PGX1 - Batteriebetriebener Taschensender für drahtlose Audioübertragung im UHF Bereich inkl. Pilotton; vorprogrammierte Frequenzen mit bis zu 8 kompatiblen Kanälen, Anschluss von Mikrofonen oder Instrumenten, dreistufige Anpassung für Audiopegel (mic, 0, -10 dB), Low Battery LED, Power/Mute-Schalter, Übertragungsbereich 45- 15.000 Hz, Ausgangsleistung bis zu 30 mW typisch (Länderspezifisch). PGX2 - Batteriebetriebener drahtloser Handsender im UHF Bereich inkl. Pilotton, vorprogrammierte Frequenzen mit bis zu 8 kompatiblen Kanälen, -10 dB Dämpfungsglied, Low Battery LED, Power/Mute-Schalter, Übertragungsbereich 45- 15.000 Hz, Ausgangsleistung bis zu 30 mW typisch (Länderspezifisch). PGX4 - Diversity-Empfänger zur drahtlosen Audioübertragung mit mikroprozessorgesteuertem Predictive Diversity (Überblenden der Antennen), pegelabhängigem Companding und Pilotton. Automatischer Frequenzsuchlauf und Synchronisierung der Trägerfrequenz mit dem Sender per Infrarot. Vorprogrammierte Frequenzen mit bis zu 8 kompatiblen Kanälen. Symmetrischer XLR- und unsymmetrischer Klinkenausgang, dreifarbige Signal/Peak LED. Trägerfrequenzbereich: 524 - 865 MHz (verfügbare Frequenzen abhängig von nationalen Vorschriften) Reichweite: 100 m unter üblichen Bedingungen Gesamtklirrfaktor (bei 1 kHz; ± 33 kHz Modulation): 0,5% Batterielebensdauer: > 8 Stunden mit 2 AA Batterien PGX1 Taschensender Hochfrequenzleistung: max. 30 mW Eingangsimpedanz: 1 MOhm Abmessungen (HxBxT): 108 x 64 x 19 mm Gewicht: 81 g (ohne Batterie) PGX2 Handsender Hochfrequenzleistung: max. 30 mW Abmessungen (HxD): 254 mm x 51 mm Gewicht: 290 g (ohne Batterien) PGX4 Empfänger Maximaler Ausgangspegel XLR: -19 dBV Klinke: -5 dBV Ausgangsimpedanz XLR : 200 Ohm Klinke: 1 kOhm Leistungsbedarf: 12 - 18 V=, 150 mA Abmessungen (HxBxT): 40 x 181 x 104 mm Gewicht: 327 g