geräten (Audio-Interfaces oder Prozessoren) eingetragen und über den Passwortzugang geschützt. Die Spannungsversorgung erfolgt per PoE über den Netzwerkanschluss. Mindestanforderungen: * Phantomspannung pro Analog Eingang schaltbar * Gain pro Analog Eingang regelbar * Ausgangspegel der Analog Ausgänge schaltbar (Mic/Aux/Line-Level) * Ein- und Ausgangspegel kanalweise einstellbar (-Inf. bis +30dB)) * 4-Band Parametrischer EQ pro Kanal * Integrierte Summing-Funktion * Link-Funktion für die gemeinsame Bedienung einzelner Kanäle (Fader und Mute separat) * Einstellungen als Presets speicher- und aufrufbar * Ansteuerbar per TCP/IP-Protokoll * Logic-Funktion über TCP/IP auslesbar * Signal/Clip sowie Status-Anzeigen auf Front und Anschlussseite (abschaltbar) * 19" Rackmontage möglich (1/3-19"/ 1HE) Technische Daten: Eingänge: 2x Analog Audio, symmetrisch und Logic-In (Phoenix, 5-pin) Pegel einstellbar (mind. 0 bis 51 dB) Phasenlage schaltbar Eingangsimpedanz 5 kOhm Ausgänge: 2x Analog Audio, symmetrisch (Phoenix, 3-pin) Pegel einstellbar (Line 0dB/ Aux -20dB/ Mic -46dB) Phase umschaltbar Ausgangsimpedanz 150 Ohm Netzwerk: 1x RJ45 (1000 Mbps) Dante (2In/2Out CH, 48 kHz/ 24 Bit) Frequenzgang: mind. 20 to 20,000 Hz Dynamic Range: mind. 117 dB Latenz: max. 0.71 ms Verzerrungen: < 0,05% (@ 1 kHz, -20 dBFS Output, 0 dB analog Gain) Spannungsversorgung PoE nach IEEE 802.3af, Klasse 0 Abmessungen (B x H x T): 140 x 40 x 128mm Gewicht (netto): 663 g Gehäuse: Aluminiumguss gefordertes Zubehör: * Montagebügel für Wand- oder Untertisch-Montage Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ANI22-Block oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.06.222 ShureANI22-XLR** DANTE Audio Interface 2 Ein- und 2 Ausgänge, XLR DANTE Audio Interface mit 2 analogen Ein- und 2 Ausgängen, inkl. integriertem DSP. Kompaktes Audio Interface zum Aus- bzw. Einkoppeln von je zwei analogen Signalen aus dem netzwerkgestützten Dante-Bus. Steuerung und Bedienung erfolgt über integriertes HTML5 Browser-Interface. Der Zugriff auf das Browser-Interface kann mit individuellem Passwort geschützt werden. Die Audiosignale können zur Übertragung im Netzwerk nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES-256) abhörsicher verschlüsselt werden. Der für die Decodierung erforderliche Key wird sowohl in den sendenden als auch allen zum Empfang vorgesehenen Geräten (Audio-Interfaces oder Prozessoren) eingetragen und über den Passwortzugang geschützt. Die Spannungsversorgung erfolgt per PoE über den Netzwerkanschluss. Mindestanforderungen: * Phantomspannung pro Analog Eingang schaltbar * Gain pro Analog Eingang regelbar * Ausgangspegel der Analog Ausgänge schaltbar (Mic/Aux/Line-Level) * Ein- und Ausgangspegel kanalweise einstellbar (-Inf. bis +30dB)) * 4-Band Parametrischer EQ pro Kanal * Integrierte Summing-Funktion * Link-Funktion für die gemeinsame Bedienung einzelner Kanäle (Fader und Mute separat) * Einstellungen als Presets speicher- und aufrufbar * Ansteuerbar per TCP/IP-Protokoll * Signal/Clip sowie Status-Anzeigen auf Front und Anschlussseite (abschaltbar) * 19" Rackmontage möglich (1/3-19"/ 1HE) Technische Daten: Eingänge: 2x Analog Audio, XLR3f Pegel einstellbar (mind. 0 bis 51 dB) Phasenlage schaltbar Eingangsimpedanz 5 kOhm Ausgänge: 2x Analog Audio, XLR3m Pegel einstellbar (Line 0dB/ Aux -20dB/ Mic -46dB) Phase umschaltbar Ausgangsimpedanz 150 Ohm Netzwerk: 1x RJ45 (1000 Mbps) Dante (2In/2Out CH, 48 kHz/ 24 Bit) Frequenzgang: mind. 20 to 20,000 Hz Dynamic Range: mind. 117 dB Latenz: max. 0.71 ms Verzerrungen: < 0,05% (@ 1 kHz, -20 dBFS Output, 0 dB analog Gain) Spannungsversorgung PoE nach IEEE 802.3af, Klasse 0 Abmessungen (B x H x T): 140 x 40 x 128mm Gewicht (netto): 663 g Gehäuse: Aluminiumguss gefordertes Zubehör: * Montagebügel für Wand- oder Untertisch-Montage Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ANI22-XLR oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.06.240 ShureANI4Out-XLR** DANTE Audio Interface mit 4 analogen Ausgängen DANTE Audio Interface mit 4 analogen Ausgängen und integriertem DSP. Kompaktes Audio Interface zum Auskoppeln von vier analogen Signalen aus dem netzwerkgestützten Dante-Bus. Steuerung und Bedienung erfolgt über integriertes HTML5 Browser-Interface. Der Zugriff auf das Browser-Interface kann mit individuellem Passwort geschützt werden. Die Audiosignale können zur Übertragung im Netzwerk nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES-256) abhörsicher verschlüsselt werden. Der für die Decodierung erforderliche Key wird sowohl in den sendenden als auch allen zum Empfang vorgesehenen Geräten (Audio-Interfaces oder Prozessoren) eingetragen und über den Passwortzugang geschützt. Die Spannungsversorgung erfolgt per PoE über den Netzwerkanschluss. Mindestanforderungen: * Ausgangspegel kanalweise einstellbar (-Inf bis +30dB)) * 4-Band Parametrischer EQ pro Kanal * Integrierte Summing-Funktion * Link-Funktion für die gemeinsame Bedienung einzelner Kanäle (Fader und Mute separat) * Einstellungen als Presets speicher- und aufrufbar * Ansteuerbar per TCP/IP-Protokoll * Signal/Clip sowie Status-Anzeigen auf Gerätefront (abschaltbar) * 19" Rackmontage möglich (1/3-19"/ 1HE) Technische Daten: Eingang: 1x RJ45 (1000 Mbps) Dante (4 CH, 48 kHz/ 24 Bit) Ausgänge: 4x Analog Audio, symmetrisch (XLR3m) Pegel einstellbar (Line 0dB/ Aux -20dB/ Mic -46dB) Phase umschaltbar Ausgangsimpedanz 150 Ohm Frequenzgang: mind. 20 to 20,000 Hz Dynamic Range: mind. 117 dB Latenz: max. 0.71 ms Verzerrungen: < 0,05% (@ 1 kHz, -20 dBFS Output, 0 dB analog Gain) Spannungsversorgung PoE nach IEEE 802.3af, Klasse 0 Abmessungen (B x H x T): 140 x 40 x 128mm Gewicht (netto): 663 g Gehäuse: Aluminiumguss Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Montagebügel für Wand- oder Untertisch-Montage Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ANI4OUT-XLR oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' Link-Funktion für die gemeinsame Bedienung einzelner Kanäle (Fader und Mute separat) 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.06.241 ShureANI4Out-Block** DANTE Audio Interface mit 4 analogen Ausgängen DANTE Audio Interface mit 4 analogen Ausgängen und integriertem DSP. Kompaktes Audio Interface zum Auskoppeln von vier analogen Signalen aus dem netzwerkgestützten Dante-Bus. Steuerung und Bedienung erfolgt über integriertes HTML5 Browser-Interface. Der Zugriff auf das Browser-Interface kann mit individuellem Passwort geschützt werden. Die Audiosignale können zur Übertragung im Netzwerk nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES-256) abhörsicher verschlüsselt werden. Der für die Decodierung erforderliche Key wird sowohl in den sendenden als auch allen zum Empfang vorgesehenen Geräten (Audio-Interfaces oder Prozessoren) eingetragen und über den Passwortzugang geschützt. Die Spannungsversorgung erfolgt per PoE über den Netzwerkanschluss. Mindestanforderungen: * Ausgangspegel kanalweise einstellbar (-Inf bis +30dB)) * 4-Band Parametrischer EQ pro Kanal * Integrierte Summing-Funktion * Link-Funktion für die gemeinsame Bedienung einzelner Kanäle (Fader und Mute separat) * Einstellungen als Presets speicher- und aufrufbar * Ansteuerbar per TCP/IP-Protokoll * Signal/Clip sowie Status-Anzeigen auf Front und Anschlussseite (abschaltbar) * 19" Rackmontage möglich (1/3-19"/ 1HE) Technische Daten: Eingang: 1x RJ45 (1000 Mbps) Dante (4 CH, 48 kHz/ 24 Bit) Ausgänge: 4x Analog Audio, symmetrisch (Phoenix, 3-pin) Pegel einstellbar (Line 0dB/ Aux -20dB/ Mic -46dB) Phase umschaltbar Ausgangsimpedanz 150 Ohm Frequenzgang: mind. 20 to 20,000 Hz Dynamic Range: mind. 117 dB Latenz: max. 0.71 ms Verzerrungen: < 0,05% (@ 1 kHz, -20 dBFS Output, 0 dB analog Gain) Spannungsversorgung PoE nach IEEE 802.3af, Klasse 0 Abmessungen (B x H x T): 140 x 40 x 128mm Gewicht (netto): 663 g Gehäuse: Aluminiumguss Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: * Montagebügel für Wand- oder Untertisch-Montage Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ANI4OUT-BLOCK oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.06.264 ShureANIUSB-Matrix** DANTE Audio Interface USB, Matrix-Fkt DANTE Audio Interface mit USB-Schnittstelle, analogem In- und Output mit Matrix-Funktion und integriertem DSP. Kompaktes Audio Interface zum Aus- bzw. Einkoppeln von Signalen aus dem netzwerkgestützten Dante-Bus. Dante-Schnittstelle mit 4x Input- und 2x Output-Kanälen Bidirektionale Audio-Schnittstelle über USB mit generischem Treiber für Win und MacOS-Systeme. Analoger Ein- und Ausgang Matrix-Mixer zum individuellen Verschalten und Mixen aller Eingangssignale auf die Ausgänge Steuerung und Bedienung erfolgt über integriertes HTML5 Browser-Interface. Der Zugriff auf das Browser-Interface kann mit individuellem Passwort geschützt werden. Die Audiosignale können zur Übertragung im Netzwerk nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES-256) abhörsicher verschlüsselt werden. Der für die Decodierung erforderliche Key wird sowohl in den sendenden als auch allen zum Empfang vorgesehenen Geräten (Audio-Interfaces oder Prozessoren) eingetragen und über den Passwortzugang geschützt. Spannungsversorgung erfolgt per PoE über den Netzwerkanschluss. Mindestanforderungen: * generischer USB Treiber für Win- und MacOS-Systeme. * Eingangspegel am Analog Eingang einstellbar (Aux/Line) * Ausgangspegel des analogen Ausgangs an die Senke anpassbar (Mic/Aux/Line-Level) * Alle Ein- und Ausgangspegel kanalweise einstellbar (-Inf. bis +30dB)) * Matrix-Mixer-Funktion * Parametrischer 4-Band EQ in den USB- und Analog- Ausgängen * Limiter-Funktion in allen Ausgängen * Link-Funktion für die gemeinsame Bedienung einzelner Kanäle (Fader und Mute separat) * Einstellungen als Presets speicher- und aufrufbar * Ansteuerbar per TCP/IP-Protokoll * Signal/Clip sowie Status-Anzeigen auf Front und Anschlussseite (abschaltbar) * 19" Rackmontage möglich (1/3-19"/ 1HE) Technische Daten: Eingänge: 1x Analog Audio, symmetrisch (Phoenix, 3-pin) Pegel einstellbar (Line 0dB/ Aux -20dB) Eingangsimpedanz 5 kOhm Ausgänge: 1x Analog Audio, symmetrisch (Phoenix, 3-pin) Pegel einstellbar (Line 0dB/ Aux -20dB/ Mic -46dB) Phase umschaltbar Ausgangsimpedanz 150 Ohm USB: 1 CH Input und 1 CH Output (USB-B) USB2.0, generischer USB Treiber Netzwerk: 1x RJ45 (1000 Mbps) Dante (4In/2Out CH, 48 kHz/ 24 Bit) Frequenzgang: mind. 20 to 20,000 Hz Dynamic Range: mind. 117 dB Latenz: max. 0.71 ms Verzerrungen: < 0,05% (@ 1 kHz, -20 dBFS Output, 0 dB analog Gain) Spannungsversorgung PoE nach IEEE 802.3af, Klasse 0 Abmessungen (B x H x T): 140 x 40 x 128mm Gewicht (netto): 663 g Gehäuse: Aluminiumguss gefordertes Zubehör: * Montagebügel für Wand- oder Untertisch-Montage Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: ANIUSB-Matrix oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.06.300 ShureP300-IMX** Audio Conferencing Prozessor mit AEC Audio Conferencing Prozessor mit AEC und Automix Kompakter Digitaler Audioprozessor mit fixer Signalstruktur optimiert für AV Conferencing-Anwendungen mit höchstmöglicher Sprachverständlichkeit. Dante-Schnittstelle mit insgesamt 10x Input- und 2x Output-Kanälen, 2x Analoge Ein- und 2x Ausgänge, bidirektionale Audio-Schnittstelle über USB mit generischem Treiber für Win und MacOS-Systeme sowie 3,5mm Klinke (4 polig) z.B. zur Anbindung gängiger Mobiltelefone. Matrix-Mixer zum individuellen Verschalten und Mixen der Eingangssignale auf die Ausgänge Konfiguration, Steuerung und Bedienung erfolgen über integriertes HTML5 Browser-Interface oder von externem System per TCP/IP. Der Zugriff auf das Browser-Interface kann mit individuellem Passwort geschützt werden. Die Audiosignale können zur Übertragung im Netzwerk nach dem Advanced Encryption Standard mit 256-bit (AES-256) abhörsicher verschlüsselt werden. Der für die Decodierung erforderliche Key wird sowohl in den sendenden als auch allen zum Empfang vorgesehenen Geräten (Audio-Interfaces oder Prozessoren) eingetragen und über den Passwortzugang geschützt. Die Spannungsversorgung erfolgt per PoE+ über den Netzwerkanschluss. Mindestanforderungen: * 8 Mikrofonkanäle via Dante mit kanalweise schaltbarem AEC, Noise Reduction, Automatic Gain Control und Automatik-Mix Funktion * Automatik-Mix Sektion verfügt über mehrere vorgefertigte Betriebsarten, darunter ein Modus mit optimiertem Automix Algorithmus für die Kombination mit (Decken-) Mikrofon-Arrays. Die vorgegebenen Betriebsmodi bleiben weiterhin durch den Benutzer anpassbar. * generischer USB Treiber für Win- und MacOS-Systeme. * Alle Ein- und Ausgangspegel kanalweise einstellbar (-Inf. bis +30dB)) * Parametrischer 4-Band EQ in allen Ein- und Ausgängen * Link-Funktion für die gemeinsame Bedienung einzelner Kanäle (Fader und Mute separat) * Einstellungen als Presets speicher- und aufrufbar * Ansteuerbar per TCP/IP-Protokoll * Signal/Clip sowie Status-Anzeigen auf Front und Anschlussseite (abschaltbar) * Spannungsversorgung über PoE+ * 19" Rackmontage möglich (1/2-19"/ 1HE) Technische Daten: Eingänge: 2x Analog Audio, symmetrisch (Phoenix, 3-pin) Pegel einstellbar (Line 0dB/ Aux -20dB) Eingangsimpedanz 5 kOhm Ausgänge: 2x Analog Audio, symmetrisch (Phoenix, 3-pin) Pegel einstellbar (Line 0dB/ Aux -20dB/ Mic -46dB) Phase umschaltbar Ausgangsimpedanz 150 Ohm USB: 1 CH Input und 1 CH Output (USB-B) USB2.0, generischer USB Treiber Mobil: 1x Analog In/Out 4-polige Klinkenbuchse (TRRS) 3,5mm Netzwerk: 1x RJ45 (1000 Mbps) Dante (10x In/2x Out CH, 48 kHz/ 24 Bit) Frequenzgang: mind. 20 to 20,000 Hz Dynamic Range: mind. 117 dB Latenz: max. 0.71 ms Verzerrungen: < 0,05% (@ 1 kHz, -20 dBFS Output, 0 dB analog Gain) Spannungsversorgung: PoE+ Abmessungen (B x H x T): 209 x 40 x 226mm Gewicht (netto): 663 g Gehäuse: Aluminiumguss gefordertes Zubehör: * Montagebügel für Wand- oder Untertisch-Montage * Audiokabel 3,5mm Klinke 4-Polig Stecker - Stecker Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: P300-IMX oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.06.410 ShureSCM410E** Automatischer Mikrofonmischer, 4 Kanäle Automatischer Mikrofonmischer, 4-Kanaliger Automatikmischer im 1HE 1/2-19" Gehäuse mit IntelliMix-Schaltkreis für klare, verständliche Sprachübertragung auch bei mehreren gleichzeitig geöffneten Mikrofonkanälen und schnelle, geräuschlose Mikrofonwahl, die sich automatisch an Veränderungen von Hintergrundgeräuschen anpasst. IntelliMix basiert auf folgenden Funktionsprinzipien: * NAT - Noise Adaptive Threshold, für kontinuierliche Abstimmung der Aktivierungspegel je Kanal. * NOMA - Number of Open Microphones Attenuation, Automatische Anpassung der Summen-Verstärkung beim Öffnen weiterer Mikrofone. (-3dB im Ausgang pro Verdopplung der Anzahl offener Mikrofone) * MaxBus, Aktiviert nur einen Kanal je Schallquelle, um Kammfilter-Effekte zu vermeiden. * LMLO - Last Mic Lock-On, Das zuletzt aktivierte Mikrofon bleibt geöffnet, bis ein anderes Mikrofon aktiviert wird. Mindestanforderungen * 4x Eingänge (Mikrofon-/Line-Pegel umschaltbar), zuschaltbare Phantomspannung * Pro Eingangskanal: Lautstärkeregler und 2-Band Equalizer, zweifarbige LED zur Signalanzeige * 1x Summenausgang (kurzschlussfest) * Anschlüsse jeweils symmetrische XLR-SteckerLED-Kette zur Anzeige des Summenpegels * zuschaltbarer Limiter. * Logikterminal (25-poliger SubD-Stecker) mit Gate-Out, Mute-In, Override-In Funktionen für einzelne Kanäle. * Linkmöglichkeit mit anderen Shure Mischern. Technische Daten Übertragungsbereich: 50 Hz bis 20 kHz, +/-2 dB (-3 dB Grenzfrequenz bei 25 Hz) Klirrfaktor: < 0,1% (+4 dBu Ausgangspegel) Eigenrauschen: -125 dBV (150 Ohm Quelle) Gleichtaktunterdrückung: > 70 dB (bei 1 kHz) Schaltzeiten der Eingänge Ansprechzeit: 4 ms Haltezeit: 0,4 s (/ 1s schaltbar) Abklingzeit: 0,5 s Signaldämpfung (Mute): 13 dB Begrenzer Schwellwert: +16 dBm Ansprechzeit: 2 ms Abklingzeit: 300 ms Betriebsspannung: 230 V, 50/60 Hz Stromaufnahme: 50 mA Betriebstemperaturbereich: 0° - 60° C Abmessungen (B x H x T): 219 x 44 x 267 mm Gewicht: 1,75 kg Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: SCM810E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.06.810 ShureSCM810E** Automatischer Mikrofonmischer, 8 Kanäle Automatischer Mikrofonmischer, 8-Kanaliger Automatikmischer im 1HE 1/2-19" Gehäuse mit IntelliMix-Schaltkreis für klare, verständliche Sprachübertragung auch bei mehreren gleichzeitig geöffneten Mikrofonkanälen und schnelle, geräuschlose Mikrofonwahl, die sich automatisch an Veränderungen von Hintergrundgeräuschen anpasst.. IntelliMix basiert auf folgenden Funktionsprinzipien: * NAT - Noise Adaptive Threshold, für kontinuierliche Abstimmung der Aktivierungspegel je Kanal. * NOMA - Number of Open Microphones Attenuation, Automatische Anpassung der Summen-Verstärkung beim Öffnen weiterer Mikrofone. (-3dB im Ausgang pro Verdopplung der Anzahl offener Mikrofone) * MaxBus, Aktiviert nur einen Kanal je Schallquelle, um Kammfilter-Effekte zu vermeiden. * LMLO - Last Mic Lock-On, Das zuletzt aktivierte Mikrofon bleibt geöffnet, bis ein anderes Mikrofon aktiviert wird. Mindestanforderungen * 8x Eingänge (Mikrofon-/Line-Pegel umschaltbar), zuschaltbare Phantomspannung * Pro Eingangskanal: Lautstärkeregler und 2-Band Equalizer, zweifarbige LED zur Signalanzeige sowie durch interne Modifikationen einstellbarer, unsymmetrischer Direktausgang (6,3 mm Klinke). * 1x Aux-Eingang, * 1x Summenausgang (kurzschlussfest) * Anschlüsse jeweils symmetrische Euroblock-Stecker, sowie frontseitiger Kopfhöreranschluss. * LED-Kette zur Anzeige des Summenpegels * zuschaltbarer Limiter. * Logikterminal (25-poliger SubD-Stecker) mit Gate-Out, Mute-In, Override-In Funktionen für einzelne Kanäle. * Linkmöglichkeit bis zu 50 Geräte (400 Kanäle). Technische Daten Übertragungsbereich: 50 Hz bis 20 kHz, +/-2 dB (-3 dB Grenzfrequenz bei 25 Hz) Klirrfaktor: < 0,1% (+18 dBV Ausgangspegel) Eigenrauschen: -125 dBV (150 Ohm Quelle) Gleichtaktunterdrückung: > 70 dB (bei 1 kHz) Schaltzeiten der Eingänge Ansprechzeit: 4 ms Haltezeit: 0,4 s / 1s schaltbar Abklingzeit: 0,5 s Signaldämpfung (Mute): 15 dB (auf -8 schaltbar) Begrenzer Schwellwert: schaltbar: off/ +4/ +8/ +16 dBm Ansprechzeit: 2 ms Abklingzeit: 300 ms Betriebsspannung: 230 V, 50/60 Hz Stromaufnahme: 200 mA Betriebstemperaturbereich: 0° - 60° C Abmessungen (B x H x T): 483 x 44,5 x 317 mm 19"/1HE Gewicht: 4,3 kg Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: SCM810E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.06.820 ShureSCM820E** Digitaler Automatikmischer, 8 Kanäle Digitaler Automatikmischer 8-Kanaliger Automatikmischer im 1HE 19" Gehäuse mit zwei separeten Mix-Bussen und IntelliMix-Algorhthmus für klare, verständliche Sprachübertragung auch bei mehreren gleichzeitig geöffneten Mikrofonkanälen. Die 8 Eingänge des Mischers sind umschaltbar zwischen Mic- und Line-Pegel. Darüber hinaus steht ein Aux-Pegel Eingang zur Verfügung. Die beiden Ausgangskanäle sind ebenfalls umschaltbar zwischen Mic- und Line-Pegel. Zur Anbindung anderer Geräte sowie externer Audio-Prozessoren ist der Automatikmischer mit Direktausgängen für jeden Eingangskanal ausgestattet. Die Schnittstellen auf der Rückseite des Gerätes sind als Phoenix-Stecker ausgeführt. Der Automatikmischer ist in der Lage für jeden Eingangskanal zwischen konstantem Hintergrund-Störgeräusch und dem eigentlichen Nutzsignal zu unterscheiden, sodass ausschließlich Eingangssignale, welche das Hintergrundgeräusch übersteigen, zu einer Aktivierung des Kanals führen. Der Aktivierungsschwellwert erfährt dabei eine kontinuierliche Anpassung. Der Mischer verhindert das öffnen mehrerer Kanäle, welche mit demselben Audiosignal angeregt werden. Dabei wird das zuletzt aktivierte Mikrofon solange offen gehalten, bis ein anderes Mikrofon aktiv geschaltet wird. Das Gerät ist in der Lage für den Mix-Ausgang die Signalverstärkung entsprechend zu dämpfen, wenn sich die Anzahl der aktivierten Mikrofone verdoppelt. Das System stellt eine Wahlmöglichkeit zwischen zwei Arten der Verstärkungsregelung zur Verfügung. 1. Die Verstärkungsregelung wird anhand der Anzahl der offenen Mikrofone und der Abschaltdämpfung bestimmt. 2. Ein gemeinsamer Verstärkungsskalierungsfaktor wird auf alle Kanäle angewandt, um eine einheitliche Verstärkung über das gesamte System zu halten. Das Gate-Verhalten ist wählbar zwischen: 1. Volle Verstärkung für den Kanal, wenn dieser durchgeschaltet wird. 2. Die Verstärkung wird abgestuft in Relation zum Signalpegel des Kanals angewendet. Dabei sind Haltezeiten, Anstiegs- und Abfallzeiten regelbar um den Klang nach eigenem Bedarf abstimmen zu können. Um die genannten Merkmale zu kombinieren, sind drei voreingestellte Automatikmischer-Arten verfügbar. Die vorgegebenen Betriebsmodi bleiben weiterhin durch den Benutzer anpassbar. Der manuelle Betriebsmodus ermöglicht es, das Gerät wie einen normalen Audiomischer zu betreiben. In einem Dualmischer-Modus kann ein Eingangssignal oder alle Eingangssignale zu zwei unabhängigen Ausgangsbussen, mit unterschiedlichen Mischermodi, gleichzeitig durchgeleitet werden. Optional kann das Gerät über eine Erweiterungskarte die Audiosignale auch über eine Ethernet-Schnittstelle mit Dante-Protokoll ausgeben. Bis zu vier Automatikmischer können automatisch, ohne Netzwerkswitch miteinander verbunden werden. Unter Zuhilfenahme eines Gigabit Netzwerkswitches ist eine Kombination von bis zu 12 Mischern mit insgesamt bis zu 96 Kanälen möglich. Per Einstellknopf für jeden Eingangskanal lassen sich folgende Funktionen erreichen: * Verstärkung: Einstellen der Ausgangskanalverstärkung * Hochpass: Einstellen der Einsatzfrequenz für den Hochpassfilter * Hi-Shelf: Einstellen der Verstärkung oder Absenkung von Signalen bei 5 kHz und darüber. * Kanalpegelanzeige: Zeige den Signalpegel in Echtzeit auf der Kanalpegelanzeige. * Dämpfungsanzeige: Zeige das Dämpfungsmaß in Echtzeit. Das System stellt einen Pegelsteller für jeden Mischausgang, eine Anzeige der Limiterfunktion mit LED Pegel- und Spitzenwertanzeige sowie eine Einstellmöglichkeit für den Ausgangspegel der Kopfhörerbuchse zum Abhören des Signals bereit. Für jeden Mischausgangskanal sind zusätzliche Audioprozessoren, wie sechsbandige, vollparametrische Equalizer sowie Low- und High-Shelvingfilter integriert. Pro Eingangskanal stehen drei Logik Ein-/Ausgänge zur Verfügung, um Vorrang und Kanal-Mute zu steuern sowie den Gate-Zustand abzufragen. Zum Einrichten und Konfigurieren des Automatikmischers mit Hilfe eines Computers steht eine mehrsprachige, Webbrowser basierte, grafische Benutzerschnittstelle zur Verfügung. Technische Daten Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz (+-1 dB) Dynamikbereich: 20 Hz - 20 kHz, A-bewertet, typisch Analog-zu-Analog 110 dB Ausgangsrauschen (Mix-Ausgang / Direktausgang): 20 Hz - 20 kHz, A-bewertet, ein Kanal offen Ausgangs-Dämpfungsglied Line (-0dB): -90 dBV Aux (-20dB): -110 dBV Mic. (-46dB): -135 dBV Äquivalentes Eingangsrauschen: 20 Hz - 20 kHz, A-bewertet Eingang abgeschlossen mit 150 Ohm Digital Gain auf +18 dB Line (-0dB): -93 dBV Mic. (+26dB): -118 dBV Mic. (+46dB): -130 dBV Gesamtklirrfaktor + Rauschen: 1 kHz, + 4dBu (MASTER) auf +0 dB <0,05% Gleichtaktunterdrückung: 150 Ohm symmetrische Quelle, auf 1 kHz >70 dB Analoge Anschlüsse: Konfiguration: Kanal-Eingang Direkt-Ausgang: Impedanz symmetrisch Clipping Pegel: Kanal-Eingänge, aktiv symmetrisch, 5 kOhm: Line (-0dB): +20 dBV Mic. (+26dB): -6 dBV Mic. (+46dB): -26 dBV Aux-Eingang Stereo, unsym., 10 kOhm: +10 dBV Phantomspannung: 48V, schaltbar je Kanal, 14mA max. Maximaler Ausgangspegel Mix-Ausgang aktiv symmetrisch, 350 Ohm: Line (-0dB): +20 dBV Line (-20dB): 0 dBV Mic. (-46dB): -26 dBV Direktausgang, Impedanzausgleich, 150 Ohm: +20 dBV Digital Signal Processing: AD/DA Converter: 24-bit, 48 kHz, 113 dB Dynamikbereich Interne Verarbeitung: 32 Bit Latenz: Analog-zu-Analog: 0,51 ms Gain Regelbereich: Kanal-Eingang, Mix-Ausgang: -110 dB - +18 dB Input Processing: Low cut, high shelf Output Processing: 6 Band PEQ (inkl. Low Shelf und High Shelf), Limiter Netzwerk Interface: 1x 10/100 Mbps Ethernet Abmessungen (BxHxT): 483mm x 44mm x 366mm 19", 1HE Gewicht: 5,5 kg Stromversorgung: 100 - 240 V AC, 50 - 60 Hz, 1A Betriebstemperatur: -18° C - 63° C Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: SCM820E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.06.821 ShureSCM820-DAN** Digitaler Automatikmischer mit Dante-Schnittstelle Digitaler Automatikmischer 8-Kanaliger Automatikmischer im 1HE 19" Gehäuse mit zwei separeten Mix-Bussen und IntelliMix-Algorhthmus für klare, verständliche Sprachübertragung auch bei mehreren gleichzeitig geöffneten Mikrofonkanälen. Acht reguläre und ein Aux-Eingagskanal können wahlweise analog (Mic-/Line-Pegel umschaltbar, Aux nur Line) oder mit digitalen Signalen aus dem Dante-Netzwerk beschaltet werden. Die beiden Ausgangskanäle sind ebenfalls umschaltbar zwischen Mic- und Line-Pegel bzw. können ebenfalls wiederum ins Dante-Netzwerk geroutet werden. Zur Anbindung anderer Geräte sowie externer Audio-Prozessoren ist der Automatikmischer mit Direktausgängen für jeden Eingangskanal ausgestattet. Die Anschlüsse auf der Rückseite des Gerätes sind als Phoenix-Stecker ausgeführt. Der Automatikmischer ist in der Lage für jeden Eingangskanal zwischen konstantem Hintergrund-Störgeräusch und dem eigentlichen Nutzsignal zu unterscheiden, sodass ausschließlich Eingangssignale, welche das Hintergrundgeräusch übersteigen, zu einer Aktivierung des Kanals führen. Der Aktivierungsschwellwert erfährt dabei eine kontinuierliche Anpassung. Der Mischer verhindert das öffnen mehrerer Kanäle, welche mit demselben Audiosignal angeregt werden. Dabei wird das zuletzt aktivierte Mikrofon solange offen gehalten, bis ein anderes Mikrofon aktiv geschaltet wird. Das Gerät ist in der Lage für den Mix-Ausgang die Signalverstärkung entsprechend zu dämpfen, wenn sich die Anzahl der aktivierten Mikrofone verdoppelt. Das System stellt eine Wahlmöglichkeit zwischen zwei Arten der Verstärkungsregelung zur Verfügung. 1. Die Verstärkungsregelung wird anhand der Anzahl der offenen Mikrofone und der Abschaltdämpfung bestimmt. 2. Ein gemeinsamer Verstärkungsskalierungsfaktor wird auf alle Kanäle angewandt, um eine einheitliche Verstärkung über das gesamte System zu halten. Das Gate-Verhalten ist wählbar zwischen: 1. Volle Verstärkung für den Kanal, wenn dieser durchgeschaltet wird. 2. Die Verstärkung wird abgestuft in Relation zum Signalpegel des Kanals angewendet. Dabei sind Haltezeiten, Anstiegs- und Abfallzeiten regelbar um den Klang nach eigenem Bedarf abstimmen zu können. Um die genannten Merkmale zu kombinieren, sind drei voreingestellte Automatikmischer-Arten verfügbar. Die vorgegebenen Betriebsmodi bleiben weiterhin durch den Benutzer anpassbar. Der manuelle Betriebsmodus ermöglicht es, das Gerät wie einen normalen Audiomischer zu betreiben. In einem Dualmischer-Modus kann ein Eingangssignal oder alle Eingangssignale zu zwei unabhängigen Ausgangsbussen, mit unterschiedlichen Mischermodi, gleichzeitig durchgeleitet werden. Optional kann das Gerät über eine Erweiterungskarte die Audiosignale auch über eine Ethernet-Schnittstelle mit Dante-Protokoll ausgeben. Bis zu vier Automatikmischer können automatisch, ohne Netzwerkswitch miteinander verbunden werden. Unter Zuhilfenahme eines Gigabit Netzwerkswitches ist eine Kombination von bis zu 12 Mischern mit insgesamt bis zu 96 Kanälen möglich. Per Einstellknopf für jeden Eingangskanal lassen sich folgende Funktionen erreichen: * Verstärkung: Einstellen der Ausgangskanalverstärkung * Hochpass: Einstellen der Einsatzfrequenz für den Hochpassfilter * Hi-Shelf: Einstellen der Verstärkung oder Absenkung von Signalen bei 5 kHz und darüber. * Kanalpegelanzeige: Zeige den Signalpegel in Echtzeit auf der Kanalpegelanzeige. * Dämpfungsanzeige: Zeige das Dämpfungsmaß in Echtzeit. Das System stellt einen Pegelsteller für jeden Mischausgang, eine Anzeige der Limiterfunktion mit LED Pegel- und Spitzenwertanzeige sowie eine Einstellmöglichkeit für den Ausgangspegel der Kopfhörerbuchse zum Abhören des Signals bereit. Für jeden Mischausgangskanal sind zusätzliche Audioprozessoren, wie sechsbandige, vollparametrische Equalizer sowie Low- und High-Shelvingfilter integriert. Pro Eingangskanal stehen drei Logik Ein-/Ausgänge zur Verfügung, um Vorrang und Kanal-Mute zu steuern sowie den Gate-Zustand abzufragen. Zum Einrichten und Konfigurieren des Automatikmischers mit Hilfe eines Computers steht eine mehrsprachige, Webbrowser basierte, grafische Benutzerschnittstelle zur Verfügung. Technische Daten Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz (+-1 dB) Dynamikbereich: 20 Hz - 20 kHz, A-bewertet, typisch Analog-zu-Analog 110 dB Ausgangsrauschen (Mix-Ausgang / Direktausgang): 20 Hz - 20 kHz, A-bewertet, ein Kanal offen Ausgangs-Dämpfungsglied Line (-0dB): -90 dBV Aux (-20dB): -110 dBV Mic. (-46dB): -135 dBV Äquivalentes Eingangsrauschen: 20 Hz - 20 kHz, A-bewertet Eingang abgeschlossen mit 150 Ohm Digital Gain auf +18 dB Line (-0dB): -93 dBV Mic. (+26dB): -118 dBV Mic. (+46dB): -130 dBV Gesamtklirrfaktor + Rauschen: 1 kHz, + 4dBu (MASTER) auf +0 dB <0,05% Gleichtaktunterdrückung: 150 Ohm symmetrische Quelle, auf 1 kHz >70 dB Analoge Anschlüsse: Clipping Pegel: Kanal-Eingänge, aktiv symmetrisch, 5 kOhm: Line (-0dB): +20 dBV Mic. (+26dB): -6 dBV Mic. (+46dB): -26 dBV Aux-Eingang Stereo, unsym., 10 kOhm: +10 dBV Phantomspannung: 48V, schaltbar je Kanal, 14mA max. Maximaler Ausgangspegel Mix-Ausgang aktiv symmetrisch, 350 Ohm: Line (-0dB): +20 dBV Line (-20dB): 0 dBV Mic. (-46dB): -26 dBV Direktausgang, Impedanzausgleich, 150 Ohm: +20 dBV Digital Signal Processing: AD/DA Converter: 24-bit, 48 kHz, 113 dB Dynamikbereich Interne Verarbeitung: 32 Bit Latenz: Analog-zu-Analog: 0,51 ms Gain Regelbereich: Kanal-Eingang, Mix-Ausgang: -110 dB - +18 dB Input Processing: Low cut, high shelf Output Processing: 6 Band PEQ (inkl. Low Shelf und High Shelf), Limiter Netzwerk Interface: Dual Port, Gigabit Ethernet, Dante Digitales Audio Abmessungen (BxHxT): 483mm x 44mm x 366mm 19", 1HE Gewicht: 5,5 kg Stromversorgung: 100 - 240 V AC, 50 - 60 Hz, 1A Betriebstemperatur: -18° C - 63° C Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: SCM820-DAN oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.06.822 ShureSCM820-DB25** Digitaler Automatikmischer, 8 Kanäle mit DB25 Digitaler Automatikmischer 8-Kanaliger Automatikmischer im 1HE 19" Gehäuse mit zwei separeten Mix-Bussen und IntelliMix-Algorhthmus für klare, verständliche Sprachübertragung auch bei mehreren gleichzeitig geöffneten Mikrofonkanälen. Die 8 Eingänge des Mischers sind umschaltbar zwischen Mic- und Line-Pegel. Darüber hinaus steht ein Aux-Pegel Eingang zur Verfügung. Die beiden Ausgangskanäle sind ebenfalls umschaltbar zwischen Mic- und Line-Pegel. Zur Anbindung anderer Geräte sowie externer Audio-Prozessoren ist der Automatikmischer mit Direktausgängen für jeden Eingangskanal ausgestattet. Die Schnittstellen auf der Rückseite des Gerätes sind als XLR- (Mix A/B) sowie zwei 25-polige Sub-D- (Mic-/Line-Eingänge/Direct outs) Anschlüsse ausgeführt, welche mittels Kabelpeitschen auf XLR aufgelöst werden können Der Automatikmischer ist in der Lage für jeden Eingangskanal zwischen konstantem Hintergrund-Störgeräusch und dem eigentlichen Nutzsignal zu unterscheiden, sodass ausschließlich Eingangssignale, welche das Hintergrundgeräusch übersteigen, zu einer Aktivierung des Kanals führen. Der Aktivierungsschwellwert erfährt dabei eine kontinuierliche Anpassung. Der Mischer verhindert das öffnen mehrerer Kanäle, welche mit demselben Audiosignal angeregt werden. Dabei wird das zuletzt aktivierte Mikrofon solange offen gehalten, bis ein anderes Mikrofon aktiv geschaltet wird. Das Gerät ist in der Lage für den Mix-Ausgang die Signalverstärkung entsprechend zu dämpfen, wenn sich die Anzahl der aktivierten Mikrofone verdoppelt. Das System stellt eine Wahlmöglichkeit zwischen zwei Arten der Verstärkungsregelung zur Verfügung. 1. Die Verstärkungsregelung wird anhand der Anzahl der offenen Mikrofone und der Abschaltdämpfung bestimmt. 2. Ein gemeinsamer Verstärkungsskalierungsfaktor wird auf alle Kanäle angewandt, um eine einheitliche Verstärkung über das gesamte System zu halten. Das Gate-Verhalten ist wählbar zwischen: 1. Volle Verstärkung für den Kanal, wenn dieser durchgeschaltet wird. 2. Die Verstärkung wird abgestuft in Relation zum Signalpegel des Kanals angewendet. Dabei sind Haltezeiten, Anstiegs- und Abfallzeiten regelbar um den Klang nach eigenem Bedarf abstimmen zu können. Um die genannten Merkmale zu kombinieren, sind drei voreingestellte Automatikmischer-Arten verfügbar. Die vorgegebenen Betriebsmodi bleiben weiterhin durch den Benutzer anpassbar. Der manuelle Betriebsmodus ermöglicht es, das Gerät wie einen normalen Audiomischer zu betreiben. In einem Dualmischer-Modus kann ein Eingangssignal oder alle Eingangssignale zu zwei unabhängigen Ausgangsbussen, mit unterschiedlichen Mischermodi, gleichzeitig durchgeleitet werden. Optional kann das Gerät über eine Erweiterungskarte die Audiosignale auch über eine Ethernet-Schnittstelle mit Dante-Protokoll ausgeben. Bis zu vier Automatikmischer können automatisch, ohne Netzwerkswitch miteinander verbunden werden. Unter Zuhilfenahme eines Gigabit Netzwerkswitches ist eine Kombination von bis zu 12 Mischern mit insgesamt bis zu 96 Kanälen möglich. Per Einstellknopf für jeden Eingangskanal lassen sich folgende Funktionen erreichen: * Verstärkung: Einstellen der Ausgangskanalverstärkung * Hochpass: Einstellen der Einsatzfrequenz für den Hochpassfilter * Hi-Shelf: Einstellen der Verstärkung oder Absenkung von Signalen bei 5 kHz und darüber. * Kanalpegelanzeige: Zeige den Signalpegel in Echtzeit auf der Kanalpegelanzeige. * Dämpfungsanzeige: Zeige das Dämpfungsmaß in Echtzeit. Das System stellt einen Pegelsteller für jeden Mischausgang, eine Anzeige der Limiterfunktion mit LED Pegel- und Spitzenwertanzeige sowie eine Einstellmöglichkeit für den Ausgangspegel der Kopfhörerbuchse zum Abhören des Signals bereit. Für jeden Mischausgangskanal sind zusätzliche Audioprozessoren, wie sechsbandige, vollparametrische Equalizer sowie Low- und High-Shelvingfilter integriert. Pro Eingangskanal stehen drei Logik Ein-/Ausgänge zur Verfügung, um Vorrang und Kanal-Mute zu steuern sowie den Gate-Zustand abzufragen. Zum Einrichten und Konfigurieren des Automatikmischers mit Hilfe eines Computers steht eine mehrsprachige, Webbrowser basierte, grafische Benutzerschnittstelle zur Verfügung. Technische Daten Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz (+-1 dB) Dynamikbereich: 20 Hz - 20 kHz, A-bewertet, typisch Analog-zu-Analog 110 dB Ausgangsrauschen (Mix-Ausgang / Direktausgang): 20 Hz - 20 kHz, A-bewertet, ein Kanal offen Ausgangs-Dämpfungsglied Line (-0dB): -90 dBV Aux (-20dB): -110 dBV Mic. (-46dB): -135 dBV Äquivalentes Eingangsrauschen: 20 Hz - 20 kHz, A-bewertet Eingang abgeschlossen mit 150 Ohm Digital Gain auf +18 dB Line (-0dB): -93 dBV Mic. (+26dB): -118 dBV Mic. (+46dB): -130 dBV Gesamtklirrfaktor + Rauschen: 1 kHz, + 4dBu (MASTER) auf +0 dB <0,05% Gleichtaktunterdrückung: 150 Ohm symmetrische Quelle, auf 1 kHz >70 dB Analoge Anschlüsse: Konfiguration: Kanal-Eingang Direkt-Ausgang: Impedanz symmetrisch Clipping Pegel: Kanal-Eingänge, aktiv symmetrisch, 5 kOhm: Line (-0dB): +20 dBV Mic. (+26dB): -6 dBV Mic. (+46dB): -26 dBV Aux-Eingang Stereo, unsym., 10 kOhm: +10 dBV Phantomspannung: 48V, schaltbar je Kanal, 14mA max. Maximaler Ausgangspegel Mix-Ausgang aktiv symmetrisch, 350 Ohm: Line (-0dB): +20 dBV Line (-20dB): 0 dBV Mic. (-46dB): -26 dBV Direktausgang, Impedanzausgleich, 150 Ohm: +20 dBV Digital Signal Processing: AD/DA Converter: 24-bit, 48 kHz, 113 dB Dynamikbereich Interne Verarbeitung: 32 Bit Latenz: Analog-zu-Analog: 0,51 ms Gain Regelbereich: Kanal-Eingang, Mix-Ausgang: -110 dB - +18 dB Input Processing: Low cut, high shelf Output Processing: 6 Band PEQ (inkl. Low Shelf und High Shelf), Limiter Netzwerk Interface: 1x 10/100 Mbps Ethernet Abmessungen (BxHxT): 483mm x 44mm x 366mm 19", 1HE Gewicht: 5,5 kg Stromversorgung: 100 - 240 V AC, 50 - 60 Hz, 1A Betriebstemperatur: -18° C - 63° C Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: SCM820-DB25 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.06.823 ShureSCM820-DAN-DB25** Digitaler Automatikmischer mit Dante und DB25 Digitaler Automatikmischer 8-Kanaliger Automatikmischer im 1HE 19" Gehäuse mit zwei separeten Mix-Bussen und IntelliMix-Algorhthmus für klare, verständliche Sprachübertragung auch bei mehreren gleichzeitig geöffneten Mikrofonkanälen. Acht reguläre und ein Aux-Eingagskanal können wahlweise analog (Mic-/Line-Pegel umschaltbar, Aux nur Line) oder mit digitalen Signalen aus dem Dante-Netzwerk beschaltet werden. Die beiden Ausgangskanäle sind ebenfalls umschaltbar zwischen Mic- und Line-Pegel bzw. können ebenfalls wiederum ins Dante-Netzwerk geroutet werden. Zur Anbindung anderer Geräte sowie externer Audio-Prozessoren ist der Automatikmischer mit Direktausgängen für jeden Eingangskanal ausgestattet. Die Schnittstellen auf der Rückseite des Gerätes sind als XLR- (Mix A/B) sowie zwei 25-polige Sub-D- (Mic-/Line-Eingänge/Direct outs) Anschlüsse ausgeführt, welche mittels Kabelpeitschen auf XLR aufgelöst werden können Der Automatikmischer ist in der Lage für jeden Eingangskanal zwischen konstantem Hintergrund-Störgeräusch und dem eigentlichen Nutzsignal zu unterscheiden, sodass ausschließlich Eingangssignale, welche das Hintergrundgeräusch übersteigen, zu einer Aktivierung des Kanals führen. Der Aktivierungsschwellwert erfährt dabei eine kontinuierliche Anpassung. Der Mischer verhindert das öffnen mehrerer Kanäle, welche mit demselben Audiosignal angeregt werden. Dabei wird das zuletzt aktivierte Mikrofon solange offen gehalten, bis ein anderes Mikrofon aktiv geschaltet wird. Das Gerät ist in der Lage für den Mix-Ausgang die Signalverstärkung entsprechend zu dämpfen, wenn sich die Anzahl der aktivierten Mikrofone verdoppelt. Das System stellt eine Wahlmöglichkeit zwischen zwei Arten der Verstärkungsregelung zur Verfügung. 1. Die Verstärkungsregelung wird anhand der Anzahl der offenen Mikrofone und der Abschaltdämpfung bestimmt. 2. Ein gemeinsamer Verstärkungsskalierungsfaktor wird auf alle Kanäle angewandt, um eine einheitliche Verstärkung über das gesamte System zu halten. Das Gate-Verhalten ist wählbar zwischen: 1. Volle Verstärkung für den Kanal, wenn dieser durchgeschaltet wird. 2. Die Verstärkung wird abgestuft in Relation zum Signalpegel des Kanals angewendet. Dabei sind Haltezeiten, Anstiegs- und Abfallzeiten regelbar um den Klang nach eigenem Bedarf abstimmen zu können. Um die genannten Merkmale zu kombinieren, sind drei voreingestellte Automatikmischer-Arten verfügbar. Die vorgegebenen Betriebsmodi bleiben weiterhin durch den Benutzer anpassbar. Der manuelle Betriebsmodus ermöglicht es, das Gerät wie einen normalen Audiomischer zu betreiben. In einem Dualmischer-Modus kann ein Eingangssignal oder alle Eingangssignale zu zwei unabhängigen Ausgangsbussen, mit unterschiedlichen Mischermodi, gleichzeitig durchgeleitet werden. Optional kann das Gerät über eine Erweiterungskarte die Audiosignale auch über eine Ethernet-Schnittstelle mit Dante-Protokoll ausgeben. Bis zu vier Automatikmischer können automatisch, ohne Netzwerkswitch miteinander verbunden werden. Unter Zuhilfenahme eines Gigabit Netzwerkswitches ist eine Kombination von bis zu 12 Mischern mit insgesamt bis zu 96 Kanälen möglich. Per Einstellknopf für jeden Eingangskanal lassen sich folgende Funktionen erreichen: * Verstärkung: Einstellen der Ausgangskanalverstärkung * Hochpass: Einstellen der Einsatzfrequenz für den Hochpassfilter * Hi-Shelf: Einstellen der Verstärkung oder Absenkung von Signalen bei 5 kHz und darüber. * Kanalpegelanzeige: Zeige den Signalpegel in Echtzeit auf der Kanalpegelanzeige. * Dämpfungsanzeige: Zeige das Dämpfungsmaß in Echtzeit. Das System stellt einen Pegelsteller für jeden Mischausgang, eine Anzeige der Limiterfunktion mit LED Pegel- und Spitzenwertanzeige sowie eine Einstellmöglichkeit für den Ausgangspegel der Kopfhörerbuchse zum Abhören des Signals bereit. Für jeden Mischausgangskanal sind zusätzliche Audioprozessoren, wie sechsbandige, vollparametrische Equalizer sowie Low- und High-Shelvingfilter integriert. Pro Eingangskanal stehen drei Logik Ein-/Ausgänge zur Verfügung, um Vorrang und Kanal-Mute zu steuern sowie den Gate-Zustand abzufragen. Zum Einrichten und Konfigurieren des Automatikmischers mit Hilfe eines Computers steht eine mehrsprachige, Webbrowser basierte, grafische Benutzerschnittstelle zur Verfügung. Technische Daten Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz (+-1 dB) Dynamikbereich: 20 Hz - 20 kHz, A-bewertet, typisch Analog-zu-Analog 110 dB Ausgangsrauschen (Mix-Ausgang / Direktausgang): 20 Hz - 20 kHz, A-bewertet, ein Kanal offen Ausgangs-Dämpfungsglied Line (-0dB): -90 dBV Aux (-20dB): -110 dBV Mic. (-46dB): -135 dBV Äquivalentes Eingangsrauschen: 20 Hz - 20 kHz, A-bewertet Eingang abgeschlossen mit 150 Ohm Digital Gain auf +18 dB Line (-0dB): -93 dBV Mic. (+26dB): -118 dBV Mic. (+46dB): -130 dBV Gesamtklirrfaktor + Rauschen: 1 kHz, + 4dBu (MASTER) auf +0 dB <0,05% Gleichtaktunterdrückung: 150 Ohm symmetrische Quelle, auf 1 kHz >70 dB Analoge Anschlüsse: Clipping Pegel: Kanal-Eingänge, aktiv symmetrisch, 5 kOhm: Line (-0dB): +20 dBV Mic. (+26dB): -6 dBV Mic. (+46dB): -26 dBV Aux-Eingang Stereo, unsym., 10 kOhm: +10 dBV Phantomspannung: 48V, schaltbar je Kanal, 14mA max. Maximaler Ausgangspegel Mix-Ausgang aktiv symmetrisch, 350 Ohm: Line (-0dB): +20 dBV Line (-20dB): 0 dBV Mic. (-46dB): -26 dBV Direktausgang, Impedanzausgleich, 150 Ohm: +20 dBV Digital Signal Processing: AD/DA Converter: 24-bit, 48 kHz, 113 dB Dynamikbereich Interne Verarbeitung: 32 Bit Latenz: Analog-zu-Analog: 0,51 ms Gain Regelbereich: Kanal-Eingang, Mix-Ausgang: -110 dB - +18 dB Input Processing: Low cut, high shelf Output Processing: 6 Band PEQ (inkl. Low Shelf und High Shelf), Limiter Netzwerk Interface: Dual Port, Gigabit Ethernet, Dante Digitales Audio Abmessungen (BxHxT): 483mm x 44mm x 366mm 19", 1HE Gewicht: 5,5 kg Stromversorgung: 100 - 240 V AC, 50 - 60 Hz, 1A Betriebstemperatur: -18° C - 63° C Ausgeschrieben: Fabrikat: Shure Typ: SCM820-DAN-DB25 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Titel 10.06 Mischer und Interfaces GP ____________ Titel 10.07 Konferenzanlagen Untertitel 1 10.07.00 Software 10.07.00.000 Shure/DIS_SW_6000** Conference Management Softwarepaket Conference Management Softwarepaket für Adminstratoren Software zur funktionellen Erweiterung der Konferenzanlage. Die Softwareoberfläche erlaubt das Vorbereiten von Konferenzen hinsichtlich Teilnehmerlisten bezogen auf den Sitzplatz/Konferenzsprechstelle, Einstellung des Konferenzmodus (Auto, Manuell etc.), der Reports und der Nutzertypen, Durch den zusätzlichen Erwerb weiterer Softwaremodule kann der Umfang der administrativen Zugriffe um folgende Funktionalitäten erweitert werden: * Delegiertendatenbankpflege * Erstellen von Nachrichten zur späteren Übermittlung * Überwachung mehrerer Räume * Delegiertenlisten Konfiguration * Einstellen der synoptischen Mikrofonanordnung, sog. Mimic-Funktion * Einstellen der Abstimmparameter * Vorbereitung der Agenda * Übersetzung der Menüeinträge in jede beliebige Sprache * Spracheinstellungen * Dolmetschertechniküberwachung und Fernregelung Pro geöffnete CAA Applikation auf jedem PC an der gleichen Zentrale/Netzwerk muss eine Lizenz vorhanden sein. Es können mehrere CAA Applikationen gleichzeitig geöffnet sein. Die Eingabe in der CAA sind unabhängig von laufenden Konferenzen (CUA). Das Softwarepaket beinhaltet ein Basislizenz-Paket mit folgenden Applikationen: * SW 6005 CAA Conference Administratior App. (Installation & setup, 1 Lizenz) * SW 6000 Datenbank inkl. SQL2008 Express (1 Lizenz) * SW 6000 Backup utility (1 Lizenz) * SW 6000 CUI Conference-User-Interface Applikation (1 Lizenz), RS232 Kommunikation Unterstützte Betriebssysteme: - Windows Vista - Windows 7 (32 bit and 64 bit) - Windows 8 Enterprise (x86 und x64) - Windows Server 2003, 2008 and 2008 R2, 2012 Ausgeschrieben: Fabrikat: DIS Typ: SW6000 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.00.005 Shure/DIS_SW_6005** Lizenz Conference Administrator App (CAA) Lizenz Conference Administrator App CAA - Conference Administrator Applikation Im Softwarepaket SW6000 ist eine solche Lizenz bereits enthalten. Für jeden weiteren PC von dem aus administriert werden soll wird eine separate Lizenz des Softwaremoduls benötigt. Ausgeschrieben: Fabrikat: DIS Typ: SW6005 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.00.008 Shure/DIS_SW_6008** Lizenz Conference User Application (CUA) Zusätzl. Lizenz Conference User App CUA - Conference User Applikation, Softwareapplikation zur Gestaltung und Ausführung der grafischen Konferenz-Nutzeroberfläche. Es ist eine Lizenz pro gestartete CUA-Anwendung erforderlich Ausgeschrieben: Fabrikat: DIS Typ: SW6008 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.00.010 Shure/DIS_SW_6010** Conference Software-Modul - Mikrofonsteuerung Conference Management Software-Modul - Mikrofonsteuerung Software-Modul für die individuelle Einstellung der Mikrofonpegel und Lautsprecherlautstärkepegel sowie der Mikrofon Ein- und Ausschaltung. Es wird nur ein Modul pro Konferenzsystem benötigt. Systemvoraussetzungen: 1x SW6005 (CAA) 1x SW6008 (CUA) im System vorhanden Ausgeschrieben: Fabrikat: DIS Typ: SW6010 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.00.012 Shure/DIS_SW_6012** Conference Software-Modul - Agenda Conference Management Software-Modul - Agenda Konferenz-Management-Softwaremodul Es wird nur ein Modul pro Konferenzsystem benötigt. Systemvoraussetzungen: 1x SW6005 (CAA) 1x SW6008 (CUA) im System vorhanden Ausgeschrieben: Fabrikat: DIS Typ: SW6012 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.00.015 Shure/DIS_SW_6015** Conference Software-Modul - Nachrichtenübermittlung Conference Management Software-Modul - Nachrichtenübermittlung Software-Modul für die Auslösung einer Nachrichtenübermittlung, in der CUA, die vorher als Text in der CAA editiert wurde. Es wird nur ein Modul pro Konferenzsystem benötigt. Systemvoraussetzungen: 1x SW6005 (CAA) 1x SW6008 (CUA) im System vorhanden Ausgeschrieben: Fabrikat: DIS Typ: SW6015 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.00.018 Shure/DIS_SW_6018** Conference Software-Modul - MIMIC Conference Management Software-Modul - MIMIC Software-Modul für die synoptische Anordnung der Konferenzmikrofone (MIMIC) und deren Steuerung An/Aus, Hinterlegung einer Grafik in der CAA.. Es wird nur ein Modul pro Konferenzsystem benötigt. Systemvoraussetzungen: 1x SW6005 (CAA) 1x SW6008 (CUA) im System vorhanden Ausgeschrieben: Fabrikat: DIS Typ: SW 6018 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.00.020 Shure/DIS_SW_6020** Conference Software-Modul - Delegierteninfo Conference Management Software-Modul - Delegierteninfo Software-Modul für die Erstellung von Delegierteninformationen und individuellen Nutzerprofilen in der CAA, die Delegierteninformationen können später in der CUA abgerufen werden. Bei Konferenz-sprechstellen mit Display, können diese Infos auch dort angezeigt werden. Es wird nur ein Modul pro Konferenzsystem benötigt. Systemvoraussetzungen: 1x SW6005 (CAA) 1x SW6008 (CUA) im System vorhanden Ausgeschrieben: Fabrikat: DIS Typ: SW 6020 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.00.032 Shure/DIS_SW_6032** Conference Software-Modul - Dolmetscher Conference Management Software-Modul - Dolmetscher Software-Modul für die Zuordnung der Dolmetscherkabinen/ Sprachen zu den jeweiligen Übertragungskanälen im DCS-LAN, Voreinstellung der Betriebsmodi an den Dolmetschersprechstellen bezüglich A/B-Sprache, Interlock, Relais-Sprachen-Auswahl, Fernsteuerung Dolmetschermikrofon An/Aus, Einstellung der Darstellung an den Konferenzsprechstellen Kanalzahl oder Abkürzungen. Überwachung der Dolmetscherpulteeinstellungen über die CUA bezüglich der ankommenden und abgehenden Sprachkanalanwahl. Bei Konferenz-sprechstellen mit Display, können diese Infos auch dort angezeigt werden. Es wird nur ein Modul pro Konferenzsystem benötigt. Systemvoraussetzungen: 1x SW6005 (CAA) 1x SW6008 (CUA) im System vorhanden Ausgeschrieben: Fabrikat: DIS Typ: SW 6032 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.00.050 Shure/DIS_SW_6050** Conference Software-Modul - UI-Sprache Conference Management Software-Modul - Userinterface Sprache Software-Modul für die Editierung aller Menüs in CUA und CAA in einer oder mehreren Sprachen, nach dem Import steht die Sprache dann als Auswahl auf der CUA Anmeldeseite zur Verfügung. Es wird nur ein Modul pro Konferenzsystem benötigt. Systemvoraussetzungen: 1x SW6005 (CAA) 1x SW6008 (CUA) im System vorhanden Ausgeschrieben: Fabrikat: DIS Typ: SW 6050 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.00.060 Shure/DIS_SW_6060** Conference Software-Modul - Parlament.Abst. Conference Management Software-Modul - Parlamentarische Abstimmung Mit diesem Software-Modul kann aus jeder CUA Applikation eine Abstimmung gestartet werden. In der CAA kann eine unbegrenzte Anzahl an Abstimmungen in der Konferenz festgelegt werden. Folgende Optionen können für die Abstimmungen in der CAA eingestellt werden: * 1- bis 5-Tastenabstimmung * Geheime Abstimmung * Anzeige von Zwischenergebnissen während der Abstimmung * Einstellung der Gewichtung pro Teilnehmerstimme. * Abstimmung mit festgelegter Mindestbeteiligung (Quorum) * Abstimmung mit Anwesenheitskontrolle * Anzeige der verbleibenden Zeit für die Abstimmung * Erstellung von Regeln, ob eine Abstimmung gültig war - Es können bis zu neun unterschiedliche Regeln für die Überprüfung der Mindestanzahl der Stimmberechtigten und der Gültigkeit der Abstimmung geladen werden Die Ablaufzeit für einen Abstimmvorgang ist frei wählbar. Das Ergebnis kann zu jeder Zeit ausgedruckt oder bei Vorhandensein einer CDA- Applikation auf einem externen Großdisplay angezeigt werden. Es wird nur ein Modul pro Konferenzsystem benötigt. Systemvoraussetzungen: 1x SW6005 (CAA) 1x SW6008 (CUA) im System vorhanden Ausgeschrieben: Fabrikat: DIS Typ: SW 6060 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.00.062 Shure/DIS_SW_6062** Lizenz Conference Software-Modul - Client Parlament.Abst. Conference Management Software-Modul - Client/Anzeige Parlamentarische Abstimmung Dieses Software-Modul ermöglicht die Darstellung der Abstimmungsergebnisse aus der CUA, Für jeden PC auf dem die Abstimmungsergebnisse ausgegeben werden sollen wird neben der SW 6008 (CUA) Lizenz eine separate Lizenz dieses Softwaremoduls benötigt. Systemvoraussetzungen: 1x SW6005 (CAA) 1x SW6008 (CUA) 1x SW6060 im System vorhanden Ausgeschrieben: Fabrikat: DIS Typ: SW 6062 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.00.070 Shure/DIS_SW_6070** Conference Software-Modul - Chipkarten Regist. Conference Management Software-Modul - Chipkarten-Registrierung Mit diesem Modul kann aus jeder CAA Applikation eine Konferenzteilnehmerliste erstellt werden, die zur Anmeldung/Zulassung zur Konferenz eine Chipkarte benutzen sollen. Neben Vor- und Nachname wird für jeden Teilnehmer ein individueller Login-Code gespeichert. Weiterhin kann die Anmeldung dann auch soweit restriktiv sein, dass sich ein Teilnehmer nur an einer bestimmten Sprechstelle anmelden kann. Es wird nur ein Modul pro Konferenzsystem benötigt. Systemvoraussetzungen: 1x SW6005 (CAA) 1x SW6008 (CUA) im System vorhanden Zur Programmierung der Chipkarten wird das Softwaremodul SW 6071 verwendet. Ausgeschrieben: Fabrikat: DIS Typ: SW 6070 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.00.071 Shure/DIS_SW_6071** Conference Software-Modul - Chipkarten Progr.. Conference Management Software-Modul - Chipkarten-Programmierung Mit diesem Modul kann mit jeder CAA Applikation ein Datensatz aus der Delegiertenliste über ein per USB angeschlossenes Chipkarten-Programmiergerät auf eine Chipkarte geschrieben oder ausgelesen werden. Es wird nur ein Modul pro Konferenzsystem benötigt. Systemvoraussetzungen: 1x SW6005 (CAA) 1x SW6008 (CUA) im System vorhanden Zur Registrierung der Chipkarten wird das Softwaremodul SW 6070 verwendet. Ausgeschrieben: Fabrikat: DIS Typ: SW 6071 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.00.090 Shure/DIS_SW_6090** Lizenz Conference Display Applikation - CDA SW_6090** Lizenz Conference Display Applikation (CDA) Conference Management Software-Applikation CDA - Conference Display Applikation Mit dieser Applikation können die unterschiedlichsten Informationen innerhalb einer Konferenz auf einem Video-Großdisplay dargestellt werden. Bis zu acht dieser CDA Applikationen können gleichzeitig in einem Konferenzsystem betrieben werden. Folgende Inhalte müssen mindestens dargestellt werden können: * Rednerliste, auch in synoptischer Anordnung * Wortmeldung, auch in synoptischer Anordnung * Abstimmergebnisse als Liste, Balken- oder Kreisdiagramm oder auch frei konfigurierbar * Agenda mit allen Tagesordnungspunkten und Unterpunkten * registrierte Teilnehmer in Listenform * Redezeitanzeige für Parteien oder auch Teilnehmergruppen Folgende Darstellungsmöglichkeiten müssen mindestens gegeben sein: * Einstellen der Hintergrundfarbe * Größe der einzelnen Anzeige fenster auf dem Groß-Display * Einfügen von Logos oder Wasserzeichen * Auto Scroll muss die Darstellung automatisch (z.B. Wortmeldeliste, Agenda etc.) aktualisieren, falls die Fenstergröße nicht ausreichend ist. Über die CUA Applikation können einzelne Displays ein- und ausgeschaltet werden. Dargestellte Inhalte auf der Großanzeige können durch den Agenda-Ablauf automatisiert werden. Es wird für jede geöffnete CDA Applikation ist eine separate Lizenz erforderlich. Ausgeschrieben: Fabrikat: DIS Typ: SW 6090 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Untertitel 1 10.07.00 Software GP ____________ Untertitel 1 10.07.01 Kabelgebunden Untertitel 2 10.07.01.1 Zentralen und Verteilung 10.07.01.1.500 Shure/DIS_DIS-CCU-E** Steuerzentrale digitales Diskussionssystem Steuerzentrale digitales Diskussionssystem Mikroprozessorgesteuerte Steuerzentrale als Kernstück für digitale Konferenzsysteme. Direkt einsetzbar in DDS 5900 Systemen mit bis zu 60 Busteilnehmern und für erweiterten Funktionsumfang mit entsprechenden Upgrade Lizenzen (separate Position) auch in DCS 6000 Anlagen mit bis zu 250 bzw. 3800 Sprechstellen. Das System basiert auf dem Kommunikationsbus "DCS-LAN" - einem volldigitalen High-Speed, Audio-, Daten- und Netzspannungs-Bus unter Verwendung von Standard FTP oder STP Cat5e Kabeln. Dieser ermöglicht die Voll-digitale verschlüsselte Audioübertragung von Originalton plus 2 Dolmetscher-Kanälen und 8 Audiokanälen über eine einzige, digitale Kabelstruktur. Die Bussignale zeichnen sich durch exzellente Klangqualität mit 24 Bit Audio @ 32 kHz Samplingrate aus. Mindestanforderungen: * 19"-fähiges Tischgehäuse (19"-Montageset beiliegend) mit hinterleuchtetem, alphanumerischen OLED-Display zur Anzeige des aktuellen Betriebsmodus, System-Einstellungen, etc. * 4x Abgänge für den digitalen Konferenzbus (DCS-LAN) * 8x analoge Gruppenausgänge (elektron. Sym. XLR3m) * 2x analoger Audioeingang (elektron. sym., XLR3f), davon einer als Notrufeingang mit Pflichtruffunktion * Langlebiger, geräuscharmer und temperaturgesteuerter Lüfter * Stromversorgung für mind. 60 Konferenzeinheiten Steuerung für bis 250 Busteilnehmer * Folgende Betriebsmodi sind wählbar: * AUTOMATIK autonomer Betrieb für freies Sprechen * FIFO (First IN - First OUT) Weitergabe der Sprechberechtigung nach Beenden des vorherigen Sprechers * MANUAL Anmeldebetrieb mit Freigabe über Software oder auch externe Mediensteuerung * VOX sprachpegelgesteuerter Betrieb * TCP/IP-Schnittstelle für den Zugriff auf den Webserver zur Einrichtung und Steuerung des Systems z.B. über Mediensteuerungssystem oder mobile Kommunikationsgeräte (iPad, Tablet, o.ä.). * Der systemeigene Speicher ist nichtflüchtig und kehrt auch nach einem Netzausfall in den letzten Betriebsstatus zurück. (Kein Stand-by oder Default Modus) Die Konferenzsprechstellen können über eine integrierte Schalt-Matrix in mindestens vier Gruppen eingeteilt werden. "Auto-Off" der Sprechstellen ist möglich Als Systemsprache kann zwischen 20 Sprachen ausgewählt werden. Explizit gefordert wird die Systemsprache "Deutsch". Ein Passwort-Schutz ist aktivierbar. Folgende Funktionen sind mindestens zu steuern: (Redezeitbegrenzung) * Sprecher freigeben (in Anmeldereihenfolge oder frei) * Sprecher löschen * Sprechtaste automatisch gesteuert * Sprechtaste über Kontroll-Software bedient * NOM-Funktion (Number of Open Mics) einstellbar, d.h. bis max. 8 Sprecher (Delegierte und Präsidenten) gleichzeitig * Präsident kann Sprecher abwerfen * Betriebsmodus wählbar (an Zentrale oder App) * zeitgesteuerte Abschaltung * mind. zwei Sprechstellen als Dolmetscher konfigurierbar * Algorithmus zur Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen * Personalisierung der Sprechstellen (Namensvergabe) über Webbrowser möglich. Zur Erweiterung des Systems auf bis zu 250 Sprechstellen (5900er System) bzw. 3600 Busteilnehmer (6000er System, separate Feature Lizenz erforderlich) können externe Netzteile und Signal-Splitter/ Repeater eingesetzt werden. Technische Daten: Digitale Ebene: 24 bit audio @ 32 kHz sampling Frequenz Analoge Ebene: O-Ton-Ausgang: 8x XLR3m elektronisch symm. Ausgangspegel: -8 dBm Max. Ausgangspegel 3.5V RMS ~ +13 dBm Max. Kapazität: >1000 Ohm Line in Signal Typ: 2x XLR3f elektronisch symm. Max. Eingangspegel: +30 dBm(25V RMS) Frequenzgang: 65 - 16 kHz Signal to Noise Ratio: >85 dB (A) Total Harmonic Distortion: < 0.1% Weitere Spezifikationen Leistungsaufnahme: max. 150W Einschaltstrom: max. 60A @ 230V Betriebsspannung: 100 - 240V, 50 - 60 Hz DCN-LAN-Versorgung: 48V / 125W Temperaturbereich: 5 - 40ºC (35-80% Luftfeuchtigkeit) Gewicht: 2,8 kg Gehäuse: 19", 1HE Abmessungen (B x H x T): 426 x 44,4 x 186mm DCS-LAN Anschlüsse: 4x RJ45 Ethernet-Anschlüsse: 1x RJ45 Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: DIS-CCU-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.01.1.590 EoL-Shure/DIS_CU5905** Steuerzentrale digitales Diskussionssystem Steuerzentrale digitales Diskussionssystem Mikroprozessorgesteuerte Steuerzentrale als Kernstück des digitalen Konferenzsystem DDS 5900. Exzellente Klangqualität mit 24 Bit audio @ 32 kHz Samplingrate. Es basiert auf dem Kommunikationsbus "DCS-LAN" - ein volldigitaler High-Speed, Audio-, Daten- und Netzspannungs-Bus unter Verwendung von Standard Cat5e Kabel (FTP oder STP). 19"-fähiges Tischgehäuse (19"-Montageset beiliegend). Folgende Betriebsmodi sind wählbar: Automatik (autonomer Betrieb) FIFO (First IN - First OUT) Manual (Anmeldebetrieb) Sprachaktivierung Leistungsfähiger Mikroprozessor mit DIS-eigenen Chipsätzen, DSP, Flash RAM etc. Voll-digitale Audioübertragung von Originalton plus zwei Dolmetscher-Kanälen und 8 Audiokanälen über eine einzige, digitale Kabelstruktur. Der systemeigene Speicher ist nichtflüchtig und kehrt auch nach einem Netzausfall in den letzten Betriebsstatus zurück. Nicht in einen Stand-by oder Default Modus. Stromversorgung für bis zu 60 Konferenzeinheiten Steuerung für bis 250 Konferenzeinheiten "Auto-Off" der Sprechstellen möglich TCP/IP Protokoll für externe Steuerungen Verschlüsselte Audioübertragung 2 Dolmetscherkanäle Analoger Pflichtrufeingang 4 Gruppenausgänge (Mikrofonsummen) CAT5e (FTP und/oder STP)-Verkabelung Die Konferenzsprechstellen können über eine integrierte Schalt-Matrix in bis zu vier Gruppen eingeteilt werden. Hinterleuchtetes, alphanumerisches OLED-Display zur Anzeige des aktuellen Betriebsmodus, System-Einstellungen, NOM max., etc. Integrierter Webserver zur Einrichtung und Steuerung des Systems. TCP/IP-Schnittstelle für den Zugriff auf den Webserver oder zur Steuerung über ein Mediensteuerungssystem oder mobilen Kommunikationsgerät (iPad, Tablet, o.ä.). Als Systemsprache kann zwischen 20 Sprachen ausgewählt werden. Gefordert wird die Systemsprache "Deutsch". Ein Passwort-Schutz ist aktivierbar. Folgende Funktionen sind mindestens zu steuern: - Sprecher freigeben (in Anmeldereihenfolge oder frei) - Sprecher löschen - Sprechtaste kann automatisch betrieben werden - Sprechtaste kann über Kontroll-Software bedient werden - bis zu 8 Sprecher (Delegierte und Präsidenten) gleichzeitig - maximale Anzahl an Zentrale oder über App definierbar - Präsident kann Sprecher abwerfen - Betriebmodus wählbar (an Zentrale oder App) - bis zu zwei Dolmetscher Sprechstellen konfigurierbar - Betriebsmodi #1: Automatikbetrieb für freies Sprechen - Betriebsmodi #2: Anmeldebetrieb mit Freigabe über Software - Freigabe auch über Mediensteuerung möglich - Betriebsmodi #3: FiFo Betrieb mit automatischer Weitergabe - Sprechberechtigung nach Beenden des vorherigen Sprechers - Betriebsmodi #4: sprachpegelgesteuerter Betrieb - zeitgesteuerte Abschaltung - Algorithmus zur Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen Zur Erweiterung des Systems können externe Netzteile und Signal-Splitter/ Repeater eingesetzt werden. Systemlatenz: maximal 4 ms von der Mikrofonkapsel bis zur XLR-Klemme. Elektronisch symmetrierte, analoge Audio Ein-/ Ausgänge. Langlebiger, geräuscharmer und temperaturgesteuerter Lüfter. Personalisierung der Sprechstellen (Namensvergabe) über Webbrowser möglich. Technische Daten: Digitale Ebene: 24 bit audio @ 32 kHz sampling Frequenz Analoge Ebene: O-Ton-Ausgang: elektronisch symm. Ausgangspegel: -8 dBm Max. Ausgangspegel 3.5V RMS ~ +13 dBm Max. Kapazität: >1000 ohm Line in Signal Typ: elektronisch symm. Max. Eingangspegel: +30 dBm(25V RMS) Frequenzgang: 65 - 16 kHz Signal to noise ratio: >85 dBA Total harmonic distortion: < 0.1% Weitere Spezifikationen Leistungsaufnahme: max. 150W Einschaltstrom: max. 60A @ 230V Betriebsspannung: 100 - 240V, 50 - 60 Hz DCN-LAN-Versorgung: 48V / 125W Temperaturbereich: 5 - 40ºC (35-80% Luftfeuchtigkeit) Gewicht: 2,8 kg Gehäuse: 19", 1HE Größe (W x H x D): 426 x 44,4 x 186mm DCS-LAN Anschlüsse: RJ45 Anzahl: 2 Ethernet-Anschlüsse: 1 Farbe: schwarz Abmessungen (H x B x T): 86 x 66 x 23mm Gewicht ohne Batterien: 142 g Gehäuse: Aluminiumguss Ausgeschrieben: Fabrikat: DIS Typ: CU 5905 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 EP _____________ GP _____________ 10.07.01.1.600 Shure/DIS_FL6000** Funktionserweiterung Konferenzsystem, DCS6000-250 Funktionserweiterung Konferenzsystem, DCS6000 - 250 Funktionslizenzerweiterung für die in separater Position beschriebene Steuerzentrale wenn die Konferenzanlage erweiterten Funktionsumfang (u.a. Abstimmungsfkt.) bieten bzw. mit Komponenten und Sprechstellen der DCS6000-Serie genutzt werden soll. Mindestanforderungen: * Kompatibel zu Sprechstellen/Komponenten der DCS 6000 Serie * inklusive Freischaltung einer Abstimmfunktion, * Erweiterung auf insgesamt vier Dolmetscherkanäle * Sprachsteuerung (VOX) * Steuerung/Verwaltung von mindestens 250 Busteilnehmern/Sprechstellen Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: FL6000 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.01.1.608 Shure/DIS_FL6000-INT-8** Funktionserweiterung Konferenzsystem - 8 Interpreter Funktionserweiterung Konferenzsystem - 8 Interpreter Funktionslizenz zur Erweiterung der DCS 6000 Konferenzanlage auf 8 Dolmetscherkanäle Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: FL6000-INT-8 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.01.1.616 Shure/DIS_FL6000-INT-16** Funktionserweiterung Konferenzsystem - 16 Interpreter Funktionserweiterung Konferenzsystem - 16 Interpreter Funktionslizenz zur Erweiterung der DCS 6000 Konferenzanlage auf 16 Dolmetscherkanäle Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: FL6000-INT-16 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.01.1.631 Shure/DIS_FL6000-INT-31** Funktionserweiterung Konferenzsystem - 31 Interpreter Funktionserweiterung Konferenzsystem - 31 Interpreter Funktionslizenz zur Erweiterung der DCS 6000 Konferenzanlage auf 31 Dolmetscherkanäle Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: FL6000-INT-31 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.01.1.636 Shure/DIS_FL6000-3600** Funktionserweiterung Konferenzsystem, DCS6000-3600 Funktionserweiterung Konferenzsystem, DCS6000 - 3600 Funktionslizenzerweiterung für die in separater Position beschriebene Steuerzentrale wenn die Konferenzanlage erweiterten Funktionsumfang (u.a. Abstimmungsfkt.) bieten bzw. mit Komponenten und Sprechstellen der DCS6000-Serie genutzt werden soll. Mindestanforderungen: * Kompatibel zu Sprechstellen/Komponenten der DCS 6000 Serie * inklusive Freischaltung einer Abstimmfunktion, * Erweiterung auf insgesamt vier Dolmetscherkanäle * Sprachsteuerung (VOX) * Steuerung/Verwaltung von mindestens 3600 Busteilnehmern/Sprechstellen * In dieser Position sind sämtliche erforderlichen Lizenzen anzubieten die für die Erweiterung auf 3600 Teilnehmer erforderlich sind. Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: FL6000-3600 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Untertitel 2 10.07.01.1 Zentralen und Verteilung GP ____________ Untertitel 2 10.07.01.2 Sprechstellen - MXC 10.07.01.2.615 Shure/DIS_MXC615** Konfigurierbare Konferenzsprechstelle Konfigurierbare Konferenzsprechstelle Mikroprozessor-gesteuerte DSP-Konferenzsprechstelle zur Verwendung in hochwertigen digitalen Konferenzsystemen. Mindestanforderungen: * Konfigurierbar als Vorsitzenden-, Delegierten- oder Dual-Delegierten-Sprechstelle Die Konfiguration erfolgt direkt an der Sprechstelle und kann jederzeit geändert werden. * Die Sprechstelle verfüg über zwei mechanische Tasten mit eindeutig definiertem Druckpunkt. Die rechte Taste ist fest definiert als Mikrofontaste bzw. dient zur Wortmeldung. Wird die Sprechstelle als Delegierten Unit verwendet fungiert die linke Taste als ‚Räuspertaste‘ mit der das Mikrofon kurzfristig stummgeschalten wird ohne das Rederecht zu verwirken. Im Vorsitzenden Modus steuert die linke Taste die Abwurf-(/Abschalt-)Funktion für aktive Delegierten-Sprechstellen. Die Beschriftung der Tasten kann über austauschbare Cover an die jeweilige Funktion angepasst werden. * 2 unabhängige Kopfhöreranschlüsse; jeweils mit separaten Lautstärkeregler und Kanalwähler für mind. 31 Sprachkanäle * Anschluss für hochwertige Schwanenhals-Mikrofone mit verriegelbarem Multipin-Steckverbinder * Hochwertiger Lautsprecher Die Sprechstelle wird von der Zentraleinheit des digitalen Konferenzsystems automatisch erkannt und registriert. Eine manuelle Adressierung ist nicht erforderlich. Mischbetrieb mit anderen Sprechstellentypen/-Bauformen im Systembus muss möglich sein. Technische Daten: Anschlüsse Mikrofonanschluss: 10-polig-Multipin für Mikrofone mit Multi-Color Leuchtring Kopfhörerausgang: 2 x 3,5mm Klinke (TRS) Konferenzbus: 2x RJ45 (auto-terminierend) Lautsprecher: 8 Ohm, 3 Watt RMS Frequenzgang: 65 Hz - 16 kHz Signal to Noise Ratio: >90 dBA Total Harmonic Distortion: < 0.1% Allgemein: Leistungsaufnahme: typ. 2,5 W Temperaturbereich: 5 - 40ºC Luftfeuchtigkeit: 35 - 80% Gewicht: 650 g Abmessungen (BxHxT): 150 x 61 x 168 mm Farbe: schwarz Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MXC620 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.01.2.620 Shure/DIS_MXC620** Konferenzsprechstelle mit NFC-Card Reader Konferenzsprechstelle mit NFC-Card Reader Mikroprozessor-gesteuerte DSP-Konferenzsprechstelle zur Verwendung in hochwertigen digitalen Konferenzsystemen. Mindestanforderungen: * Konfigurierbar als Vorsitzenden-, Delegierten- oder Dual-Delegierten-Sprechstelle Die Konfiguration erfolgt direkt an der Sprechstelle und kann jederzeit geändert werden. * Die Sprechstelle verfüg über zwei mechanische Tasten mit eindeutig definiertem Druckpunkt. Die rechte Taste ist fest definiert als Mikrofontaste bzw. dient zur Wortmeldung. Wird die Sprechstelle als Delegierten Unit verwendet fungiert die linke Taste als ‚Räuspertaste‘ mit der das Mikrofon kurzfristig stummgeschalten wird ohne das Rederecht zu verwirken. Im Vorsitzenden Modus steuert die linke Taste die Abwurf-(/Abschalt-)Funktion für aktive Delegierten-Sprechstellen. Die Beschriftung der Tasten kann über austauschbare Cover an die jeweilige Funktion angepasst werden. * 2 unabhängige Kopfhöreranschlüsse; jeweils mit separaten Lautstärkeregler und Kanalwähler für mind. 31 Sprachkanäle * Anschluss für hochwertige Schwanenhals-Mikrofone mit verriegelbarem Multipin-Steckverbinder * Hochwertiger Lautsprecher * integrierter NFC Card Reader zum Einlesen von Chipkarten. Die Sprechstelle wird von der Zentraleinheit des digitalen Konferenzsystems automatisch erkannt und registriert. Eine manuelle Adressierung ist nicht erforderlich. Mischbetrieb mit anderen Sprechstellentypen/-Bauformen im Systembus muss möglich sein. Technische Daten: Anschlüsse Mikrofonanschluss: 10-polig-Multipin für Mikrofone mit Multi-Color Leuchtring Kopfhörerausgang: 2 x 3,5mm Klinke (TRS) Konferenzbus: 2x RJ45 (auto-terminierend) Lautsprecher: 8 Ohm, 3 Watt RMS Frequenzgang: 65 Hz - 16 kHz Signal to Noise Ratio: >90 dBA Total Harmonic Distortion: < 0.1% Allgemein: Leistungsaufnahme: typ. 2,5 W Temperaturbereich: 5 - 40ºC Luftfeuchtigkeit: 35 - 80% Gewicht: 650 g Abmessungen (BxHxT): 150 x 61 x 168 mm Farbe: schwarz Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: MXC620 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Untertitel 2 10.07.01.2 Sprechstellen - MXC GP ____________ Untertitel 2 10.07.01.3 Sprechstellen 6000-Serie 10.07.01.3.699 Shure/DIS_DC 6990 P** Digitale Konferenzsprechstelle mit 3,5" Touch LCD Digitale Konferenzsprechstelle mit 3,5" Touch LCD Mikroprozessor-gesteuerte DSP-Konferenzsprechstelle mit 3,5" LCD-Touch-Display zur Verwendung in hochwertigen digitalen Konferenzsystemen. Die Sprechstelle kann entweder als Vorsitzendeneinheit, für einen Delegierten oder für zwei Teilnehmer als Doppel-Delegiertenunit konfiguriert werden. Diese Einstellung kann über das Setup-Menü direkt am Touchscreen der Sprechstelle erfolgen. Die Sprechstelle wird von der Zentraleinheit des digitalen Konferenzsystems automatisch erkannt und registriert. Eine manuelle Adressierung ist nicht erforderlich. Mischbetrieb mit anderen Sprechstellentypen/-Bauformen im Systembus muss möglich sein. Mindestanforderungen: * 2x DCS-LAN-Anschlüsse auf der Unterseite der Sprechstelle * Verriegelbarer XLR-3-pol-Anschluss für Schwanenhalsmikrofone in verschiedenen Längen. * Über zwei M3-Gewinde auf der Unterseite kann die Sprechstelle auf der Tischoberfläche fixiert werden. * Hochwertiger Lautsprecher * 2 Kanalwähler für bis zu 31 Fremd-sprachen + O-Ton * 2 unabhängige Kopfhörerbuchen 3,5mm * Integrierter Chipkartenleser * Mikrofontaster physikalisch ausgeführt * Mute-/Vorrangtaster je nach Einsatzzweck physikalisch ausgeführt Neben der reinen Mikrofonsteuerung (AN/AUS + Mute) sind folgende Optionen über das LCD-Display darstell- und steuerbar. Der Umfang ist ggfs. abhängig von Softwaremodulen und Funktionslizenzen in der zugehörigen Zentraleinheit bzw. ob die Unit als Vorsitzenden oder Delegiertensprechstelle konfiguriert ist: * Anzeige der Wortmeldungen * Freigabe des nächsten Mikrofons in der Wortmeldeliste * Vorrangauslösung * Voting /Proxy-Voting * Abstimmungsergebnisanzeige (lokal) * Mikrofonempfindlichkeitseinstellung * Dolmetscherkanalauswahl * Lautstärkeregelung LSP (lokal) * Agendaverfolgung * Nachrichtenübermittlung (nur Anzeige) * Chipkartenregistrierung * PIN Codeanmeldung * Spracheinstellung Menüs (lokal) * Statusanzeige der Konferenzeinheit Folgende Betriebsarten sind möglich: * Automatik- Betrieb (jeder schaltet selbst ein und aus bis zur max. zugelassenen Grenze der Delegierten bzw. Gesamt-teilnehmerzahl) * FIFO (First In - First Out) * Manual (Anmeldebetrieb) * Sprachaktivierung (Lizenz erforderlich) * Mischbetrieb (Software erforderlich) Die Einrichtung erfolgt über die Zentraleinheit des Konferenzsystems DCS6000. Konform nach IEC 914, ISO 4043, ISO 2603 Technische Daten: Mikrofonanschluss: XLR 3-pol f Kopfhöreranschluss: 2 x 3,5mm Klinke (stereo) Lautsprecher: 8 Ohm, 3 Watt RMS Frequenzgang: 65 Hz - 16 kHz Signal to noise ratio: >90 dBA Total harmonic distortion: < 0.1% Allgemein: Leistungsaufnahme: Typ. 4 W Temperaturbereich: 5 - 40ºC (35-80% humidity) Gewicht: 0,9 kg Größe (B x H x T): 268 x 74 x 153mm DCS-LAN Anschlüsse: RJ45 Anzahl: 2 (auto-terminated) Farbe: schwarz / grau Ausgeschrieben: Fabrikat: SHURE Typ: DC 6990 P oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 EP _____________ GP _____________ Untertitel 2 10.07.01.3 Sprechstellen 6000-Serie GP ____________ Untertitel 2 10.07.01.4 Sprechstellen 5900-Serie 10.07.01.4.590 Shure/DIS_DC5980P** Digitale Diskussionssprechstelle Digitale Diskussionssprechstelle Volldigitale DSP-Mikroprozessor-gesteuerte Konferenzsprechstelle des digitalen Konferenzsystems DDS 5900. Konfigurierbar als Vorsitzenden-, Delegierten- oder Dolmetschereinheit. Diese Konfiguration findet direkt an der Sprechstelle statt und kann jederzeit innerhalb von 10 Sekunden geändert werden. Austauschbare Beschriftungselemente für die jeweils gewünschte Sprechstellenkonfiguration. Je nach Konfiguration, nimmt die linke Taste unterschiedliche Funktionalitäten an. Als Vorsitzendeneinheit steht eine Abwurffunktion aktiver Delegierteneinheiten zur Verfügung. Konfiguriert als Delegierten- oder Dolmetschereinheit bildet diese Taste eine Räusper-Funktionalität. Das Mikrofon wird kurzfristig stummgeschaltet, ohne dass das dem Teilnehmer das Rederecht entzogen wird. Alle Bedienelemente der Sprechstelle sind mit allgemeingültigen Symbolen dargestellt, nicht als Text. Die Kopfhörerbuchse ist dem Original-Ton ("floor") zugeordnet. Hier kann der Nutzer einen Kopfhörer anschließen bzw. kann kurzfristig ein geeignetes Aufzeichnungsgerät angeschlossen werden. Die Lautstärke kann über zwei Tasten an der Sprechstelle individuell eingestellt werden. Verriegelbarer XLR-3-pol-Anschluss für Schwanenhalsmikrofone in verschiedenen Längen. Die Sprechstelle wird von der Zentraleinheit des digitalen Konferenzsystems automatisch erkannt und registriert. Eine manuelle Adressierung ist nicht notwendig. 2 x DCS-LAN-Anschlüsse auf der Unterseite der Sprechstelle 1 Hochwertiger Lautsprecher 1 Kopfhörerbuche 3,5mm Austauschbare Beschriftungsfelder (je nach Funktionalität der Sprechstelle) Die Einrichtung erfolgt über die Zentraleinheit des Konferenzsystems DDS5900. Konform nach IEC 914, ISO 4043, ISO 2603 (Einige Funktionalitäten der Sprechstelle in "Dolmetscherkonfiguration" sind nicht vorhanden). Technische Daten: Mikrofonanschluss: DIS Electret SH-Mikrofon XLR 3-pol f Kopfhöreranschluss: 3,5mm Klinke (stereo) Lautsprecher: 8 Ohm, 2,1 Watt RMS Frequenzgang: 65 Hz - 16 kHz Lautsprecher: 150 Hz - 15 kHz Signal to noise ratio: >90 dBA Total harmonic distortion: < 0,1% Weitere Spezifikationen Leistungsaufnahme: typ. 1,5 W Temperaturbereich: 5 - 40ºC (35-80% humidity) Gewicht: 500 g Größe (B x H x T): 128 x 71 x 146 mm DCS-LAN Anschlüsse: RJ45 Anzahl: 2 (auto-terminated) Farbe: schwarz Ausgeschrieben: Fabrikat: DIS Typ: DC5980P oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.01.4.591 Shure/DIS_AC5900CC** Zugentlastungsklemme Zugentlastungsklemme Zur werkzeuglosen Montage auf der Sprechstellen-Unterseite. VPE = 20 Stk. Technische Daten Material: Kunststoff Farbe: schwarz Ausgeschrieben: Fabrikat: DIS Typ: AC5900 CC 20PK oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Untertitel 2 10.07.01.4 Sprechstellen 5900-Serie GP ____________ Untertitel 1 10.07.01 Kabelgebunden GP ____________ Untertitel 1 10.07.02 Drahtlos - MXCW 10.07.02.100 Shure/DIS_MXCWAPT** Accesspoint für drahtloses Konferenzsystem Accesspoint für drahtloses Konferenzsystem Accesspoint für drahtloses Konferenzsystem Volldigitaler DSP-Mikroprozessor-gesteuerter Accesspoint als Systemzentrale zur Steuerung und Verwaltung von bis zu 125 Stück drahtlose Konferenzsprechstellen. Die Verbindung zu den Sprechstellen erfolgt im 2,4 GHz- und 5 GHz-Band nach IEEE-Standard (ETSI konform) sowie auf DFS-Kanälen Die der Sprechstellen erfolgt über 2-Layer Autorisierung Layer 1: Wifi, SSID und bidirektionale Steuerung Layer 2: bidirektionales Audio mit AES128 Verschlüsselung für Audio und Daten. Der Accesspoint verfügt über doppelte HF-Sektion mit permanenter DFS- Kanalüberwachung und Spektrumsmanagement nach IEEE-Standard (ETSI konform). Über Presets kann das System an länder-bzw. regionsspezifische Regularien bezüglich der Spektrumsnutzung, (z.B Verwendung von DFS-Kanälen / Radar) angepasst werden und ist damit global einsetzbar. Bei HF-Störungen schaltet das System automatisch auf einen geprüften freien Kanal um. Die Umschaltung erfolgt ohne Unterbrechung und ist für die Teilnehmer nicht hörbar. Für den Datenverkehr zwischen Sprechstellen und Zentrale besitzt der Accesspoint ein Diversity Antennen-System, Die Reichweite beträgt mindestens 45m, wobei die Sendeleistung in 4 Stufen einstellbar ist. Durch administrierbare SSIDs und Verwaltung der Verbindung in den Sprechstellen können mehrere Systeme unabhängig voneinander simultan genutzt werden. Die Anbindung an weitere Audiogeräte erfolgt primär per Netzwerk über die Dante-Schnittstelle (je 10 Ein- und Ausgangskanäle), es ist jedoch auch je ein analoger XLR- Ein- und Ausgang am Accesspoint die parallel genutzt werden können vorhanden. Es können mindestens 8 Uplink und 8 Downlink Kanäle sowie 8 Gruppensummen konfiguriert werden. Der Analoge Input kann als Vorrang-Kanal, z.B. für Evakuierung genutzt werden. Die Einstellung und Bedienung des Systems kann entweder über das integrierte Webbrowser Interface oder auch ohne PC über das Front LCD-Display mit Menüsteuerung erfolgen. Mindestanforderungen: * Mindestens 125 Sprechstellen. * Automatische Frequenzkoordination * 128Bit AES-Verschlüsselung * Interferenzerkennung und -vermeidung für Übertragung ohne Signalverlust * Diversity-Antennensystem * Simultane Nutzung mehrerer Systeme * Reichweite mind. 45m * Spannungsversorgung über PoE * Global einsetzbar * Dante Interface * Analoger Vorrang-Kanal Technische Daten: Arbeitsbereich: 2400 - 2484 MHz/ 802.11bgn (ohne Kanal 14) 5150 - 5250 MHz/ DFS-Band: 5250 - 5725 MHz/ 802.11a/n/ac (ohne Kanal 144) Reichweite: mind. 45m Kapazität: mind. 125 Konferenzeinheiten Audiokanäle Dante: 10x Send 10x Receive Analog 1x In (mit optionaler Vorrang-Funktion) 1x Out Spannungsversorgung: PoE, Class 0 Anschlüsse Dante/Steuerung: 1 x RJ45 Analog In: 1 x XLR 3-polig (f) Analog Out: 1 x XLR 3-polig (m) Gewicht: max. 1,2 kg Abmessungen: 245 x 245 x 48 mm (B x T x H) Farbe: weiß gefordertes Zubehör: * Wand-/Deckenhalterung * Lackierbare Gehäuseabdeckung Fabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: MXCWAPT oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.02.640 Shure/DIS_MXCW640** Drahtlose Konferenzsprechstelle mit 4,3" Touch-Display Drahtlose Konferenzsprechstelle mit 4,3" Touch-Display Drahtlose Konferenzsprechstelle mit 4,3" Touch-Display Volldigitale DSP-mikroprozessorgesteuerte, drahtlose Konferenzsprechstelle mit 4,3" Touch-display, 10 Pin-Mikrofonanschluss, integriertem Lautsprecher, zwei Kopfhörerausgängen je mit separater Kanalwahl und Lautstärke-Encoder, NFC-Kartenleser und 4-poligem Klinkenanschluss zur Einbindung externer Teilnehmer/Audioquellen z.B. über Mobiltelefon. 2 mechanische Tasten mit austauschbaren Kappen für Mikrofon An/Aus sowie eine weitere konfigurierbare Funktion wie Mute, Vorrang etc. Über den Touchscreen kann die Sprechstelle direkt über ein Setup-Menü verwaltet werden. Konfigurierbar ist die Anmeldung an Accesspoints und die Auswahl des Betriebsmodus. Darüber hinaus können weitere Konferenzfunktionen wie Agenda, Teilnehmerinformationen, Nachrichtenübermittelung etc. abgerufen werden. Mindestens folgende Betriebsmodi werden von der Sprechstelle unterstützt: Delegierter Doppeldelegierter Vorsitzender Zuhörer Dolmetscher, Externer Teilnehmer/ Anrufer Atmo-Mikrofon Zudem kann die Sprechstelle vollständig über das Web-Interface der Systemzentrale im Netzwerk überwacht werden. Die Sprechstelle arbeitet im 2,4 GHz- und 5 GHz-Band nach IEEE-Standard (ETSI konform) sowie auf DFS-Kanälen Die Anmeldung am Accesspoint erfolgt über 2-Layer Autorisierung Layer 1: Wifi, SSID und bidirektionale Steuerung Layer 2: bidirektionales Audio mit AES128 Verschlüsselung für Audio und Daten. Bei HF-Störungen schaltet das System automatisch auf einen geprüften freien Kanal um. Die Umschaltung erfolgt ohne Unterbrechung und ist für die Teilnehmer nicht hörbar. Betrieb mit überwachbarem LiIon-Akku. Akkuschacht mit Testtaste auf der Unterseite. Mindestanforderungen: * Automatische Frequenzkoordination * 128Bit AES-Verschlüsselung * Interferenzerkennung und -vermeidung für Übertragung ohne Signalverlust * Ladebuchse für unterbrechungsfreien Betrieb * Abstimmfunktion über Touch * Akkutest-Funktion * Power-Schalter fehlbedienungsgeschützt auf Unterseite Technische Daten: Arbeitsbereich: 2400 - 2484 MHz/ 802.11bgn (ohne Kanal 14) 5150 - 5250 MHz/ DFS-Band: 5250 - 5725 MHz/ 802.11a/n/ac (ohne Kanal 144) Display: 4,3" LCD mit Kapazitivem Touchscreen Anschlüsse Mikrofonanschluss: 10-polig-Multipin Kopfhörerausgang: 2 x 3,5 TRS-Klinkenbuchse Audioeingang/-Ausgang: 1x 3,5mm TRRS-Klinkenbuchse Ladebuchse: 1x Mini-USB 1x integrierte Ladekontakte auf Unterseite Akkulaufzeit: mind. 9 Stunden Gewicht mit Akku: max. 1,2 kg Abmessungen: 258 x 70,3 x 48 mm (BxHxT) (ohne Mikrofon) Farbe: schwarz/anthrazit matt gefordertes Zubehör: * 1x Systemakku Fabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: MXCW640 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.02.900 Shure/DIS_MXCWNCS-E** Ladestation für Li-Ion-Systemakkus Ladestation für Li-Ion-Systemakkus Netzwerkfähiges Ladegerät für den Tischaufbau oder Wand- bzw. 19"-Montage (4HE), 10 Lade-Buchten mit 5-stelliger LED Segmentanzeige zur Anzeige des Ladezustands (10/25/50/75 u. 100%) und -Vorgangs des jeweiligen Systemakkus. Integriertes Webbrowser Interface zur Überwachung der Ladezustände und der Akkuqualität Unterschiedliche Modi für Lagerung, akkuschonende Lagerung oder Transport. Diese Funktion ist auch über einen Taster auf der Rückseite des Geräts aktivierbar. rutschfeste Gummifüße auf der Unterseite Mindestanforderungen: * leise laufende Lüfter * Storage Mode Technische Daten: Spannung: 110-240V Leistungsaufnahme: 1,0A Ladedauer: max. 4 h (100%) max. 1,5 h (50%) Temperaturbereich: max. 60°C Gewicht: 2,74kg (ohne Akkus) Größe (B x H x T): 439 x 72,4 x 194 mm (ohne Montagewinkel und Akkus) 19"/4HE (Tiefe: mm) Farbe: schwarz/anthrazit matt gefordertes Zubehör: * 1 x 230V Netzanschlusskabel * 2 x Rack-Montagewinkel Fabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: MXCWNCS-E oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.02.930 Shure/DIS_SB930** Li-Ionen-Systemakku Li-Ionen-Systemakku Überwachbarer Li-Ion-Akku (3 Zellen) mit integrierter Testfunktion und 5-Segment Ladeanzeige zur Verwendung in drahtlosen Konferenzsprechstellen Technische Daten: Standzeit: mind. 10 Stunden unter Maximallast Ladezeit: 1,5 Std bis 50% (ca. 5Std. Betrieb) <4 Std bis 100% (ca. 10 Std. Betrieb) Kapazität: 9600mA Spannung: 3,6V Temperaturbereich: max. 60°C Gewicht: 180g Fabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: SB930 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Untertitel 1 10.07.02 Drahtlos - MXCW GP ____________ Untertitel 1 10.07.03 Mikrofone für Konferenzsysteme Untertitel 2 10.07.03.1 Mikrofone für MXC/ MXCW 10.07.03.1.416 Shure/DIS_MXC416/C** Schwanenhals-Mic für Konferenzsystem 40cm Schwanenhals-Mic für Konferenzsystem 40cm Schwanenhals Mikrofon (40cm) mit zweifarbigem Leuchtring hinter der Mikrofonkapsel und einer Biegestelle. 10-poliger Multipin-Verbinder für die Anbindung an Konferenzsprechstellen. Körperschallentkoppelter Mikrofonkopf Ein Schwanenhals-Segment oberhalb der Steckverbindung, darüber bis zum Mikrofonkopf steifes, gerades Rohr. GSM-Immun zum Schutz gegen HF-Interferenzen und Einstreuungen z.B. durch Mobiltelefone Hochwertige Elektret-Kondensatorkapsel mit Nierencharakteristik, kann bei Bedarf durch einfaches Aufschrauben werkzeuglos gegen Kapseln mit anderer Richtcharakteristik (Superniere/ Kugel) getauscht werden. Technische Daten: Charakteristik: Niere Aufnahmebereich (-3dB): 130° Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -35 dBV/Pa (17,8 mV/Pa) Maximaler Schalldruck: 121 dB Eigenrauschen: 28 dB(A) (äquiv. Schalldruck) Betriebstemperaturbereich: -18 - 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Schwanenhalslänge: 16" (=40 cm) Durchmesser an dickster Stelle (Windschutz): D= 18mm Farbe: schwarz Fabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: MXC416/C oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.03.1.417 Shure/DIS_MXC416DF/C** Schwanenhals-Mic für Konferenzsystem 40cm, 2 Biegestellen Schwanenhals-Mic für Konferenzsystem 40cm, 2 Biegestellen Schwanenhals Mikrofon (40cm) mit zweifarbigem Leuchtring hinter der Mikrofonkapsel und zwei Biegestellen 10-poliger Multipin-Verbinder für die Anbindung an Konferenzsprechstellen. Körperschallentkoppelter Mikrofonkopf Zwei Biegestellen, je ein Schwanenhals-Segment unterhalb der Mic-Kapsel und oberhalb der Steckverbindung, dazwischen steifes, gerades Rohr. GSM-Immun zum Schutz gegen HF-Interferenzen und Einstreuungen z.B. durch Mobiltelefone Hochwertige Elektret-Kondensatorkapsel mit Nierencharakteristik, kann bei Bedarf durch einfaches Aufschrauben werkzeuglos gegen Kapseln mit anderer Richtcharakteristik (Superniere/ Kugel) getauscht werden. Technische Daten: Charakteristik: Niere Aufnahmebereich (-3dB): 130° Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -35 dBV/Pa (17,8 mV/Pa) Maximaler Schalldruck: 121 dB Eigenrauschen: 28 dB(A) (äquiv. Schalldruck) Betriebstemperaturbereich: -18 - 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Schwanenhalslänge: 16" (=40 cm) Durchmesser an dickster Stelle (Windschutz): D= 18mm Farbe: schwarz Fabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: MXC416DF/C oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.03.1.420 Shure/DIS_MXC420/C** Schwanenhals-Mic für Konferenzsystem 50cm Schwanenhals-Mic für Konferenzsystem 50cm Langes Schwanenhals Mikrofon (50cm) mit zweifarbigem Leuchtring hinter der Mikrofonkapsel und einer Biegestelle. 10-poliger Multipin-Verbinder für die Anbindung an Konferenzsprechstellen. Körperschallentkoppelter Mikrofonkopf Ein Schwanenhals-Segment oberhalb der Steckverbindung, darüber bis zum Mikrofonkopf steifes, gerades Rohr. GSM-Immun zum Schutz gegen HF-Interferenzen und Einstreuungen z.B. durch Mobiltelefone Hochwertige Elektret-Kondensatorkapsel mit Nierencharakteristik, kann bei Bedarf durch einfaches Aufschrauben werkzeuglos gegen Kapseln mit anderer Richtcharakteristik (Superniere/ Kugel) getauscht werden. Technische Daten: Charakteristik: Niere Aufnahmebereich (-3dB): 130° Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -35 dBV/Pa (17,8 mV/Pa) Maximaler Schalldruck: 121 dB Eigenrauschen: 28 dB(A) (äquiv. Schalldruck) Betriebstemperaturbereich: -18 - 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Schwanenhalslänge: 20" (=50 cm) Durchmesser an dickster Stelle (Windschutz): D= 18mm Farbe: schwarz Fabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: MXC420/C oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.03.1.421 Shure/DIS_MXC420DF/C** Schwanenhals-Mic für Konferenzsystem 50cm, 2 Biegestellen Schwanenhals-Mic für Konferenzsystem 50cm, 2 Biegestellen Langes Schwanenhals Mikrofon (50cm) mit zweifarbigem Leuchtring hinter der Mikrofonkapsel und zwei Biegestellen. 10-poliger Multipin-Verbinder für die Anbindung an Konferenzsprechstellen. Körperschallentkoppelter Mikrofonkopf Zwei Biegestellen, je ein Schwanenhals-Segment unterhalb der Mic-Kapsel und oberhalb der Steckverbindung, dazwischen steifes, gerades Rohr. GSM-Immun zum Schutz gegen HF-Interferenzen und Einstreuungen z.B. durch Mobiltelefone Hochwertige Elektret-Kondensatorkapsel mit Nierencharakteristik, kann bei Bedarf durch einfaches Aufschrauben werkzeuglos gegen Kapseln mit anderer Richtcharakteristik (Superniere/ Kugel) getauscht werden. Technische Daten: Charakteristik: Niere Aufnahmebereich (-3dB): 130° Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -35 dBV/Pa (17,8 mV/Pa) Maximaler Schalldruck: 121 dB Eigenrauschen: 28 dB(A) (äquiv. Schalldruck) Betriebstemperaturbereich: -18 - 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Schwanenhalslänge: 20" (=50 cm) Durchmesser an dickster Stelle (Windschutz): D= 18mm Farbe: schwarz Fabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: MXC420DF/C oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Untertitel 2 10.07.03.1 Mikrofone für MXC/ MXCW GP ____________ Untertitel 2 10.07.03.2 Mikrofone für DIS-Sprechstellen (5900/6000) 10.07.03.2.416 Shure/DIS_GM416/C** Schwanenhals-Mic für Konferenzsystem 40cm Schwanenhals-Mic für Konferenzsystem 40cm Schwanenhals Mikrofon (40cm) mit zweifarbigem Leuchtring hinter der Mikrofonkapsel und einer Biegestelle. 3-poliger XLR-Verbinder für die Anbindung an Konferenzsprechstellen. Körperschallentkoppelter Mikrofonkopf Ein Schwanenhals-Segment oberhalb der Steckverbindung, darüber bis zum Mikrofonkopf steifes, gerades Rohr. GSM-Immun zum Schutz gegen HF-Interferenzen und Einstreuungen z.B. durch Mobiltelefone Hochwertige Elektret-Kondensatorkapsel mit Nierencharakteristik, kann bei Bedarf durch einfaches Aufschrauben werkzeuglos gegen Kapseln mit anderer Richtcharakteristik (Superniere/ Kugel) getauscht werden. Technische Daten: Charakteristik: Niere Aufnahmebereich (-3dB): 130° Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -35 dBV/Pa (17,8 mV/Pa) Maximaler Schalldruck: 121 dB Eigenrauschen: 28 dB(A) (äquiv. Schalldruck) Betriebstemperaturbereich: -18 - 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Schwanenhalslänge: 15,7" (=40 cm) Durchmesser an dickster Stelle (Windschutz): D= 18mm Farbe: schwarz Fabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: GM416/C oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.03.2.420 Shure/DIS_GM420/C** Schwanenhals-Mic für Konferenzsystem 50cm Schwanenhals-Mic für Konferenzsystem 50cm Schwanenhals Mikrofon (50cm) mit zweifarbigem Leuchtring hinter der Mikrofonkapsel und einer Biegestelle. 3-poliger XLR-Verbinder für die Anbindung an Konferenzsprechstellen. Körperschallentkoppelter Mikrofonkopf Ein Schwanenhals-Segment oberhalb der Steckverbindung, darüber bis zum Mikrofonkopf steifes, gerades Rohr. GSM-Immun zum Schutz gegen HF-Interferenzen und Einstreuungen z.B. durch Mobiltelefone Hochwertige Elektret-Kondensatorkapsel mit Nierencharakteristik, kann bei Bedarf durch einfaches Aufschrauben werkzeuglos gegen Kapseln mit anderer Richtcharakteristik (Superniere/ Kugel) getauscht werden. Technische Daten: Charakteristik: Niere Aufnahmebereich (-3dB): 130° Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -35 dBV/Pa (17,8 mV/Pa) Maximaler Schalldruck: 121 dB Eigenrauschen: 28 dB(A) (äquiv. Schalldruck) Betriebstemperaturbereich: -18 - 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Schwanenhalslänge: 19,6" (=50 cm) Durchmesser an dickster Stelle (Windschutz): D= 18mm Farbe: schwarz Fabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: GM420/C oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.03.2.425 Shure/DIS_GM425/C** Schwanenhals-Mic für Konferenzsystem 63cm Schwanenhals-Mic für Konferenzsystem 63cm Schwanenhals Mikrofon (50cm) mit zweifarbigem Leuchtring hinter der Mikrofonkapsel und einer Biegestelle. 3-poliger XLR-Verbinder für die Anbindung an Konferenzsprechstellen. Körperschallentkoppelter Mikrofonkopf Ein Schwanenhals-Segment oberhalb der Steckverbindung, darüber bis zum Mikrofonkopf steifes, gerades Rohr. GSM-Immun zum Schutz gegen HF-Interferenzen und Einstreuungen z.B. durch Mobiltelefone Hochwertige Elektret-Kondensatorkapsel mit Nierencharakteristik, kann bei Bedarf durch einfaches Aufschrauben werkzeuglos gegen Kapseln mit anderer Richtcharakteristik (Superniere/ Kugel) getauscht werden. Technische Daten: Charakteristik: Niere Aufnahmebereich (-3dB): 130° Übertragungsbereich: 50 Hz - 17 kHz Leerlaufempfindlichkeit: -35 dBV/Pa (17,8 mV/Pa) Maximaler Schalldruck: 110 dB SPL (3%THD) Eigenrauschen: 28 dB(A) (äquiv. Schalldruck) Betriebstemperaturbereich: -18 - 57°C Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95% Schwanenhalslänge: 24,8" (=63 cm) Durchmesser an dickster Stelle (Windschutz): D= 18mm Farbe: schwarz Fabrikat der Planung: Fabrikat: SHURE Typ: GM420/C oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.03.2.593 Shure/DIS_GM5923** Schwanenhalsmikrofon, 40cm Schwanenhalsmikrofon, 40cm Hochwertiges Schwanenhalsmikrofon mit Elektret-Kondensator-Technik. Einsetzbar an Sprechstellen der 5900er-Serie. * Sprachoptimierte Nieren-Charakteristik mit hoher Rückkoppelungssicherheit * Einstreuungsfest gegenüber mobilen Kommunikationsgeräten * Integrierter Leuchtring zur Anzeige des aktivierten Mikrofones * XLR-Anschluss * Hohe Schalldruckverträglichkeit * Sehr geringes Eigenrauschen Technische Daten: Mikrofontyp: Elektret-Kondensator Mikrofoncharakteristik: Niere Frequenzgang: 30 Hz -18 kHz Empfindlichkeit: -52 dB (+/- 3dB) (0dB = 1V/1Pa, 1 kHz) Max. SPL: 110 dB SPL (3% THD) Signal to Noise Ratio: > 60 dB(A) Front/ Back Ratio: > 25 dB (1 KHz) Ausgeschrieben: Fabrikat: DIS Typ: GM5923 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.03.2.594 Shure/DIS_GM5924** Schwanenhalsmikrofon, 50cm Schwanenhalsmikrofon, 50cm Hochwertiges Schwanenhalsmikrofon mit Elektret-Kondensator-Technik. Einsetzbar an Sprechstellen der 5900er-Serie. * Sprachoptimierte Nieren-Charakteristik mit hoher Rückkoppelungssicherheit * Einstreuungsfest gegenüber mobilen Kommunikationsgeräten * Integrierter Leuchtring zur Anzeige des aktivierten Mikrofones * XLR-Anschluss * Hohe Schalldruckverträglichkeit * Sehr geringes Eigenrauschen Technische Daten: Mikrofontyp: Elektret-Kondensator Mikrofoncharakteristik: Niere Frequenzgang: 30 Hz -18 kHz Empfindlichkeit: -52 dB (+/- 3dB) (0dB = 1V/1Pa, 1 kHz) Max. SPL: 110 dB SPL (3% THD) Signal to Noise Ratio: > 60 dB(A) Front/ Back Ratio: > 25 dB (1 KHz) Ausgeschrieben: Fabrikat: DIS Typ: GM5924 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Untertitel 2 10.07.03.2 Mikrofone für DIS-Sprechstellen (5900/6000) GP ____________ Untertitel 1 10.07.03 Mikrofone für Konferenzsysteme GP ____________ Untertitel 1 10.07.04 Zubehör 10.07.04.012 Shure/DIS_DO12** Transportrollbrett Transportrollbrett Transportrollbrett für bis zu zehn zuvor beschriebene Transportboxen. 4 hochwertige Transportrollen aus Kunststoff. Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' Ausgeschrieben: Fabrikat: DIS Typ: DO12 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.04.013 Shure/DIS_EC-6001-03** Busleitung, 3m Busleitung, 3m DCS-LAN Buskabel, 100%-ige Eingnungsprüfung ab Kabelhersteller (Kanalbandbreite, galvanische Verbindung, Wellenwiderstand etc.), Typ CAT5e, AWG24 geschirmt Technische Daten Steckertyp: RJ45 Mantelfarbe: schwarz Länge: 3m Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' Ausgeschrieben: Fabrikat: DIS Typ: EC-6001-03 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ 10.07.04.014 Shure/DIS_EC-6001-30** Busleitung, 30m Busleitung, 30m DCS-LAN Buskabel, 100%-ige Eingnungsprüfung ab Kabelhersteller (Kanalbandbreite, galvanische Verbindung, Wellenwiderstand etc.), Typ CAT5e, AWG24 geschirmt Technische Daten Steckertyp: RJ45 Mantelfarbe: schwarz Länge: 30m Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' Ausgeschrieben: Fabrikat: DIS Typ: EC-6001-30 oder gleichwertiger Art Angeboten (Vom Bieter einzutragen): Fabrikat: '.......................................' Typ: '.......................................' 0,000 Stk EP _____________ GP _____________ Untertitel 1 10.07.04 Zubehör GP ____________ Untertitel 1 10.07.10 IR-Transmitter Titel 10.07 Konferenzanlagen GP ____________ Zusammenfassung Titel 10.00 MX Advanced GP _____________ Titel 10.01 Mikrofone, Kabelgebunden GP _____________ Untertitel 1 10.01.10 Lavalier/ Ansteckmikrofone GP _____________ Untertitel 1 10.01.20 Handmikrofone GP _____________ Untertitel 1 10.01.40 Installationsmikrofone GP _____________ Untertitel 1 10.01.80 Schwanenhälse GP _____________ Untertitel 1 10.01.99 Zubehör GP _____________ Titel 10.02 Mikrofon Systeme, Drahtlos GP _____________ Untertitel 1 10.02.01 Mikrofone für Drahtlossysteme GP _____________ Untertitel 1 10.02.02 ULX-D GP _____________ Untertitel 1 10.02.03 BLX GP _____________ Untertitel 1 10.02.04 SLX GP _____________ Untertitel 1 10.02.05 QLX-D GP _____________ Untertitel 1 10.02.07 UHF-R GP _____________ Untertitel 1 10.02.08 MX Wireless GP _____________ Untertitel 1 10.02.09 Axient GP _____________ Untertitel 1 10.02.10 Axient Digital GP _____________ Untertitel 2 10.02.10.1 AD Sender GP _____________ Untertitel 2 10.02.10.2 ADX-Sender GP _____________ Untertitel 2 10.02.10.4 Receiver GP _____________ Untertitel 2 10.02.10.5 Zubehör GP _____________ Titel 10.03 Zubehör - Funk GP _____________ Titel 10.04 InEar Monitoring GP _____________ Titel 10.05 Kopf- und Ohrhörer GP _____________ Titel 10.06 Mischer und Interfaces GP _____________ Titel 10.07 Konferenzanlagen GP _____________ Untertitel 1 10.07.00 Software GP _____________ Untertitel 1 10.07.01 Kabelgebunden GP _____________ Untertitel 2 10.07.01.1 Zentralen und Verteilung GP _____________ Untertitel 2 10.07.01.2 Sprechstellen - MXC GP _____________ Untertitel 2 10.07.01.3 Sprechstellen 6000-Serie GP _____________ Untertitel 2 10.07.01.4 Sprechstellen 5900-Serie GP _____________ Untertitel 1 10.07.02 Drahtlos - MXCW GP _____________ Untertitel 1 10.07.03 Mikrofone für Konferenzsysteme GP _____________ Untertitel 2 10.07.03.1 Mikrofone für MXC/ MXCW GP _____________ Untertitel 2 10.07.03.2 Mikrofone für DIS-Sprechstellen (5900/6000) GP _____________ Untertitel 1 10.07.04 Zubehör GP _____________ Untertitel 1 10.07.10 IR-Transmitter GP _____________ LV 10 Shure GP __________